So wie es aussieht wurde da wohl via Brute Force, einem Datenleck (z.B. bei einem Online Shop) oder durch Phishing deine Kartennummer + CVV ergaunert.
Die 2FA Nachrichten sprechen schon dafür das es ein paar Mal probiert wurde - solche Nachrichten kommen immer wenn jemand bei Google Pay/Apple Pay direkt eine neue Kartennummer hinterlegt - anstelle über die App. Ich meine aber, dass man den Code in der DKB App eingeben muss. Ich frage mich hier halt nur, ob du die Codes weitergegeben hast oder ob da ggf. nebenbei noch deine Mobilfunknummer kompromittiert ist. Alternativ hat dein Smartphone den Code selbst in die Maske bei der DKB App eingegeben - bei iOS ist es so, dass das nicht automatisch geschieht. Ist schwer zu sagen.
Laut dem Artikel gibts wohl Möglichkeiten und Wege das irgendwie auszuhebeln. Scheint aber wohl „angeblich“ theoretisch bei jeder Bank zu passieren/möglich zu sein.
Hast du denn keine Ländereinstellung gesperrt oder greift die bei Google/Apple Pay nicht?
Forscher haben schwerwiegende Schwachstellen in digitalen Geldbörsen (Wallets) wie Apple Pay, Google Pay und PayPal entdeckt, die es ermöglichen, gestohlene u
www.it-finanzmagazin.de