• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
ANZEIGE
Ich habe mich nun dazu entschlossen, dass ich mein „Haupt-/Gehaltskonto“ von der DKB zur ING-DiBa umziehen werde. Ist soweit schon alles angepasst bei meinen Partnern inkl. Arbeitgeber.

Warum?
Es mögen zwar „Kleinigkeiten“ sein, aber viele Kleinigkeiten sind dann doch etwas großes:
1. Die DKB-App ist seit Jahren irgendwo zwischen Beta und fertiger Software Zustand, dies gilt auch fürs Webbanking. Einige Funktionen fehlen noch immer. Zudem kommen irgendwelche plötzlichen Störungen beim Postfach, Depot (ok das liegt wohl beim Sparkassen Wertpapierdienstleister), Umsatzanzeige, Banking allgemein)
2. Die DKB-App hat bis heute unnötige Bugs wie, dass sie manchmal doch komplett rauswirft oder das manchmal keine 2FA gehen bei der Freigabe von Zahlungen. Ebenfalls gibts so kleine Bugs, dass ein angelegter Dauerauftrag erst nach dem Schließen und Neuöffnen der App erscheint. Es wirkt so, als würde das alte Banking immer noch im Hintergrund mitlaufen. Ebenso aktualisiert sich der Kontostand oft nicht automatisch - sondern ebenfalls erst mit Schließen und Neuöffnen
3. Der Support wird bei gewissen Dinge öfter benötigt, weil gewisse Prozesse nicht durchgedacht sind oder voll digitalisiert (Beispiel: Kündigung der Kontoverbindung). Ebenso finde ich es schon eine komische Vorgehensweise Telefonnummern zu verstecken etc. Dies hat beispielsweise die ING viel besser gelöst - da geht praktisch alles im Selfservice.
4. Viele Features werden versprochen, dann hört man plötzlich nix mehr davon. (Beispiel: Unterkonten, Cash im Shop, usw.)
5. Langsame ausgehende SEPA-Überweisungen: Die DKB verzögert absichtlich ausgehende Überweisungen - Beispiel: Sonntag aufgegeben, erst Dienstag beim Empfänger. Bei C24 oder ING wäre das Geld wahrscheinlich am Montag um 08-10:00 Uhr auf dem Konto des Empfängers.
6. Die DKB kommuniziert oft noch oldschool per Brief, per Email oder per Telefon (die ING in der Regel per Banking-Postfach, wenn doch mal was ist

Einziger Wehrmutstropfen bei der ING: Fremdwährungskosten; aber entweder zahle ich die einfach oder ich nutze dafür das DKB Konto als „Backup“.

Die ING hat einfach mehr durchdachte Prozesse und man hat auch keinen permanenten 2FA bei Apps wie Finanzblick. Ebenso ist ein weiteres neues Gerät für die App nicht „einfach so“ per SMS einrichtbar.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.220
2.845
Ein besonders durchdachter Prozess bei der ING sind auch die tagelangen Vormerkungen (eine Woche ist nichts ungewöhnliches dort). Viel Spass bei der ING! Ich war dort ein halbes Jahr mit Hauptkonto, bis ich entnervt zur DKB gewechselt war. Im direkten Vergleich würde ich auch rückblickend der DKB immer wieder den Vorzug geben.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Ein besonders durchdachter Prozess bei der ING sind auch die tagelangen Vormerkungen (eine Woche ist nichts ungewöhnliches dort). Viel Spass bei der ING! Ich war dort ein halbes Jahr mit Hauptkonto, bis ich entnervt zur DKB gewechselt war. Im direkten Vergleich würde ich auch rückblickend der DKB immer wieder den Vorzug geben.
Ich nutze auch die App Finanzblick. Da wird sowas gleich verrechnet. Lastschriften werden verrechnet in der ING-App bei dem „Brillen-Feature“.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.265
2.971
Die Fremdwährungsgebühren bei der ING wären ja das kleinste Problem, externes Kreditkärtchen und gut ist... Ich find die DKB eigentlich richtig geil. Die Visa Debit funktioniert tadellos und zuverlässig, auch mit Apple Pay... Überweisungen funktionieren problemlos, Daueraufträge werden auch wie gewollt ausgeführt und man kann sie problemlos über die App bearbeiten, oder löschen. Den Support braucht man doch sowieso nicht. Was soll man die auch fragen, die FAQs auf der Seite sind doch einfach gut formuliert. Der Sprachgebrauch der Bank ist jung, modern und zeitgemäß. Es wirkt einfach alles bunt und lebendig. Die Tagesgeldzinsen mit 1,5% sind doch super und besser als bei jeder Volksbank...
 
  • Wow
Reaktionen: Creditme

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Die Fremdwährungsgebühren bei der ING wären ja das kleinste Problem, externes Kreditkärtchen und gut ist... Ich find die DKB eigentlich richtig geil. Die Visa Debit funktioniert tadellos und zuverlässig, auch mit Apple Pay... Überweisungen funktionieren problemlos, Daueraufträge werden auch wie gewollt ausgeführt und man kann sie problemlos über die App bearbeiten, oder löschen. Den Support braucht man doch sowieso nicht. Was soll man die auch fragen, die FAQs auf der Seite sind doch einfach gut formuliert. Der Sprachgebrauch der Bank ist jung, modern und zeitgemäß. Es wirkt einfach alles bunt und lebendig. Die Tagesgeldzinsen mit 1,5% sind doch super und besser als bei jeder Volksbank...
Ja, das Konto wird wie gesagt bleiben - wahrscheinlich als „Freizeitkonto“ und um Fremdwährungskosten zu vermeiden. Und das mit Daueraufträgen und Überweisungen ist doch kein extremes Feature. Wobei ich schon hier und da gelesen habe, dass die DKB in der neuen App mal einen Dauerauftrag ein paar Monate „vergessen“ hat.

Sonst kann ich auch per Norwegian KK zahlen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.939
7.205
Ich nutze auch die App Finanzblick. Da wird sowas gleich verrechnet. Lastschriften werden verrechnet in der ING-App bei dem „Brillen-Feature“.
Aber halt nicht die normalen (Karten)Umsätze. Das sollte eine eigene Banking App der Bank heutzutage schon hinbekommen.
Aber ja, ansonsten ist die DKB halt absolut langsam in so ziemlich allem.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.220
2.845
Je nachdem, wenn man oft und gerne mit Karte zahlt, kann es durchaus sein, das dort 25-30 Kartenumsätze in der Vormerkung hängen. Für mich war das dann damals das k.o. Kriterium.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Creditme

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Aber halt nicht die normalen (Karten)Umsätze. Das sollte eine eigene Banking App der Bank heutzutage schon hinbekommen.
Aber ja, ansonsten ist die DKB halt absolut langsam in so ziemlich allem.
Ja, das stimmt. Aber zum Überblick über meine drei Girokonten ist sowas wie Finanzblick ganz gut. Die ING wird das schon irgendwann mal umstellen. Aber generell sind da einfach viele Prozesse besser im Vergleich zu der DKB. Die Debitcard der ING soll auch ganz gut konfiguriert haben. Und dieses „Sicherheitsversprechen“ der ING scheint wohl, was man so liest, zu funktionieren. Zumindest scheinen die was „unberechtigte Kartenzahlungen“ deutlich kulanter zu sein wie die DKB.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.265
2.971
Ganz ehrlich, wenn man das DKB Konto erhalten will, um Fremdwährungsgebühren zu vermeiden, dann kann man doch auch gleich bei der Bank bleiben. Das wird schon alles. Die sind doch dabei. In n paar Wochen ist die App fertig entwickelt. Zu Ostern gibts bestimmt auch die Echtzeitüberweisungen, warum jetzt zur ING gehen? Die wuppen das schon in Berlin...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Je nachdem, wenn man oft und gerne mit Karte zahlt, kann es durchaus sein, das dort 25-30 Kartenumsätze in der Vormerkung hängen. Für mich war das dann damals das k.o. Kriterium.
Bei mir sind es vielleicht so 2-3 Umsätze pro Woche. Klar, wenn du 30 Umsätze Umsätze hast ist das blöd. Andere finden das wiederum vielleicht gut, weil sie so Zeit haben Geld aufs Girokonto zu räumen.

Bzw. TG-Zinsen dafür habe ich Alternativen mit Echtzeitüberweisung parat.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Ganz ehrlich, wenn man das DKB Konto erhalten will, um Fremdwährungsgebühren zu vermeiden, dann kann man doch auch gleich bei der Bank bleiben. Das wird schon alles. Die sind doch dabei. In n paar Wochen ist die App fertig entwickelt. Zu Ostern gibts bestimmt auch die Echtzeitüberweisungen, warum jetzt zur ING gehen? Die wuppen das schon in Berlin...
Das bleibt hauptsächlich auch aus „Schufa“ Gründen. Kommt drauf an, wenn man Großeinkäufe macht ist sowas schon ganz gut, aber sonst hab ich auch meine Kostenlose Norwegian Kreditkarte. Ich will auch bei Entwicklung der DKB auf dem aktuellen Stand bleiben. Notfalls wechsle ich halt nach 1-5 Jahren wieder, falls sich die DKB komplett bei der IT und Entwicklung „gefangen hat“.

Dafür, dass du hier der Nr. 1 Kritiker der DKB bist, bist du jetzt erstaunlich „Pro DKB“. Oder ist das wieder ironisch gemeint 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du zahlst nur 2-3 Mal die Woche mit Karte?
Es kommt drauf an. Wenn ich arbeite, dann habe ich zwei Tage die Woche Home Office. Im Urlaub dann öfter.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.265
2.971
Ernsthaft jetzt, ganz, oder gar nicht, also GEHEN, oder BLEIBEN... Das Konto am Leben zu halten wegen irgendwelcher möglicher Fremdwährungsgebühren frisst einfach nur Zeit für NIX. Man muss die Überweisungsschleife drehen etc. Das ist Murks.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Ernsthaft jetzt, ganz, oder gar nicht, also GEHEN, oder BLEIBEN... Das Konto am Leben zu halten wegen irgendwelcher möglicher Fremdwährungsgebühren frisst einfach nur Zeit für NIX. Man muss die Überweisungsschleife drehen etc. Das ist Murks.
Also selbst wenn das konto ohne Aktivität aktiv bleibt ist das recht egal, weil ich sowieso nix zahle derzeit. Als „Bestandskunde“ kostet das nix. Nur bei Fremdwährung spielt das eine Rolle. Aber da die ING bei Überweisung nicht so ein Schnarchverein ist, ist das Geld (selbst mit Dauerauftrag) innerhalb weniger Stunden bei der DKB.

Mein Vertrauen auch in die Sicherheit der Bank ist halt nicht mehr ganz so da. Ich werd mir das noch überlegen, ob das DKB Konto irgendwann „weg kommt“.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.265
2.971
Unnötig Aufwand wegen n paar Cent Fremdwährungsgebühren, die man sparen will... Lieber ne KK nehmen und die Bank komplett wechseln... Wenn das Vertrauen erschüttert ist, was will man da machen...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
360
176
Unnötig Aufwand wegen n paar Cent Fremdwährungsgebühren, die man sparen will... Lieber ne KK nehmen und die Bank komplett wechseln... Wenn das Vertrauen erschüttert ist, was will man da machen...
Ja, ich beobachte das noch etwas. Bei „kleineren Beträgen bis 20€/Dollar“ sind die 2,2% auch fast vernachlässigbar. Sonst geht halt Norwegian.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.453
6.669
ANZEIGE
Da wird sowas gleich verrechnet. Lastschriften werden verrechnet in der ING-App bei dem „Brillen-Feature“.
Aber das ist doch alles nur relevant, wenn man immer knapp am Dispo lebt. Ein Monatsnetto als Reserve auf dem Konto und man kann jeder Lastschrift entspannt entgegensehen😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wechseln... Wenn das Vertrauen erschüttert ist, was will man da machen...
24/7 sein Leid in einem Forum klagen?