• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
ANZEIGE
Da stand aber ganz groß "Deine Meinung ist gefragt" :)
ja ich bin halt „banner blind“.

Habe mich an der Umfrage versucht.

Toll, helles blau auf weiß kann man in meinem alter nicht mehr so gut lesen :oops:
Der dark mode der App wird von der Umfrage leider ignoriert.

Dann muss man an einem Punkt drei tolle Feature auswählen keines war keine Option.
Ausgestiegen bin ich dann als man nicht 0€ fuer die tollen unterkonten auswählen konnte.

Die Umfrage ist, so sehe ich das, extra so gebaut, das nur Befürworter die komplett ausfüllen .
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Robbens

amonra

Aktives Mitglied
02.08.2021
159
161
Ich habe mitgemacht. Mein Vorschlag fürs Marketing am Ende (es ging um einen Satz zur Vermarktung, ich schätze mal als Überschrift auf der Website) war „Wir wollen auch mal etwas richtig machen, sorry für den ganzen Ärger“. Wenn es 1-2 Unterkonten für alle gibt, dann werde ich die wohl nutzen. Wenn sie dafür allerdings Geld wollen, dann bleibt es halt bei der aktuellen Lösung. Statt Unterkonten geht halt auch ein Zweitkonto mit angeschlossenem Tagesgeld außerhalb der DKB und somit sicher vor der nächsten Doppelbuchungswelle.

Edit:
Ausgestiegen bin ich dann als man nicht 0€ fuer die tollen unterkonten auswählen konnte.
Man musste den Regler bewegen, dann ging es. Ja, UX at its best. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Dann muss man an einem Punkt drei tolle Feature auswählen keines war keine Option.
Ausgestiegen bin ich dann als man nicht 0€ fuer die tollen unterkonten auswählen konnte.

Die Umfrage ist, so sehe ich das, extra so gebaut, das nur Befürworter die komplett ausfüllen .

Nein, Du konntest 0 Euro auswählen. Dafür hättest Du einfach den Schieberegler auf 0 Euro einmal anklicken müssen.

Aber ich sehe schon. Jetzt befragt die DKB schon alle Kunden explizit nach ihren Vorstellungen und nein - man musste nicht nur alles abnicken - und es ist auch nicht gut.

Ich meine das gar nicht böse, aber ich denke einige hier sind aus der Zielgruppe der DKB einfach mittlerweile rausgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Nein, Du konntest 0 Euro auswählen. Dafür hättest Du einfach den Schieberegler auf 0 Euro einmal anklicken müssen.

Ich meine das gar nicht böse, aber ich denke einige hier sind aus der Zielgruppe der DKB einfach mittlerweile rausgefallen.
Ich kann damit leben das Produkte angeboten werden für die ich nicht die Zielgruppe bin.

Aber wie schon angemerkt wurde ist die UX der Umfrage unterirdisch.
Ich meine ich hätte den Regler bewegt. Aber wahrscheinlich nicht beide.
soll aber auch eine Umfrage sein und kein Puzzle Adveventure :ROFLMAO:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.480
2.241
Als ich die Frage überflogen und danach die Zahlen gesehen hatte, dachte ich zuerst das wäre eine Kontrollfrage um einen Bot auszuschließen und ich überlesen habe das ich auf eine bestimmte Zahl zu klicken habe :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.480
2.241
Vielleicht arbeiten Sie ja bereits parallel daran? Ich glaube, dass die Lahmheit daher kommt, dass mehrere Teams parallel jeweils an separaten Features arbeiten...
Das mag vielleicht logisch klingen, aber dann würde ich mich noch mehr wundern.
Warum sollte man das PLV zum 1.1.2023 umstellen, wenn man plant wenige Wochen/Monate später verschiedene Konto-Modelle einzuführen.
Da müsste man schon ein richtiges Brett vor dem Kopf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.384
2.026
Nö, die Lahmheit ist ja quasi bei „Profil“ ganz unten im letzten Satz erklärt.

Zu den Preisabsichten: Ist natürlich immer die Frage, ob man alle neuen Features benötigt.
Bei meiner Sparkasse sind eben alle Echtzeitüberweisungen inklusive für 2,90€/Monat.

Wüsste nicht, warum ich dann bei der DKB mehr zahlen sollte ohne Filiale.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Das mag vielleicht logisch klingen, aber dann würde ich mich noch mehr wundern.
Warum sollte man das PLV zum 1.1.2023 umstellen, wenn plant wenige Wochen/Monate später verschiedene Konto-Modelle einzuführen.

Vor dem 1.1.2024 wird das nix werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nö, die Lahmheit ist ja quasi bei „Profil“ ganz unten im letzten Satz erklärt.

With Love ❤️ :ROFLMAO:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.480
2.241
Nö, die Lahmheit ist ja quasi bei „Profil“ ganz unten im letzten Satz erklärt.

Zu den Preisabsichten: Ist natürlich immer die Frage, ob man alle neuen Features benötigt.
Bei meiner Sparkasse sind eben alle Echtzeitüberweisungen inklusive für 2,90€/Monat.

Wüsste nicht, warum ich dann bei der DKB mehr zahlen sollte ohne Filiale.
Ich hatte nen Sparkassen-Konto wo ich mit entsprechenden Geldeingang nur 2,50€/Monat gezahlt hatte und habe es trotzdem gekündigt, weil ich nicht wirklich zufrieden war. Unter anderem auch, weil normale Überweisungen und auch Daueraufträge ebenfalls sehr lange gedauert hatten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vor dem 1.1.2024 wird das nix werden.
Ja wahrscheinlich.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Ich glaube, dass sie jetzt die Basis fertigstellen und parallel an weiteren Features arbeiten um dann zB 2024 neue Kontenmodelle mit zubuchbaren Funktionen anbieten zu können... siehe zB die zubuchbaren Versicherungspakete. Das wird mehr werden...
Oder sie träumen vor sich hin und wundern sich darüber, dass die Leute mit "Nichts" mehr zufrieden sind... hätte doch sooo schön werden können mit dem "Geldverbesserer" Slogan... *Ironie*...
 

chrisew

Neues Mitglied
04.03.2019
7
0
Von meinen Daueraufträgen wurde heute ein Großteil nicht ausgeführt. In der App stehen teilweise völlig wirre Ausführungsdaten aus dem letzten Jahr, in der Desktopversion steht es richtig, wurde aber trotzdem nicht ausgeführt. Betrifft das noch andere hier?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Die Überweisungszeiten sind halt immer noch "atemberaubend." Gestern Abend gegen 23 Uhr eine Überweisung zur C24 angestoßen, Geld ist noch nicht da... Man muss wirklich von den alten Erfahrungen Abstand nehmen...
 

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
128
124
Von meinen Daueraufträgen wurde heute ein Großteil nicht ausgeführt. In der App stehen teilweise völlig wirre Ausführungsdaten aus dem letzten Jahr, in der Desktopversion steht es richtig, wurde aber trotzdem nicht ausgeführt. Betrifft das noch andere hier?
In der neuen App wird das Datum der ersten Ausführung angezeigt, die logischerweise meist in der Vergangenheit liegt (außer der Dauerauftrag wurde noch nie ausgeführt). Im alten Web-Banking wird stattdessen das Datum der nächsten Ausführung angezeigt, was logischerweise immer in der Zukunft liegt (außer, der Auftrag wurde storniert, dann gibt es keine nächste Ausführung mehr).

Man kann sich jetzt streiten, ob der Labeltext („nächste Ausführung“) falsch ist, oder ob das falsche Datenbank-Feld angezeigt wird. Im neuen (Beta-)Web—Banking ist jedenfalls der passende Labeltext („erste Ausführung“) vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und zyxhades

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Man kann sich jetzt streiten, ob der Labeltext („nächste Ausführung“) falsch ist, oder ob das falsche Datenbank-Feld angezeigt wird.

Es ist - denke ich - unstrittig, dass nicht die erste sondern die nächste Ausführung von allgemeinen Interesse ist. Sieht aus als hätte die Qualitätssicherung versagt (falls es überhaupt eine gibt).

EDIT: Und die Annahme, dass das selbe Feld für den Zeitpunkt der Ausführung (in der Vergangenheit) gilt, stärkt sich mit jeder Meldung über nicht ausgeführte Daueraufträge.

EDIT 2: Laut DKB Support sollten die Daueraufträge dennoch ausgeführt werden (https://twitter.com/DKB_de/status/1620008631411302402).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
421
251
Leverkusen
Von meinen Daueraufträgen wurde auch keiner ausgeführt.
Danke für den Hinweis hier im Forum, sonst wäre die Miete überfällig geworden.