• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
an sich keine große Sache!

Aha?

Ich kenne mich zwar mit Banken-IT nicht aus.

Aber dort wo Systeme entstanden, als es mangels verfügbarer Technologie keine Anforderung war, Signale in irgend einem Backend-System abzufangen, um eine (nahezu) Echtzeit-Mitteilung im Frontend auszuliefern, kann das durchaus Kopfschmerzen bereiten bzw. langwierig umzusetzen sein.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Push-Mitteilungen z.B., wenn etwas mit der Karte ist und man die App ohnehin auf dem Telefon hat.

Ich denke, dieses "es soll X geschehen, wenn Bedingung Y beim Kunden erfüllt ist" macht es so komplex, dass das System nicht zuverlässig funktionieren kann. Da fallen mir auf Anhieb viele Beispiele ein, weil das Kundenverhalten viel zu verschieden ist. Finde es schon bemerkenswert, dass die Umstellung auf pushTAN mit nur so wenig Aufschrei abgelaufen ist.
Die Fintechs haben ihr System von Beginn auf Handys ausgerichtet und es gibt ja auch immer nur ein "Hauptgerät", von dem alles abhängt.

Aber ich stimme auch zu, dass der Postversand an die Heimatadresse für die Mitteilung einer Kartensperre etwas altbacken ist.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Hat jemand dessen Girocard 12/17 abläuft schon die Folgekarte erhalten?

Nope, aber beim Login erscheint die Meldung, dass die Karte bis Mitte Dezember kommen soll. Sollte sie bis Ende Dez. nicht da sein, solle man sich melden.

Ihre neue Girokarte: Versand bis Mitte Dezember
Sie bekommen eine neue Karte - Ihre PIN bleibt gleich. Liegt Ihnen Ihre Karte bis Jahresende nicht vor, melden Sie sich bitte. Geld auf dem Chip? Entladen Sie die Karte am Geldautomaten.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
... bekommst aber einen Schufa-Eintrag mit allen positiven oder negativen Folgen.

Ja, stimmt. Den SCHUFA-Eintrag für die 2. Karte sehe ich jetzt. Im Online-Banking bei der DKB sehe ich aber noch nichts. Kommt der Eintrag sräter oder wird es einen separaten Online-Banking Zugang geben?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Aber ich stimme auch zu, dass der Postversand an die Heimatadresse für die Mitteilung einer Kartensperre etwas altbacken ist.
Altbacken? Ich finde das für eine Direktbank ein Hammer. Muss ja nicht push sein, E-Mail würd's ja fürs Erste auch tun. Aber ist halt DKB. Die bringen solche Hämmer ohne mit der Wimper zu zucken ;)
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210
Ja, stimmt. Den SCHUFA-Eintrag für die 2. Karte sehe ich jetzt. Im Online-Banking bei der DKB sehe ich aber noch nichts. Kommt der Eintrag sräter oder wird es einen separaten Online-Banking Zugang geben?

Ist das neu? Ich habe bei der DKB auch zwei Visa-Karten (eine normale & eine zum Sparen aus vor VISA-Tagesgeld Zeiten) und bei mir ist davon nur eine davon bei der Schufa eingetragen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Ist das neu? Ich habe bei der DKB auch zwei Visa-Karten (eine normale & eine zum Sparen aus vor VISA-Tagesgeld Zeiten) und bei mir ist davon nur eine davon bei der Schufa eingetragen.

Neues VISA-TG wird wohl in die SCHUFA eingetragen. Begründung der DKB war in etwa, dass es ein vollwertiges Kreditkartenkonto ist, auch wenn es zum Sparen verwendet wird - soweit ich mich richtig erinnere.

Dass Du keinen Eintrag hast, dürfte dann wohl daran liegen, dass Du früher mal abgeschlossen hast...
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
955
86
MUC
Neues VISA-TG wird wohl in die SCHUFA eingetragen. Begründung der DKB war in etwa, dass es ein vollwertiges Kreditkartenkonto ist, auch wenn es zum Sparen verwendet wird - soweit ich mich richtig erinnere.

Dass Du keinen Eintrag hast, dürfte dann wohl daran liegen, dass Du früher mal abgeschlossen hast...

Ich habe 2012 eine zweite Visa fürs TG (damals aber noch mit normaler Visakarte) abgeschlossen, steht auch in der Schufa
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Ist das neu? Ich habe bei der DKB auch zwei Visa-Karten (eine normale & eine zum Sparen aus vor VISA-Tagesgeld Zeiten) und bei mir ist davon nur eine davon bei der Schufa eingetragen.

Bei der Bestellung hat man zur Wahl 1.) normale Visa zum Konto, 2.) "virtuelle" TG-Karte und 3.)Karte mit persönlichem Motiv. Ich habe mich bei der zusätzlichen Visa für eine "normale" Visa zum Giro-Konto erntschieden. Jetzt habe ich 2 "gleichen" Karten.

Die Tatsache, dass die beiden in der SCHUFA erscheinen, finde ich nicht so tragisch, weil dort lediglich die Karte an sich registriert ist, jedoch kein Kreditramen hinterlegt ist. Ich hatte Mal eine BarclayCard mit einem eingetragenen Kreditrahmen von 12.000€ gehabt. Ich wurde immer auf diesen Kreditrahmen angesprochen - ob er bei mir ausgeglichen wäre. Die anderen Karten - ohne eingetragenen Kreditrahmen - haben nie jemanden interessiert.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat die zweite DKB-Visa (bspw. Nutzung als Tagesgeld-VISA mit physischer Karte) einen eigenen separaten Kreditrahmen? Wenn ja, welche anfängliche Höhe hat dieser?

