DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.226
703
ANZEIGE
Ist jetzt ja schon länger bekannt.
Kurze Frage: Du bist ja Alpha Tester. Kannst du vielleicht mal schauen, ob bereits die Termin- und Daueraufträge in Echtzeit gehen?
Funktioniert soweit alles oder gibts wie beispielsweise der Commerzbank/Comdirect und Raiba Hochtaunus ab und an „Schluckauf vom System“?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.949
3.419
Ich hab auch ne ehrliche Frage: Kann man die Werbeanzeigen in der DKB App irgendwie abbestellen? Ich hab keine Einwilligungen erteilt, find es aber langsam, bzw. spürbar aufdringlich. Vielleicht hab ich ja nur was übersehen bzw. man muss die Bank explizit bitten, auf personalisierte Werbung zu verzichten?
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.226
703
Ich kann das schon nachvollziehen. Wenn man 80 mal pro Tag in die App schaut in der Hoffnung, der Kontostand hat sich verändert, dann kann die Werbung schon nerven
Also ehrlich…
Die Werbung der DKB ist in der App sehr dezent platziert. Da sind andere wie die ING deutlich aufdringlicher, die die Werbung zwischen die Konten packt und sogar Push Benachrichtigungen mit Werbung sendet🙄
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.949
3.419
Mir ist das total egal, was andere Banken machen. Ich hab keine Werbeeinwilligung erteilt. Das hat schon Gründe... Da ich die App eben nicht 80x am Tag öffne, hab ich erstaunlicherweise inzwischen bei jedem gefühlten 2. App Start nen Werbebanner oben, früher nur Text, heute mit Bild.

Das muss man nicht wollen und die Frage war sachlich formuliert...

Es ist ja schön, dass die Bank inzwischen bunte Bildchen in die App schicken kann. Die Möglichkeit seine Visa Debit Kartendaten einzusehen wäre mir lieber... wobei ... ich glaub mit iOS 26 müsste man das in der Wallet hinterlegen können, gleich mal gucken...
 
  • Like
Reaktionen: ali2

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
447
148
Ich habe einen Dauerauftrag, der monatlich am 1. ausgeführt wird (ein Sparplan). Wollte vorhin den Betrag anpassen, habe also den Dauerauftrag über den Browser geändert. Direkt nach Änderung erhalte ich eine E-Mail, dass das Betrugspräventionssystem die Änderung angehalten hat. Das ist ja soweit kein Problem, habe ich hier schon öfter gelesen. Einfach nichts tun und die Änderung wird dann umgesetzt. Allerdings sehe ich in der Umsatzliste jetzt eine Überweisung zu morgen an den Empfänger des Dauerauftrags in Höhe des neues Betrags. Das habe ich auf jeden Fall nicht veranlasst. "Notfall"-Hotline angerufen, die können so gar nicht helfen und wimmeln einen ab, die Kollegen seien erst morgen wieder da, die die Überweisung aufhalten können. Bringt mir natürlich nichts, wenn die morgen früh dann ausgeführt wird... Habe ich so auch noch nicht erlebt.
Hatte das schon mal jemand hier, dass sowas nach Änderung eines Dauerauftrags aufgetreten ist? Bezieht sich diese Betrugsmail auf den geänderten Dauerauftrag, oder auf die plötzlich aufgetauchte Überweisung, weiß das jemand?
Es wäre jetzt kein Weltuntergang, wenn der Dauerauftrag damit dann quasi ein paar Tage früher ausgeführt wird, aber ein extrem ungutes Gefühl bleibt dann doch, wenn sowas (Bug?) passiert und einem niemand helfen will/kann...
 

gwaaf

Aktives Mitglied
29.08.2018
154
133
Ich habe einen Dauerauftrag, der monatlich am 1. ausgeführt wird (ein Sparplan). Wollte vorhin den Betrag anpassen, habe also den Dauerauftrag über den Browser geändert. Direkt nach Änderung erhalte ich eine E-Mail, dass das Betrugspräventionssystem die Änderung angehalten hat. Das ist ja soweit kein Problem, habe ich hier schon öfter gelesen. Einfach nichts tun und die Änderung wird dann umgesetzt. Allerdings sehe ich in der Umsatzliste jetzt eine Überweisung zu morgen an den Empfänger des Dauerauftrags in Höhe des neues Betrags. Das habe ich auf jeden Fall nicht veranlasst. "Notfall"-Hotline angerufen, die können so gar nicht helfen und wimmeln einen ab, die Kollegen seien erst morgen wieder da, die die Überweisung aufhalten können. Bringt mir natürlich nichts, wenn die morgen früh dann ausgeführt wird... Habe ich so auch noch nicht erlebt.
Hatte das schon mal jemand hier, dass sowas nach Änderung eines Dauerauftrags aufgetreten ist? Bezieht sich diese Betrugsmail auf den geänderten Dauerauftrag, oder auf die plötzlich aufgetauchte Überweisung, weiß das jemand?
Es wäre jetzt kein Weltuntergang, wenn der Dauerauftrag damit dann quasi ein paar Tage früher ausgeführt wird, aber ein extrem ungutes Gefühl bleibt dann doch, wenn sowas (Bug?) passiert und einem niemand helfen will/kann...
Geh in die App
- Profil
- App Einstellungen
- Konto kündigen
:love:
:)
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
447
148
Ich kann sagen, dass da mehr vorher passiert sein muss, dass die Betrugserkennungsysteme anschlagen. Wie vorher Limit hoch gestellt dann wieder gesenkt dann wieder auf unbegrenzt gestellt.
Nö, eigentlich nicht. Hab seit Tagen nichts mit dem Konto gemacht, Anfang der Woche die üblichen Überweisungen in Richtung M&M Kreditkarte, aber nichts außer der Reihe...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.949
3.419
Ich kann sagen, dass da mehr vorher passiert sein muss, dass die Betrugserkennungsysteme anschlagen. Wie vorher Limit hoch gestellt dann wieder gesenkt dann wieder auf unbegrenzt gestellt.
Man fragt sich schon auf welcher Basis Du meinst das sagen zu können??? Ich kann das nicht sagen und weißt Du warum? Weil ich zunächst einmal offen genug in meiner Blitzbirne bin und glaube, was der Nutzer schreibt. Hinterfragen können wir ja später... Jetzt gehts ja darum, zu helfen, oder die sch*** Fresse zu halten...

Fakt ist, dass bei der Änderung des Dauerauftrags was schief gelaufen sein muss. Ich kann nicht beurteilen, ob es an den Systemen der Bank liegt, oder ob der Nutzer nicht richtig hin gesehen hat. Was mich wundert ist, dass die Überweisung für morgen von der Notfall-Hotline nicht gestoppt werden kann. Das ist doch der Sinn der Betrugsprävention. Wenn das jetzt nicht gestoppt werden kann, von wem auch immer, dann macht das Anhalten von Überweisungen, die dann doch ausgeführt werden keinen Sinn...

In jedem Fall würde mich das dazu veranlassen, in Zukunft keine Daueraufträge mehr zu bearbeiten, sondern zu löschen und neu anzulegen.
 
  • Like
Reaktionen: schr8403

mrffm

Reguläres Mitglied
23.05.2019
38
26
hi, seit Freitag habe ich der App (iOS) nicht die Möglichkeit meine Kreditkarte temporär zu sperren. Die Punkte verschwinden einfach nicht. Liegt das eventuell am Update?
 

Anhänge

  • IMG_0030.jpeg
    IMG_0030.jpeg
    37,6 KB · Aufrufe: 34

BenB

Reguläres Mitglied
16.10.2016
43
7
Meine Kreditkartendaten wurden abgegriffen. Ich bekam diese Woche ein Popup der DKB App. Ich soll eine Zahlung Amazon 53,90€ bestätigen. Dies hab ich natürlich abgelehnt. Hab erst bei Amazon nachgeschaut, keine Bestellung vorhanden. Dann ins Konto. Dort waren die 53,90€ und eine 0,00€ Buchung als vorgemerkt vorhanden. Ich habe die Karte dann gleich über Card Control gesperrt. Die 53,90€ wurden jetzt abgebucht, die 0€ steht noch als vorgemerkt drin. Sind die 0.00€ die von mir abgelehnte Buchung? Ich hätte eher erwartet, dass bei der 53,90€ Buchung abgelehnt erscheint.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.226
703
Meine Kreditkartendaten wurden abgegriffen. Ich bekam diese Woche ein Popup der DKB App. Ich soll eine Zahlung Amazon 53,90€ bestätigen. Dies hab ich natürlich abgelehnt. Hab erst bei Amazon nachgeschaut, keine Bestellung vorhanden. Dann ins Konto. Dort waren die 53,90€ und eine 0,00€ Buchung als vorgemerkt vorhanden. Ich habe die Karte dann gleich über Card Control gesperrt. Die 53,90€ wurden jetzt abgebucht, die 0€ steht noch als vorgemerkt drin. Sind die 0.00€ die von mir abgelehnte Buchung? Ich hätte eher erwartet, dass bei der 53,90€ Buchung abgelehnt erscheint.
Dann reklamiere den Umsatz sobald er final gebucht wurde. Nicht jeder Umsatz muss freigegeben werden (leider). Deshalb kann es sein, dass ein Umsatz eine Freigabe erfordert hat, der nächste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.949
3.419
Man muss (leider) nicht jede Transaktion freigeben. Manche, egal mit welcher Karte, oder bei welchem Händler gehen halt einfach durch. Es ist verrückt, dass man nicht definieren kann, dass man bei Online-Zahlungen nicht definieren kann, dass man grundsätzlich jede Zahlung freigeben muss.
 

BenB

Reguläres Mitglied
16.10.2016
43
7
Dann reklamiere den Umsatz sobald er final gebucht wurde. Nicht jeder Umsatz muss freigegeben werden (leider). Deshalb kann es sein, dass ein Umsatz eine Freigabe erfordert hat, der nächste nicht.

Das mache ich. Das nicht jede Buchung frei gegeben werden muss, wusste ich nicht. Wäre auf jeden Fall sicherer.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.606
2.340
Das mache ich. Das nicht jede Buchung frei gegeben werden muss, wusste ich nicht. Wäre auf jeden Fall sicherer.
Ist aber eigentlich gerade bei Amazon Käufen vollkommen normal. Da musste ich bisher immer nur bei Hinterlegung einer neuen Karte eine besagte 0€ Zahlung authorisieren. Danach geht jeder Kauf mit der Karte bei Amazon einfach so durch.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
629
604
Wie in Beitrag #37.153 schon erwähnt, konnte man bis 15.09 insgesamt 150 Euro abgreifen durch:
50 Euro Freunde werben Freunde
und
100 Euro Neukundenbonus.
Hab jemand Anfang September geworben und die 50 Euro sind schon mal heute eingegangen.
Klappt also wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.875
2.518
ANZEIGE
Hat die DKB bei Revolut Aufladung wieder rumgespielt?
Nur 150€ gehen bei mir durch.

Eigentlich überweise ich mit Instant, aber die DKB zieht ja die Lahmarschigkeit bis 07.10 eiskalt durch. ;-)