• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
936
89
SBA
Natürlich hat er das. Außerhalb der Eurozone zahlt man als "Passivkunde" die 1,75% AEE auch für Abhebungen am ATM.

Da hast du Recht. Ich bleibe jedoch dabei, dass der ursprüngliche Post dazu falsch ist. Dass so vielen hier daran liegt, den Aktivkundenstatus zu erhalten impliziert nicht gleichzeitig, dass diese Leute vornehmlich an ATM-Abhebungen interessiert sind und nicht am Einsatz der DKB-Visa als Zahlungsmittel im €-Ausland.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
https://www.dkb.de/banking/Service/Aktivkunde.html

Können sich die 700 Euro auch aus mehreren Beträgen zusammensetzen?
Es ist kein Problem, wenn sich der monatliche Geldeingang aus mehreren Beträgen zusammensetzt. Wichtig ist nur, dass die Summe der Eingänge im Monat insgesamt mindestens 700 Euro ergibt. Sind Sie z. B. Student, kann sich der Geldeingang auch aus BAföG und einem Nebenjob oder einer Überweisung der Eltern ergeben.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan
A

Acxiss

Guest
Weiss jemand wo bei welchen Banken man in New York die ATM Gebühren umgehen kann?
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.376
927
Ich habe mal nachgesehen, wann ich dieses Jahr jeweils mein Gehalt bekommen habe:

31.01.
27.02.
04.04.
02.05.
01.06.
30.06.
01.08.
31.08.
02.10.
31.10.

Bei der DKB wäre ich damit Passivkunde. Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.

Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Ich habe mal nachgesehen, wann ich dieses Jahr jeweils mein Gehalt bekommen habe:

31.01.
27.02.
04.04.
02.05.
01.06.
30.06.
01.08.
31.08.
02.10.
31.10.

Bei der DKB wäre ich damit Passivkunde. Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.

Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es genügend Menschen mit ähnlichen Eingängen gibt, dass die DKB hier eine Lösung gefunden hat, wie es trotzdem funktioniert. Oder gibt es anderslautende Berichte von Betroffenen?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.

Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.

Sprich, Dir ist der Aktivkundenstatus nicht wichtig, und der DKB bist Du nicht wichtig. Dann passt doch alles.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.210
773
Tausch geht bei DKB nicht gratis, oder?

Hoffentlich muss das bezahlt werden, wenn jemand nur wegen neuem Design eine neue Karte haben will und für diesen Quatsch unnötige Ausgaben verursacht, sagt pumuckel, der eigentlich ein Design-Freak ist. Aber bei einer Plastikkarte, die den grössten Teil ihres Lebens in einer dunklen Hosentasche verbringt, ist nun das Design absolut egal.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Hoffentlich muss das bezahlt werden, wenn jemand nur wegen neuem Design eine neue Karte haben will und für diesen Quatsch unnötige Ausgaben verursacht, sagt pumuckel, der eigentlich ein Design-Freak ist. Aber bei einer Plastikkarte, die den grössten Teil ihres Lebens in einer dunklen Hosentasche verbringt, ist nun das Design absolut egal.
Ja, kostet 10 Euro und halte ich auch für fair. Außer, die DKB ist gesetzlich zum kostenlosen Tausch verpflichtet. Dies ist, soweit ich weiß, dann der Fall, wenn der Grund für den Tausch nicht beim Kunden liegt, also z.B. Missbrauch, Diebstahl,...

Ich bin von dem schwarzen Bild im Vergleich zur silbernen Weltkarte jetzt auch nicht so beeindruckt, aber es dauert sicher nicht lange, bis wir die ersten "echten" Fotos der Karte hier sehen, vielleicht sieht sie ja live besser aus.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.961
2.161
MUC
Ich habe mal nachgesehen, wann ich dieses Jahr jeweils mein Gehalt bekommen habe:

31.01.
27.02.
04.04.
02.05.
01.06.
30.06.
01.08.
31.08.
02.10.
31.10.

Bei der DKB wäre ich damit Passivkunde. Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.

Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.

Sag mal, wie unbeholfen bist Du eigentlich? So wie ich es sehe, war der späteste Gehaltseingang an einem 04. Jetzt rechne zur Sicherheit 2-3 Tage drauf und überweise die 700 EUR an jedem 7. des Monats. Und magic - Du bist dauerhaft Aktivkunde. ;)
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.210
773
kmak meint wahrscheinlich, wenn er seinen Lohn direkt zur DKB überweisen lässt, dann kann es Monate mit zwei Eingängen, aber auch Monate ohne geben. Mit einer Überweisung von einem anderen Konto lässt sich das natürlich einfach lösen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ja, das ist wirklich ungünstig
ist der Arbeitgeber so klamm, daß das mit dem Gehalt teils bis 4 Tage in den neuen Monat dauert?
wo sollen denn da die zusätzlichen pünktlichen 700,- herkommen, wenn das DKB-Konto schon das Hauptkonto ist?
manche haben keine 50,- aufm Konto für den Mindestabhebenbetrag und andererseits wird empfohlen, zusätzlich zum Gehalt mal eben einen 700,-Dauerauftrag von einem 2. Konto einzurichten?
mit dem unregelmäßigen Geldeingang wirds bei sturer Auslegung der regeln seitens der DKB wohl keinen Aktivkundenstatus geben
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Die Frage ist aber doch, wozu der Aktivstatus nötig ist, wenn 50 € ATM bzw. 700 (in mehreren Einzelteilen, man könnte ja sogar 14 x 50 € hin und her schieben) ein Problem sind.
Frage:
- Braucht jemand die 0,2% Guthabenzins, wenn er gar kein Guthaben hat?
- Verreist jemand ohne Geld so oft ins nicht EURO-Ausland, dass ihn 1,75% AEE treffen? (Selbst wenn er seine gesamten 50 € da abholt oder ausgibt, wären das nur 88 Cent!)
- Der etwas günstigere Dispozins sollte sich auch nicht groß bemerkbar machen, denn für jemanden, der immer auf Pump lebt, sollen (müssen?) die Banken ja andere, günstigere Kredite zumindest vorschlagen. Der Dispo ist für kurzfristige Dinge gedacht, z.B. eben genau sowas, wie oben: Gehalt kommt am 4. Miete / Hypothek ist aber schon am 1. fällig.

Der Aktivkundenstatus ist doch größtenteils Spielerei (bis auf das Notfallpaket im Ausland - da bietet Amazon LBB übrigens ein identisches).

Die DKB präsentiert ja auch stolz, was man schon gespart hat. In meinem Fall habe ich (müsste sagen HÄTTE) ca. 20 € AEE "gespart". Toll - gäbe es das aber für mich, hätte ich die Advanzia genommen. Daher habe ich gar nichts gespart.
Im Gegenteil, dadurch dass ich Aktivkunde bin, hat die DKB an mir Interchange verdient, was sonst die Advanzia bekommen hätte...
Wenn sich die DKB BEI MIR einloggen könnte, würde ich ihr das auch anzeigen ;)

Ich beschwere mich nicht über den Aktivstatus und nehme ihn auch gerne mit. Könnte aber genau so gut ohne. Dann würde ich mit Advanzia und Amazon verreisen. Advanzia für alles nutzen, Amazon als Backup und wenn ich die Karten verliere, LBB Notfallpaket nehmen. Die DKB ist ja nicht so konkurrenzlos, wie man glauben mag, wenn man hier so manches liest.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und wizzard