• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
habe gestern nach Monaten das erste Mal wieder Girocard nutzen (müssen): Freizeitbad nimmt nur "ehzeh"....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Hopeless

Reguläres Mitglied
26.04.2016
53
7
Hy,
aus dem Deutscheskonto.org Forum - interessante Aussage von Gregor selbst:

„Persönlich gehe ich davon aus, dass nächstes Jahr die Wunsch-PIN kommen wird. An meine habe ich mich die letzten 13 Jahre gewöhnt, aber für Neukunden ist das wirklich eine tolle Sache.“

Wäre zu wünschen das die DKB das in die Tat umsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich habe mal nachgesehen, wann ich dieses Jahr jeweils mein Gehalt bekommen habe:

31.01.
27.02.
04.04.
02.05.
01.06.
30.06.
01.08.
31.08.
02.10.
31.10.

Bei der DKB wäre ich damit Passivkunde. Natürlich könnte ich, wenn ich denn unbedingt so ein Konto haben wollte, hin- und herüberweisungen organisieren. Oder den Arbeitgeber wechseln. Statt dessen nehme ich Abstand von der DKB.

Verstehen warum die das so machen kann ich aber nicht.

Da bin ich tatsächlich überrascht über den Arbeitgeber. Gefühlt 'Schlechter laden'.
Ich dachte es ist allgemeiner Konsens (wenn nicht geregelt) in Deutschland, dass Gehaltseingänge grundsätzlich so gestaltet sind, dass sie zumindest mit Wertstellung spätestens am letzten des Monats auf dem Konto sind.

Hier ist die Auszahlung in der Regel mit Puffer auch für die lahmsten Banken. Also praktisch in der Regel 2-3 Tage vorher, in jedem Fall aber Eingang am letzten Werktag (FR) im Monat wenn der 1. auf SA, SO MO (DI ? weiß ich nicht) fällt.

Flyglobal
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
In diesem Fall sieht es schwer nach einer manuellen Überweisung aus. Ich kann zumindest kein Schema erkennen. Viele AG nutzen aber auch Daueraufträge. Je nach Bank kann es da schon zu Verschiebungen kommen. Fällt der Ausführungstag auf einen Nicht-Bankarbeitstag, dann verschiebt es sich (je nach Steuerungsmöglichkeit) schon einmal einen Tag nach hinten, ist der Folgetag (ebenso) ein Nicht-Bankarbeitstag, dann verschiebt es sich auch. In einem mir bekannten Fall ist z. B. der Auführungstag der 27. eines Monats. Aber auch hier kann es vorallem im Februar (siehe letztes Jahr) dazu kommen, dass eine Verschiebung in den nächsten Monat erfolgt.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210
Da bin ich tatsächlich überrascht über den Arbeitgeber. Gefühlt 'Schlechter laden'.
Ich dachte es ist allgemeiner Konsens (wenn nicht geregelt) in Deutschland, dass Gehaltseingänge grundsätzlich so gestaltet sind, dass sie zumindest mit Wertstellung spätestens am letzten des Monats auf dem Konto sind.

Hier ist die Auszahlung in der Regel mit Puffer auch für die lahmsten Banken. Also praktisch in der Regel 2-3 Tage vorher, in jedem Fall aber Eingang am letzten Werktag (FR) im Monat wenn der 1. auf SA, SO MO (DI ? weiß ich nicht) fällt.

Flyglobal

Mich wundert das auch. Bisher hatte ich auch immer erlebt, dass das Gehalt noch im laufenden Monat gutgeschrieben wird. Es gab bei mir bisher eine Ausnahme davon und diese wurde auch durch den Arbeitgeber am letzten Werktag des Monats angekündigt (ganz schön spät meiner Meinung nach; es gab wohl Probleme mit der Schnittstelle zur Bank). Im laufenden Jahr wurde bei mir das Gehalt an folgenden Tagen bei der DKB gutgeschrieben:

26.01.
27.02.
27.03.
27.04.
26.05.
27.06.
27.07.
25.08.
27.09.
26.10.

Im Normalfall sollte es also keine Probleme mit dem Aktivkundenstatus geben.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Bekomme mein Gehalt i.d.R. immer gegen 27./28.

Gab jedoch kürzlich eine Ausnahme (wohl ein Problem der Bank), da kam das Gehalt erst am 2. des folgenden Monats an.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Hy,
aus dem Deutscheskonto.org Forum - interessante Aussage von Gregor selbst:

„Persönlich gehe ich davon aus, dass nächstes Jahr die Wunsch-PIN kommen wird. An meine habe ich mich die letzten 13 Jahre gewöhnt, aber für Neukunden ist das wirklich eine tolle Sache.“

Wäre zu wünschen das die DKB das in die Tat umsetzt.
Naja, derzeit hat man Offline-PIN-First, da bezweifle ich ein wenig Wunsch-PIN:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Mich wundert das auch. Bisher hatte ich auch immer erlebt, dass das Gehalt noch im laufenden Monat gutgeschrieben wird. Es gab bei mir bisher eine Ausnahme davon und diese wurde auch durch den Arbeitgeber am letzten Werktag des Monats angekündigt (ganz schön spät meiner Meinung nach; es gab wohl Probleme mit der Schnittstelle zur Bank). Im laufenden Jahr wurde bei mir das Gehalt an folgenden Tagen bei der DKB gutgeschrieben:

26.01.
27.02.
27.03.
27.04.
26.05.
27.06.
27.07.
25.08.
27.09.
26.10.

Im Normalfall sollte es also keine Probleme mit dem Aktivkundenstatus geben.

Das sind tatsächlich durchaus übliche Daten in vielen Unternehmen.


Flyglobal
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.134
1.668
J

jsm1955

Guest
Hint: Es gibt auch andere Einnahmen ausser Gehalt. Miete zum Beispiel.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
774
1.150
Hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass der Gehaltseingang, zum 1. jeden Monats auf dem Gehaltskonto bei der DKB eingehen muss, ansonsten verliert man ab dem 5. Dezember 2017 seinen Status "DKB Aktivkunden". Was gilt dann für den Fall "1. Januar 2018 (Neujahr und Feiertag)? Da ist der nächste Bankarbeitstag Dienstag, der 2. Januar 2018.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
673
209
Hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass der Gehaltseingang, zum 1. jeden Monats auf dem Gehaltskonto bei der DKB eingehen muss, ansonsten verliert man ab dem 5. Dezember 2017 seinen Status "DKB Aktivkunden". Was gilt dann für den Fall "1. Januar 2018 (Neujahr und Feiertag)? Da ist der nächste Bankarbeitstag Dienstag, der 2. Januar 2018.

Einmal pro Kalendermonat reicht. Muss nicht am 1. sein. Aber nicht einmal 1. und Letzter und dann keiner im Folgemonat.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
774
1.150
Einmal pro Kalendermonat reicht. Muss nicht am 1. sein. Aber nicht einmal 1. und Letzter und dann keiner im Folgemonat.

Da machen die Feiertage und das Wochenende und manchmal auch die ausführende Bank in Strich durch die Rechnung. Oder gibt es vernünftige Beispiele wie es richtig gemacht wird, um den Aktivkundenstatus zu behalten?
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
774
1.150
Hab ich schon, nur ich kam damit nicht weiter! Trotzdem, vielen Dank für deinen großzügigen Vorschlag.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Mal was anderes: Ich finde die Möglichkeit, bei der DKB in Muc Bargeld einzuzahlen, grundsätzlich recht gut- das Geld wird dann immer taggleich auf dem Giro wertgestellt. Allerdings wundere ich mich immer aufs Neue, wie altmodisch das abläuft. Einzahlungsquittung ausfüllen, die Dame tippt das dann händisch ab (Kto.-Nr.), dann wird der Beleg gescannt/erfasst, anschließend gestempelt. Da ja doch relativ viele Leute an der Kasse anstehen und die meisten entweder Geld einzahlen oder abheben, wäre eine bessere Elektronik doch sinnvoll, um den Kassendamen arbeit abzunehmen? Bei der Postbank wird die Girocard durchgezogen, der Betrag eingetippt und dieser wiederum vom Kunden kurz am Terminal bestätigt. Bei der DKB in der BayernLB braucht man zum Einzahlen nicht mal die Girocard. Dafür muss aber eben alles händisch ausgefüllt werden.

Ist das nicht ein bisschen oldschool-sparkassenverbandsmäßig/1990er angehaucht?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
ANZEIGE
Ich hatte ja im September vergessen, die 700 Euro auf meinem DKB Konto eingehen zu lassen. Entgegen der Ankuendigung, dass ich meinen Status im Dezember verlieren sollte seitens der DKB, wurde mir jetzt schon der Status entzogen. Ich frage mal, wieso die DKB mir a erzaehlt und b macht.