• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.131
1.752
ANZEIGE
Vielleicht dennoch für manche hier interessant, vor allem wegen der Mietwagen-Vollkaskoversicherung ohne SB.

Achtung: diese Mietwagenversicherung ist tricky, weil es praktisch keine Autovermietung gibt, die Autos ohne Versicherung rausgibt! IMHOI ist das (neben der vollständigen Bezahlung aller mit der Anmietung in Verbindung stehenden Lesitungen also auch vorabezahlte Provisionen an Websites oder prepaid broker) aber die Voraussetzung, dass diese Kreditkartenversicherungen überhaupt wirken

Anders gesagt: im Schadensfalle dürfte die Kreditkartenversicherung einen Deckiung bestreiten,weil die Kreditkartenversicherung nicht die einzige Verscherung für die gleichen Schäden ist. Die Versicherung des Vermieter trägt ja die Kosten, es verbleibt eine SB. Die Versicherung der Kreditkarte müsste dann nur für die SB einspringen, was aber nicht Versicherungsleistung ist. So werden die sich rausreden!

Besser ist einen SB-Wegversicherung (gibt's z.B. bei der ADAC Kreditkarte für 3,9€/Monat extra "Sicherheit")
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
493
368
Wurde das Reiseversicherungspaket der DKB hier schon diskutiert?

Ich hatte es, aber spätestens seitdem die Visa Credit kostenplichtig wurde stimmt Preis/Leistung selbst im Vergleich zu den hauseigenen Produkten wie der Hilton Honors oder der Miles & More Kreditkarte nicht mehr.

Die Auslandskrankenversicherung würde zwar in den meisten Vergleichen durchfallen (weil bspw. nur "medizinisch notwendiger Rücktransport"), hat bei mir einige hundert Euro für eine ambulante Behandlung im nicht-EU-Ausland völlig unkompliziert reguliert.

Anders gesagt: im Schadensfalle dürfte die Kreditkartenversicherung einen Deckiung bestreiten,weil die Kreditkartenversicherung nicht die einzige Verscherung für die gleichen Schäden ist. Die Versicherung des Vermieter trägt ja die Kosten, es verbleibt eine SB. Die Versicherung der Kreditkarte müsste dann nur für die SB einspringen, was aber nicht Versicherungsleistung ist. So werden die sich rausreden!

Mir hat die Axa damals bestätigt dass die Versicherung auch einen Selbstbehalt übernimmt. Zitat "Der Versicherungservice prüft dann den Vorgang und übernimmt ggf. die Erstattung des Selbstbehaltes."

Wo es spitzfindig wird ist bei Carsharing (kein Schutz) vs "Kurzzeitanmietungen" (Kasko greift). Hier wollte die Axa leider nicht bestätigen worunter ShareNow und Sixt Share nun konkret fallen.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Achtung: diese Mietwagenversicherung ist tricky, weil es praktisch keine Autovermietung gibt, die Autos ohne Versicherung rausgibt!

Das ist Quatsch. Bei den großen/bekannten Mietwagenverleihern kann man immer ohne CDW buchen und sich damit praktisch auf die Versicherung der Kreditkarte berufen. Und hier ganz nebenbei Offtopic.
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Das ist Quatsch. Bei den großen/bekannten Mietwagenverleihern kann man immer ohne CDW buchen und sich damit praktisch auf die Versicherung der Kreditkarte berufen. Und hier ganz nebenbei Offtopic.
Das halte ich für ein Gerücht. Welche Autovermietung lässt es darauf ankommen, dass der Kunde in der Lage ist, nach einem verschiuldeten Totalschaden den Neuwert zu bezahlen?

Die nennen das dann zwar nicht Vollkasko. Aber die Beteiligung des Kunden ist im Schadensfall in der Regel immer gedeckelt. In meinem Fall waren es bei Avis im letzten knapp über 1000 EUR im billigsten Tarif. Und die 1000 EUR kann man dann am Schalter nochmal wegversichern oder man schließt z.B. eine Selbstbehalts- Jahresopolice woanders ab oder man hoft, dass die KK- Versicherung übernimmt.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
In Europa? Keine. In den USA? Jede.

Technisch gesehen bekommt man bei der Autovermietung auch keine Versicherung sondern eben nur "Waiver", also das Versprechen des Vermieters auf die Erstattung von Schäden größer X zu verzichten. Schon einige Schäden gehabt und noch nie erlebt dass es mit der Versicherung der KK oder des Voucher-Ausstellers (gibt es ja auch noch) ein Problem gegeben hätte.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Das halte ich für ein Gerücht. Welche Autovermietung lässt es darauf ankommen, dass der Kunde in der Lage ist, nach einem verschiuldeten Totalschaden den Neuwert zu bezahlen?

Die nennen das dann zwar nicht Vollkasko. Aber die Beteiligung des Kunden ist im Schadensfall in der Regel immer gedeckelt. In meinem Fall waren es bei Avis im letzten knapp über 1000 EUR im billigsten Tarif. Und die 1000 EUR kann man dann am Schalter nochmal wegversichern oder man schließt z.B. eine Selbstbehalts- Jahresopolice woanders ab oder man hoft, dass die KK- Versicherung übernimmt.

Neuwert wird sowieso nie bezahlt. Es wird immer nur der Zeitwert bezahlt und der ist deutlich unter dem Bruttolistenpreis vom Fahrzeug.

Dazu sind ja die Vollkaskoversicherungen der Kreditkarten da, oder wozu hat man sie?

Hier ein Beispiel bei SIXT:

Screenshot 2023-02-09 at 21.35.28.png
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Internal error occured
SCA token cannot get created
User account locked out
Für mich ist die Meldung ziemlich eindeutig.
Das benutzen/einrichten der neuen App ist von der DKB für dich gesperrt worden (warum auch immer).

SCA steht für "Strong Customer Authorization" also die Zwei Faktor Authorisierung.
Das dürfte die SMS zum freischalten der App sein.

Da wird wohl nur der Support helfen können.
 
  • Like
Reaktionen: seluce und Meckie

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.401
1.648
Eben angerufen und die App wurde wirklich gesperrt. Angeblich 3x falscher PIN (definitiv nicht der Fall). Danke für den Hinweis, Arnuntar.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

olli_do

Reguläres Mitglied
31.01.2023
27
20
Geht es um die Credit? Vielleicht von der alten und der neuen App je eine Benachrichtigung?
Nein, es geht um die Debit. Die Benachrichtigungen in der "alten" App habe ich deaktiviert. Daran kann es also nicht liegen. Wenn man eine Benachrichtigung herunterzieht und dann die App öffnet, wird die neue App geöffnet und beide (!) Benachrichtigungen sind dann verschwunden. Ich habe das ganze jetzt mal aus der App an den Support gemeldet.

Bis dann
Olli
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
re #21.101:

Tata, ... da haben wir's! (y)

Und was wurde mir ständig gesagt, "ne das funktioniert bei mir einwandfrei, installiere mal neu." Ich wette, keiner der behauptet hat es geht nach wie vor, hat je in der Zeit als ich es hier erstmals kundgetan habe (#20.762 / Ende Januar) wirklich Geld abgehoben. Anyways, ist ja nicht so wichtig.

@Sebbugg : Danke für die Info! :)
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ich wette, keiner der behauptet hat es geht nach wie vor, hat je in der Zeit als ich es hier erstmals kundgetan habe (#20.762 / Ende Januar) wirklich Geld abgehoben.

Da behauptest Du tatsächlich viel. Ich hatte letzte Woche noch Geld gezogen mit der Debit und bekam die Push. Fehler, die vorkommen, müssen nicht immer alle betreffen. Das ist eher ganz selten der Fall.

Was das Neuinstallieren betrifft. Das ist bei vielen Fehlern einfach die schnellste und beste Lösung. Natürlich nicht bei jedem...
Das ist wie beim einem PC, bei dem viele Fehler durch einen Neustart beseitigt werden können, einige aber nicht.

Sei doch froh, das überhaupt Vorschläge gemacht worden sind. Wenn Dich das dann eh nicht interessiert, warum schreibst Du dann hier?
 

olli_do

Reguläres Mitglied
31.01.2023
27
20
Die App Version 1.25 für Android wurde veröffentlicht.
Neuerungen:
- Es lässt sich in der App das Hauptgerät für die Freigabe von Aufträgen festlegen
- Das Kreditkartenlimit lässt sich in der App ändern
- Überweisungen auf die Kreditkarte sind nun direkt in der App möglich

Mir fehlt jetzt immer noch:
Zugriff auf das Postfach
Push-Benachrichtigungen bei Kontobewegunghen

Man wird ja noch träumen dürfen...

Bis dann
Olli
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und seluce

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Als Beta oder Public? Noch bin ich auf der 1.23 Public-Version bei Android.

