• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Die Überweisungszeiten sind halt immer noch "atemberaubend." Gestern Abend gegen 23 Uhr eine Überweisung zur C24 angestoßen, Geld ist noch nicht da..
Manchmal habe ich den Eindruck das es extra gemacht wird damit man auf "drei Tage" Laufzeit kommt.
Dir ist schon klar, das es bei fast allen Instituten total egal ist ob die eine Überweisung am Montag um 23 Uhr oder am Dienstag um 8 Uhr einreichst ?

Ja anscheinend war es bei der DKB mal schneller und es gibt auch Institute die Überweisungen schneller ausführen.

Aber du hast ja auch wirklich eine "günstige" Uhrzeit ausgewählt.
 

Thomas1

Aktives Mitglied
07.07.2022
128
124
Es ist - denke ich - unstrittig, dass nicht die erste sondern die nächste Ausführung von allgemeinen Interesse ist. Sieht aus als hätte die Qualitätssicherung versagt (falls es überhaupt eine gibt).

EDIT: Und die Annahme, dass das selbe Feld für den Zeitpunkt der Ausführung (in der Vergangenheit) gilt, stärkt sich mit jeder Meldung über nicht ausgeführte Daueraufträge.

EDIT 2: Laut DKB Support sollten die Daueraufträge dennoch ausgeführt werden (https://twitter.com/DKB_de/status/1620008631411302402).
Mein Dauerauftrag wurde heute ausgeführt. Vielleicht haben die beiden ForumsteilnehmerInnen, die gestern meinten, ihre Daueraufträge wären nicht ausgeführt worden, sich auch vertan, und ihre Daueraufträäge waren nicht zum 31.01., sondern erst zum 01.02. oder gar nur quartalsweise oder jährlich zu einem anderen Monat fällig. Schließlich haben sie in der neuen App ja nicht das richtige Datum der nächsten Ausführung gesehen. (Das richtige Datum wird im alten Banking angezeigt, wer es kontrollieren will). Vielleicht gibt es aber auch andere Gründe, dass die Dauerauftäge nicht ausgeführt wurden, z.B. verspäteter Lohneingang und daher nicht genug Geld auf dem Konto.

für mich sieht es jedenfalls nur nach einem kleinen Anzeigefehler aus. Hier hat die Entwicklung der App das falsche Datenbankfeld angezeigt (Anlagefatum oder Datum der ersten Ausführung statt Datum der nächsten Ausführung). Das wird sicher mit einem der nächsten App-Updates behoben.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Alle technischen Kapazitäten sind zur Zeit grad an der Auswertung der Umfrage gebunden.
Mein Dauerauftrag wurde heute ausgeführt. Vielleicht haben die beiden ForumsteilnehmerInnen, die gestern meinten, ihre Daueraufträge wären nicht ausgeführt worden, sich auch vertan

Naja, Hauptsache es war wieder nen "Grund" da um hier ne runde rum zu kacken.

Mein Dauerauftrag ging heute auch planmässig raus.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.298
2.992
Manchmal habe ich den Eindruck das es extra gemacht wird damit man auf "drei Tage" Laufzeit kommt.
Dir ist schon klar, das es bei fast allen Instituten total egal ist ob die eine Überweisung am Montag um 23 Uhr oder am Dienstag um 8 Uhr einreichst ?

Ja anscheinend war es bei der DKB mal schneller und es gibt auch Institute die Überweisungen schneller ausführen.

Aber du hast ja auch wirklich eine "günstige" Uhrzeit ausgewählt.
Natürlich ist mir das klar. Die Erkenntnis besteht aber nun darin zu wissen, dass eine Überweisung von der DKB zur C24 nicht mehr am selben Tag ankommen kann. Mit dem selben Tag meine ich natürlich nicht den späten Montag Abend, sondern ich hab das für mich schon so gewertet, als hätte ich die Überweisung quasi am frühen Dienstag Vormittag ausgeführt.

