• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
ANZEIGE
Hast du eigentlich schon einmal kurz darüber nachgedacht, dass genau dieses Verhalten (Kartenzahlung und Bestellung im Netz) der tiefere Grund ist, weshalb soviel Infrastruktur auf dem Land verschwindet?:unsure:
Und alles hat angefangen mit den Direktbanken! Volksbank, Sparkasse, Commerzbank (und ChipTAN), mehr hat die Welt nicht gebraucht!

Ist doch eher andersrum: vor allem durch online Bestellungen lässt es sich bequem leben auf dem Land: die gleiche Wahl als in der Stadt und innerhalb von kürzester Zeit zu Hause besorgt, besser geht's doch gar nicht.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
So viel wie N26. ...
Die Anzahl der Konten bei N26 würde ich jetzt aber ungerne mit echten Kunden gleichsetzen wollen.
Eine Bank mit "nur" 1 Millionen Kunden, die ihr Konto aber dort als Haupt- und Gehaltskonto benutzen, steht sicher besser da, als eine Bank mit 8 Millionen "Nutzern" auf dem Papier...
 
  • Like
Reaktionen: upandaway

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.971
7.236
Na wer weiß, die DKB war/ist sicherlich auch nicht nur die Hauptbank, vor allem durch die Visa Kreditkarte hat das in der Vergangenheit einige angelockt: Erstattung der Automatengebühren, keine Fremdwährungsgebühren, generell unkomplizierter Bargeldbezug mit Visa auch unter 50€.
Das waren alles mal Argumente für die DKB, da haben einige neben ihrem Hauptkonto mal sowas mitgenommen. Diese Attraktivität ist mittlerweile aber weg und dadurch schlummern garantiert auch dort einige Konten nur noch auf dem Papier.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Flickercode ist eh bedienungsunfreundlich im Vergleich zu QR und Farbmatrix
deshalb, wenn ich schon anderes gerät brauche, eins mit QR-Erkennung
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Na wer weiß, die DKB war/ist sicherlich auch nicht nur die Hauptbank, vor allem durch die Visa Kreditkarte hat das in der Vergangenheit einige angelockt: Erstattung der Automatengebühren, keine Fremdwährungsgebühren, generell unkomplizierter Bargeldbezug mit Visa auch unter 50€.
Das waren alles mal Argumente für die DKB, da haben einige neben ihrem Hauptkonto mal sowas mitgenommen. Diese Attraktivität ist mittlerweile aber weg und dadurch schlummern garantiert auch dort einige Konten nur noch auf dem Papier.

Kreditkarte gibt es noch
Bargeldbezug so oft man will ebenso noch, unkompliziert an jeden Automaten
Fremdwährungsgebühren fallen weiterhin keine an

Kostet jetzt einen kleinen Obolus, wenn man die Kreditkarte weiter nutzen möchte, aber die allermeisten Kunden der DKB werden darauf nicht so verbittert und hysterisch reagiert haben, wie viele hier im Forum. Vor allen Dingen, wenn man sich die Alternativen so anschaut. Wo sind denn da die “Attraktivitäten“?
 
  • Like
Reaktionen: drusnt

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.295
2.985
@MAGURO: Ihr lebt also auf dem Land und bestellt das meiste online? Hast du eigentlich schon einmal kurz darüber nachgedacht,
dass genau dieses Verhalten (Kartenzahlung und Bestellung im Netz) der tiefere Grund ist, weshalb soviel Infrastruktur
auf dem Land verschwindet?:unsure:
Du denkst zu eindimensional... Auf dem Land sind die Wege weiter. Wenn Du 10 Km mit dem Auto fahren musst, um in eine gut sortierte Drogerie zu kommen, dann lohnt sich das online Bestellen natürlich einerseits, weil man Spritkosten spart und andererseits kommt noch Zeitersparnis hinzu. Wenn man sich neu einkleiden will, muss man vielleicht sogar in ne etwas größere Stadt fahren, damit etwas Auswahl da ist. Da fallen dann häufig noch Parkgebühren an, zusätzlich zu den erwähnten Spritkosten. Das sind knallharte wirtschaftliche Faktoren.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Die Anzahl der Konten bei N26 würde ich jetzt aber ungerne mit echten Kunden gleichsetzen wollen.
Eine Bank mit "nur" 1 Millionen Kunden, die ihr Konto aber dort als Haupt- und Gehaltskonto benutzen, steht sicher besser da, als eine Bank mit 8 Millionen "Nutzern" auf dem Papier...
Man muss sich nur mal anschauen was man dort bereits für 3,90€ mtl. (wenn man N26 Smart jährlich bezahlt) bekommt.
Mehrere Unterkonten, sehr gute Mastercard, keine FWG, schnelle Überweisungszeiten, kostenslose Echtzeitüberweisungen, zuverlässige Pushnachrichten.

Das N26 sehr viele neuen Kunde findet ist in meinen Augen gar nicht so ungewöhnlich.
Und das nur 1/8 der Kunden das Konto wirklich nutzen finde ich "leicht" übertrieben. Der Großteil der normalen Kunden ist wahrscheinlich sehr zufrieden mit dem Konto, da es sehr stabil und gut funktioniert.

