• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
431
255
ANZEIGE
Ein sehr beliebter Tagesgeldanbieter, die Renault Bank direkt, hatte vor fünf Jahren 250.000 Tagesgeldkunden. Lass sie bis 2022 ihre Zahl auf 500.000 verdoppelt haben. Wenn die jetzt auf 1 Mio. zulegen, was einer nochmaligen Verdopplung gleichkäme, dann wären tatsächlich über 1% aller Deutschen dort Kunde. Wahnsinn! :ROFLMAO:
Statistisch unsinnig die Gesamtzahl der Deutschen als Grundlage für die Bewertung der Kundenanzahl zu nehmen. Davon mal abgesehen, das das keine 100Mio sind. Nuff said.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Statistisch unsinnig die Gesamtzahl der Deutschen als Grundlage für die Bewertung der Kundenanzahl zu nehmen. Davon mal abgesehen, das das keine 100Mio sind. Nuff said.

Jeder Einwohner Deutschlands ab ca. 16 Jahren ist Kunde bei einer Bank; das sind ca. 70 Mio. Wie du auf 100 Mio. kommst, bleibt dein Geheimnis; davon war keine Rede. Und 1 Mio. Tagesgeldkunden bei der Renault Bank würde bedeuten, dass etwa 1,4% aller Bankkunden dort ein Tagesgeldkonto haben. Warum muss ich dir immer erklären, was ich geschrieben habe. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.498
11.730
der Ewigkeit
So. Für mich ist das Kapitel DKB wieder beendet. Ich werde in diesem Thread vielleicht noch gelegentlich
passiv mitdiskutieren.
Ähnlich wie bei meinem ersten Weggang von der Bank im Jahr 2015 ist es einfach eine rationale Entscheidung
nach Überlegung und Abwägung der Vorteile bzw. Nachteile der Bank!
Damals ging ich weg, weil Fidor einfach besser, innovativer und vom Ansatz völlig neu war.
Heute gehe ich weg aus verschiedenen Gründen. Zum einen der stark nachgelassene Kundenservice.
Zum anderen die ständige "Irreführung" und "Verarschung" gerade der Bestandskunden durch die Kommunikation der Bank!
Zum dritten der Versuch der "Missionierung" der ""Kund,,, zu grün-alternativen Geldverbesserern!
Und nicht zuletzt die Bepreisung der Girocard und die völlige Abschaffung kostenfreier Einzahlungsmöglichkeiten auf das
eigene Girokonto!(n)
Gottchen,
schon mitbekommen, das Fidor spätestens 2024 komplett abgewickelt wird?:idea:
Liegt daran, weil die einfach besser, innovativer und völlig neu waren....und kostenlos.:idea:
©Albert Einstein :idea::idea::idea: hat ja schon gewußt: "Was nichts koste, sei nichts wert."
Very warm welcome, wenn Du dann wieder bei der DKB anklopfst.:idea:
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.044
1.155
Was passiert eigentlich, wenn die Rate eines ETF-Sparplans > Geld auf Girokonto + Dispo ist? Keine Ausführung? Teilweise Ausführung?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.163
1.689
Natürlich bin ich nicht mehr bei Fidor! Zur DKB werde ich wohl nicht noch ein zweites Mal wieder zurückkehren!
Insbesondere wenn dann das Chip Tan Verfahren dieses Jahr oder so abgeschafft wird. Denn für mich ist Chip Tan oder
ein ähnliches hardware basiertes Tan Verfahren ohne App. Zwang und Zwangsnutzung eines Smartphones Grundbedingung.
Das hatte ich aber auch schon in verschiedenen Threads hier erwähnt!:idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sina1

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Warum werden hier eigentlich ständig Glühbirnen gepostet, wenn eine Aussage verstärkt werden soll? Soll es zeigen, wie heiß und ineffizient die Aussage ist oder geht das Ausrufezeichen nicht mehr?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.178
736
und völlig neu waren....und kostenlos

Fidor war so innovativ, dass man Kunden wie mich jeden Monat dafür entlohnte, dass ich ihre Karte nicht zur ATM-Abhebung genutzt habe (was ich ohnehin nicht getan hätte) und ein paar Müllpostings im bankeigenen Forum abgesondert habe. Mattes77 fiel mir übrigens schon im dortigen Forum auf, weil er das Abgreifen der monatlichen Cents für „Community-Aktivitäten“ perfektioniert hatte. Dass er Fidor nachtrauert, kann ich verstehen. Diese Meisterschaft im Mitnehmen aller Fidor-Incentives mit geringst möglichen Aufwand habe ich nicht erreicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum werden hier eigentlich ständig Glühbirnen gepostet, wenn eine Aussage verstärkt werden soll? Soll es zeigen, wie heiß und ineffizient die Aussage ist oder geht das Ausrufezeichen nicht mehr?

Vermutlich klemmt bei Mattes die Taste mit den Anführungszeichen, mit denen ansonsten die Postings garniert werden, da werden jetzt Glühbirnen als Zeichen der Erleuchtung verwendet. Jedem Tierchen sein Pläsierchen…
 
  • Haha
Reaktionen: bandito007 und seluce

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.163
1.689
Entgegen der mir gerade hier unterstellten Gründe trauere ich Fidor nicht nach,
weil ich durch die Bank Geld für Community Aktivitäten verdienen möchte / muss oder will.
Die Fidor Community war gerade zu Beginn eines der besten Foren zu Finanzthemen überhaupt.
Besser als Comdirect, Consorsbank, etc.
Zudem war ich auch im DKB Forum!
Allerdings sank das Niveau der Mitglieder bzw. deren Beiträge im Fidor Forum stetig und die Richtlinien der
Community wurden auch in Richtung "Marketing für die Bank" bzw. "Auslagerung des Kundenservices auf
die Community" geändert. Es wurden dann sogar langjährige und äußerst hilfreiche Mitglieder der "ersten
Stunde" der Fidor Community ausgeschlossen bzw. ihnen wurde von seiten der Bank gekündigt.
Über die genauen Gründe für mein Verlassen der Bank habe ich mich im entsprechenden Thread hier und
in verschiedenen anderen Threads geäußert. Mehr gibt es nicht zu diesem Thema zu sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Da konnte ich mich doch tatsächlich ganz normal im Banking anmelden. Keine Fehler, sondern es hat normal geladen. Wollte auch einmal einen Status abgeben :) vielleicht möchte jemand seine Finanzen überprüfen. Jetzt wäre der perfekte Augenblick!
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Ich nutze die neue DKB-App (App-Version sehe ich zwar in der App selbst nicht, aber im App-Store steht als letzte Version die v1.22.0 und ich die habe ich installiert).

iOS v16.3

Vorhin am PB-Geldautomat Geld abgeholt: keine Push-Nachricht. Mitteilungen sind alle unverändert aktiviert.

Dann beim Bäcker kontaktlos bezahlt, die Push-Nachricht kommt sofort.

Früher bekam ich auch ne Nachricht bei Barabhebung. Also wahrscheinlich mal wieder ein kleiner DKB-glitch....
Gerade nochmal beim Spaziergang probiert. An zwei Automaten unterschiedlicher Banken. Beide mal kam: nichts.
Wie gesagt, nur beim Geldabheben am Automaten. Beim Bezahlen funktioniert es wunderbar.

PS:
Ja, ich verwende die hellblaue Visa Debit. Nicht die Girokarte.

Strange, ...
Geht immer noch nicht. PUSH kommt beim bargeldlosen Bezahlen, wie gehabt problemlos. Aber eben nicht mehr bei Bargeldabhebung am Geldautomaten. Ich und +1 haben es soeben hintereinander getestet. Beide haben wir iOS v16.3 und die neueste Version nder "neuen" DKB-App.

Nada.

Just for info, falls es hier noch jemandem so geht.
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Geht immer noch nicht. PUSH kommt beim bargeldlosen Bezahlen, wie gehabt problemlos. Aber eben nicht mehr bei Bargeldabhebung am Geldautomaten. Ich und +1 haben es soeben hintereinander getestet. Beide haben wir iOS v16.3 und die neueste Version nder "neuen" DKB-App.

Nada.

Just for info, falls es hier noch jemandem so geht.
ich verstehe diese Funktion nicht. Wieso muss ich über eine Geldabhebung oder einen Kauf im stationären Handel in Echtzeit informiert werden? Ist das für Leute, die sonst keine Nachrichten erhalten?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ich verstehe diese Funktion nicht. Wieso muss ich über eine Geldabhebung oder einen Kauf im stationären Handel in Echtzeit informiert werden? Ist das für Leute, die sonst keine Nachrichten erhalten?
Die Funktion gibt es nicht ohne Grund. Es ist in manchen Situationen hilfreich zu wissen, ob die Zahlung durchging oder welcher Betrag abgebucht wurde (gerade bei SumUp Terminals habe ich manchmal bedenken, dass sich da vertippt wird). Ein Lebensnotwendiges Feature ist das nicht, aber ein hilfreiches/nettes Gimmick ist es allemal.
 
  • Like
Reaktionen: de1

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Der Sinn dahinter soll sein, das wenn jemand mit Deinen Karten-Daten im Internet Unfug anstellt, Du es sofort per Push-Mitteilung mitbekommst.
Beim Bezahlen mit Apple Pay find ich es ganz nützlich, weil ich dann direkt weiß ob die Zahlung durch ging oder nicht.

Nutzlos find ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und seluce

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.270
4.538
GRQ + LID
Eine absurde Idee wäre es, aber vielleicht ist es möglich eine Funktion zu programmieren die Abbuchungen bzw. Buchungen erst ab einen bestimmten Betrag pusht.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.799
2.371
Eine absurde Idee wäre es, aber vielleicht ist es möglich eine Funktion zu programmieren die Abbuchungen bzw. Buchungen erst ab einen bestimmten Betrag pusht.
Betrüger prüfen die Karten in der Regel mit kleinen Beträgen erst einmal auf Funktionalität. Wenn du wegen Fraud einen push willst, dann willst du das für jeden Betrag.