ANZEIGE
Glaubst du tatsächlich, dass ein Computerprogramm, das diesen Prozess steuert, so programmiert wurde, dass es "Dreistigkeit" identifizieren kann?
Ich denke, die Programmierer, die solche Programme entwerfen, haben andere Aufgabenstellungen und die DKB hat weder Zeit, noch Lust, noch Geld, sich über solche Auffälligkeiten einen Kopf zu machen. Das interessiert dort keine Sau. Sobald 700 EUR Habenumsatz auf dem Zähler sind, macht es irgendwo "Klick"; das war's.
Ich sehe überhaupt kein Problem, das Geld sofort immer noch am gleichen Tag wieder zurück zu überweisen. Warum 2 Tage warten?
Moin,
also ich habe es jetzt fast genauso eingestellt.
700 € am 1. hin, 600 € kurz danach retour und den Rest, bis auf einen kleinen Verbleib, dann immer pro-aktiv auf das Kreditkartenkonto. es gibt bei den Daueraufträgen für die interne Kontoverschieberei ein paar gute Optionen, wie z.B. die hier beschriebene. Auf dem Kred.kartenkonto kann sich dann ja etwas ansammeln wenn es nicht verbraucht wird und man kann es ggf. transferieren. Das Giro halte ich bis auf einen Sockelbetrag leer.
Alles einfacher, als jetzt wieder nach einer neuen kostenlosen Option zu suchen (oder besser gesagt dann umzustellen).