ANZEIGE
Das hat wenn ich mich richtig erinnere, der Typ von deutscheskonto mal geschrieben. Und im aktuellen Artikel ist das anscheinend der geheime Tipp
Wie kommst du zu dieser Annahme? Bei der DKB liest sich das jedenfalls anders: "Aktivkunden sind Kunden mit einem monatlichen Mindestgeldeingang in Höhe von 700 EUR." Das lässt m.E. keinen Interpretationsspielraum zu. 2.100 in 3 Monaten erfüllen ganz eindeutig nicht die Vorrausetzung eines monatlichen Mindestgeldeingangs von 700.
Ich wuerde mich nicht darauf verlassen und habe den monatlichen Geldeingang eingerichtet.Aktivkunden sind Kunden mit einem monatlichen Mindestgeldeingang in Höhe von 700 EUR. Eine Überprüfung dieser Voraussetzung durch die DKB AG findet jeweils nach 3 Monaten statt, erstmals am01.12.2017 bzw. nach Ablauf von 12 Monaten nach Kontoeröffnung.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden immer die letzten 3 Monate betrachtet, daher hat die DKB bereits im September daran erinnert einen Geldeingang einzurichten damit am 1.12 der Aktivkundenstatus nicht verloren geht. Mit den normalen Quartalsabrechnungen hat es nichts zu tun. Falls er dann mal weg ist müssen erst wieder 3 Monate in Folge je 700€ eingehen damit anschließend der Status wieder da ist. Es müssten aber auch einmalig 2100€ reichen um im Folgemonat wieder Aktivkunde zu sein, da ja nur der Schnitt der letzten 3 Monate herangezogen wird.
Exakt. Danke. Das deckt sich mit der Aussage von der DKB.Wie kommst du zu dieser Annahme? Bei der DKB liest sich das jedenfalls anders: "Aktivkunden sind Kunden mit einem monatlichen Mindestgeldeingang in Höhe von 700 EUR." Das lässt m.E. keinen Interpretationsspielraum zu. 2.100 in 3 Monaten erfüllen ganz eindeutig nicht die Vorrausetzung eines monatlichen Mindestgeldeingangs von 700.
Liest sich im gestrigen Beitrag nicht so:Was soll dann dieser "Trick" von Gregor sein? Geht er davon aus, dass 2100€ verteilt über drei Monate doch reichen?
Was soll dann dieser "Trick" von Gregor sein? Geht er davon aus, dass 2100€ verteilt über drei Monate doch reichen?
Nirgends steht, dass nur drei Monate rückwirkend betrachtet werden...Man verliert nicht sofort den Aktivkundenstatus. Bei mir wird das fuer Dezember sein, weil ich im September vergesslich war. Wenn ich nun im Oktober, November, Dezember wieder einzahle, dann kommt der Status ab dem Januar wieder.
Das is doch total verwirrend.
Nirgends steht, dass nur drei Monate rückwirkend betrachtet werden...
DKB schreibt immer nur von Prüfung alle drei Monate.
.
OK, mal angenommen es wäre so. Dann verlierst du per Dez. den Aktivstatus. Nächste Prüfung ist drei Monate später, also im März 2018. D.h. ab März 18 bist du wieder aktiv. Wie der Status im Januar wiederkommen soll, erschließt sich mir nicht, siehe Zitat in http://www.vielfliegertreff.de/kred...odell-dkb-ab-01-12-2016-a-39.html#post2434864Ich verstehe es so, dass immer 3 Monate rueckwirkend nach dem regelmäßigen 700Euro Geldeingang geschaut wird.
OK, mal angenommen es wäre so. Dann verlierst du per Dez. den Aktivstatus. Nächste Prüfung ist drei Monate später, also im März 2018. D.h. ab März 18 bist du wieder aktiv. Wie der Status im Januar wiederkommen soll, erschließt sich mir nicht, siehe Zitat in http://www.vielfliegertreff.de/kred...odell-dkb-ab-01-12-2016-a-39.html#post2434864
Da im September kein entsprechender Geldeingang erfolgte, sind Sie abDezember mit der ersten Prüfung am 01.12.2017 kein Aktivkunde mehr.
Eine Zahlung für bspw. mehrere Monate im Voraus kann nicht berücksichtigt
werden.
Sie werden wieder Aktivkunde, wenn monatlich mind. 700 Euro auf Ihrem
Internet-Konto eingehen. Dabei werden immer die vergangenen 3 Monate
überprüft.
Beispiel: Geldeingang für die Monate Oktober, November und Dezember
Ab dem Monat Januar sind die Voraussetzungen für den Aktivkunden wieder
erfüllt.
- Der Aktivkundenstatus wird alle drei Monate überprüft (erstmalig 12 Monate nach Kontoeröffnung, für Bestandskunden erstmalig am 01.12.2017).
Also bspw. am 01. Dezember 2017, 01. März 2018, 01. Juni 2018, 01. September 2018, 01.Dezember 2018, und so weiter...
- Sind in den vergangenen drei Monaten des Überprüfungszeitraums jeweils mindestens 700€ auf dem Konto eingegangen, so aktiviert sich der Aktivkundenstatus, ansonsten verfällt er.
So verstehe ich es.
Von "durchschnittlichem" monatlichem Geldeingang oder monatlicher Überprüfung ist ja bei der DKB nicht die Rede.
"Damit ist es ideal als Erst-, aber auch Zweitkonto!"Was soll dann dieser "Trick" von Gregor sein?
Ich denke, du hast recht, bzw. die DKB-Mitarbeiterin mit ihrem Beispiel.Es wird wohl eher kontinuierlich ueberprueft in einem Rueckschaufenster von 3 Monaten. Sonst koennte ich ja im Januar nicht wieder Aktivkunde werden.
Auch hier: Dann widerspricht sich die DKB Mitarbeiterin? Es sollte Maerz statt Januar sein? Na, ich waere ja zufrieden, wenn es der Januar wird.
Bei wem wird eine DKB-Visa eines Bevollmächtigten seitens Schufa u.A. eingetragen? Beim Kontoinhaber als weitere KK oder direkt bei Bevollmächtigten? Oder gar nicht?
Im PLV steht dazu nicht mal ein Posten.
Ich meine zwar hier erst vor kurzem etwas zum Thema gelesen zu haben, aber finde es nicht (mehr):
Kann ich bei der Filiale in München die lästigen Münzen in grösseren Mengen (etwas mehr als eine Rolle je nach Einheit) und lose auf mein DKB-Konto einzahlen?
Wenn das geht wäre das ein toller Lösungsansatz um Münzen günstig los zu werden welche in der Schweiz keine Bank nehmen will...