• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
ANZEIGE
In die Richtung ging auch mein Gedanke.
Klar, die meisten werden die Sofortüberweisung selten brauchen, aber ist gibt genügen Fälle, wo sie eben die Lösung ist und PayPal und co keine Option sind.
So ermöglicht die Sofortüberweisung auch sicher den privaten Autoverkauf.

Ab einer gewissen Summe ist Bargeld keine Option mehr. PayPal ist hier nicht nur teuer, sondern auch unsicher. Und als Käufer will man eigentlich nicht 5000€+ vorab an eine Privatperson überweisen.
Eine mögliche Lösung: Sofortüberweisung per Smartphone. Man ist sich einig, Macht den Kaufvertrag. Käufer löst die Sofortüberweisung aus. Und ein paar Minuten später hat der Verkäufer das Geld und kann die Papiere und co aushändigen. Beide müssen nur checken, ob die Konteninhaber mit dem Käufer und Verkäufer übereinstimmen.
Beide Girokonten müssen die Sofortüberweisung auch durchführen können und vermutlich wissen manche Privatverkäufer nicht mal, was das ist. Bargeld ist auch unsicher, ab 10k € verlangt die Bank einen Nachweis bei Bareinzahlung und als Onlinebank-Kunde bekommt man nicht so viel Bargeld am ATM. Vorab würde ich niemals Geld überweisen, denn das ist zu unsicher.
Bei der DKB Visa Kredit konnte man Guthaben einzahlen und dann sogar ein Auto damit bezahlen, aber die meisten Händler akzeptieren wg. Gebühren keine KK.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.202
Insofern bräuchte es triftige Gründe gegen SEPA Instant und nicht für.
So ist es! Damit ist eigentlich alles gesagt. Vor allem, dann müssen diese merkwürdigen Echtzeitverweigerer ja Banken wie Santander oder auch Revolut/bunq komplett meiden. Die sind ja sogar so modern und dreist jede Überweisung standardmäßig Instant auszulösen:eek:das ist ja absolut ungeheuerlich das die nicht mal von Freitag bis Montag warten können!

Es sollte einfach überall kostefrei der neue Standard sein, dann hat sich diese ganze Diskussion endlich komplett erübrigt. Hoffentlich regelt die EU das bald mal um Banken wie der DKB in den Hintern zu treten.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.471
2.234
So ist es! Damit ist eigentlich alles gesagt. Vor allem, dann müssen diese merkwürdigen Echtzeitverweigerer ja Banken wie Santander oder auch Revolut/bunq komplett meiden. Die sind ja sogar so modern und dreist jede Überweisung standardmäßig Instant auszulösen:eek:das ist ja absolut ungeheuerlich das die nicht mal von Freitag bis Montag warten können!

Es sollte einfach überall kostefrei der neue Standard sein, dann hat sich diese ganze Diskussion endlich komplett erübrigt. Hoffentlich regelt die EU das bald mal um Banken wie der DKB in den Hintern zu treten.
Ja genau.
Und ich bin mir sicher das bei einer Echtzeitüberweisung auch schon in Echtzeit eine Fraud Detection mit läuft.
Dass das bei Echtzeitüberweisungen nicht gehen soll glaube ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: pwg_ und Arnuntar

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Die normale Überweisung von DKB Giro dauert einen, evtl. zwei Tage, das sollte doch für den Autohändler kein Problem sein. Man kann auch vor Ort einen Nachweis erbringen, dass überwiesen wurde. So weit ich weiß, kann man bei der DKB Online-Überweisungen nicht mehr stornieren.
Natürlich ist die Dauer der Überweisung von ein, zwei Tagen für den Autohändler oder alternativ für den Käufer ein Problem.
Vom Händler bekommt man Papiere und Schlüssel sicher erst nach Geldeingang. Und wenn bis dahin ganz unerwartet ein Insolvenzverfahren eröffnet worden sein sollte, hat der Käufer ein Problem.

Und der Nachweis, dass überwiesen wurde (also Ausdruck des online erteilten Auftrages) bringt dem Händler keine Sicherheit. Das Konto könnte nicht gedeckt sein, so dass die Überweisung dennoch nicht ausgeführt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und CableMax

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Sehr gern: Z.B. Betrugsprävention.
Bei manchen Banken laufen „kritische“ eingehende oder ausgehende Überweisungen erstmal in die manuelle Prüfung. Siehe z.B. die N26-Thematik.

