• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.177
736
ANZEIGE
Mal ne Frage: Wann werden bei der DKB Kreditkartenumsätze vom Giro eingezogen? Abrechnung ist immer der 22., manchmal der 21.

Einzug war dieses Mal schon heute, wohl wegen des Feiertags morgen. Die letzten Male war es immer zwischen dem 26. und 29. des Monats.

Wie ist das bei euch so?

Die DKB hat etliche Jahre lang zuverlässig am 22.05. die Monatsumätze der VISA abgerechnet und exakt 4 Bankarbeitstage später die Abrechnung dem Girokonto belastet. Feiertage oder Wochenendtage - da keine Bankarbeitstage - habe diese Zeitspanne stets verlängert, nicht verkürzt. In diesem Monat hat die DKB die Zeitspanne auf 2 Tage verkürzt und kehrt damit zu Abwicklungsmodalitäten, wie sie vor langer Zeit (>10 Jahre) dort praktiziert wurde, zurück (ich nutze die DKB Visa seit rd. 13 Jahren und kann mich daran erinnern, dass es in der Anfangsphase auch 2 Tage waren, das wurde dann aber sehr bald auf 4 Tage umgestellt). Keine Ahnung, was die DKB zu dieser Änderung bewogen hat. Entscheidend ist für mich, dass die Abwicklung planbar ist und immer gleich abläuft, da ich die KK-Rechnung per termingenauer Überweisung auf das DKB-Girokonto am Tag der Abbuchung der KK-Abrechnung ausgleiche. In diesem Monat hatte ich das Glück, dass ich die unplanmäßig verfrühte Abbuchung der KK-Abrechnung zufällig schon am Morgen mitbekam und noch durch eine taggleiche Überweisung ausgleichen konnte.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Mich hat es zwar nicht tangiert, aber eine Ankündigung der geänderten Abbuchungspraxis seitens der DKB wäre fair gewesen. Santander 1plus schreibt den Abbuchungstag jeweils auf die Abrechnung.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Droggelbecher

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die DKB hat etliche Jahre lang zuverlässig am 22.05. die Monatsumätze der VISA abgerechnet und exakt 4 Bankarbeitstage später die Abrechnung dem Girokonto belastet. Feiertage oder Wochenendtage - da keine Bankarbeitstage - habe diese Zeitspanne stets verlängert, nicht verkürzt. In diesem Monat hat die DKB die Zeitspanne auf 2 Tage verkürzt und kehrt damit zu Abwicklungsmodalitäten, wie sie vor langer Zeit (>10 Jahre) dort praktiziert wurde, zurück (ich nutze die DKB Visa seit rd. 13 Jahren und kann mich daran erinnern, dass es in der Anfangsphase auch 2 Tage waren, das wurde dann aber sehr bald auf 4 Tage umgestellt). Keine Ahnung, was die DKB zu dieser Änderung bewogen hat. Entscheidend ist für mich, dass die Abwicklung planbar ist und immer gleich abläuft, da ich die KK-Rechnung per termingenauer Überweisung auf das DKB-Girokonto am Tag der Abbuchung der KK-Abrechnung ausgleiche. In diesem Monat hatte ich das Glück, dass ich die unplanmäßig verfrühte Abbuchung der KK-Abrechnung zufällig schon am Morgen mitbekam und noch durch eine taggleiche Überweisung ausgleichen konnte.

Jep. So ging es mir dieses Mal übrigens auch. Da ich noch nicht alle Geldeingänge auf mein DKB-Giro laufen lasse, überweise ich rechtzeitig den Betrag oder zahle ihn bar ein. Meistens auch erst ab dem 23. oder 24. Dass ich dieses Mal früher eingezahlt habe, war dann wohl auch Glück- wenngleich die KK-Lastschrift durch die DKB scheinbar auch so durchgegangen wäre. Der Einzug war vormittags, der Ausgleich erst am Nachmittag- insgesamt aber noch ein und derselbe Bankarbeitstag. Wann teilt einem die DKB eigentlich mit, wenn eine Lastschrift geplatzt ist? Taucht die dann erst gar nicht im Online-Banking auf? Und bis wann führt die DKB Lastschriften oder Gutschriften aus? Bis 14 Uhr oder 18 Uhr?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Konntest du die Lastschrift oder den Lastschriftversuch zufällig im Online-Banking einsehen? Oder kam dann einfach der Brief?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Nein, konnte ihn nicht online einsehen. In dem Fall wusste ich es aber eh schon. Hatte das Geld einfach einen Tag zu spät angewiesen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ich habe gar nicht bemerkt das die DKB Visa diesen Monat früher abgebucht hat aber es ist tatsächlich so...

