• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.477
2.238
Willst du den Leuten vorschreiben wieviele Konten sie haben dürfen?
Wenn du mit einem Konto zufrieden bist, prima. Aber lass den anderen die Freiheit selber zu entscheiden, was sie machen wollen.
Welche Laus ist die denn über die Leber gelaufen?

Wenn man nicht mehr zufrieden ist und das Konto wirklich kündigt bekommt man einen ganz anderen Sicht auf die Dinge. Und wenn man Konten als Backup behält und eventuell dann zig „Optimierungen“ betreiben muss um alles kostenlos mitzuschleppen, oder um im Falle einer Verbesserung des Kontos doch wieder alles umzustellen, dann verliert man irgendwann den Sinn fürs wesentliche.

Keiner will dir dein geliebtes DKB Konto wegnehmen. Dein Kommentar zeigt aber schon irgendwie das du das ganze Thema schon etwas zu persönlich nimmst. Es ist und bleibt nur ein Konto.

Ich selbst habe ja zwei Girokonten gehabt, wobei das zweite nur für die vielen kleinen Fixkosten war. Ab 2023 kostet dieses ja nun 2,50€ im Monat. Habe zwar eine Weile überlegt und mich dann vor mehreren Wochen entschieden es nicht mehr zu behalten. Also innerhalb von 10-15min die Lastschriften auf das DKB Hauptkonto umgestellt und dann online die Kündigung zum 31.12. hinterlegt. Und mein Naspa Konto habe ich vor ein paar Monaten auch komplett gekündigt, nachdem ich es nicht mehr genutzt habe. Tut schon gut die überflüssigen Dinge einfach mal loszulassen und sich aufs wesentliche zu konzentrieren.

Das gekündigte DKB Konto wird bis jetzt in der alten und neuen App noch angezeigt. Die Visa Debit ist schon deaktiviert worden. Mal schauen wann das Konto ganz verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Willst du den Leuten vorschreiben wieviele Konten sie haben dürfen?

Nen Konto zu haben und dann nur über dieses rum zu jammern, sich als Opfer aufzuspielen und dieses dann eben nicht zu kündigen, ist schon ein wenig schizo. Merkst selber, oder?
 
  • Like
Reaktionen: esk63

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.477
2.238
Ich habe gerade die Info-Mail von der DKB bekommen das mein zum 31.12. gekündigtes (zweites) Konto jetzt aufgelöst wurde.
In alter und neuer App ist das Konto nun auch verschwunden.

Einen Abschlusskontoauszug soll ich in den nächsten Tagen per Post bekommen.
Na bin ich mal gespannt, ob das wirklich per Post kommt. Habe ja noch mein Hauptkonto dort, sie könnten also auch einfach den Kostenauszug ins Postfach stellen, wie sonst auch.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.970
7.236
Ich habe gerade die Info-Mail von der DKB bekommen das mein zum 31.12. gekündigtes (zweites) Konto jetzt aufgelöst wurde.
In alter und neuer App ist das Konto nun auch verschwunden.

Einen Abschlusskontoauszug soll ich in den nächsten Tagen per Post bekommen.
Na bin ich mal gespannt, ob das wirklich per Post kommt. Habe ja noch mein Hauptkonto dort, sie könnten also auch einfach den Kostenauszug ins Postfach stellen, wie sonst auch.
Wann hattest du denn zum 31.12. gekündigt? Ich habe per sofort gekündigt da ich vorher bereits alles geändert/umgezogen habe.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.480
852
DUS, AMS, FRA
Leider nicht wirklich. Bisher nur ein Standard Email Reply wie ich das Passwort ändern kann wenn ich dieses vergessen haben sollte. 🙄
@antwort - Jetzt gibt es etwas Neues zu berichten.

Ich habe heute morgen einmal versucht das Problem über die Hotline zu lösen, und siehe da, es hat, zumindest teilweise, geholfen.

Anscheinend verwendet die DKB voneinander getrennte Autorisierungsverfahren für die einzelnen Zugänge zum Banking. Während ich meinen Account ja problemlos für den Login in der alten App und dem Online Banking verwenden konnte, war ein Setup der neuen App nicht möglich, da hierbei immer ein "Verbindungsfehler" auftratt.

Nun sagte der Mitarbeiter an der Hotline, dass mein Account für die neue App gesperrt sei, nicht aber für die alte App und das Online Banking. Warum dies so sei konnte es auch nicht sagen. Er hat die Sperre dann entfernt und danach konnte ich die neue App einrichten, ohne dass bei der Registrierung des Gerätes ein Verbindungsfehler aufgetreten ist.

Trotzdem gibt es aber anscheinend immer noch massive Probleme in der Infrastruktur der neuen App. Nach der Registrierung konnte ich mich nämlich nicht erneut anmelden, sondern musste das gleiche Spiel, inkl. Setzen einer App PIN und Registrierung des Gerätes, noch einmal durchlaufen. Erst danach konnte ich mich erfolgreich anmelden. Die Ansicht sämtlicher Konten war jedoch komplett durcheinander gewürfelt und die Konten haben auch ihre Namen verloren. Eine Umbenunnung war zwar möglich, nicht jedoch eine neue Sortierung. Beim Versuch die Ansicht der neu sortierten Konten zu speichern ist ständig ein Fehler aufgetreten.

