• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
ANZEIGE
Ja, habe ich auch gesehen; bei M&M sind die Webseiten noch mehrheitlich ohne Duzen des Kunden, wenn man mal von irgendwelchen Social-Media-Aufforderungen absieht.
Meine Nachfrage bezog sich auf die Kommunikation mit Bestandskunden. Ich habe keine der beiden Karten, sodass mich hier tatsächliche Erfahrungen von Karteninhabern interessieren würden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Danke für die Info. Auf welche Karte bezieht sie sich? Verwendet die DKB dort Gendersternchen oder ähnliche Konstrukte?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Danke; spannend und unterstreicht, dass es sich bei der Genderei im Fall der DKB zumindest um reines Marketingkalkül für die jeweilige ausgemachte Zielgruppe handelt und nichts mit irgendwelche politischen Überzeugungen zu tun hat. Zugegeben, das ist keine Überraschung.
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Ich habe also kein Geldproblem, sondern ein Problem mit langen Überweisungszeiten. Das ist ein großer Unterschied, den du anscheinend nicht verstehst oder verstehen willst.
Das Problem ist, du verstehst die Ambition der DKB nicht : Geld verdienen
Da das Wachstumsziel begraben ist, muss mit den bestehenden Kunden mehr Geld verdient werden. Die DKB glaubt, dass dies am einfachsten über das Hausbank- Prinzip funktioniert. Der DKB ist es also vollkommen egal, dass dir deine Eigenüberweisung zu lange dauern. Mehrere Konten werden in der Regel von Kosten- Minimieren oder Ertrags- Maximieren gehalten. Welches Interesse sollte die Bank an deinen Bedürfnissen haben? Sie verdient sowieso nichts oder fast nichts an dir.
An Stelle der DKB würde ich die Laufzeiten maximal zulässig ausdehnen und perspektivisch für Sepa- Instant abgehend eine kräftige Gebühr aufrufen.

Und dem normalen Kunden sind diese Laufzeiten vollkommen egal. Wenn ich meine Miete am 1. überweise, kann ich mir sicher sein, dass das Geld beim Vermieter spätestens am 2. ankommt. Warum sollte es mich kümmern, ob er es auch am 1. schon hat?

Gleiches übrigens mit dem hier nervig oft besprochenen ChipTAN- Thema: ich gehe davon aus, dass dies überwiegend bei Leuten mit zahlreichen Konten und unter Anwendung von Multibanking- Software zur Anwendung kommt. Warum sollte sich die DKB um solche Kunden scheren? Was verdient man mit denen und woran? Und jetzt hört mit der Mär aus Großväterchens Zeiten auf „die Bank arbeitet mit meinem Geld“. Wieviel Geld habt ihr denn da liegen? Außerdem ist es regulatorisch relativ schwieriger mit täglich fälligem Geld auf Girokonten große Räder zu drehen. Und dass die DKB euer Geld zurzeit nicht benötigt, sieht man ja auch an den mickrigen Tagesgeldzinsen. Anscheinend kann die Bank sich zurzeit noch anderweitig günstiger refinanzieren..
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Danke; spannend und unterstreicht, dass es sich bei der Genderei im Fall der DKB zumindest um reines Marketingkalkül für die jeweilige ausgemachte Zielgruppe handelt und nichts mit irgendwelche politischen Überzeugungen zu tun hat. Zugegeben, das ist keine Überraschung.
Wer so intensiv dem Zeitgeist folgt, macht es nicht nur zur Erweiterung der Kundenbasis, sondern wegen des "gesellschaftlichen Fortschritts". Und es gibt durchaus Leute, die nennen so etwas "politische Überzeugung".

 
  • Like
Reaktionen: dplane und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
In welchem Satz habe ich bitte erwähnt das es bei mir „finanziell knapp“ ist? Gehalt ist so hoch das ich seit fast 20 Jahren im Berufsleben jedes Jahr meine knapp 2 Rentenpunkte bekomme.

