ANZEIGE
Fundierte und nachvollziebare Begründung.
Vielleicht sitzt die Ursache der Anstrengung vor dem Bildschirm?
Leider nicht. Wenn ich seine Beiträge lese, wird mir klar, das ich hier in nen Altenheim-Forum bin.
Fundierte und nachvollziebare Begründung.
Vielleicht sitzt die Ursache der Anstrengung vor dem Bildschirm?
Außer an Sparkassen - da gehts innerhalb von wenigen Stunden raus (Dank sei OS-Plus).
Muss man echt nicht verstehen, warum man da alle anderen Zielbanken so „schlechter stellt“.
Hast du denn rechtzeitig gekündigt? (4 Wochen zum Jahresende)Mir ist nun auch eine fehlerhafte Buchung untergekommen.
Zum Jahresende 2024 wurde mir das Reisepaket auf der Visa credit gekündigt.
Heute wurden dennoch die 6,90 Euro für das Reisepaket meinem Konto belastet. ;-)
Keine große Summe, aber ein wenig ärgerlich.
Bei mir auch. Dabei habe ich auch die Kündigung zu Ende 2024 erhalten.Mir ist nun auch eine fehlerhafte Buchung untergekommen.
Zum Jahresende 2024 wurde mir das Reisepaket auf der Visa credit gekündigt.
Heute wurden dennoch die 6,90 Euro für das Reisepaket meinem Konto belastet. ;-)
Keine große Summe, aber ein wenig ärgerlich.
Die wurden ja alle durch die DKB gekündigt, da sie nicht mehr angeboten werden.Ich frage mich ja wirklich, warum man die Pakete nicht mit einem Klick im Banking kündigen kann. Selbst beinahe jeder Mobilfunkanbieter kann mittlerweile Kündigungen per „Vertrag kündigen“ Formular „automatisiert“ verarbeiten.
Aber offenbar haben die Reisepakete keine große Priorität. Sieht man ja daran, dass man die Kündigung per Post oder FAX kündigen soll.
Ach wirklich alle? Ich habe das so verstanden, dass nur eine Art betroffen ist. Na dann muss das noch gutgeschrieben werden.Die wurden ja alle durch die DKB gekündigt, da sie nicht mehr angeboten werden.
TG und Girokonto kann man im Webbanking kündigen. Aber offenbar wird das laut manchen Schilderungen nicht automatisch wie z.B. bei der ING „geschlossen“ - sondern muss erstmal von einem Mitarbeiter manuell geschlossen werden. Ich könnte es ja testen mit dem TG; aber das brauche ich eigentlichTrotzdem hat Websgeisti Recht. Alles was man online eröffnen kann, wie z. B. das Tagesgeldkonto sollte man dann auch verpflichtend online kündigen können, so wie man es eben inzwischen dank gesetzlicher Regelungen aus anderen Bereichen kennt.
Aber auch nur, weil es ihnen gesetzlich vorgeschrieben wurde.Ich frage mich ja wirklich, warum man die Pakete nicht mit einem Klick im Banking kündigen kann. Selbst beinahe jeder Mobilfunkanbieter kann mittlerweile Kündigungen per „Vertrag kündigen“ Formular „automatisiert“ verarbeiten.
Ist halt nur die Frage, ob die DKB IT nur den alten Prozess in „modern“ 1:1 nachgebaut hat oder hier einen vollautomatischen Prozess wie es selbst die ING mit deren uralt System im Hintergrund geschafft hat?OK Wow, dass man das TG Konto im Banking kündigen kann ist wohl neu.
So ist es…mein Giro ist immer noch aktiv obwohl vor einer Woche „online“ gekündigt.TG und Girokonto kann man im Webbanking kündigen. Aber offenbar wird das laut manchen Schilderungen nicht automatisch wie z.B. bei der ING „geschlossen“ - sondern muss erstmal von einem Mitarbeiter manuell geschlossen werden.
Hat schon manchmal Filialbank-Vibes von den manuellen Prozessen her bei der DKB. Also entweder kündigen gerade so viele oder die Mitarbeiter sind verzweifelt am manuell eingeben von Daten aus Papierformularen. Vermutlich echt verschlafene Digitalisierung.So ist es…mein Giro ist immer noch aktiv obwohl vor einer Woche „online“ gekündigt.
Die Reiseversicherungen wurden gekündigt.Ach wirklich alle? Ich habe das so verstanden, dass nur eine Art betroffen ist. Na dann muss das noch gutgeschrieben werden.
Wo drücke ich hier dislike?Was hindert dich daran, diesbezüglich das PLV zu konsultieren?
Doch bei mir geht alles.Könnt ihr euch im Banking über die Website einloggen? Ich habe es seit langem mal wieder probiert. Nach Eingabe der Zugangsdaten, soll ich die Anmeldung auf dem Smartphone über die DKB App bestätigen, es kommt aber keine Push Mitteilung in der App an.
Geht das bei euch?
Genauso ist es. Sogar per Brief.Die Reiseversicherungen wurden gekündigt.
Zwei Geräte und zur Freigabe würde ich mir auch wünschen.Vielleicht sollte die DKB das mal umstellen, das man z.B. auch zwei Geräte dafür nutzen kann oder unterlässt das Überschreiben.