• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

wulpius

Reguläres Mitglied
11.04.2017
28
0
ANZEIGE
ich werde dieses überweisungs ping-pong spielchen spielen, weil ich eben weiterhin ~1x/monat im nicht-eu ausland ca 50€ abheben muss.
wenn die das dann nicht mehr wollen, dann eben nicht
Alternativ könntest du auch Revolut für diesen Zweck nutzen. In der kostenlosen Variante sind Abhebungen in Höhe von 200€ pro Monat weltweit kostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.036
90
LOWW
ich denke ich bleib bei der dkb - ich nutze (wenn auch nur eher selten) das Konto ja schon seit Jahren und bin für meine Zwecke sehr zufrieden damit.
wenn sie mich dann ob meiner "Nutzung" nicht mehr wollen, schau ich mich eben um alternativen um
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Stellt sich allerdings auch die Frage, warum man
a) das Spielchen mit 700 EUR Minimum überhaupt macht, wenn man die Karte überhaupt nicht nutzt, bzw...
b) warum man die ohne Auslandseinsatzentgelt und mit (DKB-seitig) kostenfreien Abhebungen sehr günstig gestaltete Karte nicht im Alltag (häufiger) einfach nutzt, wenn man schon Geldeingang auf dem Konto hat?

a) wegen der Eintrittskarten
b) weil man vermutlich andere Karten nutzt
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
a) um bei Bedarf im Ausland kostenfreie Abhebungen und kein AEE zu haben
b) weil man vermutlich andere Karten nutzt
Wenn ihr auf die Frage (Prämisse) "...wenn man's gar nicht nutzt?" mit "um es bei Bedarf zu nutzen", und auf das "warum nicht häufiger im Alltag?" mit "weil man andere Karten nutzt" antwortet, dann drehen wir uns ein wenig im Kreis...

;)

Ich meine ja gerade das: mit dem Geldeingang und den günstigen Konditionen setzt die DKB sehr attraktive Anreize, das ganze auch tatsächlich zu nutzen. Selbst wenn nicht als Hauptkonto: Unter dem Strich dürfte das (ziemlich sicher!) zu einer Mehrnutzung der Karte führen - an der die DKB ja verdient (gerade im Nicht-EWR-Ausland).

b) wegen der vergleichsweise langen Überweisunglaufzeiten
...aber mit der Karte auszugeben (Revolut aufzuladen?) ist doch schneller als wieder weg/weiter zu überweisen?
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Das ganze Onlinebanking ist veraltet. Commerzbank und selbst Sparkasse mit Autofill ist z. B. viel praktischer.

Versehentlich im falschen Account eingeloggt?

Klar die Oberfläche mag etwas angestaubt sein, aber immerhin findet man alle Funktionen egal ob in der Web-App oder in der Smartphone App an der selben stelle und es ist auch alles überall verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Das ganze Onlinebanking ist veraltet. Commerzbank und selbst Sparkasse mit Autofill ist z. B. viel praktischer.
Ich sage: Commerzbank Online Banking ist für den Müll (ebenso veraltet wie die Deutsche Bank und Norisbank). Einzige gute Integration dort sind vorgemerkte Umsätze.

Wenn ich noch nicht mal selbst meine eigenen Kontaktdaten einsehen (ich rede gar nicht von ändern!) kann, dann sollte man sich fragen, was das ist. Bei terminierten Transaktionen nichts an Details mehr zu sehen ist auch noch so ein cooles hippes bad Feature.

Aber hey, farbenfroh und schick sind Website und App ja, das zählt heutzutage wohl 99,9% :D :rolleyes:


EDIT Und ich sage: DKB ist nicht veraltet!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Finde das Onlinebanking der DKB auch sehr gut, man findet alles sehr schnell und wie reicheto schon erwähnte kann man alles auch in der App machen und einsehen. Anmeldung mit Fingerprint funktioniert auch top. Das einzige was noch fehlt ist die genaue Händlerbezeichnung bei den vorgemerkten KK Umsätzen und evtl. Push. Aber alles mit Sicherheit nur eine Frage der Zeit.
Die Bewertungen im Play Store spiegeln das wieder und sind bei der DKB Banking App unter den großen Banken am besten. Nur die Tan2go App ist wegen Root für viele ein Kritikpunkt, wobei sie technisch, zumindest bei mit einwandfrei funktioniert.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.402
2.613
Main-Taunus-Kreis
Ich sage: Commerzbank Online Banking ist für den Müll (ebenso veraltet wie die Deutsche Bank und Norisbank). Einzige gute Integration dort sind vorgemerkte Umsätze.

Geschmackssache. Bei der Commerzbank muss ich bei wiederkehrenden Überweisungsempfängern einfach nur die ersten paar Buchstaben eingeben und schon hab ich die Kontodaten. Bei der DKB geht das nicht so einfach. Ich nutze die Commerzbank nicht als Hauptkonto, aber das ist ein Feature, was mir im Vergleich zur DKB positiv aufgefallen ist. Auch die grafische Übersicht über den Verlauf des Kontostandes find ich ansprechend.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Geschmackssache. Bei der Commerzbank muss ich bei wiederkehrenden Überweisungsempfängern einfach nur die ersten paar Buchstaben eingeben und schon hab ich die Kontodaten. Bei der DKB geht das nicht so einfach. Ich nutze die Commerzbank nicht als Hauptkonto, aber das ist ein Feature, was mir im Vergleich zur DKB positiv aufgefallen ist. Auch die grafische Übersicht über den Verlauf des Kontostandes find ich ansprechend.
Bist wohl neu im Online Banking und kennst keine Vorlagen... :doh:

Diese Grafik nervt! Was bringt die? Ansprechend auf was? Wo sond die Auswertfunktionen? Dass ich im Plus bin, sehe ich am Kontostand. :LOL:
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
  • Like
Reaktionen: Moller

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Ja, ist irgendwie komisch. Seit es die von der DKB gewünschten 50 € gibt, hebe ich nur noch 45 € ab. Die reichen aber auch mehr als ein Monat. Davor habe ich tatsächlich immer 50 € abgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
du bist unser Held
du zeigst es der DKB, aber richtig
das beruhigt mich ungemein, daß ich jetzt auch noch Geld abheben kann, wenn mein Überziehungslimit schon bis auf restliche 45 Euro ausgereizt ist
ich hatte schon befürchtet, dann stehe ich ohne Bargeld da und hatte deshalb einen Bankwechsel erwogen
 
M

mnbv

Guest
ANZEIGE
Gibt es laut Hotline leider nur in Muenchen, "fuer Kunden der BayernLB". Nicht in Berlin.