Ich habe also kein Geldproblem, sondern ein Problem mit langen Überweisungszeiten. Das ist ein großer Unterschied, den du anscheinend nicht verstehst oder verstehen willst.
Dein finanzielles Konstrukt bricht zusammen, wenn die DKB für Überweisungen oder Daueraufträge einen Tag länger benötigt.

Zumindest ich würde mir diesen Stress nicht antun, sondern reagieren:

Einfach mal die anderen Zahlungen 1-2 Tage später terminieren möchtest Du nicht.
Ebenfalls möchtest Du keine Reserve an Geld auf dem Girokonto stehen lassen.
Du möchtest auch die Bank Deines Kontos nicht wechseln.

Wie würdest Du dieses Verhalten von Dir bewerten (sofern kein Geldmangel dahinter steckt)? Gewollter Nervenkitzel?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: upandaway

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Klar möchte die DKB Geld verdienen.
Sie hat ja auch; wie wir hier in diesem Hread mehrfach thematisert haben; wohl im Vergleich zur ING und Comdirect
kostenmäßig eine "schlechtere" Strukrur bzw. Ausgangsbasis zu haben! Also muss Sie durch ihren "Kulturwandel" die
Kundenbasis entsprechend "optimieren" bzw. monetarisieren. Deshalb sollen die "Altkunden" entweder zukünftig
entsprechend für Leistungen bezahlen. Oder Sie sollen nach und nach "vergrault" und in den "Mutterbereich", also
den Sparkassensektor abwandern.
Neue Kunden sollen die veganen Fahradkuriere der Großstädte und jungen Hipster bei Start Up Firmen werden.
Leute; die in Social Media mit ihren Au0enständen bei Klarna posieren.

Die grpße Frage lautet nur, ob genug dieser Kunden den Weg zur Bank finden werden. Oder ob Sie nicht doch bei
C24, N26, Klarna, Vivid & Co. bleiben. Dazu kommt, dass keine dieser Buden bisher mit einem überzeugenden
Geschäftskonzept irgendwie nachhaltig Geld verdient!:idea:
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.498
11.724
der Ewigkeit
Sie hat ja auch; wie wir hier in diesem Hread mehrfach thematisert haben; wohl im Vergleich zur ING und Comdirect
kostenmäßig eine "schlechtere" Strukrur bzw. Ausgangsbasis zu haben!
Was "ihr" hier in Thread mehrfach thematisiert habt, mag ja polemisch auf allerhöchsten Niveau sein,
entspricht natürlich nicht den faktischen Gegebenheiten und fundierten Zahlen.

Die übrigens für jeden nachzulesen und mit ING, Comdirect und allen Anderen ins Verhältnis zu setzen sind.
Aber dann könnten natürlich Feind-/und ganze Weltbilder zusammenbrechen - wer will das schon,
es gingen ja die Themen aus.

 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.159
1.688
Haha, Frank! Erstens hast du den Geschäftsbericht von 2021!
Wenn du bei "finanz-szene.de" oder einschlägigen Portalen (die allerdings inzwischen meistens hinter einer Paywall stecken). die Entwicklungen
in den vergangenen Jahren verfolgst, sieht es nicht so rosig aus!
Und gerade im Punkt Nachhaltigkeit wundere ich mich, dass ausgerechnet du anscheinend die Propaganda von dern Marketingabteilung der Bank
zu glauebn scheinst.

Dazu hier mal ein kurzer Hinweis. sie sind nicht "nachhaltiger" als z.B. die ING

vgl. her:

https://www.fairfinanceguide.de/ffg-d/banken/

:idea:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Welches Interesse sollte die Bank an deinen Bedürfnissen haben? Sie verdient sowieso nichts oder fast nichts an dir.
An Stelle der DKB würde ich die Laufzeiten maximal zulässig ausdehnen und perspektivisch für Sepa- Instant abgehend eine kräftige Gebühr aufrufen.
Deiner Logik nach müssten Sie dann die Echtzeitüberweisungen aber schneller einführen, weil sie sich sonst vorher noch mehr Kunden vergraulen als sie später dazu gewinnen können.

Die DKB kann von mir aus gerne ein Konto für 5-10€ mtl. bringen, wo dann alles dabei ist. Das würde ich dann auch tatsächlich nehmen. Bei identischen Konto-Features würde ich das DKB Konto auch der Sparkasse vorziehen, einfach weil ich keine Filiale benötige, direkt im Ort ist bei uns kein Sparkassen ATM mehr und ich die DKB Credit als Backup mag.

Das Problem ist nur, es gibt bisher solch ein komplett Paket nicht.
Dein finanzielles Konstrukt bricht zusammen, wenn die DKB für Überweisungen oder Daueraufträge einen Tag länger benötigt.

Daueraufträge dauern schon immer so lange, daran hat sich gar nicht geändert.
Da du das nicht weißt scheint das ganze Thema etwas zu sein was dich nicht interessiert. Weshalb du überhaupt auf meine Kommentare antwortest ist mir ein Rätsel. Und es bricht bei mir auch nichts zusammen, wäre ja noch schöner. Werde die manuelle Überweisungen halt einfach vom N26 Konto machen und gut. Nicht ohne Grund habe ich mir damals das N26 Konto geholt. Es wurde halt zuletzt nur weniger genutzt. Eventuell wird es dann halt jetzt wieder mehr genutzt werden. Ich komme damit sehr gut klar, es wäre halt nur schöner wenn es nicht nötig wäre.
Zumindest ich würde mir diesen Stress nicht antun, sondern reagieren:

Einfach mal die anderen Zahlungen 1-2 Tage später terminieren möchtest Du nicht.
Warum sollte ich meine Käufe/Ausgaben in Abhängigkeit von der DKB terminieren? Eine Bank sollte Ihre Aufgaben dann erledigen wenn ich das möchte und nicht anders herum.
Ebenfalls möchtest Du keine Reserve an Geld auf dem Girokonto stehen lassen.
Du möchtest auch die Bank Deines Kontos nicht wechseln.
Hast du meine Kommentare überhaupt richtig gelesen? Ich schrieb bereits das genügend Geld auf dem Girokonto liegt. Selbst wenn ich 1mio auf dem DKB Komto liegen hätte würde mir das was bringen? Wäre mir neu das die Überweisungsgeschwindigkeit vom Kontostand abhängig wäre.

Ich mag die DKB und Überweisungszeiten sind ja nur ein Punkt. FinTS, Girocard, Visa Debit/Credit gehört genauso dazu und da ist die DKB eben sehr gut. Sonst wäre ich wahrscheinlich ja schon lange weg.

Wie würdest Du dieses Verhalten von Dir bewerten (sofern kein Geldmangel dahinter steckt)? Gewollter Nervenkitzel?
Nervenkitzel beim Geldtransfer? Du bist echt schräg. Ich will idealerweise ein Konto das alle meine Anforderung erfüllt. Du hast halt andere oder keine Anforderungen. Das ist schön für dich, bringt mir aber nichts.

Ist schon erstaunlich was manche hier in den Wunsch / Anforderung nach schnellen Überweisungen interpretieren 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
@MAGURO: Ihr lebt also auf dem Land und bestellt das meiste online? Hast du eigentlich schon einmal kurz darüber nachgedacht, dass genau dieses Verhalten (Kartenzahlung und Bestellung im Netz) der tiefere Grund ist, weshalb soviel Infrastruktur auf dem Land verschwindet?
Zur "lokalen" Sparkasse werde ich nicht gehen. Dort gibt es nur die überteuerten unsäglichen Modelle mit Buchungspostenabrechnung! Oder das Premiummidell.
Ich würde leben, was ich prädigte bzw. ich lebe wie ich prädige.

