• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.269
ANZEIGE
Na ja, die Website ist einfach strukturiert, das Erscheinungsbild wirkt nach außen modern, die Kontoeröffnung selbst geht fix und die wichtigsten Merkmale / Konditionen des Girokontos werden auch klar aufgelistet. Googelt man nach kostenlosen Girokonten, oder nutzt man Vergleichsportale, so ist die DKB auch immer vorne. So richtig abschrecken tut einen da erst mal nix, wenn man ehrlich ist...
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
295
320
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Banken eh nicht. Ich finde nur, das alle von mir bisher ausprobierten Alternativen nicht wirklich besser sind als die DKB. Vor allen sollten diejenigen, die mal DKB verwöhnter Kunde waren, mal sagen, wo sie jetzt sind.
 
  • Haha
Reaktionen: Reval

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.269
Bezogen auf Girokonto-Neukunden ist es doch bei den gängigen Banken fast überall gleich, kostenlose Kontoführung ab 700 Euro, irgend ne Debitkarte gibts dazu, Girocard kostet meistens extra... Die eine Bank hat vielleicht kostenlose Echtzeitüberweisungen mit dabei, dafür sind bei der anderen Bank die Barabhebungen monatlich begrenzt etc.

Klar, die C24 kann man immer wieder erwähnen, aber ich meinte jetzt mehr so was wie DKB, ING, Comdirect etc.
 

wern

Reguläres Mitglied
09.08.2023
29
17
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Banken eh nicht. Ich finde nur, das alle von mir bisher ausprobierten Alternativen nicht wirklich besser sind als die DKB. Vor allen sollten diejenigen, die mal DKB verwöhnter Kunde waren, mal sagen, wo sie jetzt sind.

Mein Hauptgirokonto habe ich bei der VR-Bank Niederbayern. Zusammen mit der Hanseatic Kreditkarte für unterwegs und der Amex Firmenkarte habe ich alles was ich möchte.
Für mich persönlich ist das deutlich besser als es jemals bei der DKB war, von der heutigen DKB fange ich gar nicht erst an!
Aber schön, wenn du mit deiner Bank glücklich bist, ist das in Ordung für mich. Zum Glück können wir uns wenigstens die Bank aussuchen :)
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
391
298
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Banken eh nicht. Ich finde nur, das alle von mir bisher ausprobierten Alternativen nicht wirklich besser sind als die DKB. Vor allen sollten diejenigen, die mal DKB verwöhnter Kunde waren, mal sagen, wo sie jetzt sind.
1822direkt und GenialCard.
Backup: Advanzia (WeCanHelp)
&
Gemeinschaftskonto mit der Partnerin bei einer "normalen" Sparkasse. Wir lieben beide die App mobiles Bezahlen (ohne Datenabfluss an Apple/Google)
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.039
5.294
Vor allen sollten diejenigen, die mal DKB verwöhnter Kunde waren, mal sagen, wo sie jetzt sind.
Hatte ich glaube ich schon, aber gerne nochmal: RBHT. Bislang kein Grund zum Klagen. Girocard ist kostenfrei dabei (mittlerweile mit MC Debit als Co-Badge), Tagesgeldzinsen sind höher als bei der DKB, Echtzeitüberweisung wird angeboten, und zwar kostenlos. KK-Angebot ist nicht erwähnenswert, aber dafür gibt's ja genug Brauchbares kontounabhängig auf dem Markt.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.269
1822direkt verlangt 6 Euro für die SparkassenCard und spricht gleichzeitig von einer kostenlosen Kontoführung und dann noch ohnehin die eingeschränkte Anzahl an Barabhebungen und die selbstverständlich auch nur bei der Sparkasse... Bin von denen weg zur DKB nach vielen Jahren...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.039
5.294
Gemeinschaftskonto mit der Partnerin bei einer "normalen" Sparkasse. Wir lieben beide die App mobiles Bezahlen (ohne Datenabfluss an Apple/Google)
Dann lässt sich diese App also ohne Registrierung bei Apple oder Google (für deren Stores z.B.) beziehen und läuft auf einem FOSS-System wie z.B. LineageOS? Falls nein, muss ich die schöne Vorstellung, es gäbe keinen Datenabfluss an Google (bei Apple gibt es den sowieso immer, sobald man deren Geräte nutzt), leider ins Reich der Illusionen einordnen.
Edit: oder verwendest Du ein Huawei-System mit deren OS? Dann gibt es natürlich keinen Datenabfluss an Apple oder Google :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Hotel

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.927
1.334
Nun muss ich als "Exkunde" doch mal eine "Lanze für die Bank brechen".

