• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Ich verstehe die Aufregung bei Lastschriften aber auch nicht.
Unberechtigte Lastschriften kann man einfach im online Banking stornieren.
Eine unberechtigte Lastschrift kann den Kontostand soweit drücken, dass eine berechtigte Lastschrift nicht eingelöst werden kann. Nicht eingelöste Lastschriften mangels Deckung können sich auf das interne Scoring bei den Geschäftspartnern auswirken und z.B. Folgekredite verteuern, Kreditrahmen auf der Kreditkarte senken u.v.m.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.266
2.072
Da ich es nicht weiß: Wie oft kommt das in der Praxis vor? Und welchen Faktor spielt ELV dabei, dass es so leidenschaftlich verteufelt wird?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Da ich es nicht weiß: Wie oft kommt das in der Praxis vor? Und welchen Faktor spielt ELV dabei, dass es so leidenschaftlich verteufelt wird?
Mir ist es mittlerweile 2 mal passiert. Einmal hat ein Reitstall trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme immer wieder bei mir abgebucht, insgesamt 12 mal. Deren Kunde hat immer wieder meine Kontodaten angegeben. Dadurch sind 2 berechtigte Lastschriften zurückgegangen und mein Limit bei der Barclays wurde halbiert.

Das andere war eine Bank, die eine Änderungsmitteilung zum Lastschrifteinzug mir 40 Tagen Vorlauf nicht umgesetzt hat, und dann einmal Miete und Nebenkosten abgeschossen hat.
 
  • Wow
Reaktionen: zyxhades

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.266
2.072
Das ist aber doch jetzt keine Besonderheit oder Folge des ELV nach Kartenzahlung, welches hier so verteufelt wird?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Das ist aber doch jetzt keine Besonderheit oder Folge des ELV nach Kartenzahlung, welches hier so verteufelt wird?
Doch. ELV kann zurück gehen, weil eine nicht berechtigte Lastschrift in der Zwischenzeit den Kontostand gesenkt hat. Und ELV Rückgaben sind teuer, das unterschreibt man ja auf der Rückseite.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Eine unberechtigte Lastschrift kann den Kontostand soweit drücken, dass eine berechtigte Lastschrift nicht eingelöst werden kann. Nicht eingelöste Lastschriften mangels Deckung können sich auf das interne Scoring bei den Geschäftspartnern auswirken und z.B. Folgekredite verteuern, Kreditrahmen auf der Kreditkarte senken u.v.m.
Sorry, Mir kann auch der Himmel auf den Kopf fallen.

unberechtigte Lastschriften via GiroCard duerften ja handelsübliche Summen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Meckie

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.949
547
Zur Erinnerung...Die dkb hatte es geschafft vor nicht all zu langer Zeit lastschriften platzen zu lassen durch alte doppelbuchungen...
edit: ok war etwas knapp, nachtrag: dadurch ist ein Finanzamtslastschrift nicht bedient worden -->kontosperrung (FA ist da extrem schnell dabei)-->rattenschwanz-->etc. mit ELV ist mir das noch nicht passiert...und es war keine wertvolle Erinnerung sondern eine traumatische...ob es zusätzlich n Schufaeintrag gab, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.266
2.072
Also in der Praxis auf die Gesamtzahl gesehen eher Einzelfälle und eher ohne nennenswerte Relevanz und Folgen, welche auch auf anderen Wegen im Einzelfall passieren könnten, bzw. mit minimaler Organisation seiner Finanzen sich in der Regel präventiv ausschließen lassen.

Dass man dann Lebenszeit dafür aufbringt, in einem Forum ständig die selbe Schleife gegen ELV abspielen zu müssen, ist mir Aussage genug. Aber mit der immer wieder selben Schleife trifft hier ja nicht nur auf ELV zu ;)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Also in der Praxis auf die Gesamtzahl gesehen eher Einzelfälle und eher ohne nennenswerte Relevanz und Folgen, welche auch auf anderen Wegen im Einzelfall passieren könnten, bzw. mit minimaler Organisation seiner Finanzen sich in der Regel präventiv ausschließen lassen.

Dass man dann Lebenszeit dafür aufbringt, in einem Forum ständig die selbe Schleife gegen ELV abspielen zu müssen, ist mir Aussage genug. Aber mit der immer wieder selben Schleife trifft hier ja nicht nur auf ELV zu ;)
Du fragst nach Fällen und tust es dann mit der Begründung "Das sind Einzelfälle" ab. Damit machst du es dir zu einfach.

Du kannst auch 5k am Konto liegen haben, wenn der Reitstall dann 4K abbucht, geht halt keine Miete mehr weg.

Seine Finanzen im Griff haben bedeutet, nicht täglich aufs Konto schauen zu müssen. Da fällt sowas halt erst nach einer Woche auf.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.480
853
DUS, AMS, FRA
DKB 1.22.0 (1802122) is ready to test on iOS.

What to Test:

In Version 1.22 erwarten dich folgende Verbesserungen für dein Banking von morgen:

- Ab sofort kannst du in der DKB-App auf dein Postfach zugreifen.
- Außerdem widmen wir uns hinter den Kulissen weiter der Behebung von kleineren Bugs.

Edit: Fixed HTML output
 
  • Like
Reaktionen: SASQUATxH

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Wieder ein umwerfend großes Update :love:

Vermutlich wird man zunächst wohl beim Postfach lediglich auf das Online-Banking weitergeleitet, nehme ich mal an.
 
  • Haha
Reaktionen: AJ44

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Du fragst nach Fällen und tust es dann mit der Begründung "Das sind Einzelfälle" ab. Damit machst du es dir zu einfach.

Du kannst auch 5k am Konto liegen haben, wenn der Reitstall dann 4K abbucht, geht halt keine Miete mehr weg.

Seine Finanzen im Griff haben bedeutet, nicht täglich aufs Konto schauen zu müssen. Da fällt sowas halt erst nach einer Woche auf.
Wer von Angst vor betrügerischem Lastschrifteinzug zerfressen ist, sollte sein Konto kündigen.
Ich zahle online wo immer es geht per Lastschrift, weil eine Rückgabe der Lastschrift, kam in den letzten 20 Jahren bei mir 1x vor, viel einfacher ist als ein Charge- Back Verfahren bei der Kreditkarte einzuleiten.
Das viel größere Lastschrift-Risiko liegt doch , sofern er es nicht versichert hat, beim
Händler. Deshalb wird es ja auch immer seltener angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.480
853
DUS, AMS, FRA
In der neuen DKB App erfolgt die Abfrage des Postfachs über einen Zugriff auf die Webseite, so wie schon in der alten App. Von dort kann ich ganz einfach aus dem Postfach "ausbrechen" um auch Zugriff auf sämtliche anderen Funktionen des Online-Bankings zu bekommen.

Ich halte mich mit Kritik an der App ja meistens zurück, aber das ist wirklich GANZ schlecht umgesetzt.

Edit: Grammatik und Typos.
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ich gehöre da wohl zu den großen Ausnahmen. Aber ich habe in 30 Jahren Bankbeziehungen und 20 Jahre Online-Banking nicht einmal eine unberechtigte Lastschrift, noch eine ungerechtfertigte Belastung von Kreditkarten gehabt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich halte mich mit Kritik an der App ja meistens zurück, aber das ist wirklich GANZ schlecht umgesetzt.

Ja das dachte ich mir schon, das es erstmal so "gelöst" wird. Ist ja bei den Umbuchungen auf der Visa-Credit noch genauso. Allerdings weist die DKB auch drauf hin, das es sich bei dieser Vorgehensweise nur um eine zeitlich begrenzte Zwischenlösung handelt. Das war bei der Entwicklung der neuen ING-App genauso gemacht worden. Vermutlich wird das Postfach dann nativ in 2025 abrufbar sein :cool:
 

skibbi

Reguläres Mitglied
14.06.2018
66
27
Ist eigentlich schon bei irgendwem die Girocard berechnet worden? Bei mir noch nicht, und ich dachte, die würde ab 2023 kosten.