• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
421
251
Leverkusen
Ich habe das Kapitel DKB nun geschlossen.
Kreditkarte und Konto gekündigt.
C24 ist nun mein Favorit und meiner Meinung nach inzwischen um Längen besser.
Kostenlose Echtzeit Überweisung in alle Richtungen, Pockets,virtuelle Karten und vieles mehr.
Da kann die DKB nicht mehr mithalten.
Die DKB ist keine schlechte Bank, aber C24 ist einfach besser. ;-)
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Nachvollziehbar... Man könnte jetzt in den Raum werfen, dass der Kundenservice der C24 nachgelassen haben soll, aber bei der DKB ist ja er ja noch mieser... Die Nummer der Hotline muss ja vor dem Kunden sogar versteckt werden, damit dieser bloß nicht anruft. *g*

Mal sehen, was man hier noch so liest, wenn Ende Januar bei dem ein, oder anderen DKB Kunden das letzte gute Festgeld-Angebot mit 3,5% p. a. für 12 Monate ausläuft. Bis zum 31.01.2024 konnte man das ja noch abschließen, was nicht ganz unattraktiv aus mancher Sicht war.
 
  • Like
Reaktionen: niko.007 und ive

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
462
241
Nachvollziehbar... Man könnte jetzt in den Raum werfen, dass der Kundenservice der C24 nachgelassen haben soll, aber bei der DKB ist ja er ja noch mieser... Die Nummer der Hotline muss ja vor dem Kunden sogar versteckt werden, damit dieser bloß nicht anruft. *g*

Mal sehen, was man hier noch so liest, wenn Ende Januar bei dem ein, oder anderen DKB Kunden das letzte gute Festgeld-Angebot mit 3,5% p. a. für 12 Monate ausläuft. Bis zum 31.01.2024 konnte man das ja noch abschließen, was nicht ganz unattraktiv aus mancher Sicht war.
Mal sehen wie sich die DKB dieses Jahr entwickelt. Final Ende 2025 läuft mein letztes Festgeld aus, da wird dann geschaut, ob ich zur ING oder C24 umziehe oder bei der DKB als Hauptkonto bleibe. Das Konto würde so oder so bestehen bleiben, da sollte die ING dazu kommen, bei der DKB keine Fremdwährungsgebühren anfallen.

Zu der DKB allgemein: Ist der BayernLB und dem Freistaat Bayern eigentlich egal, dass die DKB beim Kundensupport nachgelassen hat. Oder sind die Mrd die die DKB zur BayernLb beisteuert wichtiger?😂
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
322
373
Mal sehen wie sich die DKB dieses Jahr entwickelt. Final Ende 2025 läuft mein letztes Festgeld aus, da wird dann geschaut, ob ich zur ING oder C24 umziehe oder bei der DKB als Hauptkonto bleibe. Das Konto würde so oder so bestehen bleiben, da sollte die ING dazu kommen, bei der DKB keine Fremdwährungsgebühren anfallen.

Zu der DKB allgemein: Ist der BayernLB und dem Freistaat Bayern eigentlich egal, dass die DKB beim Kundensupport nachgelassen hat. Oder sind die Mrd die die DKB zur BayernLb beisteuert wichtiger?😂
Wenn die Geschäfte bei der DKB gut laufen, macht die DKB doch alles richtig - auch ohne Kundenservice.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.826
2.940
Mittlerweile ist das bei customer services schon häufig der Fall. Deswegen tut sich das auch kaum mehr jemand an der halbwegs Hirn hat - mit der Folge dass die Qualität stetig abnimmt. Teufelsspirale ;)
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
592
470
Wer behauptet
Ich frage mich nur, wer da ständig anrufen will und muss. Die DKB ist nicht die Telefonseelsorge für einsame Herzen
Wer behauptet, du rufst da ständig an? Aber wenn etwas dringendes nicht funktioniert, dann rufst du schon an, und dann erwartest du einen schnellen und guten Kundenservice.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
462
241
Ich frage mich nur, wer da ständig anrufen will und muss. Die DKB ist nicht die Telefonseelsorge für einsame Herzen
Tatsächlich soll es wohl Anrufe geben, die wie bei Filialbanken einfachste Dinge - die man notfalls aus den FAQ herauslesen kann - erklärt haben wollen.

Aber mir fallen als Hauptgründe sonst nur sowas wie „Ich habe mich aus dem Konto ausgesperrt“ oder „Ich habe eine missbräuchliche Buchung entdeckt“ ein. Bei ersterem liegt es oft am Kunden, wenn dieser beispielsweise mehrmals das Passwort falsch eingibt oder wenn er die benötigte Girocard für ChipTan kündigt und dieses Verfahren als Freigabeverfahren hinterlegt hat. Ist halt viel „wiederkehrendes“ Zeug was wiederum viel Personal bindet.

Da würden mehr automatisierte Prozesse im Banking, ggf. wieder überall eine vorgeschaltete KI in der Hilfe im Banking oft helfen. Und natürlich auch „sinnvolle“ Fehlermeldungen und nicht nur „Account locked“. Solange man diese Dinge nicht angeht und natürlich mehr Leute einstellt im Kundenservice wird sich da wenig ändern.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Und selbst dann weiß man ja nicht mal, ob sie es hinbekommen, oder am Ende das Ganze vielleicht sogar noch länger dauert und die Bank stattdessen eine Strafe bezahlt.

Na ja, war alles zu erwarten. Das ist einfach keine gute Bank...
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ und geos

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
462
241
Und selbst dann weiß man ja nicht mal, ob sie es hinbekommen, oder am Ende das Ganze vielleicht sogar noch länger dauert und die Bank stattdessen eine Strafe bezahlt.
Wäre peinlich, aber man hatte jetzt lang genug Zeit und das Sparkassen Kernbankensystem kann sowas bereits. Aber wir werden es merken, ob sie es schaffen wenn die DKB App in der Beta das Feature vorab z.B. im September erhält.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meins ist am 3.1. ausgelaufen. Steht immer noch drin.
Warum man das nicht wenigstens „unsichtbar“ schalten kann von Seiten der DKB erschließt sich mir nicht. Wird da kaum was getestet?

Möglicherweise sind die Festgeldkonten, die mit dem „neuen Prozess“ angelegt worden sind, davon nicht betroffen, aber mein entsprechendes Festgeld läuft leider erst November aus.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Man muss es so sehen, alleine das Oktober als Ziel genannt wird, wann Echtzeitüberweisungen eingeführt werden sollen zeigt, dass sie gar nicht die Absicht haben dies schneller zu können, oder zu wollen. Letzteres im Jahr 2025 ist schon ... na ja... Wir wissen es ja und allein hier im Thread haben ja genug User darüber berichtet, dass sie nen Schlussstrich gezogen haben.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ und geos

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
882
470
Ich bleibe weiterhin mit meinem Zweitkonto dort, aber dass die wirklich bis Oktober 25
warten... Überbezahlte möchtegern Entscheidungsträger, denken, damit arbeiten Sie
richtig "ikonomik"...
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Sebbug

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
462
241
Ich bleibe weiterhin mit meinem Zweitkonto dort, aber dass die wirklich bis Oktober 25
warten... Überbezahlte möchtegern Entscheidungsträger, denken, damit arbeiten Sie
richtig "ikonomik"...
Sie machen ja irgendwas richtig. Über. 5,7 Mio Kunden, davon zirka 5 Mio Girokonten und jedes Jahr werden es zwischen 150.000-300.000 Kunden mehr (bin mal auf den Jahresbericht 2024 gespannt) und das ohne beste Konditionen. Man merkt daran offenbar, dass es wohl passt. Die Kunden in DE sind offenbar recht „spießig“ drauf und nehmen z.B. beim Vergleich von Girokonten eher das was man kennt oder was Freunde, Familie oder Bekannte haben als das mit den besten Konditionen. Und wären die deutschen Kunden nicht so wechselfaul würde die deutsche Bankenlandschaft sicher ganz anders aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.160
1.689
Nun ja. sicher machen Sie durchaus was richtig. Ich z.B. finde nicht, dass
die Bank "vom Hocker haut". Aber der Kundenservice ist z.B. mittelprächtig
(wenn man denn mal jemanden erreicht). Die Konditionen sind immer noch
gut als "Aktivkunde" und die Schwelle dafür durchaus einfach ereichbar.
Es gibt im Onlinebanking "Card Controll" und es gibt das Chip Tan Verfahren.
Für mich persönlich jetzt natürlich keine "Alleinstellungsmerkmale" der Bank.
Aber trotzdem Gründe, die Bank zumnindest im Moment noch zu behalten! (y):idea:
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
@mattes77: Das ist so. Viele sind da sehr konservativ, fast ängstlich. Gespannt bin ich aber auch, wie die Zahlen von '24 so aussehen. Dass die meisten DKB Kunden übrigens dort ein Girokonto haben, ist ja naheliegend. Das Girokonto dient ja als Verrechnungskonto und musste selbst von Tagesgeld-Hoppern mit eröffnet werden, als es bei der DKB 3,5% Zinsen p. a. gab.

@Creditme: Das ist nicht zynisch gemeint, aber versuchs vielleicht per Fax.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
ANZEIGE
Sie haben so viele Kunden weil sie einen nicht gehen lassen. Ich versuche seit einer Woche mein Konto zu schließen und das scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, selbst auf E-Mails antworten sie nicht. Dabei will ich doch einfach nur weg.
Falls das ernst gemeint ist, mein Rat: per Fax kündigen. 030 120 300 01
Ging problemlos und rasch.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler