• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
497
391
ANZEIGE
Ich habe als die neuen AGB kamen die Girokarte im Menü gekündigt und habe heute keine Abbuchung. Bei meiner Partnerin ist dies ebenfalls so.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Ich habe als die neuen AGB kamen die Girokarte im Menü gekündigt und habe heute keine Abbuchung. Bei meiner Partnerin ist dies ebenfalls so.
Hattest du früher chipTAN mit der Girocard verwendet für Login oder so?

Vielleicht wurde die Karte irgendwie im Zusammenhang mit chipTAN bei den Usern dann doch nicht korrekt aus dem Account gelöscht, wenn es da eine Nutzung vorher gab. Keine Ahnung, alles nur Vermutungen.
 
  • Like
Reaktionen: DRS

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
123
71
DD/DRS
Wenn die Girocard im Account noch zu sehen war als die Abbuchung gekommen ist, dann ist die Abbuchung als solches ja zuerst einmal korrekt durchgeführt worden.
Wenn die Girocard aber letztes Jahr angeblich gekündigt wurde, dann ist die Frage warum sie noch im Account hinterlegt war.
Stimmt, daher meine Frage, ob das Ganze etwas mit den beiden Zugängen zu tun haben könnte. Nach der Kündigung der GC + ChipTan im November war die Karte definitiv weg. Auch der Zugang steht ja dann nicht mehr zur Verfügung. Allerdings habe ich später nicht noch mal über den xxx_p - Zugang gegengeprüft, ob die GC noch/wieder verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
497
391
Hattest du früher chipTAN mit der Girocard verwendet für Login oder so?

Vielleicht wurde die Karte irgendwie im Zusammenhang mit chipTAN bei den Usern dann doch nicht korrekt aus dem Account gelöscht, wenn es da eine Nutzung vorher gab. Keine Ahnung, alles nur Vermutungen.
Ich habe sowohl Chip als auch Push-Tan verwendet.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Leute, nicht aufregen. Die unberechtigten Abbuchungen sind doch nur fehlerhafte Doppelbuchungen aus dem Januar 2020 und in Kürze wieder bereinigt. Die 59 Cent sind selbstverständlich berechtigt für die Nutzungsmöglichkeit der Girocard vom 1. Januar bis heute. Es spielt keine Rolle, ob die schon gekündigt war. Offensichtlich hätte man sie ja trotzdem noch im Januar nutzen können.

Die DKB macht keine Fehler!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: CableMax und berlin79

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
123
71
DD/DRS
Leute, nicht aufregen. Die unberechtigten Abbuchungen sind doch nur fehlerhafte Doppelbuchungen aus dem Januar 2020 und in Kürze wieder bereinigt. Die 59 Cent sind selbstverständlich berechtigt für die Nutzungsmöglichkeit der Girocard vom 1. Januar bis heute. Es spielt keine Rolle, ob die schon gekündigt war. Offensichtlich hätte man sie ja trotzdem noch im Januar nutzen können.

Die DKB macht keine Fehler!
Ohne den Schlusssatz hätte ich es glatt geglaubt. :)
 
  • Like
Reaktionen: geos und Arnuntar

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.906
1.570
Vielleicht wurde die Karte irgendwie im Zusammenhang mit chipTAN bei den Usern dann doch nicht korrekt aus dem Account gelöscht, wenn es da eine Nutzung vorher gab. Keine Ahnung, alles nur Vermutungen.
Ich hatte bis Dezember PushTAN + ChipTAN, die DKB hat bei mir nach Kündigung der Girocard den ChipTAN-Zugang automatisch deaktiviert (d.h. es ist als TAN-Verfahren nicht mehr aktiv). Bisher kam auch keine Gebühr für die GC.
 
  • Like
Reaktionen: DRS und de1

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
651
637
Da heute die Gebühr für die Girocard abgebucht wurde, habe ich mal darüber nachgedacht und brauche sie eigentlich nicht mehr. Schon ewig nicht mehr benutzt.

Also online gekündigt.

Mir entstehen jetzt aber keine weiteren Nachteile, oder? Sprich Konto bleibt normal bestehen?!

Bin Aktivkunde und nutze nur die Visa Karte, die ich auch behalten möchte.

Einziger Nachteil, der mir erst nach Kündigung eingefallen ist, ohne Girocard keine Einzahlung am Automaten mehr möglich, korrekt? Haben hier noch einen DKB Automaten welchen ich selten mal für eine Einzahlung genutzt habe
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.991
Dir entstehen keine Nachteile. Hab einfach nur für den Fall etwas Bargeld dabei, wenn die Visa nicht akzeptiert werden sollte. Dann bist Du eigentlich save... Die fehlende Einzahlungsmöglichkeit ist natürlich ne andre Geschichte...

Interessant finde ich, dass die DKB direkt die 99 Cent für ein ganzes Jahr einzieht... was soll das? Ist ne allgemeine Frage, ich hab keine Girocard...
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Bei uns ist auch alles in Ordnung, haben aber bisher nur PushTAN genutzt. Ich muss sagen, es ist aber tatsächlich ein wenig ärgerlich, dass sowas gerade nochmal passiert. Ich hoffe es wird zeitnah korrigiert, ohne dass die Kunden aktiv werden müssen. Ansonsten wird es ein wenig mysteriös um die Technik der DKB :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einziger Nachteil, der mir erst nach Kündigung eingefallen ist, ohne Girocard keine Einzahlung am Automaten mehr möglich, korrekt? Haben hier noch einen DKB Automaten welchen ich selten mal für eine Einzahlung genutzt habe

Du kannst Cash im Shop nutzen. Spielt keine Rolle welche Karte, weil du dann nur ein Barcode an der Kasse vorzeigst und das Geld dann Bar abgibst. Finde ich sogar bisschen angenehmer als ggf weitere Gebühren an irgendwelchen Automaten anderer Banken.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Interessant finde ich, dass die DKB direkt die 99 Cent für ein ganzes Jahr einzieht... was soll das? Ist ne allgemeine Frage, ich hab keine Girocard...
Das ist doch fast überall so., dass die Gebühren für (Giro)Karten jährlich im Voraus abgebucht werden, u. a bei vielen Sparkassen ist das der Fall. Bei der ING ist das afaik anders und auch bei anderen Karten als Girocards ist das bei manchen Banken so, dass monatlich abgerechnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.991
Das ist doch fast überall so., dass die Gebühren für (Giro)Karten jährlich im Voraus abgebucht werden, u. a bei vielen Sparkassen ist das der Fall. Bei der ING ist das afaik anders und auch bei anderen Karten als Girocards ist das bei manchen Banken so, dass monatlich abgerechnet wird.
Ich vollziehe es in dem Fall nicht nach. Viele fangen durch die Gebühren in Höhe von 99 Cent monatlich für die Girocard jetzt vielleicht erst an genauer drauf zu schauen, ob sie die Karte in der Praxis noch brauchen. Durch das "Vorkasse-Prinzip" kann man bei einer möglichen Kündigung der Karte im Laufe des Jahres der DKB dann wieder hinterher laufen und um die Erstattung der zu viel gezahlten Gebühren "bitten."

Im übrigen ist von einer monatlichen Gebühr in Höhe von 0,99 Euro die Rede... nicht von einer Jahresgebühr...
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
354
419
Habe zwei DKB Konten und die neuen AGB nicht akzeptiert, aber die zwei Girocards letztes Jahr irgendwann gekündigt.
Die Credit läuft weiter, hat ihr Limit behalten, ist glücklich und bucht brav jeden Monat ihre 2,49€ ab, jährlich wollen sie ja leider nicht. Beide Konten verfügen weiterhin über ihren Dispo und gekündigt wurde mir auch noch nichts. Abgebucht wird abgesehen von den 2,49€ für die CC auch nichts. Lediglich die Zustimmungsaufforderung in der App und im OB erscheint bei jedem Login weiterhin.

Schätze mal, dass ein die Anzahl derer, die die AGB nicht akzeptiert haben doch nicht so gering war, sonst hätte es wohl schon Drohungen oder Konsequenzen gegeben. Bin mal gespannt, ob da noch etwas kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0, geos und breyon

oecher

Reguläres Mitglied
28.02.2016
25
10
Gibt es außer mir noch jemanden, der immer noch keine Debitkarte erhalten hat? War es nicht ursprünglich so, dass die DKB die Karten Anfang 2022 verschicken wollte? Erstes Halbjahr?
 

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
128
124
Interessant finde ich, dass die DKB direkt die 99 Cent für ein ganzes Jahr einzieht... was soll das? Ist ne allgemeine Frage, ich hab keine Girocard...
Die 0,99€ fallen nur an, wenn man den neuen Vertragsbedingungen zugestimmt hat. Und damit hat man auch der jährlichen Abrechnung im Voraus zugestimmt. Bei Kündigung wird der Zuviel gezahlte Betrag ja auch wieder erstattet

Bei 12 Buchungen entstehen vermutlich höhere Gesamtkosten für die Verbuchung, was sich bei Beträgen im zweistelligen Centbereich vermutlich kaum rechnet.
 

breyon

Reguläres Mitglied
24.12.2022
35
30
Gibt es außer mir noch jemanden, der immer noch keine Debitkarte erhalten hat? War es nicht ursprünglich so, dass die DKB die Karten Anfang 2022 verschicken wollte? Erstes Halbjahr?

