• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
315
754
?
ANZEIGE
ich war mir ja nicht schlüssig ob ING oder DKB
Ist die DKB geworden
Hatte hier auch schon festgestellt dass die DBK Fanboys und Hater hat
Noch intensivem lesen der letzten Seiten hier (was schwierig genug war) ist mir aufgefallen das immer die gleichen
pro oder contra DKB sind.
Für mich persönlich hat die DKB mehr Vorteile als die ebenfalls kritisch gesehen ING
Die Entscheidung ist getroffen, warten wir es ab
 
  • Like
Reaktionen: CableMax und seluce

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
287
440
@Reval: Würde ich im konkreten Fall wirklich nicht sagen.

Obs aus Sicht der DKB allerdings wirklich glücklich war, für die Girocard 99 Cent zu verlangen ist auch so ne Frage...

Das war generell schon ziemlich unglücklich... Und dann auf diese illegale Weise mit der unzulässigen Teilkündigung, das war schon - mal vorsichtig formuliert - sehr dreist.

@Ombudsmann: Genau so hätte ichs auch gemacht. Speziell bei der Geschichte mit den Sparverträgen wäre das doch sogar der perfekte "Sieg" gewesen. Die Bank hätte mir die "fetten" Zinsen bezahlen müssen, hätte an mir aber nicht einen Cent mehr verdient... Kein Gehaltseingang, keine Umsätze, kein Dispo, keine Zahlungen...

Falls es Dir entgangen ist, bzgl. der Sparpläne habe ich durchaus "gesiegt".

Wenn man die Bank noch hätte ärgern wollen, hätte man das Girokonto für Barabhebungen nutzen können. Die 500 Euro die man vielleicht monatklich abhebt hätte man sich aufs Konto überweisen können und dann hätte man am Geldautomaten nicht 1x 500 Euro abgehoben, sondern 10x 50 Euro...

Ahja. Man darf sich also gegen unrechtmäßiges Vorgehen der Bank nicht wehren, aber dann sowas machen? Alles klar... Ihr seid doch immer so besorgt wegen des zeitlichen Aufwands, aber Monat für Monat 10 * 50 Euro abheben ist OK? Nochmal: alles klar.

Ich frage mich, warum er nicht einfach bei Wiso / Markt anfragt. Ist dann schnell durch und er müsste nicht in einem x beliebigen Vielfliegerforum wochenlang sein Unmut äußern (was sowieso nichts bringt).

unwahrscheinlich dass es etwas bringt... Neben dem Ombudsmann hatte ich ja auch Bafin und Verbraucherzentrale informiert, von der Bafin gabs nach Monaten nur ein unbrauchbares Standardschreiben und von letztgenannter bis heute gar nichts.
Ich schreibe hier eigentlich nur, weil es ja durchaus einige User gibt, die es interessiert und die in ählicher Situation wie ich waren / oder ggf. noch sind.

Örtliche Sparkasse für 9,90 im Monat.... :cool:
negativ. Es gibt nach wie vor genug Banken mit Fin/TS zugang und ChipTAN per kostenloser Girokarte.

Naja, was erwartet ihr? Jeder hat hier seinen Tunnelblick, ZFT gibt nur wenige Infos und das auch nur aus seiner Sicht. Teilweise geht er auch Rückfragen null ein, als ob das Forum sein Tagebuch wäre. Jeder sieht nur noch seine Sicht und eine richtige Diskussion ist hier schon lange nicht mehr möglich.
Was fehlt Dir denn an Infos? Ich habe alles DKB-relevante detailliert berichtet.

Und jede Bank, die sich an Gesetze und "das Recht" hält, wäre der DKB ganz einfach vorzuziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich hoffe nur die halten noch durch bis die Sparpläne ablaufen. Bei so einem Geschäftsgebaren kann man sich da ja leider nicht allzu sicher sein.