22.5.
27.4.
28.3.

Ob das eine Standard Lastschrift ist bezweifle ich aber, bei mir ist als Verwendungszweck angegeben

"Kartenzahlung/-abrechnung
KREDITKARTENABRECHNUNG
VISA-ABR."
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Genau, das ist sicher keine Lastschrift, die platzen kann.

Soweit ich weiß, wird einfach der "Minus-Saldo" von der Visa auf das Konto umgebucht. Wenn kein Geld am Konto ist, dann zahlt man eben Überziehungszinsen.

Wenn man zum Beispiel 1000€ Dispo und 1000€ Kreditkartenlimit hat, dann wäre, wenn man beides voll ausnutzt, das Konto nach der Abrechnung auf -2000€. Natürlich kann die DKB dann aber auch ganz schnell das Kredikartenlimit auf Null setzen, wenn sie Zweifel an der Bonität hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.177
736
Die Abläufe bei der DKB sehen so aus: Jeweils am 22. eines Monats werden die KK-Umsätze abgerechnet und einige Tage später wird der Gesamtbetrag auf dem DKB-Girokonto gebucht (der genaue Buchungstag steht leider nicht auf der KK-Abrechnung, man ist auf Erfahrungswerte angewiesen, die jedoch in diesem Monat nicht mehr stimmten). Die Buchung auf dem Girokonto erfolgt am Morgen im ersten Buchungslauf. Sie wird immer vorgenommen, auch wenn das Girokonto eigentlich keine Deckung (Kontostand+Dispo) aufweist (in meinem Fall ist das KK-Limit 5.000, der Dispo nur 1.000, so dass diese Situation bei mir in jedem Monat auftritt). Wenn man sich am Morgen des Buchungstags auf der DKB-Seite in seinen Account einloggt, poppt als Erstes eine Meldung auf, in der man darauf hingewiesen wird, dass das Giro über den tolerierten Rahmen überzogen sei und man wird aufgefordert, diesen Zustand zu beenden. Trifft im Tagesverlauf die Überweisung zum Ausgleich der KK-Buchung auf dem Girokonto ein, so ergreift die DKB keine weiteren Schritte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino und vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Dann bin ich mal gespannt, ob es im Juni schon der 23. (also nochmals ein Tag früher) oder der 26. (wg. Wochenende) sein wird.
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
Stimmt das eigentlich, dass die Businesskonten kostenpflichtig werden sollen? Ich habe dort keines, aber jemand erzählte mir das und meinte, dann werden die anderen Konten folgen. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, wollte aber eure Einschätzung mal erfragen.
 

GeeBee93

Reguläres Mitglied
25.05.2017
67
0
Hallo,

ich wollte mal fragen wie das mit der Bargeldabhebung bei der DKB Visa funktioniert? (Habe die Studenten ISIC Karte)

Wollte vorhin mal testweise mit der VISA (und V-Pay) Geld abheben an einem Volksbank Automaten - Ergebnis: "Karte für diese Funktion nicht frei geschaltet". Mit der Girokarte wollte man mir dann 4€ belasten. War das nun ein doofer Zufall oder muss ich die Funktion noch irgendwie freischalten?

Danke,

Sebastian
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Das ist ein Punkt in der App via barzahlen.de, da bekommt man einen Barcode für es geht mit jedem Einkaufswert.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Hast du das also schon genutzt? Sind die Mitarbeiter geschult?

Seit ich ca. 30 Payback Pay - "Schulungen" bei dm, Aral etc gemacht habe (was auf Dauer ganz schön nervig war), warte ich bei neuen Dingen jetzt erst ab.