Und bekommt man eine zweite VISA-Card nur bei regelmäßigen Einkünften, so wie bei der DKB MC Gold?
 

bleistift1

Reguläres Mitglied
25.03.2010
55
2
Ich habe auch seit einigen Jahren eine zweite Visa zum Sparen. Diese hat ein Kreditlimit i.H.v. 500€.
Es handelt sich um mein Gehaltskonto.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Altbacken? Ich finde das für eine Direktbank ein Hammer. Muss ja nicht push sein, E-Mail würd's ja fürs Erste auch tun. Aber ist halt DKB. Die bringen solche Hämmer ohne mit der Wimper zu zucken ;)
Der Dienstleiter BCS will ja auch Betrugsmeldungen per Fax mit handgeschriebener Unterschrift.

Pdf Fax mit Adobe Sign kam zurück und könne nicht bearbeitet werden.

Fand das bei einer Direktbank auch unmöglich. Warum keine Meldung direkt aus dem Online Banking?

Oder will man es den Leuten extra schwer machen, damit sie möglichst wenig Arbeit machen?
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Oder will man es den Leuten extra schwer machen, damit sie möglichst wenig Arbeit machen?

Das verstehe ich auch nicht und es ist ja durchaus so, dass das unternehmensinterne Abläufe ebenfalls aufwendiger gestaltet.

Von der Digitalisierung profitieren nicht nur die Kunden. Überall scheint es immer noch nicht angekommen zu sein.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Mit BCS habe ich auch gemischten Erfahrungen.
Chargeback einer Buchung mit versteckter DCC (Ryanair) lief problemlos, bei der Rückbuchung einer Doppelbuchung (Kartenterminal stürzte nach der PIN-Eingabe ab und ich war leider so blöd, nach dem Neustart erneut die PIN einzugeben) wurde ich an den Händler verwiesen, der unfähig war die zweite Buchung zu stornieren. Nach zahlreichen Telefonaten mit dem Händler wurde der Betrag dann per SEPA-Überweisung zurückerstattet.

Noch schlimmer ist die Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS) bei Reklamationen von Maestro-Zahlungen. Sie hat vor Jahren den Chargeback einer Buchung mit versteckter DCC (Hotel in Polen) abgelehnt. Damals wusste ich leider noch nicht, dass ich eine Kopie des Händlerbelegs hätte verlangen können. Diese hätte die GZS sehr wahrscheinlich nicht vorlegen können.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.829
1.237
Howard Johnson
Sehe ich nicht so. - Du hast so ein Aufwand weil du sparen willst. - Ansonsten könntest du die gleichen Leistungen nutzen, nur es kostet halt etwas.
Du hast mich falsch verstanden.
Die Diskussion um den irren Aufwand (wie schiebe ich 700€ umher) ist Wahnsinn. Der Benefit danach aber ein sehr geringer.

Ich war glücklich bis vorgestern. Die Karte wird jetzt abgebaut.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Hat die zweite DKB-Visa (bspw. Nutzung als Tagesgeld-VISA mit physischer Karte) einen eigenen separaten Kreditrahmen? Wenn ja, welche anfängliche Höhe hat dieser?

Und bekommt man eine zweite VISA-Card nur bei regelmäßigen Einkünften, so wie bei der DKB MC Gold?

Ich bin erst seit 2 Monaten Kunde bei DKB und es gab nur den 1. Gehaltseingang dort. So habe ich die 2. Karte bestellt: Ich habe mich in meinem Online-Banking eingelogt und dann den Link https://www.dkb.de/privatkunden/visa-card/ aufgerufen und auf "DKB-VISA-Card beantragen" geklickt.
DKB.PNG

Die 2. Karte hat, so wie die erste den üblichen Anfänger-Kreditrahmen von 500,- €. Den Kreditrahmen kann man aber später erhöhen lassen. Beide Karten haben einen eigenen Kreditrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Durch die 2. VISA-Backup-Karte hat man quasi immer eine Notfallkarte zur Hand, da sie auch einen eigenen Kreditrahmen hat.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Der Kreditrahmen lässt sich auch problemlos nach eigenen Wünschen auf beide Karten verteilen. Bei mir hat dazu eine Mail genügt.

Bei Fernreisen landet daher immer eine der beiden DKB Visas mit dem Pass im Hotelsafe.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Der Kreditrahmen lässt sich auch problemlos nach eigenen Wünschen auf beide Karten verteilen. Bei mir hat dazu eine Mail genügt.

Bei Fernreisen landet daher immer eine der beiden DKB Visas mit dem Pass im Hotelsafe.
Du musst eine Mail schreiben, um die Kreditrahmen zu ändern?

Kurios, ich kann die Limits direkt über das Online-Interface anpassen.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Du musst eine Mail schreiben, um die Kreditrahmen zu ändern?

Kurios, ich kann die Limits direkt über das Online-Interface anpassen.
Aber für einen kreuzweisen Tausch ist eine Mail sicher sinnvoller als jeweilig eine Erhöhung und Herabsetzung im Online-Banking.

Sonst bestünde ja auch die Gefahr, dass die Herabsetzung automatisch durchgeführt wird, die Erhöhung aber abgelehnt wird, und man dann unter dem Strich weniger Limit hätte.
 
  • Like
Reaktionen: maex

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
05.12., bin immer noch Aktivkunde, obwohl ich im September keine 700€ Geldeingang hatte. Huch?