DKB Sammelthread

ANZEIGE

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
ANZEIGE
> TAN kopieren > Banking App TAN eingeben >
Dieser Schritt entfällt auf dem Smartphone doch komplett, in dem man unter der Tan auf "TAN übermitteln" o.ä. klickt und dann eine Push erscheint, die dich zur Banking App zurückleitet und die TAN automatisch ausfüllt.


Hinweis bzgl. iOS 13 ist sicherlich so zu verstehen, dass die neu veröffentlichte Beta 13.2 (mit Deep Fusion für iPhone 11+) offiziell nicht unterstützt wird.
 
  • Like
Reaktionen: HB2174

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
669
175
Theoretisch ist es doch möglich sich für 2-3 Wochen ein zinsloses Darlehen zu holen, wenn der Betrag nach 2-3 Wochen wieder zurück gebucht wird. Somit könnte hier quasi unendlich lange kostenlos mit Fremdkapital arbeiten. Ich vermute das dies nicht gerne gesehen wird (obwohl die Banken momentan wohl froh sein sollten ihr Geld kostenlos loszuwerden), aber steht hierzu etwas in den AGB?
 

Tommy II.

Reguläres Mitglied
14.03.2011
59
4
Hat jemand im Moment Probleme, sich (auf dem iPhone mit Fingerabdruck) in der DKB App anzumelden?
Nachdem es endlich und für ca eine Woche alles ( wenn auch sehr umständlich) funktioniert hat, bekommen ich heute, nachdem ich mich mit Fingerabdruck einloggen möchte, direkt die Nachricht „Passwort vergessen? „ und mir wird vorgeschlagen, meinen Anmeldenamen einzugeben, um dann meinen Account sofort zu sperren, auf Sicherheitsfragen zu antworten und ein neues Startpasswort anzufordern. Das wollte ich mir nicht antun, weil offenbar ist der Zugang ja bisher nicht gesperrt und ich habe auch kein falsches Passwort eingegeben.
Hotline leider weiterhin Fehlanzeige.
 

Tommy II.

Reguläres Mitglied
14.03.2011
59
4
Danke, das war ne große Hilfe. Die e Mail kam nach 2 Minuten und das zurücksetzen hat funktioniert. Ich frage mich nur, wie das nun wieder zustande kam, haben die jetzt mal die Sicherheitskriterien für die Passwörter geändert und diejenigen, die eine simple Zahlenfolgen hatten, wieder mal einfach so ausgesperrt?
Dieses Konto kostet in letzter Zeit echt viel Nerven.
An der Hotline gibts jetzt auch ne extra Option, gleich auszuwählen, dass einem der Account gesperrt wurde, dafür wird dann eine extra Telefonnummer genannt. Dort ist dann die Ansage, das sie überlastet sind und man es später noch einmal versuchen soll.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Tommy II.

Reguläres Mitglied
14.03.2011
59
4
Dafür funktioniert Touch ID jetzt nicht mehr. Aber was soll’s.

Geht auch wieder. Aber dafür hab ich jetzt einen freien Abend, hatte mich eigentlich auf weitere 250:Versuche bei der Hotline eingestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Dafür funktioniert Touch ID jetzt nicht mehr. Aber was soll’s.

Geht auch wieder. Aber dafür hab ich jetzt einen freien Abend, hatte mich eigentlich auf weitere 250:Versuche bei der Hotline eingestellt...

Unter iOS 13 scheint es generell Probleme mit TouchID zu geben. Bei mir gibt es unter iOS 13.1.2 keine Aufforderung für TouchID. Lege ich den Finger auf den Sensor, dann funktioniert es und man sieht z.T. noch ganz kurz den Systemdialog. Ist bei mir nicht nur bei der DKB App so, Problem scheint bei allen Apps mit TouchID zu existieren.
 
  • Like
Reaktionen: deecee und Corg

Tommy II.

Reguläres Mitglied
14.03.2011
59
4
Ich denke eigentlich, dass es in meinem Fall mit der Passwortänderung zu tun hatte. Nach der Änderung des PW, als Touch ID nicht mehr funktionierte, habe ich Touch ID deaktiviert und dann wieder aktiviert, dann ging es wieder. Aber wer weiß. Richtig blöd fand ich trotzdem, dass ich schon wieder aus meinem Account gesperrt wurde und die Hotline weiterhin stundenlang nicht erreichbar ist. Bei Twitter gabs immerhin eine Antwort, dass man eine Direktnachricht an das Service Team twittern solle- aber die stellen sich genauso taub wie die Hotline.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.046
438
VIE
Kann mir wer von euch sagen wie man das Telefon auf den man den Login bestätigen soll ändern kann?
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
232
142
Ich habe 2 Geraete eingerichted (#1 als vertrauenswuerdig und #2 als backup).

Weiss jemand wie ich einstellen kann auf welchem Handy die Visa Secure abfage erscheint. Derzeit is das auf #2 was dann dazu fuehrt das ich auf #1 die Anmeldung bestaetigen muss.