Die wurde letztes Jahr im April ausgeliefert. Du solltest lieber nachfragen, was da passiert ist.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.972
7.237
Die Credit läuft weiter, hat ihr Limit behalten, ist glücklich und bucht brav jeden Monat ihre 2,49€ ab, jährlich wollen sie ja leider nicht.

Bei 12 Buchungen entstehen vermutlich höhere Gesamtkosten für die Verbuchung, was sich bei Beträgen im zweistelligen Centbereich vermutlich kaum rechnet.
Siehe oben. Offensichtlich weiß selbst da die DKB nicht was sie will oder macht.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
128
124
Siehe oben. Offensichtlich weiß selbst da die DKB nicht was sie will oder macht.
Ich habe oben nachgeschaut: Du redest von der VISA Kreditkarte. Ich sprach jedoch von der Girocard. Das sind zwei unterschiedliche Produkte, mit unterschiedlichen Vertragsbedingungen und unterschiedlichen Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.972
7.237
Ich habe oben nachgeschaut: Du redest von der VISA Kreditkarte. Ich sprach jedoch von der Girocard. Das sind zwei unterschiedliche Produkte, mit unterschiedlichen Vertragsbedingungen und unterschiedlichen Preisen.
Das mag sein. Warum schafft man es da aber nicht einheitlich abzurechnen? Ist das so schwer? Entweder man bietet dem Kunden eine monatliche Berechnung an oder halt gesamt, das sollte doch auf beide Karte bezogen möglich sein. Abgerechnet werden muss es ja eh, den Aufwand haben sie also so oder so. Also wieso wird die Credit monatlich berechnet und die Girocard jährlich?! Das ist doch nicht plausibel.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Die Kreditkartenabrechnungen werden doch immer monatlich gemacht, ob da jetzt 0€ oder 2,49€ oder 1000€ drauf stehen liegt am Kartenbesitzer. Die Girocard hingegen müsste ja immer Solo abgerechnet werden, das lohnt nicht. Viele Sparkasse rechnen das ja auch nur 1x jährlich ab.

Ich würde die 2,49€ der Kreditkarte am liebsten auch jährlich im voraus bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Gibt es außer mir noch jemanden, der immer noch keine Debitkarte erhalten hat? War es nicht ursprünglich so, dass die DKB die Karten Anfang 2022 verschicken wollte? Erstes Halbjahr?

Schau in der neuen App unter Card Control nach, ob die neue Karte dort erscheint. Wenn ja, dann wird wohl der Brief nicht angekommen sein. Du sollst aber eh einmal Kontakt mit der DKB aufnehmen.
 

oecher

Reguläres Mitglied
28.02.2016
25
10
Schau in der neuen App unter Card Control nach, ob die neue Karte dort erscheint. Wenn ja, dann wird wohl der Brief nicht angekommen sein. Du sollst aber eh einmal Kontakt mit der DKB aufnehmen.
Sie taucht dort nicht auf. Und solange sie kein Geld haben wollen, werde ich mich nicht aktiv melden. (Danke natürlich trotzdem für den Tipp, wo man nachschauen kann.)
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Sie taucht dort nicht auf. Und solange sie kein Geld haben wollen, werde ich mich nicht aktiv melden. (Danke natürlich trotzdem für den Tipp, wo man nachschauen kann.)
Du willst die neue Debit, aber die Credit willst auch kostenlos behalten.
Du solltest dich entscheiden und dann eventuell einfach Kontakt mit der DKB aufnehmen. Kann ja nicht so schwer sein.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

oecher

Reguläres Mitglied
28.02.2016
25
10
ANZEIGE
Du willst die neue Debit, aber die Credit willst auch kostenlos behalten.
Du solltest dich entscheiden und dann eventuell einfach Kontakt mit der DKB aufnehmen. Kann ja nicht so schwer sein.
Nein, das hast du falsch interpretiert. Ich habe mich lediglich gewundert, dass die DKB trotz Ankündigung noch keine Debitkarte verschickt hat. Ich würde die Kreditkarte zurückgeben, sobald die Debitkarte kommt. Momentan spare ich mir den Aufwand für die Hinterlegung der neuen Daten - das ist der Grund, warum ich mich nicht aktiv melden will.