• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
ANZEIGE
Soll ich jetzt bei jedem meiner Broker auch noch ein Monatsgehalt als Puffer vorhalten, weil die DKB jetzt auf einmal wieder langsame Überweisungen hat.

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die DKB, um die Kunden wie Dich zu verärgern, ihre Überweisungszeiten bewusst wieder dauerhaft verlängert. Denkst Du wirklich so, das sowas absichtlich gemacht wird? Könnte es nicht eher mit der, zugegebenermaßen ellenlang dauernden, Umstellung der Buchungssysteme bei der DKB zu tun haben? DKB ist zur Zeit halt Baustelle, wenn es einen so nervt, würde ich mir das nicht "antun".

Schauen wir mal, was dieses Jahr so bei der DKB passiert. Angeblich soll die neue App dieses Jahr ja fertig werden. Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber mal sehen. Dann kommt die große Baustelle neues Online-Banking dazu... das dürfte auch noch "ewig" dauern, bis da alles drin ist, was es im alten Online-Banking gibt. Stört mich persönlich das? Ehrlich, nein. Hab ich Zeit zu warten? Ja. Warum? Mir gefällt die neue App, das neue Online-Banking jetzt schon vom Design und wenn es mir dann, wenn es alles fertig ist, nicht gefallen sollte, dann mache ich was? Ich wechsele zu einer anderen Bank.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Bei mir war das ähnlich. als ich 2012 das erste Mal DKB Kunde war, stellte das Konto die absolute Benchmark dar.

Dann kam 2015 Fidor. Die waren sehr innovativ. Ich habe die DKB dann für Fidor verlassen, weil Fidor einfach besser
zu meinen Bedürfnissen passte.

2020 bin ich zur DKB zurück, weil das DKV Cash damals immer noch vergleichsweise stark war. Das ist aber spätestens
seit 2021 bzw. 2022 nicht mehr der Fall.

Von daher ist die Frage, ob es Zeit ist zu gehen?:unsure:
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie und Uncle Sam

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Sie könnten Dir egal sein, wenn der Auftrag auch ohne Geldeingang ausgeführt werden könnte

Aber ich gebe zu, dass mir Deine Probleme zu komplex sind.
Mein Problem ist ja aber nicht mein Geldeingang, habe mehr Geld auf dem Konto als durch Gehalt eingeht. Der Großteil meiner Überweisungen wird vor Gehaltseingang überwiesen.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die DKB, um die Kunden wie Dich zu verärgern, ihre Überweisungszeiten bewusst wieder dauerhaft verlängert. Denkst Du wirklich so, das sowas absichtlich gemacht wird? Könnte es nicht eher mit der, zugegebenermaßen ellenlang dauernden, Umstellung der Buchungssysteme bei der DKB zu tun haben? DKB ist zur Zeit halt Baustelle, wenn es einen so nervt, würde ich mir das nicht "antun".
Nein, ich denke natürlich auch nicht das es absichtlich ist. Das wäre ja noch schöner ;-)
Aber wenn es wegen internen Umstellungen oder wegen Arbeiten nach dem Jahreswechsel ist hätte man auch proaktiv zumindest mal darüber informieren können. Ich hoffe das es einfach nur ein zeitlich begrenztes Problem ist und sich dann wieder einpendelt.

Schauen wir mal, was dieses Jahr so bei der DKB passiert. Angeblich soll die neue App dieses Jahr ja fertig werden. Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber mal sehen. Dann kommt die große Baustelle neues Online-Banking dazu... das dürfte auch noch "ewig" dauern, bis da alles drin ist, was es im alten Online-Banking gibt. Stört mich persönlich das? Ehrlich, nein. Hab ich Zeit zu warten? Ja. Warum? Mir gefällt die neue App, das neue Online-Banking jetzt schon vom Design und wenn es mir dann, wenn es alles fertig ist, nicht gefallen sollte, dann mache ich was? Ich wechsele zu einer anderen Bank.
Ja genau, ich bin auch gespannt.
Das die neue App fertig wird kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Wobei es mir auch nicht so wichtig ist, da ich beide Apps nur selten nutzen. Für Kontostand und Überweisungen nutze ich andere Apps.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Bei mir war das ähnlich. als ich 2012 das erste Mal DKB Kunde war, stellte das Konto die absolute Benchmark dar.

Dann kam 2015 Fidor. Die waren sehr innovativ. Ich habe die DKB dann für Fidor verlassen, weil Fidor einfach besser
zu meinen Bedürfnissen passte.

2020 bin ich zur DKB zurück, weil das DKV Cash damals immer noch vergleichsweise stark war. Das ist aber spätestens
seit 2021 bzw. 2022 nicht mehr der Fall.

Von daher ist die Frage, ob es Zeit ist zu gehen?:unsure:
Kannst ja überlegen, ob du meinebank.de auch mit der Kündigung durchziehst (und nicht erneut widerrufst). Ich empfehle dir zum lokalen Sparkassen Konto (kein 1822) und du hast keine Probleme. Kostet zwar monatlich, aber du sparst sehr viel Zeit, weil du nicht ständig irgendwo Konten eröffnen musst. Außerdem schreibst du nicht in diversen Foren immer wie schlecht etwas läuft. Da gibt es wenig Änderungen, was anscheinend sehr gut zu dir passen würde.
 
  • Like
Reaktionen: LaNeuve

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
diese Geräte sind mit der neuen Generation der Debitkarte nicht kompatibel.


1669634681158.jpg



Alle anderen Flicker-Geräte der Hersteller Kobil und OneSpan (ehemals VASCO) sind nicht betroffen. Flicker-Geräte, deren Bezeichnungen „DIGIPASS“ (OneSpan/VASCO) oder „TAN Optimus“ (Kobil) beinhalten, können somit weiter genutzt werden. Darüber hinaus funktionieren alle chipTAN-QR/USB Generatoren auch weiterhin mit der neuen Kartengenerat

Auf den Seiten der VR-Bank Dreieich-Offenbar finden sich noch ein Detail zum Hintergrund:

"Aufgrund der neuen Vorgaben der EMVCo (weltweite Standardisierung von Bankkarten) wurden Werte im ATR der Karte geändert. Der ATR ist quasi die Visitenkarte der Bankkarte. In der älteren HHD-Spezifikation (TAN-Generator) ist der ATR jedoch fest vorgegeben und nicht variabel. Der TAN-Generator überprüft beim Einstecken der Karte in den TAN-Generator den ATR der Karte auf die Vorgaben der HHD-Spezifikation. Entspricht der ATR der Karte nicht dieser Spezifikation, lehnt der TAN-Generator die Karte mit Fehler 00 ab."

Wer sich wirklich dafür interessieren sollte, könnte jetzt mal recherchieren, ob "Werte im ATR" wirklich in den Spezifikationen fest vorgegeben waren und wieso es dann mit Geräten von Kobil und Vasco funktioniert. Vielleicht waren die Spezifikationen an dieser Stelle auch nicht wasserdicht.

Ob diese Änderung wirklich mit "verbesserten Sicherheitsstandards" im Zusammenhang steht oder ob diese Aussage schlichtweg Bullshit ist, vermag ich nicht zu sagen. Die Aussage "Flickercodes können mit den neuen girocards nicht mehr ausgelesen werden" ist auf jeden Fall Bullshit. Vermutlich möchte die Bank ihren Kunden nicht sagen, dass es nur mit den von ihnen vertriebenen Lesegeräten nicht klappt.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Zur "lokalen" Sparkasse werde ich nicht gehen. Dort gibt es nur die überteuerten unsäglichen Modelle mit Buchungspostenabrechnung!
Oder das Premiummidell. Da würden selbst die Deutsche Bank, Commerzbank, Comdirect, Consorsbank oder HVB für weniger Geld
in ihrem Premiummodellen weitaus mehr bieten!:idea:
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
@mattes77 ist doch super, was hält dich denn auf einfach direkt zur Commerzbank zu gehen? Im Zweifel kannst du vor Ort direkt Dinge klären, hast keine Neo- oder Direktbank, welche das ChipTAN Modell loswerden wollen und es ist alles beim Alten. Wenig Änderungen, bloß nichts neues mit diesen bösen Apps oder PushTAN. Eröffne am besten jetzt gleich dort ein Konto und kündige DKB und MeineBank. Falls dir Telefon auch zu unsicher ist (ist nämlich nicht verschlüsselt), dann kannst du direkt mit einem Berater vor Ort reden. Kostet zwar, aber ich rate dir dazu sehr. Direktbanken sind wohl nicht das richtige für dich.