Zwischen netzfaul und ZFT gibts nen Unterschied, wenn ichs generell richtig in Erinnerung habe. netzfaul wollte und will die App tatsächlich nicht nutzen und nutzt sie glaub ich auch nicht. Ich glaub das war so. ZFT hats nicht eingesehen für die Girocard zu bezahlen und er wollte aus Prinzip den AGB-Änderungen nicht zustimmen. Ich kann mich nicht erinnern, dass er gegen die Smartphone-Nutzung an sich geredet hat.

Natürlich wollte ich auch mit diesen unzuverlässigen Apps nichts zu tun haben. Leider war ich gezwungen, die TAN App für drei Wochen zu nutzen, da die DKB ja die Girokarte tatsächlich am 01.12. illegalerweise abgeschaltet hat. Meinen Zahlungsverpflichtungen musste ich ja trotzdem irgendwie nachkommen, bis das neue Konto bereit war.
 
  • Haha
Reaktionen: Ombudsmann

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.039
5.294
Natürlich wollte ich auch mit diesen unzuverlässigen Apps nichts zu tun haben. Leider war ich gezwungen, die TAN App für drei Wochen zu nutzen, da die DKB ja die Girokarte tatsächlich am 01.12. illegalerweise abgeschaltet hat. Meinen Zahlungsverpflichtungen musste ich ja trotzdem irgendwie nachkommen, bis das neue Konto bereit war.
Dann muss man das allerdings schlechte Vorbereitung nennen. So extrem überraschend sollte es ja nicht gewesen sein, dass es Probleme mit der DKB geben könnte.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
287
440
Dann muss man das allerdings schlechte Vorbereitung nennen. So extrem überraschend sollte es ja nicht gewesen sein, dass es Probleme mit der DKB geben könnte.
ich hatte damals sofort nach nach Eingang der Kündigung mehrfach direkt bei der DKB reklamiert und auch, nachdem da keine brauchbare Antwort kam, zeitnah den Ombudsmann eingeschaltet. Leide hat die DKB es so lange verzögert und durch die Deaktivierung der Karte einfach Tatsachen geschaffen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ombudsmann und avator

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.039
5.294
ich war mir ja nicht schlüssig ob ING oder DKB
und alle anderen Angebote waren sowieso raus?

Für mich persönlich hat die DKB mehr Vorteile als die ebenfalls kritisch gesehen ING
Die Entscheidung ist getroffen, warten wir es ab
Und alle die anderen Anbieter im Markt kamen nicht in Frage oder waren noch schlechter? Es ist ja nicht so dass es nur zwei Anbieter auf dem deutschen Markt gäbe.
Ich bin deswegen erstaunt, weil es für mich schwer verständlich ist, welche herausragende Eigenschaft einen informierten Neukunden dazu bringt, die DKB zu wählen (und damit meine ich nicht gegenüber der ING).
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
459
522
unwahrscheinlich dass es etwas bringt... Neben dem Ombudsmann hatte ich ja auch Bafin und Verbraucherzentrale informiert, von der Bafin gabs nach Monaten nur ein unbrauchbares Standardschreiben und von letztgenannter bis heute gar nichts.
Ich schreibe hier eigentlich nur, weil es ja durchaus einige User gibt, die es interessiert und die in ählicher Situation wie ich waren / oder ggf. noch sind.
Ich glaube, es bringt tatsächlich was. Die Verbrauchermagazine haben zwar weniger Möglichkeiten als die Verbraucherzentrale, aber dafür ist es im Fernsehen / Mediathek und im Netz vorhanden. Es bekommen sehr viel mehr Menschen mit, als wenn du was über den Budenmann laufen lässt. Wenn die DKB nicht reagiert, dann bedenken sich drei- bis vierstellige Leute den Wechsel zur DKB nochmal. Bei sowas überlegt eine Bank schon eher schnell zu reagieren. Hat bisher immer funktioniert, auch bei Fluggesellschaften, die nochmal eine ganz andere Liga als eine Bank sind.

Wenn du es über den Budenmann laufen lässt und hier kommentierst, dann sehen es ein Handvoll Leute, welche sowieso schon völlig im Pro / Kontra der DKB stehen.