Die DKB um viele der Features ergänzt würde ich sehr gerne nehmen, darf natürlich auch gerne was kosten.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Man muss sich nur mal anschauen was man dort bereits für 3,90€ mtl. (wenn man N26 Smart jährlich bezahlt) bekommt.
Mehrere Unterkonten, sehr gute Mastercard, keine FWG, schnelle Überweisungszeiten, kostenslose Echtzeitüberweisungen, zuverlässige Pushnachrichten.

Dafür keine echte Kreditkarte, kein Depot, kein integriertes Tagesgeld, nur ein Gerät aktivierbar, keine iPad-App, absolut unterirdischer Chat-Service usw. Die üblichen Überweisungszeiten sind bei der DKB auch fix.

Ich fand das Anfangs bei N26 mit den ganzen Unterkonten auch ganz toll, bis es mich eher anfing zu nerven, da es eigentlich nicht notwendig ist jetzt seine Kohle in 10 Unterkonten zu budgetieren. Spielerei. Bei den Push geb ich Dir Recht. Die fehlen mir bei der DKB, aber sie werden sicher kommen.... irgendwann... Echtzeitüberweisungen auch... irgendwann... :ROFLMAO: .... da ist an der neuen App noch vieles ausbaufähig.
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Dafür keine echte Kreditkarte, kein Depot, kein integriertes Tagesgeld, nur ein Gerät aktivierbar, keine iPad-App, absolut unterirdischer Chat-Service usw. Die üblichen Überweisungszeiten sind bei der DKB auch fix.

Ich fand das Anfangs bei N26 mit den ganzen Unterkonten auch ganz toll, bis es mich eher anfing zu nerven, da es eigentlich nicht notwendig ist jetzt seine Kohle in 10 Unterkonten zu budgetieren. Spielerei. Bei den Push geb ich Dir Recht. Die fehlen mir bei der DKB, aber sie werden sicher kommen.... irgendwann... Echtzeitüberweisungen auch... irgendwann... :ROFLMAO:
Echte Kreditkarte wäre nice, aber ist kein Must-have. Zu 99% zahle ich mit einer Debit Visa/MC viel lieber.
Tagesgeldkonto hatten sie, könnte mir vorstellen das es bald wieder kommt. Aktuell gibt es aber eh wenige Banken mit richtig guten TG Konten.
Nur ein Gerät stört mich jetzt auch nicht, habe ja nur ein Smartphone. Wenn damit was sein sollte lässt sich sehr einfach auf ein anderes Gerät umstellen.

Die üblichen Überweisungszeiten bei der DKB sind nur begrenzt "fix". Eine manuelle Überweisung bis 10:30 Uhr morgens geht noch schnell raus, alles danach erst am nächsten Tag. Daueraufträge kommen bei mir nie am selben Tag an, außer früher die zum Sparkassenkonto. Bei allen anderen Banken erst am nächsten Tag. Das geht bei vielen anderen Banken deutlich besser. Nur die Überweisungen am Vormittag sind schneller geworden, das wars dann aber schon.

Ich nutze auch keine 10 Unterkonten bei N26.
Aber wer N26 aktiv nutzt kann z.B. eines für Fixkosten nehmen oder zum Sparen nehmen. Bei der DKB zahlst dafür dann jetzt 2,50€ pro Konto. Für also 1,40€ mehr könntest die ganze N26 Features zusätzlich nutzen.

Ich nutze aktiv nur ein einzige N26 Unterkonto, da geht das Taschengeld von Oma/Opa für den Nachwuchs drauf und wenn er sich was wünscht wird die Kreditkarte auf dieses Unterkonto umgestellt und direkt davon gezahlt.