Faxe würde ich übrigens auch komplett meiden, ebenfalls nicht verschlüsselt. Bevor du auf die Idee kommst die Kündigung via Fax zu schicken.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Vielen Dank für eure "hilfreichen Tips"!! Wenn ihr meine Beiträge richtig gelesen hättet; dann wüsstest ihr eigentlich; dass ich weder
mit Direktbanken noch mit Innovationen im Onlinebanking ein Problem habe.
Problematisch finde ich nur das Vorgehen und kundenunfrendliche Verhalten vieler Banken im Onlienabnking in den letzten Jahren!
So wurden teihenweise Verbesserungen und nützliche Tools für die Kunden angeblich "mangels Nachfrage" oder "aus Sicherheitsgründen"
wieder abgeschafft.

Zuletzt hat z.B. die Comdirect quasi "über Nacht" ihren Finanzmanager im Onlinebanking abgeschaltet. Was vorher schon die ING
getan hatte. Und auch bei den VR Banken bei Implementierung des "neuen" Onlinebankings der Fall war.

Gleichzeitig werden genau diese Funktionen nach und nach in die Apps eingebaut. Und dann beschweren sich die Banken, dass die
Kunden anwendungen von Drittanbietern nutzen.

Die einzigen Banken, die in den letzten Jahren in diesem Bereich wirklich innovativ waren und trotzdem dem Kunden eine
"kundenfreundliche Wahlfreiheit" seines Zugnags zum Banking lassen, sind ironischerweise ausgerechnet die Sparkassen!:rolleyes:
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Die einzigen Banken, die in den letzten Jahren in diesem Bereich wirklich innovativ waren und trotzdem dem Kunden eine
"kundenfreundliche Wahlfreiheit" seines Zugnags zum Banking lassen, sind ironischerweise ausgerechnet die Sparkassen!:rolleyes:

Weißt du was lustig ist? Ich habe dir jetzt mehrfach geschrieben, geh halt zur Sparkasse und fertig. Wenn du genau das suchst, dann sollte dir die Kontoführungsgebühren kein Problem sein. Wenn dir das Produkt zusagt, dann sollte es dir auch wert sein. Neo- und Direktbanken müssen halt auch schauen dass die kostendeckend arbeiten und entsprechend den Service anbieten. Du willst am besten alles kostenlos und zur Sparkasse. Mein Gott (ja, ich bin ein wenig genervt).

Geh zur Sparkasse, nimm nicht das günstigste Modell und fertig. 7-9€ im Monat, du hast kein Stress und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und esk63

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.503
6.795
nimm nicht das günstigste Modell und fertig. 7-9€
Ich bin damals auch zur DKB und habe mein Sparkassenkonto gekündigt weil ich mir die Kontoführungsgebühren sparen wollte. Man wird älter und rennt nicht mehr hinter jedem Cent her (gilt für mich zumindest). Aus heutiger Sicht würde ich wegen 10€/Monat nicht mehr wechseln.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Dieses Wimmern bringt ja auch Null. Er wird ja den "bösartigen" Weg, den DKB, MeineBank und andere nun gehen, nicht mehr ändern können, auch wenn er das offenkundig glaubt.

Das als Alternativen für ihn und seine "Bedürfnisse" zig andere Banken zur Verfügung stehen, bei denen er streßfrei sein geliebtes Chip-TAN ohne Probleme weiter nutzen könnte, das ist für ihn keine Option, weil er dann nix mehr zum Motzen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.971
7.237
Ich bin damals auch zur DKB und habe mein Sparkassenkonto gekündigt weil ich mir die Kontoführungsgebühren sparen wollte. Man wird älter und rennt nicht mehr hinter jedem Cent her (gilt für mich zumindest). Aus heutiger Sicht würde ich wegen 10€/Monat nicht mehr wechseln.
So seh ich das auch. Seitdem ist (endlich) wieder Ruhe und ich verfolge diesen Thread amüsierend mit. Interessant was so abgeht hier:LOL:wer bei der DKB übrigens kündigen will, das klappt perfekt und schnell, die Abteilung funktioniert.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Ich finde es nur traurig, dass ich hier in letzter Zeit ständig in allen Threads für meine Beiträge "angegangen" werde. Wenn andere aber
ständig das "Schwarzgeld" und "Steuerhinterziehungs" Geschwafel von sich geben, werden sie noch ermutigt!:rolleyes:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
@DennyK :

Wenn bei Dir finanziell alles so knapp ist, oder wenn Du Kontostände künstlich verknappst: Warst Du wegen der Sache mal bei der Schuldnerberatung oder beim Doc?

