• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Sicher?:Dfür den Fall der Fälle das du doch nochmal möchtest vielleicht ja auch für die Bank;)
Bei der DKB ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Lt. diversen Berichten ist es nicht möglich, bei der DKB innerhalb von 10 Jahren nach Schließung ein neues zu eröffnen. Zumindest war das so, als es das Kontopaket aus "Konto + Kreditkarte mit Kreditrahmen + Dispokredit in selbiger Höhe" gab, wie es beim jetzigen (reines Konto) ist, weiß ich nicht und will ich ehrlich gesagt auch nicht rausfinden.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Das mit den PIN ändern ist ja irgendwie süss, aber auch eine der unwichtigsten Sachen überhaupt, wenn man mal sieht, was in der neuen App so alles noch fehlt.
Äh, Moment mal. Du vergisst da den Sturm der Entrüstung, der hier durch Forum fegte, als die ersten gemerkt haben, dass die Wunsch-PIN nur einmalig festgelegt werden konnte. "Wie, das soll Wunsch-PIN sein? Wenn das nur einmal zu Beginn geht und nicht täglich drei Mal, so wie ich gerade Lust habe? Betrug! Betrug!! Das war's jetzt endgültig mit der DKB, sie ist ganz unten angekommen" usw.
 

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
381
329
Kurze Zwischenfrage - Göga konnte gestern am Sparkassenautomat nur max 200,.€ Bargeld mit der VISA-Debit abheben.
Hat die Sparkasse oder die DKB da ein Limit was wir übersehen haben?

edit: für ganz Schlaue - auf dem Giro ist genug Geld vorhanden
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kurze Zwischenfrage - Göga konnte gestern am Sparkassenautomat nur max 200,.€ Bargeld mit der VISA-Debit abheben.
Hat die Sparkasse oder die DKB da ein Limit was wir übersehen haben?

edit: für ganz Schlaue - auf dem Giro ist genug Geld vorhanden
Manche Spar(ß)kassen begrenzen Abhebungen mit VISA-Karten auf relativ geringe Beträge. Einerseits, um ggf. doppelt die Interchange-Gebühren bei Abhebungen kassieren zu können, andererseits teilweise auch um die Kunden vom Wechsel (von Sparkasse zu anderer Bank) abzuhalten. Ich persönlich finde sowas einen ziemlichen Unfug und halte nichts davon.
Wie lange warst du Kunde bei der DKB?
Nicht lange, knapp 10 Tage.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.346
1.979
Inwiefern?
Du kannst aber sicher beweisen wie schlau du bist und mir mitteilen, wo man diese Limitierung natürlich bei der Sparkasse findet?
Dafür müsstest Du mitteilen, um welche Sparkasse es sich handelt.
Es gibt auch welche, die gar nichts auszahlen oder auch mehr. Alles sehr individuell.
Ich kann Dir aber schon fast garantieren, dass es man darüber keine Dokumente im Internet findet.

Selbst mein PLV musste ich anfordern! Die rücken sowas nicht raus.
 

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
381
329
Jep - blöd geregelt.
Da das aber der erste Einsatz der VISA-Debit war, waren wir uns nun nicht sicher, ob die VISA oder die
Sparkasse "Schuld" war. Allerdings ging vorhin bei der Deutschen Bank problemlos >200,-€ abzuheben - von daher sollte sich das Thema
erledigt haben und der schlaue User @Meckie kann nun sein "Wissen" für sich behalten ....;)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.934
7.198
Unwahrscheinlich, denn zumindest neue u18-Konten werden schon seit einer Weile mit Debit ausgestattet:
So ist es. Da wird natürlich auch getauscht.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Manche Spar(ß)kassen begrenzen Abhebungen mit VISA-Karten auf relativ geringe Beträge. Einerseits, um ggf. doppelt die Interchange-Gebühren bei Abhebungen kassieren zu können, andererseits teilweise auch um die Kunden vom Wechsel (von Sparkasse zu anderer Bank) abzuhalten. Ich persönlich finde sowas einen ziemlichen Unfug und halte nichts davon.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in Potsdam macht von dieser „max. € 200,00 pro Abhebung“ Regelung bei VISA-Fremdkunden auch Gebrauch.
 
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.508
763
Auf Rügen bei der Spaßkasse gab es auch nur 200€. In Bochum dafür gar nix. "EhhZehh" ging in Bochum dann aber. Die ING war so kulant die Kosten der GA Nutzung zu erstatten, nachdem ich sie auf ihre Werbeaussage hingewiesen hatte.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.934
7.198
Das ist tatsächlich schlecht gelöst, gerade bei dem Kinderkonto ist es ja noch eher mal so das die Kids weniger abheben möchten. Naja, dann zahlen sie halt auch direkt mit Karte;)
 

fabian.mst

Aktives Mitglied
18.10.2020
249
200
Moin,
Ist das Problem bekannt, dass in der neuen App etliche, tagealte Umsätze noch als vorgemerkt stehen, die (in der alten App) aber schon längst gebucht sind?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.215
2.838
Moin,
Ist das Problem bekannt, dass in der neuen App etliche, tagealte Umsätze noch als vorgemerkt stehen, die (in der alten App) aber schon längst gebucht sind?

Jetzt wo Du das sagst. Hab ich aber nur bei den Umsätzen mit der Visa-Credit. Dort sind noch Umsätze von letzter Woche vorgemerkt. Allerdings nur in der neuen App. Jetzt nicht so tragisch, weil der Saldo der Karte ja dennoch in Echtzeit korrekt angezeigt wird.
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Ist das überhaupt rechtens? Wenn ein ATM VISA-Karten akzetptiert (was wohl der Fall sein wird), muss er doch alle Karten akzeptieren, egal ob Fremd oder Nicht. Das absolut überteuerte Abheben mit Girokarte ist für mich keine Alternative,
Das Letzte was mir in der Sache von einem Banker dazu erklärt wurde war, es gebe folgendes Schlupfloch: man könne am einzelnen Automaten sehr wohl bestimmte Banken, wie z.B die DKB, aussperren. Faktisch benötige man für diese Kunden vertraglich nur eine einzige Auszahlungsstelle. Das sei dann genau ein Automat, irgendwo abgelegen, bzw. es genüge sogar die Möglichkeit der Barauszahlung am Schalter in einer einzigen Filiale , die nur 1x wöchentlich geöffnet habe.

und wenn man sich entscheidet, Bargeld auszuzahlen, kann man es pro Vorgang auf 200 EUR beschränken. Ich war auch schon mehr als einmal bei einzelnem Sparkassen und VR- Banken mit der irreführenden Meldung „Karte nicht zugelassen“ konfrontiert. Nachdem ich dann den Auszahlungsbetrag auf 200 EUR reduzierte gab es aber sehr wohl Bargeld
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
581
264
Das Letzte was mir in der Sache von einem Banker dazu erklärt wurde war, es gebe folgendes Schlupfloch: man könne am einzelnen Automaten sehr wohl bestimmte Banken, wie z.B die DKB, aussperren. Faktisch benötige man für diese Kunden vertraglich nur eine einzige Auszahlungsstelle. Das sei dann genau ein Automat, irgendwo abgelegen, bzw. es genüge sogar die Möglichkeit der Barauszahlung am Schalter in einer einzigen Filiale , die nur 1x wöchentlich geöffnet habe.

und wenn man sich entscheidet, Bargeld auszuzahlen, kann man es pro Vorgang auf 200 EUR beschränken. Ich war auch schon mehr als einmal bei einzelnem Sparkassen und VR- Banken mit der irreführenden Meldung „Karte nicht zugelassen“ konfrontiert. Nachdem ich dann den Auszahlungsbetrag auf 200 EUR reduzierte gab es aber sehr wohl Bargeld
Das mit dem einen Automat zieht hier in der Nähe eine Spk. auch durch. DKB und ING sind gesperrt, am Automat ist ein Aufkleber, dass man mit deren VISAs nur Geld an einem einzigen Automaten (der weit entfernt von der Hauptstelle der Spk. am anderen Ende des Landkreises steht) bekommt.
 

ilam

Reguläres Mitglied
25.06.2013
26
31
"Meine" Sparkasse versucht es anscheinend subtiler. Der Kartenleser, der die Tür zum Vorraum, in dem der Automat steht, öffnet hat vor ein paar Wochen noch problemlos meine DKB Visa debit akzeptiert, auf einmal klappt es nicht mehr. Mit der DKB Girocard kam ich aber problemlos rein. Abheben klappte dann auch mit der Visa Debit...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Das Letzte was mir in der Sache von einem Banker dazu erklärt wurde war, es gebe folgendes Schlupfloch: man könne am einzelnen Automaten sehr wohl bestimmte Banken, wie z.B die DKB, aussperren. Faktisch benötige man für diese Kunden vertraglich nur eine einzige Auszahlungsstelle. Das sei dann genau ein Automat, irgendwo abgelegen, bzw. es genüge sogar die Möglichkeit der Barauszahlung am Schalter in einer einzigen Filiale , die nur 1x wöchentlich geöffnet habe.
Sowas ist echt dreist. Dann sollen sie VISA überall aussperren, nur an dem einen ATM nicht. Vor allem ist die Abhebung für die Sparkasse ja nicht kostenmäßig negativ, sie bekommen ja Geld von der Kartenausstellenden Bank. Naja, glücklicherweise benötigt man heutzutage oft nur noch relativ wenig Bargeld, sodass man mit etwas Planung hin und wieder (beim Einkaufen z. B.) einen ATM aufsuchen kann, der diesen Schmarrn nicht einprogrammiert hat.
 
  • Like
Reaktionen: TH.10540