ANZEIGE
Wenn die Girocard dann schöner anstatt hässlicher wird, wird sie ja noch mehr genutzt werden.
Klar, 99% der Kunden wählen ihr Zahlungsmittel nach Schönheit. Lieber die schöne Girocard als die häßliche Kreditkarte?
Wenn die Girocard dann schöner anstatt hässlicher wird, wird sie ja noch mehr genutzt werden.
habe gestern nach Monaten das erste Mal wieder Girocard nutzen (müssen): Freizeitbad nimmt nur "ehzeh"....
Ich habe mal nachgesehen, wann ich dieses Jahr jeweils mein Gehalt bekommen habe:
31.01.
27.02.
04.04.
02.05.
01.06.
30.06.
01.08.
31.08.
02.10.
31.10.
Bei der DKB wäre ich damit Passivkunde. Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.
Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.
Da bin ich tatsächlich überrascht über den Arbeitgeber. Gefühlt 'Schlechter laden'.
Ich dachte es ist allgemeiner Konsens (wenn nicht geregelt) in Deutschland, dass Gehaltseingänge grundsätzlich so gestaltet sind, dass sie zumindest mit Wertstellung spätestens am letzten des Monats auf dem Konto sind.
Hier ist die Auszahlung in der Regel mit Puffer auch für die lahmsten Banken. Also praktisch in der Regel 2-3 Tage vorher, in jedem Fall aber Eingang am letzten Werktag (FR) im Monat wenn der 1. auf SA, SO MO (DI ? weiß ich nicht) fällt.
Flyglobal
Naja, derzeit hat man Offline-PIN-First, da bezweifle ich ein wenig Wunsch-PIN:Hy,
aus dem Deutscheskonto.org Forum - interessante Aussage von Gregor selbst:
„Persönlich gehe ich davon aus, dass nächstes Jahr die Wunsch-PIN kommen wird. An meine habe ich mich die letzten 13 Jahre gewöhnt, aber für Neukunden ist das wirklich eine tolle Sache.“
Wäre zu wünschen das die DKB das in die Tat umsetzt.
Mich wundert das auch. Bisher hatte ich auch immer erlebt, dass das Gehalt noch im laufenden Monat gutgeschrieben wird. Es gab bei mir bisher eine Ausnahme davon und diese wurde auch durch den Arbeitgeber am letzten Werktag des Monats angekündigt (ganz schön spät meiner Meinung nach; es gab wohl Probleme mit der Schnittstelle zur Bank). Im laufenden Jahr wurde bei mir das Gehalt an folgenden Tagen bei der DKB gutgeschrieben:
26.01.
27.02.
27.03.
27.04.
26.05.
27.06.
27.07.
25.08.
27.09.
26.10.
Im Normalfall sollte es also keine Probleme mit dem Aktivkundenstatus geben.
Möglich wäre auch folgendes, zumindest für die Visacard:
https://www.cardcomplete.com/sicherheit/pin-code/wunsch-pin/
Allerdings dürfte das für einige Kunden ein unlösbares Problem darstellen.
Hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass der Gehaltseingang, zum 1. jeden Monats auf dem Gehaltskonto bei der DKB eingehen muss, ansonsten verliert man ab dem 5. Dezember 2017 seinen Status "DKB Aktivkunden". Was gilt dann für den Fall "1. Januar 2018 (Neujahr und Feiertag)? Da ist der nächste Bankarbeitstag Dienstag, der 2. Januar 2018.
Einmal pro Kalendermonat reicht. Muss nicht am 1. sein. Aber nicht einmal 1. und Letzter und dann keiner im Folgemonat.
Oder gibt es vernünftige Beispiele wie es richtig gemacht wird, um den Aktivkundenstatus zu behalten?
das ist bitterHab ich schon, nur ich kam damit nicht weiter!