Das Push und Echtzeitüberweisungen bei der DKB kommen hoffe ich auch, sie können aber gerne mal ne Schnippe drauflegen was die Arbeitsgeschwindigkeit betrifft ;-)
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
431
255
Flickercode ist eh bedienungsunfreundlich im Vergleich zu QR und Farbmatrix
deshalb, wenn ich schon anderes gerät brauche, eins mit QR-Erkennung
jepp - genau so. Ich brauchte für ne VR eh den Farbcode - und der Reiner tanJack photo QR kann auch QR. Nutz den für beide Banken. Falls den wer holen möchte - war über den geno store am günstigsten - der aber nicht bei den Preissuchmaschinen gelister war
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
Das N26 sehr viele neuen Kunde findet ist in meinen Augen gar nicht so ungewöhnlich.
Und das nur 1/8 der Kunden das Konto wirklich nutzen finde ich "leicht" übertrieben. Der Großteil der normalen Kunden ist wahrscheinlich sehr zufrieden mit dem Konto, da es sehr stabil und gut funktioniert.
Von den deutsche Kunden, vielleicht... aber wieviele gibt es in europäischen Ausland die das Konto geöffnet haben weil es z.B. Google Pay oder Apple Pay konnte bevor die Banken im eigenen Land es konnten, oder eben nur weil sie konnten? Zu dem haben die dann das so empfundene Nachteil der deutschen IBAN.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Von den deutsche Kunden, vielleicht... aber wieviele gibt es in europäischen Ausland die das Konto geöffnet haben weil es z.B. Google Pay oder Apple Pay konnte bevor die Banken im eigenen Land es konnten, oder eben nur weil sie konnten? Zu dem haben die dann das so empfundene Nachteil der deutschen IBAN.
Das man sich ein N26 Konto nur wegen Apple Pay / Google Pay holt ist doch schon lange Geschichte.
Schau dir die Wachstumszahlen der letzten Jahre an, also in den Jahren wo quasi wirklich fast jede Bank schon Apple Pay / Google Pay angeboten hat.
Dem Wachstum hat das keinen Abbruch getan. Von Januar 2020 bis Januar 2021 sind 2 Mio Kunden dazu gekommen, von 5 auf 7mio. Und im Oktober 2022 sollen es insgesamt 8mio gewesen sein.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
N26 würde für mich vielleicht dann nochmal interessant werden, wenn die für mich fehlenden Sachen (siehe oben) dazukommen. Zur Zeit ist N26 für mich einfach keine echte Bank, dafür fehlen zu viele Basics. Als Spielkonto ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
N26 würde für mich vielleicht dann nochmal interessant werden, wenn die für mich fehlenden Sachen (siehe oben) dazukommen. Zur Zeit ist N26 für mich einfach keine echte Bank, dafür fehlen zu viele Basics. Als Spielkonto ganz gut.
Schön und gut, aber wozu braucht man ein Spielkonto?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Depot brauche ich dort nicht, fand das DKB Depot auch noch nie so interessant.
Tagesgeldkonten gibt es zig Alternativen.
Nur ein Gerät reicht mir und iPad-App brauche ich auch nicht, maximal als Backup interessant, aber die wenigsten dürften nur ein N26 Konto haben.
Der Chat-Service ist wirklich nicht toll, aber es gibt ja auch noch eine Telefon Hotline und eine Betrugshotline, beides mit Berliner Vorwahl. Per Telefon habe ich aber noch nie anrufen müssen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Klar kann man sich alles zusammen frickeln… bei der DKB hab ich alles in einer App. Jeder wie er mag.
 
  • Like
Reaktionen: upandaway

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Ist die neue DKB-App denn gut auf dem iPad? Ich meine, ist sie dafür angepasst, oder nur eine skalierte/nicht-skalierte iPhone-App?
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
882
470
Die üblichen Überweisungszeiten bei der DKB sind nur begrenzt "fix". Eine manuelle Überweisung bis 10:30 Uhr morgens geht noch schnell raus, alles danach erst am nächsten Tag.
Bei Beträgen ca zwischen 7000 und 9000 und aufwärts, kannst du die Überweisung um 2 Uhr morgens tätigen (vor 10:30 immer noch) und sie wird nicht mehr taggleich gutgeschrieben. Habe das jetzt mehrmals gehabt, dass bei höheren Beträgen das taggleiche Eingehen nicht passierte, sondern erst am Folgetag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist die neue DKB-App denn gut auf dem iPad? Ich meine, ist sie dafür angepasst, oder nur eine skalierte/nicht-skalierte iPhone-App?
ist wie die neue App auf iPhone, bloß skaliert. kann ich empfehlen
 
  • Like
Reaktionen: T1mo

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ist die neue DKB-App denn gut auf dem iPad? Ich meine, ist sie dafür angepasst, oder nur eine skalierte/nicht-skalierte iPhone-App?

Ist nativ, also angepasst an das iPad. Eine der wenigen Banken-Apps, bei denen das so ist. Ebenso kann man die DKB-App auf ein MacBook mit M1/M2/M1Pro Chip laden und ganz normal benutzen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.295
2.985
Ja, sie ist auf dem iPad brauchbar... Der Funktionsumfang ist eher das Problem. Kein Zugriff aufs Postfach, kein Zugriff auf Überweisungsvorlagen etc. Dafür ist sie aber intuitiv zu bedienen...

Ich weiß nicht, ob man unbedingt die N26 als Maßstab nehmen sollte, um einen Vergleich zur DKB zu ziehen. Fakt ist aber ehrlicherweise, dass es Produkte am Markt gibt, die einfach mehr beinhalten. Damit meine ich jetzt gar nicht mal die echte Kreditkarte für 0 Euro, oder was auch immer... Es geht einfach schon bei so Dingen wie Push-Mitteilungen los. Es fehlen einfach Bausteine, die bei anderen Banken gegeben sind. Man hat die Werbetrommel gerührt und sich pseudomodern präsentiert, "Geldverbesserer", "Nachhaltigkeit", "Gendern" und man hat ernsthaft gemeint, das Ding wäre ein Selbstläufer, weil man den Nerv der Zeit einfach nur treffen musste. Dem war aber nicht so.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
ANZEIGE
Die App ist noch in Entwicklung, das weis doch mittlerweile wirklich jeder. Würde es auch besser finden, wenn es schneller gehen würde, da mir die App dem Grunde nach gut gefällt.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt