• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Tiglat

Reguläres Mitglied
23.05.2021
70
51
Nürnberg
ANZEIGE
Bei mir ist die DKB auch mittlerweile zur Zweitbank degradiert. Sie schnurrt halt immer mehr zur „Spezialbank“ zusammen:

-quasi Rahmenkredit (über Dispo TEUR15)
-WP-Depot
-VISA-Credit als Reisekreditkarte für Hotel, Mietwagen…
-VISA-Debit als Reisekarte für Shopping-Umsätze
-u18 Konto und Depot für Stammhalter

Die DKB läuft bei mir automatisiert mit, für den Alltag bin ich aber wieder bei der Sparkasse. Da zahle ich dann auch 8,40€/M. Freilich muss man aber bei der Sparkasse aufpassen, dass viele weitere Produkte s..teuer sind. Aber gerade für derartige Fälle greife ich dann als 2nd-Level auf die DKB zurück.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Sollte die Girocard jetzt auch noch das Mastercard Co-Badge bekommen und damit zur perfekten Karte werden die wirklich überall (außer vlt Autovermietung) funktioniert, dann überlege ich sogar das Sparkassen Konto zu meinem Hauptkonto zu machen und für Fremdwährung dann noch eine Barclays o.ä. zu holen.
Die Karte lockt mich wohl auch, sowas wird es wahrscheinlich sonst nirgends geben. Die Kombination finde ich ideal.
Dass eine Bank ihre Konditionen ändert ist ok, aber nicht ständig häppchenweise. Mir gefiel immer die Beständigkeit der DKB, aber das bekommt man heute anscheinend nur noch bei der Sparkasse.
Bei Sparkassen muss man auch aufpassen, wenn die sich aber einmal neu sortiert haben, sprich die Kontomodelle „aktualisiert“ haben, ist meistens erstmal auf Jahre Ruhe. Bei der DKB ist es ja mittlerweile innerhalb von einem Jahr, zum Teil gravierend.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.200
2.745
浪人
Genau wegen so Pfenningfuchsern wie Du kommen die Gebühren.
Nö. Die kommen wegen der Gier der DKB.
Leute mit Schnappatmung vergessen aber, dass das Konto kostenlos bleibt, wenn man Geldeingang hat.
Aber eben nur wenn der Eingang die engen Bedingungen erfüllt. Und sobald die DKB denkt es tun zu können, wird sie auch noch "kostenlos bei 700" kippen.
Für alles andere an "mehr" wird halt bezahlt. Ja ist so, überall so. Furchtbar oder?
Es gibt aber eben kein "mehr" im Vergleich zu vorher. Und mit meinem Geld arbeiten tun sie auch.

PS: Eine monatliche Überweisung von 700, von Konto X genau wieder auf Konto X, ohne Umwege... eine Bank erkennt solche Dauerauftragsversuche... eine Bank die glaubt ein Tech Unternehmen sein zu müssen... ;-)
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.851
Aber eben nur wenn der Eingang die engen Bedingungen erfüllt. Und sobald die DKB denkt es tun zu können, wird sie auch noch "kostenlos bei 700" kippen.

"Engen Bedingungen"?... die 700 Euro? :ROFLMAO::ROFLMAO:

Wenn Du so eine Meinung von der DKB hast, die sei Dir natürlich unbenommen, dann solltest Du schleunigst wechseln. Aber Du wirst mit allen unzufrieden sein, was Deiner Einstellung widerspricht, das alles besonders gut und bitte kostenlos zu sein hat.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.204
3.182
ZRH
Ich habe bei der DKB ein Konto (DKB cash) sowie die HH Visa und M&M Gold, die über besagtes DKB Konto abgerechnet werden.
Die DKB Visa Debit habe ich ebenfalls, wobei ich dafür keinen Bedarf habe und sie gerne künden/deaktivieren würde. Eine DKB Girocard habe ich nicht und brauche ich nicht.

Es geht kein Gehalt auf diesem Konto ein, wobei ich meist einen 5-stelligen EUR-Betrag dort rumliegen habe. Eingänge über EUR 700 pro Monat gibt es auch.

Soweit ich die Vertragsänderung verstehe, bleibt für mich das Konto auch nach der Anpassung kostenfrei. Korrekt?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.496
2.078
Ich habe bei der DKB ein Konto (DKB cash) sowie die HH Visa und M&M Gold, die über besagtes DKB Konto abgerechnet werden.
Die DKB Visa Debit habe ich ebenfalls, wobei ich dafür keinen Bedarf habe und sie gerne künden/deaktivieren würde. Eine DKB Girocard habe ich nicht und brauche ich nicht.

Es geht kein Gehalt auf diesem Konto ein, wobei ich meist einen 5-stelligen EUR-Betrag dort rumliegen habe. Eingänge über EUR 700 pro Monat gibt es auch.

Soweit ich die Vertragsänderung verstehe, bleibt für mich das Konto auch nach der Anpassung kostenfrei. Korrekt?
Deaktivieren kannst du die Visa Debit in Card Control. Für Kündigung gibt es keinen Grund, immerhin ist sie deine einzige Karte, mit der du direkt auf dieses Konto zugreifen kannst.

Ja, bleibt für dich kostenlos, da Altkonto. Geldeingang ist (derzeit noch) egal.
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.200
2.745
浪人
"Engen Bedingungen"?... die 700 Euro? :ROFLMAO::ROFLMAO:
Genau – eng.

12x 700+ sollen es sein.

Um Himmels Willen bloß nicht, sagen wir mal, 10T+ ein mal im Jahr. Oder gar
noch dickere Summen, zu noch längeren Intervallen.

Was der Bank ja theoretisch lieber sein sollte. Weniger Aufwand. Mehr Knete.

Und was bei der DKB die letzten 20 Jahre bei mir problemlos funktioniert hat.

Aber hey, egal. Ich hab heute gewechselt. Nun verdient die DKB an mir nichts
und muß noch einen weiteren Neukunden werben um ihr dämliches Tech-Ziel
zu erreichen. Viel Glück ihr #geldbesessenen #geldbrenner... :)
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.966
742
ZRH & DUS
Ich verstehe ja, dass die DKB nicht einfach nur die Geld-Park- und Zweitbank sein möchte, aber warum koppelt man den Aktiv-Status (der meinetwegen dann auch die Gebühren der Girokarte abdecken sollte) nicht daran, dass der Kunde auch andere Produkte nutzt? Also z.B. ein Aktiendepot hält etc.
 
  • Like
Reaktionen: alex09 und JFI

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Das hat die DKB gerade auf Twitter geschrieben:

Hallo Michael, leider müssen wir dir mitteilen, dass die Girokarte für u18-Konten künftig nicht mehr angeboten wird. Vorhandene Karten werden zum 01.01.2023 gekündigt. Das TAN2go-Verfahren kann aber auch für mehrere Konten auf einem Gerät eingerichtet werden.

Da frägt man sich schon was das soll, da hat Visa wohl ganze Arbeit geleistet. Meines Erachtens nur noch eine Frage der Zeit bis die Girocard bei normalen Konten nicht mehr angeboten wird.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.144
980
BFV
Ich verstehe ja, dass die DKB nicht einfach nur die Geld-Park- und Zweitbank sein möchte, aber warum koppelt man den Aktiv-Status (der meinetwegen dann auch die Gebühren der Girokarte abdecken sollte) nicht daran, dass der Kunde auch andere Produkte nutzt? Also z.B. ein Aktiendepot hält etc.
Da würde ich dann die Reissleine ziehen.
Aktuell zahle ich einfach jeden Monat Geld auf des Girokonto ein und nutze die Visa Karte via Google Pay für meine täglichen Ausgaben.
Wenn die mich dazu nötigen sollten das überteuerte Depot zu nutzen, dann würde ich mir etwas anderes suchen.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.144
980
BFV
Girocard ist für mich unverzichtbar, solange die DKB Debit kein chipTAN-Verfahren kann.

