• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.270
4.536
GRQ + LID
ANZEIGE
Nur sollte das keine Briefe von Anfang Dezember 2022 betreffen.
Juser @mattes77 lebt auf dem Lande, da ticken die Uhren anders.

Von der DKB noch keine Antwort erhalen auf meiner Frage was das denn soll mit diesen 11,88€ für die gekündigte Girocard, ausser Auto-Reply dass sie zur Zeit ein hohes Mailaufkommen haben.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Ist leider schon etwas länger bei der deutschen Post so, dass teilweise manche Dinge ewig irgendwo hängen. Krankheitsbedingt und Streiks verbessern die Lage nicht.
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
123
71
DD/DRS
Von der DKB noch keine Antwort erhalen auf meiner Frage was das denn soll mit diesen 11,88€ für die gekündigte Girocard, ausser Auto-Reply dass sie zur Zeit ein hohes Mailaufkommen haben.
Bei mir immerhin eine Antwort mit Textbausteinen: Hätte ja der Bepreisung zugestimmt und für die Kündigung sofort anteilig die Gebühren erstattet bekommen. Auf das eigentliche Problem einer erneut aufgetauchten (bereits gekündigten) Karte wurde nicht eingegangen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Vielleicht hat die DKB die Briefe per günstiger Dialogpost verschickt
Ich dachte, per Dialogpost darf man seit 2020 nur noch werbliche Inhalte versenden? Das müsste dann schon als vollbezahlter Brief (ggf. mit Teilleistungsrabatt) frankiert werden. Ist ziemlich einfach zu erkennen. Steht auf dem Umschlag oder beim Matrixcode im Fenster (bei Frankierung im Fenster) 0,32 € (oder ungefähr so) ist es Dialogpost (die eigtl. 2-4 Tage dauert, genauso wie BüWa), sind es 0,85 €, ist es ein ganz normaler Brief der spätestens nach 1-2 Tagen da sein sollte.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Die öffentliche Version der Android DKB App ist aktuell auf Version 1.21.0 und wurde zuletzt am 8.12.2022 aktualisiert. Ich habe hier gelesen, dass in der Beta 1.22.0 ausschließlich das Postfach als Webseiteverlinkung dazu kommt. Bei der Geschwindigkeit wird es absolut unmöglich sein im Jahr 2023 auf die neue Plattform umzuschwenken. Es ist so unglaublich langsam in der Entwicklung.

Ich weiß, im Hintergrund passiert einiges und es Bedarf auch dazu einiges an Planung, aber dann sollte man sich solche Ziele nicht setzen. Die neue App funktioniert ganz gut und die meisten Dinge sind gut umgesetzt, aber ich rechne erst 2024 mit der neuen App.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Na dieses Jahr wird es nix mit "fertiger App".

Es soll ja alles in die neue App, was die alte auch kann, also im Grunde alles, was das Online-Banking kann.

Fehlt noch:

- native Möglichkeit der Überweisung auf die Credit (keine Weiterleitung)
- natives Postfach (keine Weiterleitung)
- natives Kaufen, verkaufen im Depot (keine Weiterleitung)
- Limits ändern
- Service Bereich mit allen möglichen Änderungen... allein DAS dürfte wohl 3 Jahre dauern.... :ROFLMAO:
- Überweisungsvorlagen
- Sparaufträge
und und und....

Dann das alles noch in das neue Online-Banking implementieren...

Alles andere, was die neue App dem Grunde nach sicher können wird, wie Push für alle Ausgänge und Eingänge, Kategorien für Umsätze usw., Auswertungen, Echtzeitüberweisungen... vermutlich in 2030...
 
