• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

KMV

Neues Mitglied
23.08.2017
2
0
FRA
ANZEIGE
Glaubst du tatsächlich, dass ein Computerprogramm, das diesen Prozess steuert, so programmiert wurde, dass es "Dreistigkeit" identifizieren kann?

Ich denke, die Programmierer, die solche Programme entwerfen, haben andere Aufgabenstellungen und die DKB hat weder Zeit, noch Lust, noch Geld, sich über solche Auffälligkeiten einen Kopf zu machen. Das interessiert dort keine Sau. Sobald 700 EUR Habenumsatz auf dem Zähler sind, macht es irgendwo "Klick"; das war's.

Ich sehe überhaupt kein Problem, das Geld sofort immer noch am gleichen Tag wieder zurück zu überweisen. Warum 2 Tage warten?

Moin,

also ich habe es jetzt fast genauso eingestellt.

700 € am 1. hin, 600 € kurz danach retour und den Rest, bis auf einen kleinen Verbleib, dann immer pro-aktiv auf das Kreditkartenkonto. es gibt bei den Daueraufträgen für die interne Kontoverschieberei ein paar gute Optionen, wie z.B. die hier beschriebene. Auf dem Kred.kartenkonto kann sich dann ja etwas ansammeln wenn es nicht verbraucht wird und man kann es ggf. transferieren. Das Giro halte ich bis auf einen Sockelbetrag leer.

Alles einfacher, als jetzt wieder nach einer neuen kostenlosen Option zu suchen (oder besser gesagt dann umzustellen).
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
Die Motivkarte bei der DKB ist immer eine separate Karte oder? Ich kann also nicht die normale Karte zu einer motivkarte machen?

Ja, ist eine zusätzliche Karte. Man kann die Standardkarte aber dann kündigen. Hat meine Kollegin so gemacht. Das Motiv wurde m.E. nur in schlechter Qualität aufgedruckt, mir würde das nicht gefallen.
 

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Ich habe beim DKB Cash einige Unterkonten, auf denen Mieten über 700€ eingehen. Ich dachte eigentlich, dass ich damit als Aktivkunde gelten würde. Auf Nachfrage wurde mir allerdings mitgeteilt, dass die 700€ auf dem Hauptkonto eingehen müssen :rolleyes:
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habt ihr heute auch die Werbemail zum Aktivkundenstatus erhalten?:D Sollte das der Beginn von nervigen Newslettern sein? ;)
 

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
Habt ihr heute auch die Werbemail zum Aktivkundenstatus erhalten?:D Sollte das der Beginn von nervigen Newslettern sein? ;)

Ich habe noch nie ungefragt Post von der DKB bekommen. Im Menü gibt es unter Mein Banking -> Service -> Informationsservice einen Punkt, wo man das alles abbestellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

tixxundtraxx

Reguläres Mitglied
24.08.2017
71
5
Wie schaut die Bonitätsprüfung bei der DKB aus? Nur standardmäßige Schufaabfrage oder ähnlich streng wie Santander (Gehaltsnachweise)? Oder gar sonstigen Schnickschnack (Auskunft bei der Hausbank)?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Wie schaut die Bonitätsprüfung bei der DKB aus? Nur standardmäßige Schufaabfrage oder ähnlich streng wie Santander (Gehaltsnachweise)? Oder gar sonstigen Schnickschnack (Auskunft bei der Hausbank)?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich zunächst automatisch abgelehnt wurde.
Wahrscheinlich war ein SCHUFA-Score grenzwertig.

Ich bekam jedoch die Möglichkeit der manuellen Nachprüfung angeboten, dazu musste ich Gehaltsnachweise einreichen.

Dann wurde das Konto eröffnet.
 

tixxundtraxx

Reguläres Mitglied
24.08.2017
71
5
Ich meine mich zu erinnern, dass ich zunächst automatisch abgelehnt wurde.
Wahrscheinlich war ein SCHUFA-Score grenzwertig.

Ich bekam jedoch die Möglichkeit der manuellen Nachprüfung angeboten, dazu musste ich Gehaltsnachweise einreichen.

Dann wurde das Konto eröffnet.


Was heisst automatisch? Tage nach der Antragsstellung oder im Prozess?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie schaut die Bonitätsprüfung bei der DKB aus? Nur standardmäßige Schufaabfrage oder ähnlich streng wie Santander (Gehaltsnachweise)? Oder gar sonstigen Schnickschnack (Auskunft bei der Hausbank)?

Aus Studentensicht lief es bei mir so ab: Eröffnungsantrag online gestellt, PostIdent abgeschickt... Nach einigen Tagen bekam ich eine E-Mail, ich möge bitte eine gültige Immatrikulationsbescheinigung nachsenden (E-Mail war ausreichend). Das DKB-Cash wurde daraufhin eröffnet.

Wie streng es jetzt genau läuft, weiß ich nicht. Die üblichen Schufaabfragen finden statt, inkl. KK-Anfrage. Ob die einzelnen Branchen/Bankenscores von großer Bedeutung sind, wage ich mal etwas anzuzweifeln, da ich innerhalb weniger Monate vor Eröffnung des DKB-Kontos bei der Deutschen Bank, ING-DiBa und N26 ein Konto eröffnet hatte (bzw. N26 wurde wegen eines Dispos ertmalig in der Schufa vermerkt).
 

w4qq4s

Reguläres Mitglied
09.05.2014
61
8
Nutzt jemand Outbank /DE. Seit heute morgen wird das Kreditkartenkonto nicht gefunden. Hängt bestimmt mit der neuen Sortierungsfunktion zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: nimra98 und Moller

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
ANZEIGE
Endlich gibt es die Funktion :)

Ich wollte das Tagesgeld der DKB nie nutzen, da es immer nur zusammen mit dem Konto und der richtigen Kreditkarte angezeigt wurde, und man somit nie genau wusste wieviel Geld man noch zur Verfügung hat (falls man nicht über das TG verfügen möchte). Jetzt kann man das TG-Konto einfach mit zum Vermögen gruppieren und bekommt vernünftigen Salden angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc