DKB Sammelthread

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
ANZEIGE
Die Leute eröffnen extra ein Girokonto , um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen ? Oder geht das auch anders? Und muss man dann als Neukunde jeden Monat 700 EUR auf das Girokonto schieben, damit es kostenlos bleibt?

Ja, TG Konto geht nur mit Girokonto. Kostenlosigkeit wurde schon beantwortet.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.060
13.465
der Ewigkeit
Die Leute eröffnen extra ein Girokonto , um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen ? Oder geht das auch anders? Und muss man dann als Neukunde jeden Monat 700 EUR auf das Girokonto schieben, damit es kostenlos bleibt?
So isses.
Wobei Du Dich a.) wegen des Kontos nicht schämen musst, das wird App-seitig immer besser
und b.) das Rolieren der 700,- EUR mit heute rauf, morgen runter ist systemtechnisch schnell erledigt.
Viele lustiger ist doch der Fakt, dass die ulkigen DKB-Basher der letzten 23k Seiten auf einmal ihre Liebe
zu dieser "Fürchterlichbank" entdecken, also die Bank ohne SEPA Instant und so & die sich außerdem erdreistet 2.49 und/oder ,-99 für ne
Karte zu nehmen.
Manche fragen für "einen Freund", Andere direkt.
Kann man sich eigentlich mehr der Lächerlichkeit preisgeben?
Frage für einen Freund.
 

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
So isses.
Wobei Du Dich a.) wegen des Kontos nicht schämen musst, das wird App-seitig immer besser
und b.) das Rolieren der 700,- EUR mit heute rauf, morgen runter ist systemtechnisch schnell erledigt.
Viele lustiger ist doch der Fakt, dass die ulkigen DKB-Basher der letzten 23k Seiten auf einmal ihre Liebe
zu dieser "Fürchterlichbank" entdecken, also die Bank ohne SEPA Instant und so & die sich außerdem erdreistet 2.49 und/oder ,-99 für ne
Karte zu nehmen.
Manche fragen für "einen Freund", Andere direkt.
Kann man sich eigentlich mehr der Lächerlichkeit preisgeben?
Frage für einen Freund.
Ja, bei 3,5% darf auch gegendert werden, jedenfalls für 6 Monate.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wie lange dauert momentan eine Eröffnung?
Ich möchte das Tagesgeld für 6 Monate nutzen. Dienstag beantragt, erst am Mittwochmorgen endlich beim Videoident durchgekommen, seitdem Funkstille. Im letzten Jahr ging das alles innerhalb von einem Tag. Haben die wirklich so einen Zulauf?
Was willst du denn wieder bei der DKB? Du hast dich doch von ihr losgelöst und war ganz froh. Wegen den 3,5 % wirst du wieder schwach?
Ok, das DKB Konto ist nicht gerade schlecht, sie haben als einzige Direktbank eine Debitkarte ohne FWG wenn man das Konto aktiv nutzt, aber nur wegen einem Tagesgeld?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.703
3.283
Na ja, jetzt als Neukunde zur DKB zu kommen wegen dem Tagesgeld und dann gleichzeitig ein Girokonto eröffnen zu müssen, ist ja an sich keine schlechte Idee aus Sicht der Bank. Es wäre vermutlich weniger abschreckend, wenn das Girokonto noch bedingungslos kostenlos wäre. Nicht jeder Mensch ist so kreativ und kommt darauf, sich monatlich 700 Euro im Kreis zu überweisen.

Ich denke vor nem 3/4 Jahr konnte man gut nachvollziehen, warum Bestandskunden ihr bedingungslos kostenloses Girokonto gekündigt haben. Heute müsste man eher dazu raten, das Konto still zu legen, aber trotzdem erst einmal zu behalten, falls man überlegt die Bank zu verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.298
7.632
Na ja, jetzt als Neukunde zur DKB zu kommen wegen dem Tagesgeld und dann gleichzeitig ein Girokonto eröffnen zu müssen, ist ja an sich keine schlechte Idee aus Sicht der Bank. Es wäre vermutlich weniger abschreckend, wenn das Girokonto noch bedingungslos kostenlos wäre. Nicht jeder Mensch ist so kreativ und kommt darauf, sich monatlich 700 Euro im Kreis zu überweisen.

Ich denke vor nem 3/4 Jahr konnte man gut nachvollziehen, warum Bestandskunden ihr bedingungslos kostenloses Girokonto gekündigt haben. Heute müsste man eher dazu raten, das Konto still zu legen, aber trotzdem erst einmal zu behalten, falls man überlegt die Bank zu verlassen.
So war es bei mir ja auch. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keinerlei Verwendung mehr dafür, deshalb habe ich dann auch konsequenterweise gekündigt. Das man nun (als Neukunde) die 700€ generell durchlaufen lassen muss, ist halt so. Wie du schon sagst, aktuell hätte ich es vielleicht ruhen lassen bzw. dann direkt eine andere Verwendung dafür gehabt. Die Bedingungen bei der DKB haben sich in den letzten Jahren ja schon oft geändert, meistens aber eher in die andere (schlechtere) Richtung. Jetzt gab es halt mal etwas positives mit den Zinsen.
 
  • Like
Reaktionen: hangy und Creditme

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.319
1.839
Ja, ich muss auch sagen "Asche auf mein Haupt"!
Ich habe jetzt die "A.. Karte gezogen". Hätte ich als
Bestandskunde das Konto behalten, müsste ich bei einer
evtl. Rückkehr auch keine 700 € kreisen lassen.
Nun ja. Ich warte trotzdem erst einmal ab, wie es dort dann
mit Chip Tan weitergeht.
Bzw. wann "soon" die hardwarebasierte Banking Lösung
ohne Smartphone kommt und wie diese aussieht!:rolleyes:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.484
Wobei Du Dich a.) wegen des Kontos nicht schämen musst, das wird App-seitig immer besser
Man muss sich (als Kunde) wegen keines Kontos schämen.

Möglicherweise war die Formulierung in diesem Fall nicht so gemeint; allerdings habe ich manchmal ob der z.T. geradezu religiösen Verteidigung des Anbieters/Angebots, dessen Kunde man ist, den Eindruck, dass manche Diskussionsteilnehmer genau diese Denkweise verinnerlicht haben und daher Kritik am Anbieter/Angebot als Kritik an ihrer Person (als Kunde) auffassen und deswegen, vollkommen unnötigerweise, z.T. geradezu aggressiv reagieren.

Kein noch so tolles Konto mit noch so toller App oder Karten oder was auch immer macht seinen Inhaber zu einer besseren Person, und umgekehrt macht auch ein sehr einfaches oder funktionsarmes Konto seinen Inhaber nicht zu einer minderwertigen Person. Das gilt natürlich ebenso für andere Produkte, die Leute benutzen oder besitzen.

(wer diese Bemerkung für unnötig oder sinnlos hält, den bitte ich, sie einfach zu ignorieren. Danke)
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und avator

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.484
Ich warte trotzdem erst einmal ab, wie es dort dann
mit Chip Tan weitergeht.
Bzw. wann "soon" die hardwarebasierte Banking Lösung
ohne Smartphone kommt und wie diese aussieht!:rolleyes:
Genauer gesagt ohne kompatibles Smartphone. Anscheinend, wie hier vor kurzem behauptet wurde, gibt es ja bei der DKB eine Whitelist von zugelassenen Modellen; was da nicht draufsteht, funktioniert nicht. Falls jemand dazu nähere und belastbare Informationen hat, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Genauer gesagt ohne kompatibles Smartphone. Anscheinend, wie hier vor kurzem behauptet wurde, gibt es ja bei der DKB eine Whitelist von zugelassenen Modellen; was da nicht draufsteht, funktioniert nicht. Falls jemand dazu nähere und belastbare Informationen hat, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Wenn wahr, dann würde ich vermuten dass auch man Modellsubtyp schautt, also z.B. Google Pixel 7 Pro GP4BC ja, aber nicht z.B. Google Pixel 7 Pro GFE4J (Japan).