Also habe ich mich einfach mal wieder komplett aus der App abgemeldet, in der Hoffnung nach einer erneuten Anmeldung diesen Fehler nicht mehr zu haben. Was soll ich sagen? Ein Login war jetzt gar nicht mehr möglich, exakt der gleiche Fehler den ich vor Weihnachten schon hatte weshalb ich die App überhaupt neu installiert hatte.

Da ich ja mutig bin, habe ich dann einfach die App erneut gelöscht und neu installiert. Zum Glück hat dann die Registierung der App ohne diesen "Verbindungsfehler" geklappt, allerdings musste ich auch jetzt wieder den ganzen Prozess 2x durchlaufen bevor ich mich in die App einloggen konnte.

Die Sortierung der Konten klappt immer noch nicht, aber zumindest habe ich wieder Zugang zu meinen Konten.

Ich habe keine Ahnung was da momentan bei der DKB schief läuft, aber nach den Erfahrungen der letzten 2 Wochen würde ich die neue App maximal weiterhin im Beta Stadium sehen. Ich habe an der Hotline auch direkt angeregt doch etwas mehr Gehirnschmalz in die Auswahl der Fehlermeldungen zu stecken. Ein "Verbindungsfehler" lässt nicht wirklich direkt darauf schliessen, dass der Account für den Zugang zu einer einzelnen App gesperrt ist.

Mal sehen was uns so in 2023 erwartet.

Nachtrag: Ich hab mal ein bisschen in der App rumgespielt. In der Einstellungen sind sämtliche Geräte aufgeführt, die einmal für die App registriert wurden. Auch die Beta Versionen der App sind dort aufgeführt, insofern war die Liste bei mir recht lang. Ich hab dann einfach mal sämtliche Einträge, bis auf den aktuellen, entfernt. Und siehe da, danach konnte ich auch die Ansicht der Konten wieder anpassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.381
933
Es ist der 2.1. und die Meldung zur Zustimmung zum 1.1. kommt beim Einloggen ins Webbanking immer noch. Die taggleichen Überweisungen funktionieren offenbar auch nicht mehr. (Überweisungen von Freitag so gegen 2 Uhr nachts sind erst heute angekommen. Das war mal besser.)

Ein Hauptkontowechsel ist Aufwand den ich gerne vermeiden würde. Von daher warte ich bis mich die DKB durch ihre Kündigung dazu zwingt. Es bleibt ja immer auch noch die Hoffnung das sie ihren Kurs doch wieder ändert.


P.S.: Euch allen ein weniger schlechtes neues Jahr.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Willst du den Leuten vorschreiben wieviele Konten sie haben dürfen?
Wenn du mit einem Konto zufrieden bist, prima. Aber lass den anderen die Freiheit selber zu entscheiden, was sie machen wollen.
Ja, ich fordere dich hiermit offiziell auf nur ein Konto zu führen. Ansonsten werde ich es dem Bundesamt für Bankkonten leider melden müssen.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
362
596
Die taggleichen Überweisungen funktionieren offenbar auch nicht mehr. (Überweisungen von Freitag so gegen 2 Uhr nachts sind erst heute angekommen. Das war mal besser.)


Ist mir auch (negativ) aufgefallen: Am Freitag 30.12. habe ich auch kurz nach Mitternacht bereits eine Überweisung abgeschickt, die erst heute am 02.01. gutgeschrieben wurde. Das ging die letzten Monate definitiv schneller, d.h. taggleich.
Oder lag es vielleicht am 30.12., der ja der letzte Bankarbeitstag im Jahre 2022 war...?
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
880
470
Hab gestern eine Überweisung ausgelöst, damit diese gleich im ersten Buchungslauf heute rausgeht -> zur Hochtaunus VR.
Bisher ist sie nicht angekommen, jedoch wurde von der ING zur DKB eine ÜW gebucht, die heute morgen von dort losgeschickt wurde.
Wartet jmd aktuell auch auf eine sehr frühzeitig rausgegangene ÜW von der DKB zu ner anderen schnellbuchenden Bank?
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.496
6.784
Wie lange braucht die DKB eigentlich, um ETF-Fondsanteile (Bruchstücke an Fondsgesellschaft) zu verkaufen? Reden wir da von Stunden, Tagen oder Wochen?

Das geht normalerweise innerhalb von Stunden

Und ich würde gerne mal eine Info bekommen, wann meine Order aus 2022 ausgeführt wird. Aber die DKB hat aktuell wohl andere Prioritäten 😴

Was für eine Order?
Hattest am 30.12. noch was im Broker gekauft/verkauft, oder was meinst du?

am 28.12. wollte ich ein paar Fondsanteile verkaufen. Eigentlich wollte ich auch noch etwas vom Sparerfreibetrag in 2022 profitieren. Das hat dann wohl nicht geklappt, nun haben wir 2023 und die Order ist immer noch offen🤦‍♂️
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
am 28.12. wollte ich ein paar Fondsanteile verkaufen. Eigentlich wollte ich auch noch etwas vom Sparerfreibetrag in 2022 profitieren. Das hat dann wohl nicht geklappt, nun haben wir 2023 und die Order ist immer noch offen🤦‍♂️
Wie ist denn der Status im Orderbuch? Bei Bruchstücken dauert nach meine Erfahrung die Abrechnung manchmal länger.