  • Haha
Reaktionen: JoeBang

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.160
1.689
Die Probleme mit der Deutschen Post gibt es mindestens seit Ende Oktober 2022. Man konnte in diversen Medien und Internetportalen lesen,
das in etlichen Zustellbezirken 20 bis 25 % der Mitarbeiter fehlten. In enigen Regionen sogar bis zu 33 %! !:idea:
 
  • Wow
Reaktionen: fastrider

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Bei mir immerhin eine Antwort mit Textbausteinen: Hätte ja der Bepreisung zugestimmt und für die Kündigung sofort anteilig die Gebühren erstattet bekommen. Auf das eigentliche Problem einer erneut aufgetauchten (bereits gekündigten) Karte wurde nicht eingegangen.
In anderen Worten: „Für den Diebstahl wurden Sie doch entschädigt. Worüber regen Sie sich eigentlich auf?!“
(…) ist es ein ganz normaler Brief der spätestens nach 1-2 Tagen da sein sollte.
Das muss aber noch vor der Jahrtausendwende gewesen sein. :eyeb:
Die öffentliche Version der Android DKB App ist aktuell auf Version 1.21.0 und wurde zuletzt am 8.12.2022 aktualisiert. (…) Es ist so unglaublich langsam in der Entwicklung.
Das nennt sich neudeutsch „für eine Welt, in der wir gemeinsam nachhaltiger werden“.
Die neue App funktioniert ganz gut und die meisten Dinge sind gut umgesetzt, aber ich rechne erst 2024 mit der neuen App.
Optimist:In :resp:
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Die offizielle 1.22 ist nun raus.

Einen Monat um nen kleinen Link zum Postfach ein zu pflegen :love:

Ich habe die V1.22.1 auf meinen Android-Gerät. Es gibt keinen Punkt für das Postfach oder irgendeine Weiterleitung dahin. Heftig lahme Entwicklung :D

- Unter „Aufträge“ findest du jetzt Terminüberweisungen und Daueraufträge deines Tagesgeldkontos.

- Außerdem widmen wir uns hinter den Kulissen weiter der Behebung von kleineren Bugs.
 

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
Ich habe die V1.22.1 auf meinen Android-Gerät. Es gibt keinen Punkt für das Postfach oder irgendeine Weiterleitung dahin. Heftig lahme Entwicklung :D
Unter IOS ist das vorhanden unter Profil und dann Postfach. Aber wie schon bekannt nur die Weiterleitung zum Browser OB.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Nicht so undankbar *g*... Zumindest für iOS ist das mit dem Postfach ein Mehrwert. Egal wie es aktuell realisiert wird, man spart sich fast die alte App...
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.283
1.672
Muss man sich erneut anmelden nach Klick auf den Link oder ist man bereits angemeldet so wie bei der ING?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.283
1.672
Man ist bereits angemeldet, daher ist die Umsetzung in der Art und Weise aktuell zumindest besser als nix...
Dann ist es ja bei weitem nicht nur ein Link.

Die Hauptarbeit liegt bei der Authentifizierung des eingeloggten Users.
Da dieser Grundstein ja nun gelegt ist, dürften alle anderen "Verlinkungen" wesentlichen schneller vonstatten gehen.

Die ING arbeitet doch genauso: Von der App aus werden Funktionen der Website aufgerufen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Es wirf allerdings ja zum alten Onliine-Banking verlinkt, was es ja nicht mehr so lange geben wird. Deshalb werden so Sachen. wie Postfach usw. zwangsweise sicher in der neuen App auf Dauer nur nativ angeboten werden können.

Zumindest Apple - so wie ich gehört habe - will diese App-Weiterverlinkungen in Zukunft komplett unterbinden.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
ANZEIGE
Dieser Thread dreht sich immer wieder um die DKB App und füllt damit einige Seiten, aber auch zurecht. Die neue DKB App ist schon gut, zumindest was nativ vorhanden ist, aber innovative Features sehe ich nicht.

Die Entwicklung ist einfach so langsam, dass ich inzwischen echt glaube, es gibt nur 2 Entwickler bei der DKB. Die haben dazu unbegrenzt unbezahlten Urlaub und kommen nur 2-4 Tage im Monat zur Arbeit. Alles andere kann ich inzwischen nicht mehr nachvollziehen..

Im großen und ganzen gehen die Basics, aber Service und Postfach ist nach über einem Jahr immer noch nicht dabei (ich meine den Public Release, die Beta war ja schon viel länger draußen). Und jetzt, nach so langer Zeit, kommt es als Webseite-Verlinkung. Sowas hätte ganz am Anfang gerne sein gekonnt, damit die App am Anfang nicht vollkommen nutzlos gewesen wäre
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und DennyK