EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Und ein bei ex.ca auch weil da ja auch wieder ex.com dahinter steckt.... Ich glaube ja nicht an die DOT, aber mein UL Ticket wurde auch noch nicht angefasst.
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Noch ist ja auch nicht aller Tage Abend! Und so lange es nur LX ist, die canceln soll es mir recht sein, dann wird vllt ein Fensterplatz frei =;
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.982
4.445
50
MUC
www.oliver2002.com
Und ein bei ex.ca auch weil da ja auch wieder ex.com dahinter steckt.... Ich glaube ja nicht an die DOT, aber mein UL Ticket wurde auch noch nicht angefasst.

Die Sachbearbeiter bei SriLankan machen wohl erst mal expedia die Hölle heiss... LX muß das Storno auch über das ausstellende Büro durchziehen. Expedia wird die aber nicht so einfach stornieren lassen.
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Die Sachbearbeiter bei SriLankan machen wohl erst mal expedia die Hölle heiss... LX muß das Storno auch über das ausstellende Büro durchziehen. Expedia wird die aber nicht so einfach stornieren lassen.

Swiss schreibt dazu:

Dear Sir/Madam,

We are writing in regards to the travel you recently booked with Swiss International Air Lines Ltd. from Yangon (RGN), Myanmar. Unfortunately, as you must have been aware of, the fare you purchased was incorrect and resulted from an inadvertent error that was out of our control. While SWISS honors its commitment to the highest level of customer service and safety in air travel, it must also honor its obligations to its employees and shareholders.

We are not obligated to provide our services for compensation that is obviously erroneously published and commercially infeasible. We are aware that good travel bargains are quickly recognized and booked, however principles of fare bargaining dictate that a service provider does not give away its services for almost free or at a loss.

Because the fare you booked was not valid, we will unfortunately have to cancel your reservation and ticket. We are extremely sorry for this error and we are not increasing the price of your ticket; rather we will promptly issue you a full refund for the total price you paid for the ticket. The full amount will be automatically credited using your original form of payment. In the event that you would like to rebook your itinerary at the appropriate price, please contact your nearest SWISS service center or your travel agent.

SWISS deeply regrets the inconvenience caused by the publication of the erroneous fare to the passengers who may have thought they had booked and purchased a valid ticket for an erroneous cost. We apologize for this unfortunate situation and trust your future travel on SWISS is comfortable.

Sincerely,
Swiss International Air Lines Ltd.
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Habe diese e-mail auch gerade bekommen.

Kreditkarte wurde auch bis jetzt von Siwss nicht belastet.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Was ist das denn für eine hohle Email? Gleich auf die Aktionäre verweisen denen sie gegenüber verpflichtet sind?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
"for almost free" finde ich auch toll! Es gab Businessclass für $70, für 30€ kann man immer noch Business nach Saudi Arabien fliegen... wenn ich für First dann $700-800 zahle ist das doch ein angemessener Preis ex-RGN für die regelmäßigen "extreme special sales" :D
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht, auch wenn es mich vorerst noch nicht selbst getroffen hat. Mit der Buchung des Inbound Fluges sollte man dann aber besser noch ein paar Tage warten ;)
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
wobei die KSA-Fare schon ewig so zu buchen ist
korrekt und nein, ich habe die nicht gebucht (ich fliege SV full-fare gen Osten), weil mir das zu heiß ist. Und genau aus dem Grund nimmt die Verfügbarkeit da wohl auch nicht ab... es wollen die wenigsten wirklich fliegen, Transit und Turnaround geht nicht wegen Visa und KSA ist jetzt auch nicht gerade der beste Ort, um mit einer Errorfare aufzuschlagen und Probleme zu bekommen will ich mal behaupten.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
KSA ist Saudi Arabien?

Swiss hat mir eine Mail geschickt = Cancel. Allerdings steht mein Tix überall noch confirmed: ex.ca, Swiss und ANA
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Hier ist es ja noch recht ruhig im Vergleich zum Flyertalk-Thread zum Thema. Dort werden schon DOT-Beschwerden abgeschickt und Klagen erwogen. Dachte, der Spruch "you win some, you lose some" sollte Flyertalkern geläufig sein?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hier ist es ja noch recht ruhig im Vergleich zum Flyertalk-Thread zum Thema. Dort werden schon DOT-Beschwerden abgeschickt und Klagen erwogen. Dachte, der Spruch "you win some, you lose some" sollte Flyertalkern geläufig sein?

Aber doch nicht wenn man es auf die Art macht "unsere Aktionäre sind uns am wichtigsten", das kommt nicht gut.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Warum sollte er ? Komm mal von deinem hohen Ross runter, Chef...

Jetzt beruhigen wir uns alle mal und lassen die Beleidigungen sein.

Zur Erklärung: Ich hätte es selbstverständlich jedem hier im Forum gegönnt, LX F für einen Spottpreis durch die Welt zu fliegen. Was ich jedoch nicht verstehen kann, sind verächtliche Aussagen über das Verhalten der Swiss im Rahmen der Stornierungen oder gar Klageandrohungen (wenn auch nicht hier sondern bei FT). Da halte ich es mit MLang2, "you win some, you lose some".

Ebenso möchte ich erklären, warum ich die Begründung der Swiss "wir sind den Aktionären verpflichtet" verstehen kann. Wir müssen uns sicherlich nicht darüber streiten, dass Swiss - und als Mutter der LH Konzern - hier pro Ticket eine beachtliche Summe verliert. Bedenkt man, dass nicht nur der gesamte VFT, sondern auch FT und Co. gebucht haben, so werden einige Tickets zusammenkommen und damit eine grössere Summe. Wer hier jetzt welche Verantwortung trägt, da habe ich wenig Ahnung, Swiss redet von IATA pricing, no idea. Wie dem auch sei, abfliegen lassen ist in Runde 3 keine Alternative mehr, dazu waren es einfach zuviele Tickets. Eine rein wirtschaftliche Entscheidung eines Unternehmens, das kann man doch verstehen, oder nicht? (AG = Unternehmen, welches für die Aktionäre eine Rendite erwirtschaften soll)

Wer das nun anders sieht, ich freue mich auf eine sachliche Diskussion.