Ich meine dass bei manche Samsumgs schon 40-50 Submodelltypen sein können, vermehrt auffindbar bei Leutchen in Reisefora die sich langfristig im nicht-EU-Ausland befinden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und avator

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.713
2.344
Ja, ich muss auch sagen "Asche auf mein Haupt"!
Ich habe jetzt die "A.. Karte gezogen". Hätte ich als
Bestandskunde das Konto behalten, müsste ich bei einer
evtl. Rückkehr auch keine 700 € kreisen lassen.
Auch als Bestandskunde gibt es AEE 0% nur, wenn man Aktivstatus hat, also 700€ Mindesteingang.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
899
477

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
609
574
Ja, ich muss auch sagen "Asche auf mein Haupt"!
Ich habe jetzt die "A.. Karte gezogen". Hätte ich als
Bestandskunde das Konto behalten, müsste ich bei einer
evtl. Rückkehr auch keine 700 € kreisen lassen.
Nun ja. Ich warte trotzdem erst einmal ab, wie es dort dann
mit Chip Tan weitergeht.
Bzw. wann "soon" die hardwarebasierte Banking Lösung
ohne Smartphone kommt und wie diese aussieht!:rolleyes:

Also ich sehe auch für die Smartphone Verweigerer keine Probleme. Zur Zeit kann man die alte Seite nutzen ib.dkb.de und dort funktioniert bekanntlich ChipTan.
Wenn die DKB es endlich schafft die neue Seite soweit zu verbessern, dass kein Bedarf mehr für die alte Seite besteht, dann wird die DKB ein externen Tan Generator (höchstwahrscheinlich SealOne) anbieten.
Manchmal ist es doch besser als Kunde gar nichts (nicht kündigen, neue AGB ignorieren) zu machen und einfach abzuwarten. :)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.319
1.839
Sicher ist abwarten und nichts unternehmen oft besser. Darum hab ich ja
z.B. bei Comdirect die Girocard kostenlos und werde Barclays jedenfalls von
meiner Seite aus nicht kündigen!:rolleyes:
 

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Was willst du denn wieder bei der DKB? Du hast dich doch von ihr losgelöst und war ganz froh. Wegen den 3,5 % wirst du wieder schwach?
Ok, das DKB Konto ist nicht gerade schlecht, sie haben als einzige Direktbank eine Debitkarte ohne FWG wenn man das Konto aktiv nutzt, aber nur wegen einem Tagesgeld?
Sicher ist abwarten und nichts unternehmen oft besser. Darum hab ich ja
z.B. bei Comdirect die Girocard kostenlos und werde Barclays jedenfalls von
meiner Seite aus nicht kündigen!:rolleyes:
Danke für diese wertvolle und wichtige Information!
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.302
940
Ja, genau. Unterdessen, etwa zwei Wochen später habe ich eine Antwort auf mein E-Mail bekommen, allerdings eher eine Werbung zum neuen Banking, auf mein Problem wurde gar nicht reagiert, ich kann mich nach wie vor nicht einloggen.
Diesmal ging es viel schneller, auf meine Antwort auf dieses Werbemail, mit der erneuten Anfrage, was ich denn jetzt machen soll, damit ich mich einloggen könne, bekam ich die Antwort innerhalb weniger Stunden - allerdings wieder das gleiche Werbemail, wo überhaupt nicht auf meine Frage eingegangen wird. Es geht wohl wirklich nur über die heisse Linie, inklusive einer halben Stunde Warteschleife.
 
  • Like
Reaktionen: james_gats

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.548
3.282
ANZEIGE
Musste noch nie eine halbe Stunde bei der DKB in der Warteschleife verbringen. Das längste war vielleicht 5 Minuten.