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal mit dem Kundenservice gesprochen,
nachdem ja das Chip Tan Verfahren doch wohl erhalten bleibt.
Dabei war ich sehr angenehm und posieiv überrascht. Gegenüber der
Situation vor gut eineinhalb Jahren oder einem Jahr eine "messbare"
Verbesserung. Wartezeit jeweils unter 10 Minuten. Weitaus freundlciher
und netter als damals. Die Gesrächspartner haben eingeräumt, dass die
Bank gerade auch in der Komminkation mit den Bestandskunden
nicht besonders gut agiert hat.

Eine kurze Frage hätte ich noch an die Nutzer der Bank hier. Lässt sich
die Funktion "Cash im Shop" auch weiterhin im Webbanking nutzen?
Oder geht es inzwischen nur noch in der App?

Danke für die Rückmeldung. Ach ja. euch allen hier natürlich ein
schöens Wochenende!(y)
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.904
1.443
Die Funktion „Cash im Shop“ ist immer noch im alten Banking.
Die neue App führt auch nur dorthin.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.269
Man muss ehrlicherweise eine Sache bedenken, was den Kundenservice angeht. Bedingt durch die Pandemie, Quarantäne und Krankheitsausfälle wird es sicherlich zum Rückstau bei der Bearbeitung von Anfragen gekommen sein, sicherlich auch noch in der Endphase bzw. bis in den Winter 22/23 hinein.
 
  • Like
Reaktionen: de1

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
287
440
Weitaus freundlciher
und netter als damals. Die Gesrächspartner haben eingeräumt, dass die
Bank gerade auch in der Komminkation mit den Bestandskunden
nicht besonders gut agiert hat.
Das haben sie durchaus auch schon letztes Jahr getan. Kann mich noch gut an einen Mitarbeiter erinnern, der o-Ton sagte: "Wenn Sie mich fragen, völlig Banane die Aktion mit den Kartenkündigungen." Hoffe der arme Kerl hat inzwischen einen seriösen Arbeitgeber gefunden.
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
192
265
Ich hatte mich gewundert, warum die DKB mir zum Quartalsende Dispozinsen berechnet hatte. Unternommen hatte ich nichts. War auch zu faul zum Nachrechnen.

jetzt das :

Sie haben im ersten Quartal 2024 ein Festgeldkonto bei uns eröffnet. Ihr Antrag erreichte uns an einem Wochenende oder Feiertag. Wie Sie unseren Bedingungen für das Festgeldkonto entnehmen können, erfolgte die Umbuchung des Guthabens erst am nächsten Bankarbeitstag. Infolgedessen kam es bei Ihnen versehentlich zu einer kurzfristigen Kontoüberziehung, die zur Abbuchung unberechtigter Dispozinsen geführt hat.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass wir im Laufe der kommenden Woche eine Erstattung dieser Dispozinsen veranlassen werden. Aus technischen Gründen ist dies mit einer erneuten Buchung Ihres Anlagebetrages auf dem Girokonto verbunden, die Sie nicht weiter beachten müssen.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB“

Man muss sich gar nicht hysterisch in Foren aufblasen und hektisch den Kundendienst blockieren. Solche Dinge regeln sich bei einer seriösen Bank von selbst.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
346
245
Damit ihr mal eine Vorstellung bekommt wie der Rest der Menschen ticken:

Haben Sie kürzlich ein Girokonto bei einer Bank eröffnet?
Ja, im letzten Monat 1,3%
Ja, in den letzten 3 Monaten 1,1%
Ja, in den letzten 6 Monaten 1,3%
Ja, in den letzten 12 Monaten 2,7%
Nein 93,6%
Beitrag automatisch zusammengeführt:

g1.png
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
948
930
Ich hatte mich gewundert, warum die DKB mir zum Quartalsende Dispozinsen berechnet hatte. Unternommen hatte ich nichts. War auch zu faul zum Nachrechnen.

jetzt das :

Sie haben im ersten Quartal 2024 ein Festgeldkonto bei uns eröffnet. Ihr Antrag erreichte uns an einem Wochenende oder Feiertag. Wie Sie unseren Bedingungen für das Festgeldkonto entnehmen können, erfolgte die Umbuchung des Guthabens erst am nächsten Bankarbeitstag. Infolgedessen kam es bei Ihnen versehentlich zu einer kurzfristigen Kontoüberziehung, die zur Abbuchung unberechtigter Dispozinsen geführt hat.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass wir im Laufe der kommenden Woche eine Erstattung dieser Dispozinsen veranlassen werden. Aus technischen Gründen ist dies mit einer erneuten Buchung Ihres Anlagebetrages auf dem Girokonto verbunden, die Sie nicht weiter beachten müssen.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB“