Wenn mit DKB kein chipTAN mehr möglich ist, ziehe ich das Depot und Gehaltseingang wo anders hin.
Fürr 99Cent im Monat ist es ja weiterhin möglich.
ansonsten ist es natürlich dein gutes Recht die Bank zu wechseln.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.496
2.078
Das hat die DKB gerade auf Twitter geschrieben:

Hallo Michael, leider müssen wir dir mitteilen, dass die Girokarte für u18-Konten künftig nicht mehr angeboten wird. Vorhandene Karten werden zum 01.01.2023 gekündigt. Das TAN2go-Verfahren kann aber auch für mehrere Konten auf einem Gerät eingerichtet werden.
Das stand doch auch schon im Änderungsangebot. Dafür braucht es kein Twitter...

DKB-Cash u18 / Girokonto u18
- Das Girokonto u18 ist weiterhin kostenlos.
Für alle DKB-Cash u18-Verträge, also Konten, die vor dem 10. November 2021 eröffnet wurden, gilt zusätzlich Folgendes:
- Wir vereinheitlichen den Girokontovertrag. Eine Gegenüberstellung des alten DKB-Cash-Vertrags u18 und des neuen Girokonto-Vertrags u18 finden Sie in Ihrem Postfach im Banking.
- Die Visa Debitkarte wird die neue Standardkarte zum Girokonto u18. Sollten Sie die zugesandt Debitkarte noch nicht aktiviert haben, ist der Vertrag für Sie nicht relevant.
- Die Girokarte und die Visa Kreditkarte (ehemals DKB-VISA-Card) gehören nicht mehr zum Angebot für Minderjährige. Vorhandene Karten können ab 1. Januar 2023 nicht mehr eingesetzt werden.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Finde ich ebenfalls etwas unglücklich, komplett ohne geht es einfach nicht in Deutschland. Das da dann nicht mal mehr gegen Gebühr die Girocard angeboten wird finde ich sehr bedenklich. Dann wird das als nächstes garantiert auch für die anderen Konten kommen…
So typisch im schleichenden Prozess.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.496
2.078
Stimmt, das hatte ich verdrängt.
Das hat nicht wirklich was mit Verdrängung zu tun, sondern mit nicht lesen. Es steht doch direkt über der Antwort von AJ44, sogar extra fett markiert - und es geht doch schon seit mehreren Beiträgen nur noch genau um dieses Thema, dass die Girocard bei u18 nicht mehr angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Zerschmetterling

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Gibt es noch wen, der noch nicht die neuen Vertragsinformationen hat? Ich habe nachwievor keine und kann auch nichts zustimmen :D
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.317
1.585
Finde ich ebenfalls etwas unglücklich, komplett ohne geht es einfach nicht in Deutschland. ....
Ich wohne auf dem Land. Und hier haben wir noch Läden, die cash-only sind, dann einen Mindestumsatz für die Girocard voraussetzen oder "Ec-only" sind. Dennoch habe ich in den letzten zwei Jahren exakt nur einmal die Karte benutzt. Ich bin aber auch von 30-40 Amazon Bestellungen inzwischen bei weit über 200 Bestellungen pro Monat. Ich diskutiere auch nicht mehr und habe kein schlechtes Gewissen: mir persönlich ist der lokale Handel inzwischen vollkommen egal. Ich bestelle online oder - sehr gerne eben in den Läden, die definitiv eine Kreditkarte nehmen. Gleiches gilt erst recht für die Gastronomie. Hier spare ich inzwischen am meisten Geld und lebe sogar noch gesünder. Ich habe ein Bargeld Budget von 50 Euro/Monat, brauche aber meist nur noch 20 Euro. Mag befremdlich klingen, aber der Handel und Gastronomie ist mir da inzwischen wirklich egal.