• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.283
1.672
ANZEIGE
Das neue Online-Banking verweist übrigens beim Postfach aktuell auch noch auf das alte Online-Banking
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Stricher DKB: nur 11 Monate erstattet - ich sehen es als Absicht an, dass die Umstellung der Girocard anders lief als bei der Kreditkarte. Da ist kriminelle Energie dahinter! Oder wolten die behaupten, dass die von der DKB verhassten Girocard wirklich noch so oft eingesetzt wurde?
OMG, was ist das denn für ein Niveau. Heul leise wegen der 99ct. Ach nee, es geht ja ums Prinzip.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.479
2.238
Mir ist eben aufgefallen, das in der neuen App bei den Daueraufträgen unter „nächste Ausführung“ ein falsches altes Datum steht. Möglicherweise das der letzten Änderung.

Ist das bei euch auch so?

Ich richte neuere DA meist über die FinTS Schnittstelle ein bzw. ändere sie. In der alten App, sowie Outbank und MoneyMoney wird mir bei den DA hingegen das richtige nächste Ausführungsdatum angezeigt.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Wollte gerade mein DKB-Konto wegen der bevorstehenden Abbuchung der HH KK decken und musste auch feststellen, dass mir 11,88 für die in der Lade liegende Girokarte verrechnet wurden. Schon ziemlich gut versteckt die Gebühreneinführung, bei der Visa wurde es ja noch etwas besser kommuniziert.

Bin ja gespannt, ob mir nach der Kartenkündigung nun etwas erstattet wird.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Hotel und Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ich war da nur einmal drin, sah durchaus ansprechend und übersichtlich aus.
Find ich auch. Sieht gut aus. Ich denke wenn das alles mal fertig ist, also wenn, dann ist das schon ziemlich gut.

Ich zahle z.B. meine Kreditkarte bei einem anderen Institut auch direkt die 12 Monate
Verstehe das Problem nicht
Es steht so im Preisverzeichnis.
War bisher bei jeder meiner kostenpflichtigen Kreditkarten so, das jährlich abgerechnet wurde.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollte gerade mein DKB-Konto wegen der bevorstehenden Abbuchung der HH KK decken und musste auch feststellen, dass mir 11,88 für die in der Lade liegende Girokarte verrechnet wurden. Schon ziemlich gut versteckt die Gebühreneinführung, bei der Visa wurde es ja noch etwas besser kommuniziert.
Das wurde nun aber wirklich umfänglich von der DKB kommuniziert. Per E-Mail, per Online-Banking.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.479
2.238
Sorry, aber wo wurde da denn "verstecken" gespielt?
Hätte die die DKB ein singendes Telegramm vorbei schicken sollen?
Vorallem sind bei dem "Änderungsangebot zum 1.Januar 2023" direkt auf der ersten Seite sehr klar und deutlich zu entnehmen, das die Girocard nun 0,99€ monatlich kosten und jährlich im Januar abgerechnet wird. Überlesen konnte man das eigentlich nicht, vorausgesetzt man hat das ganze überhaupt gelesen.
Beim ersten Blick auf der ersten Seite hätte man das direkt entnehmen können, genauso wie die 2,50€ für zusätzliche Girokonten usw.
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Mal was Anderes. Immer mehr Banken verlangen ja diese Automatengebühr beim Geldabheben, auf der man als Kunde sitzen bleibt. Ist diese Gebühr vom Brand abhängig (also z.B. Mastercard oder VIsa) oder wird hier auch nochmal zwischen Debit und Credit unterschieden? Konkret: fällt für die Nutzung einer Debit evt. eine andere Gebühr an als bei einer Credit? Gibt es dazu gesicherte Erkenntnisse? Bitte kein Hörensagen oder Meinungen, sondern eigene konkrete Erfahrung. Danke!
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.270
4.538
GRQ + LID
Sie hatten es vor, aber Telegramm gibt's ja nicht mehr ;)
Nicht mehr bei der Post, aber die UTS GmbH aus Baar (CH) schickt jeden Tag noch viele 1000den Telegramme (sowie Telexe). Nischenprodukt, aber es gibt es noch!

Sondern eigene konkrete Erfahrung
Meine konkrete Erfahrung ist wenn sie etwas nehmen, es dann für alle Karten (ABNAMRO NL Maestro, Revolut MC/VISA, Curve MC, DKB VISA) gilt. Nur die Я42 von Openbank mit TravelPlus schützt dafür.

Der Praxis ist aber, dass ich dann auf abheben verzichte und warte bis ich mit Karte zahlen kann :)
 
  • Like
Reaktionen: upandaway

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Mal was Anderes. Immer mehr Banken verlangen ja diese Automatengebühr beim Geldabheben, auf der man als Kunde sitzen bleibt. Ist diese Gebühr vom Brand abhängig (also z.B. Mastercard oder VIsa) oder wird hier auch nochmal zwischen Debit und Credit unterschieden? Konkret: fällt für die Nutzung einer Debit evt. eine andere Gebühr an als bei einer Credit? Gibt es dazu gesicherte Erkenntnisse? Bitte kein Hörensagen oder Meinungen, sondern eigene konkrete Erfahrung. Danke!
Bei Mastercard an Sparkassen mit Gebühr: Ja. Manche Debits (bei weitem nicht alle) sind da trotz Gebührenhinweis (analog) am ATM gebührenfrei, manche Debits und alle Credits nicht.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Wollte gerade mein DKB-Konto wegen der bevorstehenden Abbuchung der HH KK decken und musste auch feststellen, dass mir 11,88 für die in der Lade liegende Girokarte verrechnet wurden. Schon ziemlich gut versteckt die Gebühreneinführung, bei der Visa wurde es ja noch etwas besser kommuniziert.

Bin ja gespannt, ob mir nach der Kartenkündigung nun etwas erstattet wird.

Rein logisch sind es keine Kontoführungsgebühren, diese hättest du immer monatlich. Du kannst die Girokarte kündigen und hast damit ein kostenloses Girokonto. Daher hat es nichts mit Kontoführungsgebühren zu tun.

Wäre so, als würdest du ein Kontoauszug via Brief fordern (kostet paar Euro) und es als Kontoführungsgebühren bezeichnen.

Es wurde auf deren Seite, im Postfach, in der App und als E-Mail angekündigt. Das Rauchzeichen aus Berlin war aber tatsächlich nicht überall sichtbar in Deitschland, stimmt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Mal was Anderes. Immer mehr Banken verlangen ja diese Automatengebühr beim Geldabheben

Hab ich hier in Deutschland noch nie gehabt. Weder mit den DKB-Karten noch mit N26. Allerdings in Spanien erlebe ich das regelmäßig, das Betreibergebühren erhoben werden.