Ach ich weiß nicht. Ob Leute, die ne Visa-Debit bevorzugen, unbedingt ne geringere Bonität haben müssen? Die DKB hatte ja auch vorher schon die Visa-Credit zunächst nur mit sehr geringen Limit ausgegeben, von daher war hier ein Zahlungsausfall für die DKB ja eher sehr gering.
Da ihr Umfragen ja hier sehr mögt. Ich meine, ich hätte mal ne Umfrage gesehen, bei denen die große Mehrheit der Befragten eine direkte Abbuchung vom Konto bevorzugen würde.
Ich denke, die behäbige Deutsche Kreditwirtschaft hat selber große Fehler begangen, was die Girocard betrifft. Es wurde z.B. verpasst der Girocard frühzeitig ein zeitgemäßes, modernes Image zu verpassen. Das da so Fintechs und Direktbanken und auch immer mehr "traditionelle" Banken die Visa/Mastercard Debit entweder ausschließlich oder mittlerweile als Standardkarte zusätzlich anbieten, da sollte die Deutsche Kreditwirtschaft auch mal vor der eigenen Türe kehren.
Bevor hier wieder so ne "Ich hab die Girocard lieb und du hasst sie"-Diskussion aufkommt... ich benutze beide Karten...

bzw. als Hauptzahlkarte sogar tatsächlich immer noch die DKB Visa-Credit. Die Visa-Credit funzt wirklich immer, wo halt Visa akzeptiert wird. Nicht einmal, das sie mich im Stich gelassen hätte.