DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.714
2.345
ANZEIGE
[/FONT][/COLOR]
Schon jetzt liegt die Ablehnungsquote bei irgendwo um die 40% der Anträge - und das aufgrund des automatisierten Prozesses.
Klar, das bei einer automatisierten Prüfung auch einige dabei sind, die auch die DKB als Kunden haben möchte.
Grundsätzlich liegt die hohe Ablehnungsquote aber an den Kriterien und das ist auch so gewollt.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Dann schau' wir halt einfach mal, wie es als DKB Kunde weitergeht. :idea:Vielleicht wird es ja besser!(y)
 
  • Like
Reaktionen: monk

xyzelo

Neues Mitglied
29.01.2020
6
0
Ich habe mein DKB Konto erst vor ein paar Wochen eröffnet und wollte demnächst mit dem Umzug beginnen. So langsam frage ich mich aber, ob das so eine gute Idee war. Gibt es einen negativen Eintrag in der Schufa oder ähnliches, wenn ich das Konto nach dieser kurzen Zeit wieder schließe?
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Ich habe mein DKB Konto erst vor ein paar Wochen eröffnet und wollte demnächst mit dem Umzug beginnen. So langsam frage ich mich aber, ob das so eine gute Idee war. Gibt es einen negativen Eintrag in der Schufa oder ähnliches, wenn ich das Konto nach dieser kurzen Zeit wieder schließe?

Tendenziell sind kurze Kundenbeziehungen eher nicht so gut bei der Schufa. Das hat schon Einfluss auf den Score. Aber nur deshalb würde ich nicht bei einer Bank bleiben, die mich nicht überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: xyzelo

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.636
Kann die Bedenken in jedem Fall verstehen, da ist die Konkurrenz deutlich zuverlässiger.
Diese immer wieder auftretenden Probleme sind aus meiner Sicht für ein Hauptkonto ein No-Go, kann man höchstens als Backup haben.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
479
190
Das ist auch für ein Nebenkonto nicht mehr tragbar.

Das ist offensichtlich der Nachteil des kostenlos Systems. Ist halt billig aber nicht preiswert.
 
  • Like
Reaktionen: blackdragon4

Modano1908

Aktives Mitglied
21.11.2019
135
28
Tendenziell sind kurze Kundenbeziehungen eher nicht so gut bei der Schufa. Das hat schon Einfluss auf den Score.

Kann ich bestätigen, da ich ebenfalls Kunde bei der DKB war. Das Girokonto wird in der Schufa sofort gelöscht, aber die Anfragen zum Girokonto bzw. Konditionenanfrage zur Kreditkarte bleibt noch taggenau 1 Jahr stehen. Und das scheint den Score dann doch etwas zu drücken. Als die bei mir dann rausgeflogen sind, ist mein Score wieder leicht gestiegen (von 94 auf 95,5), obwohl in der Zwischenzeit ein weiteres Girokonto dazugekommen ist.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
479
190
Stand in det App, dass es Probleme mit einem Dienstleister gab. Von besonderern Vorkommnissen stand da nichts
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
„Probleme mit Dienstleister“ - und eigentlich gab es nur eine kurze Unterbrechung wegen des Umzugs der Seite von FI-TS auf AWS Cloudflare.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Wie gesagt! Ich würde erst einmal abwarten:stop:. Ich bin eigentlich gerade mit dem Kundenservice der DKB zufrieden. (y)Vielleicht nicht mehr ganz so gut wie früher! Aber auch viele andere sind leider schlechter geworden! (n)Aber kann sich ja auch wieder ändern!
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Das Problem ist ja, das gerade in dieser Zeit eine stabile Infrastruktur nötig ist, wenn schon der Kundenservice schwerer zu erreichen ist.

Ich bin jetzt auch schon mehr als 10 Jahre Kunde bei der DKB, aber was innerhalb des letzten Jahres an Ausfällen war, gab es vermutlich in den ganzen 10 Jahren davor nicht. Gut wenn man noch alternative Konten hat, aber z.B. beim WP Depot kann einen das schonmal richtig Geld kosten, wenn man nicht rechtzeitig handeln kann.
 
  • Like
Reaktionen: espresso

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich bin jetzt auch schon mehr als 10 Jahre Kunde bei der DKB, aber was innerhalb des letzten Jahres an Ausfällen war, gab es vermutlich in den ganzen 10 Jahren davor nicht. Gut wenn man noch alternative Konten hat, aber z.B. beim WP Depot kann einen das schonmal richtig Geld kosten, wenn man nicht rechtzeitig handeln kann.
Ist auch mein Gefühl, die letzten 15 Jahre nie Probleme gehabt und die letzten 1,5 Jahre häuft es sich nun plötzlich. Alles für mich konkret nicht dramatisch aber doch sehr unerfreulich.
Zum Depot kann ich nur Buy & Hold empfehlen, alles andere geht eh meist in die Hose ;)
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
Zum Depot kann ich nur Buy & Hold empfehlen, alles andere geht eh meist in die Hose ;)
Genau das Buy aus "Buy & Hold" ging bei DKB aber mitten in der Korrektur nicht. Und Telefonisch haben sie nur "Verkäufe und Orderstreichungen" angeboten - was ich unsinnig finde, wer will denn in der Korrektur verkaufen? Da war ich dann doch froh, das Depot nicht bei der DKB zu haben und günstig nachkaufen zu können. Mit dem DKB Konto bin ich jedoch nach wie vor zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: espresso

eno

Aktives Mitglied
22.10.2019
121
0
Und Telefonisch haben sie nur "Verkäufe und Orderstreichungen" angeboten - was ich unsinnig finde, wer will denn in der Korrektur verkaufen?

Mach ich gegenwärtig nicht, aber allgemein, (evtl. nicht alles bei DKB verfügbar, habe ich nicht geschaut) ist das bei Hebelprodukten z.B. u.U. sehr relevant
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
Mach ich gegenwärtig nicht, aber allgemein, (evtl. nicht alles bei DKB verfügbar, habe ich nicht geschaut) ist das bei Hebelprodukten z.B. u.U. sehr relevant
Dafür gibt es Stop-Orders, die man direkt nach dem Kauf setzt. Sich darauf zu verlassen, im richtigen Moment auf sein Depot zugreifen zu können, um irgendwas zu retten, ist "mutig". Aber ich glaub das wird jetzt off-topic und wäre besser im Wertpapierforum besser aufgehoben.