ANZEIGE
1.000 € sind doch > 50 €Das geht? Ich dachte, der Mindestbetrag liegt bei 50€
1.000 € sind doch > 50 €Das geht? Ich dachte, der Mindestbetrag liegt bei 50€
Ich habe gedacht, der Poweruser hat 100 Mal 10€ am Automaten gezogen. Wundern tät's mich nicht wirklich1.000 € sind doch > 50 €
Volksbank zum Beispiel. Scheinauswahl und bis zu 1.000 € in einer Summe möglich.Welcher Automat gibt denn immer 10€ Scheine bei der Summe aus? Zudem gibt es doch häufig die Begrenzung auf 200€ pro Abhebung. Da wäre dann tatsächlich die Bank bzw. der Automat interessant. Du bekommst doch jederzeit mit dem Konto deiner Sparkasse problemlos auch weniger. Warum legt man sich da so viel zur Seite?
Volksbank. Ich habe hebe zwar keine 1000, aber immer 300 in 10 EUR Scheinen ab. Ist bei mir der Bargeldbedarf eines Monats.Volksbank, Targobank und Commerzbank bieten die Stückelung an. 1.000 Euro in 10 Euro Scheinen hab ich aber auch noch nicht versucht. *g* Mehr als 200 Euro pro Abhebung, gestückelt nach eigenen Wünschen funktioniert aber problemlos.
Welcher Automat gibt denn immer 10€ Scheine bei der Summe aus?
Zudem gibt es doch häufig die Begrenzung auf 200€ pro Abhebung.
Volksbank. Ich habe hebe zwar keine 1000, aber immer 300 in 10 EUR Scheinen ab. Ist bei mir der Bargeldbedarf eines Monats.
Gott sei Dank!Kurzes Update! Terminüberweisung DKB ist dann heute
am frühen Mittag auf dem Zielkonto eingetroffen!
Kann man eigentlich immer, zwar hat nicht jeder Automat 5€ Scheine, 10€ aber mindestens und das ist auch so auswählbar.Oder mit Spk-Girocard am Spk-ATM, und nur falls ich dort die Stückelung wählen kann.
Nein, falsch. Es gibt immer wieder (leider) Sparkassen, die es entsprechend einschränken und maximal 200€ ausgeben. Das kann man hier seit Jahren immer wieder in diversen Threads nachlesen. Es hat nichts irgendwelchen Kartenlimits zu tun, wie kommst du darauf?Nur wenn Dein Karten-Limit damit erreicht wird .
Solche Bedenken (oder schon fast eher Verschwörungen) kann man haben oder auch nicht. Bargeld braucht man im Alltag immer weniger, mit 1000€ würde ich 1-2 Jahre auskommen. Wozu soll ich mir das unnötigerweise hinlegen.Ich habe gern etwas mehr Bargeld zu hause. Ja, ich verschenke Zinsen. Bin aber flüssig, falls die ATM mal plötzlich nichts oder sehr wenig ausgeben. War in den letzten Jahren auch in manchen EU-Ländern der Fall.
Scheinbar hast du das DKB Konto dann nur (noch) um der Bank kosten zu verursachen
Wenn man bewusst einen anderen schädigt, würde ich das eher als asozial bezeichnen.Nennt sich passiver Widerstand
Du meinst mit der Kreditkarte bezahlen und damit unnoetig mehr Kosten fuer die anderen zu verursachen?Wenn man bewusst einen anderen schädigt, würde ich das eher als asozial bezeichnen.
Es war so ca 30Minuten, wo man sich nicht einloggen konnte.Ist bei euch Webseite und App auch nicht erreichbar?
Sollte natürlich nicht sein. Wie wahrscheinlich ist das aber genau in dem Moment? Diese immer wieder zwischendurch auftauchenden Störungen/Wartungen (oder was auch immer…) müssen aber insgesamt weniger werden, das kann man schon sagen und hat man in der Form kaum woanders.Es war so ca 30Minuten, wo man sich nicht einloggen konnte.
Praktisch wenn man ein Land zusätzlich freigeben will und gar nichts geht.
Ich wusste gar nicht dass man mit Kapitalgesellschaften eine Sozialgemeinschaft bilden kann.Wenn man bewusst einen anderen schädigt, würde ich das eher als asozial bezeichnen.
Ja, solche Ausfälle sollten nicht seinEs war so ca 30Minuten, wo man sich nicht einloggen konnte.
Praktisch wenn man ein Land zusätzlich freigeben will und gar nichts geht.