In welchem Satz habe ich bitte erwähnt das es bei mir „finanziell knapp“ ist? Gehalt ist so hoch das ich seit fast 20 Jahren im Berufsleben jedes Jahr meine knapp 2 Rentenpunkte bekomme. Ich habe mit 40-45% eine recht hohe Sparquote, weshalb ich regelmäßig bei verschiedenen Brokern für mich/uns, unser Kind und auch Nichten und Neffen investiere/anlege. Habe insgesamt ein 6stelliges Depot.

Ich habe also kein Geldproblem, sondern ein Problem mit langen Überweisungszeiten. Das ist ein großer Unterschied, den du anscheinend nicht verstehst oder verstehen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Amic und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.219
3.492
Ich finde es nur traurig, dass ich hier in letzter Zeit ständig in allen Threads für meine Beiträge "angegangen" werde. Wenn andere aber
ständig das "Schwarzgeld" und "Steuerhinterziehungs" Geschwafel von sich geben, werden sie noch ermutigt!:rolleyes:
Wahrscheinlich deshalb, weil Du immer nur jammerst:

Wenn eine Bank kein ChipTAN anbietest, jammerst Du.

Wenn eine andere Bank das (für eine hinsichtlich TAN Minderheit wie Dich) technisch perfekte Konto anbietet, jammerst Du ebenfalls, weil es monatlich 10€ alles inkl. kostet, und Dir das sofortige Ende des Jammerns nichtmal die paar Euro wert ist.
Wegen monatlich 10€ jammerst Du den ganzen Monat.

Andere hier freuen sich z.B. darüber, dass sie mit der DKB HH Visa oder M&M grenzwertig (aber legal) Bonuspunkte generieren. Sie freuen sich darüber, wenn sie ihr DKB Konto mit einer externen KK ergänzt haben. Sie freuen sich darüber, wenn sie Geld im Kreis schieben, um monatlich 5€ oder ähnlich Kontoführungsgebühr zu sparen. Sie freuen sich über das bei Gehaltseingang immer noch kostenlose Konto mit kostenloser Debitkarte.

Eine positive Grundeinstellung kommt mehr an als immer nur (grundlos) zu jammern…
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Um auf mattes77s Beitrag bzw. genauer die Reaktionen darauf zurückzukommen: Problematisch finde ich, dass Diskussionen zu Sachthemen bei einigen Teilnehmern schnell zu persönlichen unsachlichen Angriffen und billigstem Spott ("warst Du schon bei der Schuldnerberatung oder beim Doc?", um nur ein Beispiel zu nennen) auf andere Teilnehmer mutieren.
Aber vermutlich liegt das in der Natur mancher Menschen; ich bin sicher, dass es dazu schon diverse Bachlor-Arbeiten gibt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Alleinstellungsmerkmal. Und mein Grund, dem Laden die Treue zu halten. Trotz Fehlbuchungen, Genderzirkus, holpriger IT und schleichender Verteuerung einzelner Produkte.
Werden Kunden der HH und M&M Visa eigentlich auch ungefragt geduzt und mit Kommunikation in "Gendersprache" bedacht?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ich habe den Eindruck, das gerade bei uns Deutschen das ganze Rumgejammer und sich selber als "Opfer" zu sterilisieren, ein neues gesamtgesellschaftliches Hobby geworden ist. Genau wie diese moralische Erhabenheit bei jedem Pups. Das erschwert leider lebhafte und von mir aus auch streitbare Diskussionen auch sehr. Hier in so nem Forum ist es ja noch relativ egal, aber das findet zur Zeit überall statt.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt und Hotel

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Werden Kunden der HH und M&M Visa eigentlich auch ungefragt geduzt und mit Kommunikation in "Gendersprache" bedacht?

Hilton Honors Credit Card - mehr Honors geht nicht​

Du bist bereits Mitglied bei Hilton Honors oder willst es werden? Mit der Hilton Honors Credit Card viele Vorteile sichern.