Ich wuerde die Visa Secure Abfrage gerne auf #1 bekommen kann aber nicht finden, wo das eingestellt werden kann.

Vielen Dank fuer die Hilfe.

Hat sich erledigt
Ganz einfach Visa Secure erneut aufsetzen and #1 auswaehlen. Wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Weiß jemand, ob die Gutscheincodes, die man im Rahmen von KwK erhält, personalisiert sind?

Falls nein: würde einen per PN abgeben (nur an Mitglieder, die sich mit guten Beiträgen verdient gemacht haben), first come first serve.

Prämien z.B. 25 Euro Zalando Gutschein oder Kobil TAN-Generator.
 
S

sir_hd

Guest
Weiß jemand, ob die Gutscheincodes, die man im Rahmen von KwK erhält, personalisiert sind?

Falls nein: würde einen per PN abgeben (nur an Mitglieder, die sich mit guten Beiträgen verdient gemacht haben), first come first serve.

Prämien z.B. 25 Euro Zalando Gutschein oder Kobil TAN-Generator.

Darf ich mal ganz frech nach dem TAN-Generator fragen? (y)
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Du hast eine PN.

Bitte als Gegenleistung dann ggf. meine Frage, ob die Codes personalisiert sind, beantworten. Damit das geklärt ist.

Edit: In der Email mit dem Code steht:

Der DKB-Gutscheincode ist ausschließlich für Sie ausgestellt. Gültig bis 10.04.2020

Aber egal, einfach ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
Du hast eine PN.

Bitte als Gegenleistung dann ggf. meine Frage, ob die Codes personalisiert sind, beantworten. Damit das geklärt ist.

Edit: In der Email mit dem Code steht:



Aber egal, einfach ausprobieren.


Geht nicht. Codes sind personalisiert. Geklärt...
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Geht nicht. Codes sind personalisiert. Geklärt...
Habe das Problem mal via Meet an die DKB weitergereicht und hierher verlinkt:

Hallo zusammen,

ich werbe gelegentlich Neukunden für die DKB.

Ich würde die Prämiencodes (mit denen man z.B. 25€ Zalandogutscheine oder einem ChipTAN-Generator bekommt) gerne an Dritte (DKB-Kunden, z.B. die neu geworbenen) umentgeltlich weitergeben.

Das funktioniert leider nicht, da die Codes personalisiert sind:

https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/100569-dkb-sammelthread-265.html#post3008955

Ich finde diese Regelung kundenunfreundlich. Siehe am Beispiel chipTAN-Generator - dafür hat man selbst i.d.R als Bestandskunde keine Verwendung mehr - er eignet sich doch eher als Geschenk für den neu geworbenen Kunden.

Im Moment kann ich den Generator nur an mich senden lassen, und müsste ihn dann an den Geworbenen senden. Das schadet der Umwelt (2x Versand) und dem Portemonnaie (Versandkosten).

Also meine Bitte @DKB:
Im Sinne der Nachhaltigkeit die Personalisierung dieser Codes aufheben.*
Danke.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Gerade per Mail reingekommen:

Wir vergolden Ihren Herbst

*Sehr geehrter Herr JFI,

wir freuen uns, Ihnen den Oktober vergolden zu können – mit unserer Kredit-Aktion.

Statt 3,29% bieten wir Ihnen einen*effektiven Jahreszins von nur 2,99%*an.

Nur bis zum*31.10.2019.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was mir einfach nicht so recht in den Sinn will, ist, wie die DKB die PSD2 meint so strkt auslegen zu müssen .... das es quasi die Banking App auf pad und Telefon gleichzeitig völlig unatrraktiv und fast unnutzbar macht. Jedes mal Handy holen, wenn man mal kurz auf dem pad ins Konto will, nervt ungemein. Die Sparkasse bei der ich noch bin, hat einmal jetzt zum Anfang mit einer TAN genervt, und meint frühestens in 90 Tagen wieder eine haben zu wollen ...

So unterscheidlich kann man die Rechtslage doch gar nicht auslegen. Irgendwie scheint mir die DKB deutlich (!) übers Ziel hinaus geschossen zu sein.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Was mir einfach nicht so recht in den Sinn will, ist, wie die DKB die PSD2 meint so strkt auslegen zu müssen .... das es quasi die Banking App auf pad und Telefon gleichzeitig völlig unatrraktiv und fast unnutzbar macht. Jedes mal Handy holen, wenn man mal kurz auf dem pad ins Konto will, nervt ungemein. Die Sparkasse bei der ich noch bin, hat einmal jetzt zum Anfang mit einer TAN genervt, und meint frühestens in 90 Tagen wieder eine haben zu wollen ...

So unterscheidlich kann man die Rechtslage doch gar nicht auslegen. Irgendwie scheint mir die DKB deutlich (!) übers Ziel hinaus geschossen zu sein.
"Gibts halt aktuell nicht und gut ist" (y)
 
  • Like
Reaktionen: hopstore