Zum eigentlichen Thema: die Push Nachrichten klappen ganz gut im Alltag. Ganz nett. ich glaube, ich lasse sie eingeschaltet. Meine Frau will es dagegen gar nicht haben, weil sie es eher nerven würde.. so unterschiedlich können Interessen sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pierce_barney

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.942
5.980
Zum eigentlichen Thema: die Push Nachrichten klappen ganz gut im Alltag. Ganz nett. ich glaube, ich lasse sie eingeschaltet. Meine Frau will es dagegen gar nicht haben, weil sie es eher nerven würde.. so unterschiedlich können Interessen sein
Klappt es denn auch schon zuverlässig bei sämtlichen Dingen? Also auch als Ankündigung von vorgemerkten Lastschriften?
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
459
522
Klappt es denn auch schon zuverlässig bei sämtlichen Dingen? Also auch als Ankündigung von vorgemerkten Lastschriften?
Muss ich darauf achten. Ich öffne nicht sofort immer die App, ich schaue da vielleicht 1x am Tag rein. So auf dem ersten Blick schaut's gut aus. ETF Sparplan, der heute vorgemerkt war, wurde korrekt via Push angekündigt
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
295
319
Bisher kamen die Vormerkungen für Lastschriften zuverlässig als Push. Die finale Buchung dann ebenfalls.
Gut finde ich, das ,anders als bei der ING, bei Visa Debit Kartenzahlungen nur der Karteneinsatz gepusht wird und nicht noch zusätzlich die finale Buchung.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und AJ44

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
287
440
Ich glaube, es bringt tatsächlich was. Die Verbrauchermagazine haben zwar weniger Möglichkeiten als die Verbraucherzentrale, aber dafür ist es im Fernsehen / Mediathek und im Netz vorhanden. Es bekommen sehr viel mehr Menschen mit, als wenn du was über den Budenmann laufen lässt. Wenn die DKB nicht reagiert, dann bedenken sich drei- bis vierstellige Leute den Wechsel zur DKB nochmal. Bei sowas überlegt eine Bank schon eher schnell zu reagieren. Hat bisher immer funktioniert, auch bei Fluggesellschaften, die nochmal eine ganz andere Liga als eine Bank sind.

Wenn du es über den Budenmann laufen lässt und hier kommentierst, dann sehen es ein Handvoll Leute, welche sowieso schon völlig im Pro / Kontra der DKB stehen.

Ja, vielleicht wäre es einen Versuch wert gewesen, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen... Allerdings halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass die meinen Fall aufgegriffen hätten. Da hätte sich ja ein Redakteur vorab recht ausführlich mit beschäftigen und die Zulässigkeit der Kündigung der Girokarte bewerten müssen.
Ich denke, die bekommen täglich genug Fälle geliefert, die medial mehr hergeben. Für die breite Masse sind Fluggesellschaften sicherlich interessanter als die DKB.
 
  • Like
Reaktionen: mietnomade

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
459
522
War ja nur ein Gedanke meinerseits. Bin da relativ neutral und bin jetzt kein DKB Fanboy. Wenn ich mit einer Bank nicht zufrieden bin, dann wechsele ich diese. Bisher gab's für mich keinen Grund. Nur die Entwicklung der App ist ultra lahm, aber naja.. stört im Alltag jetzt weniger..geht ja alles.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.268
Es gab schon mal mehr Gründe, der DKB auf Wiedersehen zu sagen. Unabhängig von der App Entwicklung sollte die Sache mit den Ausfallzeiten aber besser werden und mal n paar Positivmeldungen über den Kundenservice zu lesen wäre auch nicht ganz verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und Reval

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
295
319
Positives Feedback bezüglich des Kundenservice liest man ja generell immer selten. Egal wo.
Meine seltenen Erfahrungen mit dem Kundenservice der DKB waren okay. Lange warten musste ich nie. Die Antworten waren hilfreich. Aber wie gesagt, ich spreche hier von vielleicht 2-3 Mal Kontakt in 2 1/2 Jahren.

