• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.603
489
LEJ
ANZEIGE
So lange es noch geht nutze ich noch das alte Banking, weil die Datei-Namen da noch im alten Schema sind. Ansonsten, altes Banking: "speichern unter" fertig, App: downloaden, auf Cloud transferieren, am Laptop von Cloud in lokalen Ordner - dauert zumindest bei mir wesentlich länger.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
750
362
hab meine 133 Archivdokumente in 2 min runtergeladen gehabt. am ende glaube 12 ordner à mehrere dokumente, alle rauskopiert in einen ordner und war glücklich.
bei meinem spk-onlinezugang ist nur der vorteil, dass ich pro seite bis zu 50 Dokumente auswählen konnte. n großen unterschied gibts da nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.884
5.920
Erst schafft man die Kreditkarte ab und jetzt will man sie wieder unter die Kundschaft bringen... typische DKB Aktion eben.
Abgeschafft wurde die Karte nie! Die Formulierung ist falsch. Ich glaube eher das sich einige nach kostenlosen Alternativen umgeschaut haben und nun versucht die DKB punktuell mit einem „Gratisjahr“ die Kunden von der Karte zu begeistern. Wer dann zufrieden ist, zahlt ggf. auch nachfolgend dafür. So zumindest die vermutliche Theorie der DKB. Überlegen kann man es sich ja mal.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
437
489
Erst schafft man die Kreditkarte ab und jetzt will man sie wieder unter die Kundschaft bringen... typische DKB Aktion eben.
Die Kreditkarte abgeschafft? Vielleicht verwechselst du gerade einige Banken. Ich weiß ja nicht, wo du noch so unterwegs bist. Aber bei der DKB gibt es noch Kreditkarten. Kann schonmal passieren, dass man bei so vielen Girokonten den Überblick verliert.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
271
427
Depot fehlt noch.... btw.: seit nun über 5 Wochen noch keine Stellungnahme von der DKB dazu.
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
84
Habe woanders gelernt: Wer alles kostenlos und noch viel besser haben möchte, der wechselt zu c24. Die können auch keine Kreditkarte abschaffen. Und super Service haben die auch, falls einem mal wieder langweilig ist und man ein Schwätzchen mit irgendeiner Hotline halten möchte.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
437
489
die Kreditkarten wurden doch aktiv gekündigt damals. wie soll man das denn sonst nennen?
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass du im falschen Thread gelandet bist. Ist ja nicht schlimm, wenn man die Banken verwechselt.

Ich hoffe nur, du verwechselst die Banken beim Ombudsmann nicht :p
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
271
427
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass du im falschen Thread gelandet bist. Ist ja nicht schlimm, wenn man die Banken verwechselt.

Ich hoffe nur, du verwechselst die Banken beim Ombudsmann nicht :p
Keine Sorge, ich verwechsel hier nichts. Ist aber auch allgemein bekannt, das die VISA Kreditkarten von der DKB gekündigt wurden im Rahmen der "Umstellung" auf die Debitkarten.
Es sei denn, man hat sich bewusst dafür entschieden, für die Karte zu zahlen.

Und sei unbesorgt, bislang bin ich mit allen Banken ohne Ombudsmann klar gekommen, außer mit der DKB. Aber so unprofessionell wie die sich verhalten, kann man die kaum noch als ernsthafte Bank ansehen.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
437
489
Also kündigen Netflix und Spotify alle Konten, wenn die Preise der Abos steigen? Preiserhöhung = Kündigung?

Wie machst du das denn mit deiner Miete, wenn da eine Mieterhöhung ansteht? Ist ja quasi eine Kündigung.. also lieber schnell eine Zweitwohnung als Ersatz suchen.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
271
427
ANZEIGE
Also kündigen Netflix und Spotify alle Konten, wenn die Preise der Abos steigen? Preiserhöhung = Kündigung?
Das war ja keine Preiserhöhung, sondern die Karte wurde erstmals kostenpflichtig.

Wie machst du das denn mit deiner Miete, wenn da eine Mieterhöhung ansteht? Ist ja quasi eine Kündigung.. also lieber schnell eine Zweitwohnung als Ersatz suchen.
Auch da kannst Du unbesorgt sein, ich zahle überhaupt keine Miete.