Man muss sich gar nicht hysterisch in Foren aufblasen und hektisch den Kundendienst blockieren. Solche Dinge regeln sich bei einer seriösen Bank von selbst.
Genau das hatte ich auch und mit war es egal. Kam die Antwort bei dir automatisch oder müsste ich aktiv etwas machen?
 

mietnomade

Reguläres Mitglied
19.02.2024
43
90
Ich hatte mich gewundert, warum die DKB mir zum Quartalsende Dispozinsen berechnet hatte. Unternommen hatte ich nichts. War auch zu faul zum Nachrechnen.

jetzt das :

Sie haben im ersten Quartal 2024 ein Festgeldkonto bei uns eröffnet. Ihr Antrag erreichte uns an einem Wochenende oder Feiertag. Wie Sie unseren Bedingungen für das Festgeldkonto entnehmen können, erfolgte die Umbuchung des Guthabens erst am nächsten Bankarbeitstag. Infolgedessen kam es bei Ihnen versehentlich zu einer kurzfristigen Kontoüberziehung, die zur Abbuchung unberechtigter Dispozinsen geführt hat.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass wir im Laufe der kommenden Woche eine Erstattung dieser Dispozinsen veranlassen werden. Aus technischen Gründen ist dies mit einer erneuten Buchung Ihres Anlagebetrages auf dem Girokonto verbunden, die Sie nicht weiter beachten müssen.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB“

Man muss sich gar nicht hysterisch in Foren aufblasen und hektisch den Kundendienst blockieren. Solche Dinge regeln sich bei einer seriösen Bank von selbst.

Ok, bei mir bisher nicht. Aber ich werde auch nichts machen. Mir ist das zu blöd wegen 2,69€.

Wow, ihr seid ja vorbildliche Kunden. Die Bank rechnet einfach unberechtigt ab, ihr prüft nicht mal, und beschwert euch auch nicht. Weil ihr natürlich so wohlhabend seid, dass euch 2,69 Euro nicht jucken.
Und dann kommt die fantastische DKB und belohnt euch für euren Großmut mit einer Rückerstattung, von dem Geld dass sie euch vorher abgenommen hat.
Womöglich macht die DKB diese Rückbuchung aber nur, weil sich genug andere Kunden "hysterisch" beschwert haben. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
192
265
Womöglich macht die DKB diese Rückbuchung aber nur, weil sich genug andere Kunden "hysterisch" beschwert haben. ;)
Diese Banken und auch andere Großunternehmen beschäftigen darüber hinaus Heerscharen von Leuten in QS, Revision usw. die den Tag damit verbringen, solche Fehler aufzuspüren. Die DKB macht diese Rückbuchungen, weil sie dazu verpflichtet ist.

Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der sein Leben damit verbringt, berechnete Dispozisen nachzurechnen. Ich gehe sogar davon aus, dass 90% der Teilnehmer dieses Forums gar nicht dazu in der Lage wären, die Berechnung nachzubilden.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.904
1.443
.
Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der sein Leben damit verbringt, berechnete Dispozisen nachzurechnen. Ich gehe sogar davon aus, dass 90% der Teilnehmer dieses Forums gar nicht dazu in der Lage wären, die Berechnung nachzubilden.
Naja, das muss ich eigentlich nur dann tun, wenn ich überhaupt Dispozinsen zahlen muss.

Die meisten sollten das eigentlich sofort bemerken, denn den Posten Dispozinsen gibt es eigentlich nur wenn man in den Miesen ist.
Es kann natürlich trotzdem passieren, das es durchrutscht.
Dafür gibt es dann sowas wie hier beschrieben, damit das nicht verjährt.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und geos

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
295
320
ANZEIGE
Man muss sich gar nicht hysterisch in Foren aufblasen und hektisch den Kundendienst blockieren. Solche Dinge regeln sich bei einer seriösen Bank von selbst.
Ohne Dein dazutun wurde es doch von der DKB schnell gelöst (y)

Interpretiere ich richtig, dass 10% der Arbeitnehmer in den letzten 12 Monaten irgendwo ein GiroKonto eröffnet haben sollen? das kommt mir viel vor.
Da sind die VFT-User mit drin, die im Jahr durchschnittlich 100 Mal das Girokonto wechseln :D