Ich finde es nur traurig, dass ich hier in letzter Zeit ständig in allen Threads für meine Beiträge "angegangen" werde.
Dann halt weniger "Angreiffsflache" bieten.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Deiner Logik nach müssten Sie dann die Echtzeitüberweisungen aber schneller einführen, weil sie sich sonst vorher noch mehr Kunden vergraulen als sie später dazu gewinnen können.

Ich denke nicht, das es so ist. Wenn es so wäre, hätte die DKB die ausgehenden Echtzeitüberweisungen längst eingeführt. Ich glaube eher, das für die ganz große Mehrheit der Kunden es ganz egal ist, ob das Geld für eine Rechnung heute oder morgen beim Empfänger ankommt. Ich hätte jetzt nichts gegen ausgehende Echtzeitüberweisungen, sie sollten m.E. sogar Standard bei allen Banken sein (weil nichts dagegen spricht), aber brauchen tue ich die ganz ehrlich Null, seitdem ich nicht mehr x Konten bei verschiedenen Banken habe. Und da innerhalb der DKB alle Salden in der neuen App mittlerweile in Echtzeit sind, reicht mir das völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Ich denke nicht, das es so ist. Wenn es so wäre, hätte die DKB die ausgehenden Echtzeitüberweisungen längst eingeführt.
Da hast du vermutlich echt.
Ich glaube eher, das für die ganz große Mehrheit der Kunden es ganz egal ist, ob das Geld für eine Rechnung heute oder morgen beim Empfänger ankommt.
Ja, das ist ganz sicher so und auch vollkommen okay. Aber die wenigstens haben auch mehrere Depots und nutzen diese auch aktiv, wobei sich die zu überweisende Summe häufig ändert. Aber wenn man sich dann hinstellt und sagt man möchte gerne schnelle Überweisungen wird man hier von einigen ja so hingestellt als ob man selbst das Problem ist, obwohl diese Leute halt einfach nur andere Ansprüche und eine ganz andere Situation haben.
Ich hätte jetzt nichts gegen ausgehende Echtzeitüberweisungen, sie sollten m.E. sogar Standard bei allen Banken sein (weil nichts dagegen spricht), aber brauchen tue ich die ganz ehrlich Null, seitdem ich nicht mehr x Konten bei verschiedenen Banken habe. Und da innerhalb der DKB alle Salden in der neuen App mittlerweile in Echtzeit sind, reicht mir das völlig aus.
Echtzeitüberweisungen würden mir bei meinen manuellen Überweisungen auch nur wenig bringen, da vom Empfänger nicht unterstützt, schnellere normale Überweisungen wären mir bei der DKB wichtiger.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, dass über 50% der Kunden gar nicht weiß, was eine Echtzeitüberweisung ist. Wir müssen uns immer vergegenwärtigen, dass wir alle hier Teil einer Blase sind, die mit der Realität wenig bis nichts zu tun hat.

Beispiel: Wir können hier gerne kritisieren, dass die DKB nun 2,49€ pro Monat für ihre Visa-KK verlangt (sind es 2,49€?), aber für die DKB war das natürlich ein großer Wurf: Von 5 Millionen haben vielleicht 500.000 aus Verärgerung ihr Konto ganz gekündigt und 1 Million verzichten fortan auf die Visa-KK, d.h. ein Rest von 3,5 Millionen lässt das einfach weiterlaufen x 12 x 2,49 = über 100 Millionen pro Jahr Ertrag ohne Mehrkosten.

Wer will angesichts solcher Zahlen noch über, wie heißt das noch gleich ... Echtzeitüberweisungen, diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

breyon

Reguläres Mitglied
24.12.2022
35
30
Für Menschen, die kostenlos Echtzeitüberweisung nutzen wollen und das auch noch mit einem Chip-TAN empfehle ich die PSD-Bank Nürnberg.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, dass über 50% der Kunden gar nicht weiß, was eine Echtzeitüberweisung ist.
Das würde ich sogar unterschreiben.

Wobei ich auch hin und wieder von den Schwiegereltern Geld für den Nachwuchs überwiesen bekommen habe, welches per Echtzeitüberweisung geschickt worden ist, ohne das ich da jemals mit denen drüber gesprochen hatte. Aber wenn ich meine Mutter und viele andere fragen würde dann würden die mich sicher mit großen Fragezeichen anschauen.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
363
597
Beispiel: Wir können hier gerne kritisieren, dass die DKB nun 2,49€ pro Monat für ihre Visa-KK verlangt (sind es 2,49€?), aber für die DKB war das natürlich ein großer Wurf: Von 5 Millionen haben vielleicht 500.000 aus Verärgerung ihr Konto ganz gekündigt und 1 Million verzichten fortan auf die Visa-KK, d.h. ein Rest von 3,5 Millionen lässt das einfach weiterlaufen x 12 x 2,49 = über 100 Millionen pro Jahr Ertrag ohne Mehrkosten.

Wer will angesichts solcher Zahlen noch über, wie heißt das noch gleich ... Echtzeitüberweisungen, diskutieren.
Das glaube ich nicht, die Visa Credit Karten wurden ja aktiv von der DKB gekündigt bzw. gegen die Visa Debit Karten ausgetauscht... Insofern vermute ich, dass es nun nur noch relativ wenige Visa Credit Karten bei der DKB gibt.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
431
255
Haha, Frank! Erstens hast du den Geschäftsbericht von 2021!
Wenn du bei "finanz-szene.de" oder einschlägigen Portalen (die allerdings inzwischen meistens hinter einer Paywall stecken). die Entwicklungen
in den vergangenen Jahren verfolgst, sieht es nicht so rosig aus!
Und gerade im Punkt Nachhaltigkeit wundere ich mich, dass ausgerechnet du anscheinend die Propaganda von dern Marketingabteilung der Bank
zu glauebn scheinst.

Dazu hier mal ein kurzer Hinweis. sie sind nicht "nachhaltiger" als z.B. die ING

vgl. her:

https://www.fairfinanceguide.de/ffg-d/banken/

:idea:

Das ist alles Augenwischerei - dieses ganze "nachhaltig" ist inkonsequent in den Anschauungen - teils erzkonservativ , techologiefeindlich und rückwärtsgewandt sind.
All die Tommorows, GLS und Ethikbanken die auf der Seite hochgejubelt werden wirken mit ihren Kriterien eher wie eine Mischung aus bibeltreuen Kreisen und Waldorf-Esofreunden.
Viele sind ok - Rüstungsindustrie etc. aber um nur mal zwei Beispiele zu nennen, die mir immer negativ auffallen:
Pornographie = böse. Muss man nicht mögen. Aber was ist daran nicht nachhaltig? Dabei verbrauchen die da sogar weniger Garderobe als bei normalen Filmprojekten - also eigentlich top.
Gentechnik = böse. Hätte die Welt sicher weitergebracht in den letzten Jahren... oh - wait... - Firmen, deren Namen man in den letzten Jahren öfter mal in den Medien lesen könnte wie Moderna und Biontech bzw. die dort verwendeten Techniken dürfen keinesfalls finanziert werden. Mehr als 110 Nobelpreisträger, die die Blockade der Gentechnik als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen haben sicherlich weniger Ahnung als irgendwelche ideologisch getriebenen Sprücheklopfer.

Ne lass mal.

Aber bleiben wir beim Thema DKB ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
ANZEIGE
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, dass über 50% der Kunden gar nicht weiß, was eine Echtzeitüberweisung ist. Wir müssen uns immer vergegenwärtigen, dass wir alle hier Teil einer Blase sind, die mit der Realität wenig bis nichts zu tun hat.
Ernstgemeinte Frage:
Wofür braucht Ihr Echtzeitüberweisungen?

Ich z.B. zahle alles was geht mit Karte (wegen Bonus). Und Rechnungen vom Autohaus, Doc, Handwerker überweise ich immer sofort, damit ich den Vorgang schließen kann. Selbst wenn nicht sofort, würde ich auf jeden Fall rechtzeitig überweisen.