Aber tatsächlich ein gutes Update. Alle drei Punkte machen definitiv Sinn und wurden lang erwünscht. Manche Updates haben kaum Neuerungen und eine Woche später kommt auf einmal ein sehr gutes Update.

Aber interessant erst die Überbrückung mit der Webseite einzubauen und dann doch relativ zeitnah die native Lösung nachzuliefern. Hatte erst gedacht es kommt jetzt alles als Umleitung zur Webseite.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.480
2.241

DKB 1.25.0 (1865045) is ready to test on iOS.


In Version 1.25 erwarten dich folgende Verbesserungen für dein Banking von morgen:

- Hauptgerät: Ab jetzt legst du fest, auf welchem Gerät du Aufträge freigeben möchtest.
- Bessere Übersicht deiner Karten: Ab sofort zeigen wir in Card Control die von dir vergebenen Kartennamen an.
- Neue Handynummer: Ändere deine Nummer unter „Profil“ ganz einfach in der App.


Warum sind die Punkte zu Android denn so verschieden!?

Was die Anzeige der Kartennamen in Cars Control ist es bei mir so, das nur von der gesperrten Visa Debit vom alten Zweitkonto wird der Namen angezeigt. Von meiner Visa Credit und Debit vom Hauptkonto werden weiterhin nur die letzten 4 Stellen angezeigt.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.302
2.998
Ist ja nett, dass diese Änderungen mit Version 1.25 Einzug halten, aber sind das jetzt die Dinge, wo es aktuell drauf ankommt? OK, Handynummer ändern sicherlich und die manuelle Auswahl des Hauptgerätes macht ja auch Sinn. ... Die Verheddern sich gefühlt im "Klein, Klein.!
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Das ist in Entwicklungsphasen von neuen Apps nicht so ungewöhnlich, das iOS und Android Versionen nicht immer auf den gleichen Stand sind. Ist aber auch egal, wenn in iOS nun die eine Funktion ein wenig später erscheint als in Android oder umgekehrt. Wichtiger ist es doch zu sehen, das sich überhaupt was tut.
 

olli_do

Reguläres Mitglied
31.01.2023
27
20
Als Beta oder Public? Noch bin ich auf der 1.23 Public-Version bei Android.
Sorry, mein Fehler.
Ich hatte mich irgendwann mal für die Beta registriert; die 1.25 ist dementsprechend noch im Beta-Status. Ich vergesse dass immer, da in der App selbst immer jeglicher Hinweis auf den Betastatus fehlt. Lediglich im Playstore findet man den entsprechenden Hinweis.
Aber vom Funktionsumfang tut sich bei den Betas zu den Releaseversionen in der Regel nix mehr.
 
  • Like
Reaktionen: seluce

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
aber sind das jetzt die Dinge, wo es aktuell drauf ankommt?

Auf welche Dinge kommt es denn aktuell drauf an?

Die Verheddern sich gefühlt im "Klein, Klein.!

Das ist ja seit Beginn der Entwicklung der neuen App so, das die einzelnen Releasversionen jetzt nicht die großen Updates bringen. Aber in den letzten Wochen kommt doch zumindest stückchenweise jetzt immer was dazu.

Ich bin mal gespannt ob das in diesem Jahr noch was wird, wie die DKB es angekündigt hat.
 

olli_do

Reguläres Mitglied
31.01.2023
27
20
Ich bin mal gespannt ob das in diesem Jahr noch was wird, wie die DKB es angekündigt hat.
Was hat die DKB den angekündigt? Gibt es da irgendwo Informationen?
Ich bekomme auf meine Frage, ob es irgendwann Push-Benachrichtigungen bei Buchungen geben soll, keine Antwort.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Was hat die DKB den angekündigt?

Das die neue App bis zum Ende des Jahres "fertig" sein soll, ebenso das neue Web-Banking, also zumindest alle Funktionen des alten Bankings enthalten soll und das die alte App, TAN2go und das alte Web-Banking deaktiviert werden sollen.

Bis dann wirkliche "neue" Dinge kommen, wie Push-Mitteilungen bei allen Buchungen, Pockets usw... ich denke das wird dieses Jahr sicher (noch) nichts.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.302
2.998
ANZEIGE
Im Moment gehts doch irgendwie nur darum, dass man darauf wartet, dass die "neue" App so gerade das kann, was die alte kann. Das heißt es gibt keinen Mehrwert. Ich sag mal alles was mit Push-Mitteilungen zu tun hat wäre sicher nicht schlecht. Der native Zugriff auf die Überweisungsvorlagen wäre auch eine Hilfe.