sí, meine ich, genau, ja
Nützlich wäre natürlich, die Kontoauszüge automatisch per Mail zuzustellen, gerne auch verschlüsselt mit einem hinterlegten PGP-Schlüssel.
Das wäre praktisch, aber passt natürlich nicht zu dem Trend zu modern aussehenden Apps mit gaaaanz viel Whitespace und gaaaaanz wenig Funktionalität.
Spielt ja keine Rolle, die können meinetwegen weiterhin die Kontoauszüge einzeln anklicken und herunterladen.99,9% der Geldverbesserer-Kunden wissen vermutlich nicht, was PGP ist oder wie man es benutzt.
"Convenient" ist das ganze ja eben nicht."Convenience beats everything" (including security)
Die heutigen Siegertypen kriegen halt nix gebacken, da müssen die Boomer ran.Bitte verstehen, das hat man anscheinend 1970/1980 als Bürokaufmann so gelernt - und Gutes bleibt.
Echte Allrounder halt.
Bei jeder Handwerkerrechnung.Kontoauszüge? Keine Ahnung, was Du so machst… Aber nein, als Privatperson will die das FA nicht.
Du meinst die Steuerbescheinigung?Aber so wie ich das verstehe werde Steuerbescheide auch nicht länger im Postfach gespeichert. Oder?
LOL… neinBei jeder Handwerkerrechnung.
Spenden auch.
Kann ich nicht bestätigen. Ich musste schon sein Jahren keine Nachweise mehr einreichen, was sehr angenehm ist. Nur weil du kein Glück mit deiner Bearbeiterin hast oder deine Angaben ein wenig aus dem Raster fallen und deswegen händisch geprüft werden, heißt das ja nicht, dass deswegen für alle diese Aktion keinen Sinn gehabt hätte.Im Endeffekt will man keine Unterlagen, die man sowieso schon hat.
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Flyer mit der Visage von dem Borjans.
Habe ich direkt geahnt. Schwurbler, klar …
Ja, vieles im Leben ist von Umständen oder Sachbearbeitern abhängig.Kann ich nicht bestätigen. Ich musste schon sein Jahren keine Nachweise mehr einreichen…
Und selbst davor haben die Auszüge (d.h. Detailansicht) aus der Umsatzübersicht gereicht. Einen Kontoauszug habe ich schon seit locker einem Jahrzehnt nicht mehr gebraucht geschweige denn angesehen.
LOL... dochLOL… nein
Was für ein Blödsinn. Es geht nicht um damals. Das ist jedes Jahr so, die letzte Anforderungen kam für die Steuererklärung 2022.Nur weil es damals mal so war, ich weiß, ihr lebt hier so ziemlich alle in der Vergangenheit, ist es nicht mehr so heute. Kontoauszüge werden nicht mehr angefordert, wenn alles andere plausibel ist. Aber was unterhalte ich mich hier noch mit so alten, dummen Menschen![]()
absolut richtig. Ich muss auch regelmäßig Dinge per Kontoauszug bei der Steuer nachweisen, bzw. wenn nicht, wird er angefordert.Was für ein Blödsinn. Es geht nicht um damals. Das ist jedes Jahr so, die letzte Anforderungen kam für die Steuererklärung 2022.
Ein großer Fehler hier ist immer von sich auf andere zu schließen. Auch private Steuererklärungen können durchaus komplex sein und sehr viele Bestandteile beinhalten. Da wird schon mal gerne stichprobenartig geschaut ob die Angaben auch alle wahrheitsgemäß sind.
Ich benutze MoneyMoney (https://moneymoney-app.com/) und dort werden automatisch immer alle Dokumente von allen verbundenen Banken heruntergeladen, eventuell eine Option für dich, auch wenn nur einmalig?Finde ich zwar nicht so dramatisch, frage mich allerdings wie ich mein gesamtes Archiv herunterladen kann. Muss ich mich wirklich seitenweise durch die Ordner durchklicken?