Bei SICT ist das Geld sofort da/ sofort weg.
Falsch. Zurückhalten bei Fraudverdacht geht auch bei SICT. Die Entscheidung ob manuell geprüft werden soll braucht einen Sekundenbruchteil.

auch bei SICT sind bei mir schon Zahlungen von der Postbank in die manuelle Prüfung und wurde dann am Tag darauf nach Anruf schnarchlangsam ausgeführt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
auch bei SICT sind bei mir schon Zahlungen von der Postbank in die manuelle Prüfung und wurde dann am Tag darauf nach Anruf schnarchlangsam ausgeführt.
Das heißt als normale Überweisung, welche bei der Postbank immer 1-2 Bankarbeitstage brauchen? Wurden die 0,50 € Instant Gebühr erstattet bzw. erst gar nicht berechnet?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.202
Zum Verständnis: ich habe eine Echtzeitüberweisung erhalten, der Betrag wurde meinem Konto gutgeschrieben. Die DKB schreibt aber von einem anstehenden Umsatz am 07.06.
In der Überweisung wird genannt Buchung am 07.06, Wertstellung am 04.06.
Wie verhält es sich? Kann man bereits jetzt über den Betrag frei verfügen, oder erst am Dienstag? Finde die Formulierungen unglücklich.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Zum Verständnis: ich habe eine Echtzeitüberweisung erhalten, der Betrag wurde meinem Konto gutgeschrieben. Die DKB schreibt aber von einem anstehenden Umsatz am 07.06.
In der Überweisung wird genannt Buchung am 07.06, Wertstellung am 04.06.
Wie verhält es sich? Kann man bereits jetzt über den Betrag frei verfügen, oder erst am Dienstag? Finde die Formulierungen unglücklich.
Das kann dir eigentlich grundsätzlich bei der DKB egal sein. Wenn du jetzt eine Überweisung einreichst, wird sie sowieso erst am 07.06. angenommen. Und Echtzeit Überweisung ausgehend bietet dir die DKB nicht an.

Rein hypothetisch. DKB würde Echtzeit Überweisung ausgehend anbieten und du hast außer der Echtzeit Überweisung eingehend 0€ auf dem Konto, wärst du mit der ausgehenden Überweisung bis zum 07.06. im Minus.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
wärst du mit der ausgehenden Überweisung bis zum 07.06. im Minus.
…und zahlst (geringfügig) Sollzinsen.

Edit: äh nein (gerade nochmal gelesen): Wenn die Wertstellung bereits am 04. ist, sollten ja gerade keine Zinsen anfallen.

„Im minus sein“ ist da ein sehr zu „dehnender“ Begriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Zum Verständnis: ich habe eine Echtzeitüberweisung erhalten, der Betrag wurde meinem Konto gutgeschrieben. Die DKB schreibt aber von einem anstehenden Umsatz am 07.06.
In der Überweisung wird genannt Buchung am 07.06, Wertstellung am 04.06.
Wie verhält es sich? Kann man bereits jetzt über den Betrag frei verfügen, oder erst am Dienstag? Finde die Formulierungen unglücklich.
Genau so soll es sein. Die Buchung findet ja nur an Bankarbeitstagen statt. Wenn die Bank das richtig implementiert, ist das aber egal. Du kannst das Geld ausgeben, es überweisen, ohne Sollzinsen zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und CableMax

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.202
Genau so soll es sein. Die Buchung findet ja nur an Bankarbeitstagen statt. Wenn die Bank das richtig implementiert, ist das aber egal. Du kannst das Geld ausgeben, es überweisen, ohne Sollzinsen zu zahlen.
So ist auch mein Verständnis dazu. Dann passt es. Den Beitrag von @Soportion würde ich als nicht korrekt ansehen.

…und zahlst (geringfügig) Sollzinsen.

Edit: äh nein (gerade nochmal gelesen): Wenn die Wertstellung bereits am 04. ist, sollten ja gerade keine Zinsen anfallen.

„Im minus sein“ ist da ein sehr zu „dehnender“ Begriff.
Genau das ist der Punkt.
 

TheOnlyOne

Neues Mitglied
05.06.2022
6
0
🙋‍♂️ @all, wollte eben die PIN meiner Visa Debitkarte ändern und finde es in der App nicht mehr 🤔 könnte schwören dass die Möglichkeit mal gegeben war 🫣 Weiß jemand wie ich die jetzt ändern kann ?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Den Beitrag von @Soportion würde ich als nicht korrekt ansehen.
Ist in Ordnung.
Aber habe ich geschrieben, dass Zinsen anfallen? Nein.

Die Frage stellt sich einfach nicht, da die DKB keine Echtzeitüberweisung ausgehend anbietet. Sofern du jetzt eine Überweisung einstellst, selbst auf dein Tagesgeld oder Kreditkarte, wird dir Wertstellung und Buchung am 7.6. angezeigt werden.

Wie gesagt. Rein hypothetisch, würde die DKB zum jetzigen Datum Echtzeitüberweisung ausgehend anbieten, wäre das Konto bis 7.6. im Minus. Sollzinsen sollten nicht anfallen.

Ich würde der DKB aber zutrauen, dass sie das versaubeuteln und doch berechnen. Dann kannst du dem Geld erstmal nachlaufen.
Das ist mir so ähnlich schon passiert.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.202
Geht ja nicht nur um Überweisungen, man kann ja auch zum Automaten gehen und z.B. 200€ abheben. Faktisch muss eine (eingehende) Echtzeitüberweisung sofort und uneingeschränkt zur Verfügung stehen, ansonsten macht es ja keinen Sinn. Was die DKB dann irgendwann anders bucht, dürfte im Prinzip keine Rolle spielen, entscheidend muss die Wertstellung sein (SICT, 24/7, jederzeit).
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Faktisch muss eine (eingehende) Echtzeitüberweisung sofort und uneingeschränkt zur Verfügung stehen, ansonsten macht es ja keinen Sinn. Was die DKB dann irgendwann anders bucht, dürfte im Prinzip keine Rolle spielen, entscheidend muss die Wertstellung sein (SICT, 24/7, jederzeit).
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich verstehe nur nicht wieso die DKB nicht auch das Buchungsdatum gleichsetzt mit der Wertstellung... Andere Banken bekommen das auch hin.
Ich hatte genau deshalb einmal ein Problem.
Unvorhergesehene Buchung ließ mich in den Dispo rutschen.
Kurzerhand mit einem anderen Konto mit Echtzeitüberweisung wieder ausgeglichen. Die Überweisung erfolgte allerdings erst so 20 Uhr. Jedenfalls nach Buchungsschluss der DKB um 17:59 Uhr.
Wertstellung war am gleichen Tag. Buchung am nächsten Werktag. Konto war bis dahin im Dispo.
Sollte eigentlich kein Problem sein, möchte man meinen.
Ratet mal wer am Ende des Quartals genau deshalb zur Kasse gebeten worden ist? Richtig. Ich.
Das hat einiges an Mühen gekostet den richtigen Ansprechpartner bei der DKB zu finden und den auch davon zu überzeugen, dass sie einen Fehler gemacht haben.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Autsch... Du warst ja Valutarisch nie im Dispo, wundert mich, dass überhaupt Dispo-Zinsen berechnet wurden. Naja, hoffentlich haben sie das mittlerweile in ihren Systemen berücksichtigt.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
ich bräuchte nochmals die Hilfe aus dem Forum:

DKB -Brower login wie gehabt, Meldung, dass man doch bitte die Anmeldung mit dem Mobilfunkgerät bestätigen solle. Soweit so gut!

Auf meinem Mobiltelefon (Android) habe ich folgendes:

1. keine Meldung wie früher (in den Benachrichtigungen
2. im Icon der neuen App wird oben recht "1" rot angezeigt (ich vermute das ist die Benachrichtigung)
3. wenn ich die App öffne, muss ich mich komplett neun anmelden incl. Vergabe app-PIN (5 stellig!!!) und Biometrie - > selbst dann kommt keine Meldung zur Bestätigung des Browser Logins

Lösung: browser schliessen, App offen lassen - Browser login neu -> dann kommt der "Auftrag" auf der App und ich kann mich anmelden.

Auch das wäre noch okay. Problem ist aber, dass nach dem Schliessen der App nichts gespeichert wird und ich mich bei jedem Neu-Start komplett neu anmelden muss (siehe 3)

Kennt das jemand? Neuinstalltation der App hat nichts gebracht? Ich vermute, dass die App Entwickler wieder mal so Apple-Fanboys sind, die sich im Android erst an zweiter Stelle kümmern?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich vermute, dass die App Entwickler wieder mal so Apple-Fanboys sind, die sich im Android erst an zweiter Stelle kümmern?
Fanboys oder nicht: Zuerst wird halt die Elite der Zahlungswilligeren und Besserverdienenden bedient. Und danach das gemeine Volk.

(Aber iOS-Entwicklung gilt auch oft als weniger aufwendig, da weniger plattform- und gerätefragmentiert)
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und Mistmade

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
ANZEIGE
Entschuldigung. Ich meinte genau diese Sonderfaelle. Mit der ING Debitkarte hatte ich in der EU bisher jedoch keine Schwierigkeiten und in den USA konnte ich i.A. mit denen bezahlen.
habe eben einen Wagen bei Enterprise in den USA über ein deutsches Portal (Check24.net) und europäischen Broker angemietet. In den Mietbedingungen steht:

"Nur VISA oder MASTERCARD (keine Debitkarten, Prepaid- Karten, Revolving Credit Cards, Electron oder Maestro)".
Was sie dann vor Ort wirklich (nicht) nehmen, sei mal dahingestellt. Ich würde aber in jedem Fall gerne mit einer MC oder Visa aufschlagen, auf der "credit" steht.

Check24 schreibt (sicher als konservative Standardformulierung zu verstehen):
"Benötigte Dokumente: Kreditkarte mit PIN (des Hauptfahrers)
Mit ausreichendem Limit für die Kaution. Debit- und Prepaidkarten, virtuelle Kreditkarten (z.B. Apple Pay / Google Pay) sowie American Express werden am Schalter oft nicht akzeptiert."