Der Kundenservice der Barclays soll den Vernehmen nach auch grottig sein, oder der von N26. Auch hier - wenn ich mal Kontakt aufgenommen habe - immer recht schnell und Lösungsorientiert. Manchmal glaube ich, es liegt auch an gewissen Persönlichkeiten, das sie nicht den Service bekommen, den sie haben wollen. Ich meine, wenn man schon beim ersten Satz den Servicemitarbeiter anblufft, ist es mit zuvorkommenden Service vielleicht auch schwer.

Was ich bei der DKB zur Zeit nur zu bemängeln habe ist, das es immer noch das alte Banking gibt. Hier darf die Integration aller Bestandteile in das neue Webbanking und in die neue App wirklich zügiger erfolgen.
 

amonra

Aktives Mitglied
02.08.2021
152
159
Ich musste mich zum Jahresbeginn einmal dort melden und hatte nach <30 Sekunden eine nette und kompetente Dame am Telefon. Hätte schlimmer laufen können.
 

bronius

Reguläres Mitglied
13.06.2018
48
6
Ich musste mich zum Jahresbeginn einmal dort melden und hatte nach <30 Sekunden eine nette und kompetente Dame am Telefon. Hätte schlimmer laufen können.
Vor allem kann man doch auch einen Rückrufwunsch angeben, so dass man eben nicht Stundenlang in der Hotline warten muss.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
942
1.433
Es gab schon mal mehr Gründe, der DKB auf Wiedersehen zu sagen. Unabhängig von der App Entwicklung sollte die Sache mit den Ausfallzeiten aber besser werden und mal n paar Positivmeldungen über den Kundenservice zu lesen wäre auch nicht ganz verkehrt.
Habe ich hier ja bereits mehrfach. In >15 Jahren ca. eine Handvoll mal den Kundenservice kontaktieren müssen. Jedes Mal kurze Wartezeit und das Anliegen wurde sofort gelöst. Nur einmal musste in die Fachabteilung verbunden werden, wo man mir dann aber auch direkt weiterhelfen konnte.

Da das alle Jahre mal notwendig ist, verstehe ich immer noch nicht, wie das hier ständig als wirklicher pro oder contra Faktor angesehen werden kann. Aber hier haben ja manche scheinbar mehr Bedarf an Kundenservice am Tag als ich in 15 Jahren.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.494
2.268
Das ist natürlich Quatsch, darum gehts ja nicht... Wenn aber Fragen aufkommen, sollten die schon angemessen beantwortet werden. Damit meine ich persönlich, dass die Antwortzeit nicht zu lang sein sollte und die Antworten sollten auch wenigstens grob zur Frage passen. Freundlich sind die Leute bei der DKB auf jeden Fall...
 

Ombudsmann

Erfahrenes Mitglied
01.12.2023
295
319
Wenn aber Fragen aufkommen, sollten die schon angemessen beantwortet werden. Damit meine ich persönlich, dass die Antwortzeit nicht zu lang sein sollte und die Antworten sollten auch wenigstens grob zur Frage passen.
Da hast Du jetzt doch - nicht nur von mir - einige Aussagen zu erhalten?
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
315
754
?
und alle anderen Angebote waren sowieso raus?

Ja
Vorher Sparda Hessen, zu alt, zu hausbacken
Und alle die anderen Anbieter im Markt kamen nicht in Frage oder waren noch schlechter? Es ist ja nicht so dass es nur zwei Anbieter auf dem deutschen Markt gäbe.
Ich bin deswegen erstaunt, weil es für mich schwer verständlich ist, welche herausragende Eigenschaft einen informierten Neukunden dazu bringt, die DKB zu wählen (und damit meine ich nicht gegenüber der ING).

Mag für Dich schwer verständlich sein, für mich nicht.
Die Negativaussagen (wie auch die positiven) habe ich auch hier zur Kenntnis genommen,
bilde mir trotzdem mein eigenes Urteil.