Es war nun mal in der Vergangenheit so, dass Überweisungen die bis 10:30 Uhr ausgeführt wurden noch am selben Tag auf dem anderen Konto gutgeschrieben wurden.

Da hat sich also doch etwas erheblich und nachhaltig verschlechtert... Nein, es ist kein Beinbruch wenn eine Überweisung 12 Stunden länger braucht, aber man muss es auch nicht schön reden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und DennyK

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ich bin nun wirklich dafür, das Sepa-Instant zum Standard wird, weil technisch nichts dagegen spricht, glaube aber auch, das es für die Allermeisten Leute, die eh nur ein Giro haben, total uninteressant ist. Hier bei uns im Forum sieht es anders aus, weil wir alle (auch ich) gerne mal verschiedene Konten usw. ausprobieren und es uns dadurch eigentlich erst auffällt, wenn Überweisungen schneller oder kürzer laufen.

Als "Bank von Morgen" wird die DKB oder die ING sich den ausgehenden Echtzeitüberweisungen auch nicht mehr so lange "widersetzen" können. Wird kommen.

Was die technischen "Merkwürdigkeiten", die uns hier immer mal wieder zur Zeit bei der DKB auffallen betrifft, denke ich, das es nen Riesen Batzen Arbeit und Logistik ist, von einen alten System auf ein komplett neues umzustellen. Gerade bei einen Kundenstamm von 5,2 Millionen und im laufenden Betrieb. Wie es richtig chaotisch und katastrophal laufen kann, zeigt ja gerade die Postbank.

Hab mir vorhin mal die Bewertungen für die neue DKB-App im Appstore angeschaut und war doch überrascht, das bei fast 100.000 Bewertungen die neue App bereits auf einen Schnitt von 4,0 von 5 kommt. Das ist für eine App in Entwicklung wirklich ein guter Wert. Die neue Postbank App auf einen Wert von 1,3.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt und Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Was ich bei SEPA instant so unglaublich finde ist ja noch nicht mal das es nicht alle Institute für ausgehende Zahlungen anbieten.
Aber selbst der Empfang ist ja optional.
Wie gesagt, zumindest das bekommt die DKB hin.
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Gibt es nicht auch Institute, die zwar grundsätzlich eigehende Echtzeitüberweisungen annehmen, die aber erst Tage später Wertstellen?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Gibt es nicht auch Institute, die zwar grundsätzlich eigehende Echtzeitüberweisungen annehmen, die aber erst Tage später Wertstellen?
Mir sind keine bekannt. Manche Banken (z. B. CoBa) zeigen es nicht sofort an, das Geld kann man aber ausgeben. Nur bei 1822direkt ist mir aufgefallen, dass es ca. 20-30 Minuten dauert, bis das Geld da ist. Die Erfahrung ist aber bereits etwas älter. Dass es 1-2 Minuten dauert (wie z. B. bei Wise).. ok, da kann ich drüber wegsehen, aber bei einer Dauer von 20-30 Minuten kann man nicht mehr von Instant sprechen, sondern eher von Express. Das liegt aber an 1822direkt, die offenbar nur 2-3 mal die Stunde mit dem Sparkassensystem synchronisieren.
Das Geld soll dem Empfänger nach max. 20 Sekunden zur Verfügung stehen. Das geht nur mit taggleichem Valuta. Was sich aber unterscheiden kann: Buchungstag. Geht die Überweisung spät abends oder am WE/Feiertags ein, so ist BuTa der nächste Bankarbeitstag. Hat aber keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit.
 
  • Like
Reaktionen: de1

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Ich bin dafür, dass ... Ich bin dagegen, dass ... Die Bank sollte Dieses tun ... sie sollte aber Jenes lassen ... Sind wir jetzt bei Maischberger? Klebt euch doch im Schalter-Vorraum am Geldautomaten fest; vielleicht werdet ihr dann eingeladen und müsst eure Meinung hier nicht ständig breit treten, dass sie einem zu den Ohren rauskommt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Die offizielle iOS 1.23 ist da.

Wie hier schon geschrieben, sind nun detailliertere Anzeigen zu Sparplänen dabei und man kann das Limit der Visa Credit nun ändern (zur Zeit auch nur über Web-Link).

Hier würde ich mir in einer nativen Version die Anzeige eines Maximal-Limits wünschen, das man mit einen Schieberegler seinen entsprechenden Bedürfnissen temporär immer wieder anpassen kann.

Da hab ich mal ne Frage zu. Ich hab zur Zeit nen Limit von 5.000 Euro, wenn ich das dort nun vorübergehend z.B. auf 1.000 Euro runter setzen will, weil ich es zur Zeit nicht brauche, kann man es dann wieder ganz unkompliziert auf die 5.000 Euro hoch setzen?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.480
2.241
Die offizielle iOS 1.23 ist da.

Wie hier schon geschrieben, sind nun detailliertere Anzeigen zu Sparplänen dabei und man kann das Limit der Visa Credit nun ändern (zur Zeit auch nur über Web-Link).

Hier würde ich mir in einer nativen Version die Anzeige eines Maximal-Limits wünschen, das man mit einen Schieberegler seinen entsprechenden Bedürfnissen temporär immer wieder anpassen kann.

Da hab ich mal ne Frage zu. Ich hab zur Zeit nen Limit von 5.000 Euro, wenn ich das dort nun vorübergehend z.B. auf 1.000 Euro runter setzen will, weil ich es zur Zeit nicht brauche, kann man es dann wieder ganz unkompliziert auf die 5.000 Euro hoch setzen?
Probiere es aus und berichte uns :)
Meine Erfahrung mit Dispo und KK Limit ist eigentlich das man nach Eingabe des neuen Betrages direkt informiert wird ob die Änderung akzeptiert wird oder nicht.
Ob die DKB bei einer späteren Erhöhung des KK Limits dann wieder ganz aktuell prüft ob eine Erhöhung akzeptiert wird weiß ich nicht. Wünschenswert wäre da eine Lösung wie z.B. bei der LBB / Amazon Visa, wo man in der App sieht dass das max. Limit bei 6000€ liegt und man dann selbst entscheiden kann wie viel man davon nutzen möchte.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Probiere es aus und berichte uns :)

Ne lass mal :) Dann lass ich das auf 5.000. Aber wäre schon ne coole Möglichkeit, wenn man selber entscheiden könnte, wie viel man vom eingeräumten Limit tatsächlich nutzen möchte. Vielleicht mit der nativen Lösung.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.220
3.492
Ne lass mal :) Dann lass ich das auf 5.000. Aber wäre schon ne coole Möglichkeit, wenn man selber entscheiden könnte, wie viel man vom eingeräumten Limit tatsächlich nutzen möchte. Vielleicht mit der nativen Lösung.
Hinweis: Es gibt keinen gesetzlichen Zwang, einen Dispokredit / ein Kartenlimit voll zu nutzen. Du entscheidest tatsächlich durch Deine Nutzung selber, wieviel vom Limit Du in Anspruch nimmst.

Update: Fehler gefixt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
ANZEIGE
Update: Fehler gefixt

Das ein Kreditkartenlimit durchaus was ganz anderes ist, als ein Dispolimit weißt Du schon? Aber egal.

Es macht durchaus Sinn, sowohl das eingeräumte Kreditkartenlimit, aber, da Du es ansprichst, durchaus auch das eingeräumte Dispolimit des Girokontos, temporär selber unkompliziert begrenzen zu können, wenn an beiden Konten aktiv genutzte Kredit-/Debitkarten hängen und man die Limits zur Zeit nicht in Anspruch nehmen will/muss.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar