• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE
A

Acxiss

Guest
ANZEIGE
Schau mal bei "gregor" oder wie der heisst. Der hat wohl noch eine Bank aufgetan in USA, bei der bei VISA keine Automatengebühren anfallen.
Hab jetzt gelesen das es wohl bei der TD Bank gehen soll. Na mal sehen ich werde es mal ausprobieren:)
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hätte die DKB doch Mal lieber das Design der Girocard geändert. Die sieht wirklich sehr unschön aus finde ich.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Die DKB ist ja nicht so konkurrenzlos, wie man glauben mag, wenn man hier so manches liest.

Sie ist sogar alles andere als konkurrenzlos. Was kann die DKB was andere nicht können? Und wenn ich hier aktuell lese, dass nach einem ATM in den USA ohne Betreiberentgelt gefragt wird, kann ich nur sagen, dass einem das mit einer Sant. 1plus VISA egal sein könnte. Die schlägt die DKB VISA doch um Längen, was Reisen in Länder mit ATM-Entgelt betrifft; Aktivkunde hin, Aktivkunde her.

Die Zeiten, als die DKB mit der Erstattung von ATM-Entgelten ein Alleinstellungsmerkmal hatte, sind längst Geschichte. Und heute hat dieses Alleinstellungsmerkmal die Sant. 1plus VISA, aber trotzdem ist die DKB Visa immer noch so etwas wie der heilige Gral. Die Leute glauben, die DKB Visa sei DIE Reisekarte schlechthin, dabei ist das doch längst die Sant. 1plus VISA.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Erstens sind es 300 EUR pro Tag Bargeldlimit und zweitens, wie du richtig schreibst, soll es Leute geben, die das als Einschränkung empfinden, auch wenn es in der Praxis tatsächlich gar keine ist.

Wer mehr cash braucht als 300€ pro Tag (das sind immerhin 9.000€/Monat) und wer mehr als 10 KK-Transaktionen pro Tag wirklich machen muss, der gehört sicher nicht zur breiten Masse. Ich würde mal schätzen, für 90% aller Auslandsreisenden reichen 300€/Tag und 10 Händlerumsätze vollkommen aus; das hat mit von mir auf andere schließen gar nichts zu tun.

Und für diejenigen, denen das nicht reicht, gibt es ja auch noch andere Karten, darunter fällt dann natürlich auch die DKB, aber in Ländern mit ATM-Entgelt ist doch die Sant. 1plus für cash und die Advanzia für Händlerumsätze erste Wahl. Erst dann kommt die DKB zum Zuge. So macht es Sinn, nicht anders herum.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
546
152
Da bin ich mal gespannt ob meine GC Folgekarte,
die ja demnächst eintreffen müßte, auch ein neues Design hat.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Um mal wieder zu den wichtigen Themen zurück zu kommen:

Die dkb Visa hat jetzt ein neues Design:

Anhang anzeigen 106971

Und noch viel wichtiger: In dem Video wird nochmal die 50€ Grenze für NoCVM genannt:

ft3nFLW.png
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sind das zwei grosse schwarze Insektenaugen in Nahaufnahme, die einen anstarren, von der Karte?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Zitat der DKB auf FB: "PS: Bald werden wir auch die Girokarte neu gestalten."

Die kann nur schöner werden. Und vielleicht kommt sie sogar mit NFC?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Na, wenn das kein Grund ist, für die letzten Verbleibenden, endlich auch zur DKB zu wechseln... :eek:
Wenn die Girocard dann schöner anstatt hässlicher wird, wird sie ja noch mehr genutzt werden.
Frage: will die DKB das?

anders: womit verdient die DKB überhaupt ihre Brötchen - zumal im EZB-Umfeld mit Nullzinsen und Strafzinsen - , wenn bei ihr eh (fast) alles kostenlos ist?

Ist das alles "nachhaltig"?

Ich habe natürlich das Impressum nicht gelesen.
Vielleicht steht da längst "DKB gGmbH (gemeinnützige GmbH)" oder die "Mutter Teresa SE" ist Haupteigentümer ;)
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
546
152
Wenn die Girocard dann schöner anstatt hässlicher wird, wird sie ja noch mehr genutzt werden.
Frage: will die DKB das?

anders: womit verdient die DKB überhaupt ihre Brötchen - zumal im EZB-Umfeld mit Nullzinsen und Strafzinsen - , wenn bei ihr eh (fast) alles kostenlos ist?

Ist das alles "nachhaltig"?

Ich habe natürlich das Impressum nicht gelesen.
Vielleicht steht da längst "DKB gGmbH (gemeinnützige GmbH)" oder die "Mutter Teresa SE" ist Haupteigentümer ;)


Einfach mal den Geschäftsbericht lesen.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Wenn die Girocard dann schöner anstatt hässlicher wird, wird sie ja noch mehr genutzt werden.
Frage: will die DKB das?

anders: womit verdient die DKB überhaupt ihre Brötchen - zumal im EZB-Umfeld mit Nullzinsen und Strafzinsen - , wenn bei ihr eh (fast) alles kostenlos ist?

Ist das alles "nachhaltig"?

Ich habe natürlich das Impressum nicht gelesen.
Vielleicht steht da längst "DKB gGmbH (gemeinnützige GmbH)" oder die "Mutter Teresa SE" ist Haupteigentümer ;)
Ohne den Geschäftsbericht gelesen zu haben: Depot? Sollzinsen?