EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
ANZEIGE
Ich glaube den Verlust könntest Du sogar noch einfordern....
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Steht bei Euch das NH Leg auch noch drin? Könnte man ja abfliegen.

Wenn es eine LX Buchung war dann kannst du das nicht, da die Buchung vielleicht sichtbar ist, aber kein gültiges Ticket mehr dahinter liegt.
Meine UL Buchung steht noch komplett. Gibts eigentlich ne Lounge in RGN die man mit MH C Ticket nutzen kann?
 

Valim

Erfahrenes Mitglied
05.06.2012
436
0
Wie schauts eig mit einer evntl. angefallenen Auslandseinsatzgebühr der KK aus, muss Swiss die auch zahlen?
 

Valim

Erfahrenes Mitglied
05.06.2012
436
0
dachte die Posts oben beziehen sich lediglich auf Währungsschwankungen, aber danke ;)
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Wenn es eine LX Buchung war dann kannst du das nicht, da die Buchung vielleicht sichtbar ist, aber kein gültiges Ticket mehr dahinter liegt.
Meine UL Buchung steht noch komplett. Gibts eigentlich ne Lounge in RGN die man mit MH C Ticket nutzen kann?

Ich kann die Buchung RGN - NRT immer noch als confirmed bei ANA aufrufen.
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
Ich kann die Buchung RGN - NRT immer noch als confirmed bei ANA aufrufen.

Ich kann meine SQ Buchungen inkl. den Sitzplätzen auch noch immer aufrufen. Solange Swiss nichts von den netten Herren vom DOT (für Tickets mit US Teilstrecken) oder den ebenfalls nicht zu unterschätzenden Kollegen vom CTA hört, lässt sich damit leider rein gar nix mehr anfangen. Immerhin scheint sich Swiss auch nicht sicher zu sein wie das ganze ausgeht. Sonst hätten sie wohl die Buchungen komplett storniert. Aber das wurde ja alles bereits diskutiert- entweder hier oder irgendwo in den 10'000+ posts auf FT...


Hat es übrigens schon jemand bei einer Schweizer Behörde bspw. dem BAZL versucht oder ist das sowieso hoffnungslos? Ausser den (wenig hilfreichen) EG 261/2004 kann ich online nichts ausfindig machen.
 

Seelaender

Aktives Mitglied
LX hat nun auch meine Buchung (RGN-NRT-ZRH-YUL) komplett erstattet - KK-Gutschrift ist erfolgt. Seit gestern ist auch das eine Segment (RGN-NRT) auf der ANA-Seite nicht mehr abrufbar. Immerhin ohne Rückbehalt erstattet bis auf ein paar zerquetschte Dollars, welche wohl bei travelocity geblieben sind.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mal ne praktische Frage. Wieviel Gepäck darf man mitnehmen? Laut den IATA Regeln ist wohl die Strecke von Asien nach Europa relevant, bei LH F wären das 3x32kg. Kann ich dazu auch ein Gepäckstück in RGN einchecken und dann später noch zwei in PEK?
Auf meinen Weiterflug von FRA nach HAM den ich ja separat gebucht habe kann ich die Sachen nicht durchchecken, bittet LH mich dann wirklich für das zusätzliche Gepäck zur Kasse wenn ich in Frankfurt am Check-In stehe, auch wenn ich die Bordkarte vom vorherigen F Flug vorweisen kann oder lassen die bei sowas mit sich reden? Falls das ein Problem sein sollte, komme ich ja auch mit der Bahn nach Hause.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Auf meinen Weiterflug von FRA nach HAM den ich ja separat gebucht habe kann ich die Sachen nicht durchchecken, bittet LH mich dann wirklich für das zusätzliche Gepäck zur Kasse wenn ich in Frankfurt am Check-In stehe, auch wenn ich die Bordkarte vom vorherigen F Flug vorweisen kann oder lassen die bei sowas mit sich reden?
Nein, wieso sollten sie? Du hast ja zwei untschiedliche Verträge mit LH abgeschlossen...
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Mal ne praktische Frage. Wieviel Gepäck darf man mitnehmen? Laut den IATA Regeln ist wohl die Strecke von Asien nach Europa relevant, bei LH F wären das 3x32kg. Kann ich dazu auch ein Gepäckstück in RGN einchecken und dann später noch zwei in PEK?
Auf meinen Weiterflug von FRA nach HAM den ich ja separat gebucht habe kann ich die Sachen nicht durchchecken, bittet LH mich dann wirklich für das zusätzliche Gepäck zur Kasse wenn ich in Frankfurt am Check-In stehe, auch wenn ich die Bordkarte vom vorherigen F Flug vorweisen kann oder lassen die bei sowas mit sich reden? Falls das ein Problem sein sollte, komme ich ja auch mit der Bahn nach Hause.
Evtl. wäre ja auch der Versand von FRA nach HAM mit DHL eine Option für dich - bis 31.5KG 13,90 EUR. Postschalter zur Aufgabe gibt es ja in FRA.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
Wieso sollte das Durchchecken nicht gehen? Ist doch LH zu LH, oder? Dann interessiert nicht, wie viele Tickets dem zugrundeliegen. Oder ist es erst XX-LH auf einem und dann LH auf dem anderen Ticket, und XX kann dann nicht Durchchecken? Dann soll XX nur so weit labeln, dass der erste LH-Einchecker den LH-Teil des ersten und direkt im Anschluss das zweite LH-Ticket eincheckt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wieso sollte das Durchchecken nicht gehen? Ist doch LH zu LH, oder? Dann interessiert nicht, wie viele Tickets dem zugrundeliegen. Oder ist es erst XX-LH auf einem und dann LH auf dem anderen Ticket, und XX kann dann nicht Durchchecken? Dann soll XX nur so weit labeln, dass der erste LH-Einchecker den LH-Teil des ersten und direkt im Anschluss das zweite LH-Ticket eincheckt.

Es ist MH MH LH UL und ich will nach dem LH Flug einen anderen LH Weiterflug nutzen. Nur bis FRA checken die mir das in RGN bestimmt, da der UL Weiterflug eh erst einen Tag später ist. Aber ich glaube nicht, dass die mir das auf einen separaten Flug nach HAM checken wenn das Ticket nicht in einem Rutsch abgeflogen wird.
Ist ja nicht dramatisch, gehts eben mit der Bahn nach Hause, dauert keine Stunde länger. Hätte bei ankommendem First Flug nur erwartet, dass das wieder einchecken in FRA kein Problem wird. Die sollten ja eigentlich wissen, dass man im Normalfall durchchecken könnte und dann die gleiche Menge Gepäck befördert.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
durchchecken ist nicht gleich durchchecken.
Dein Gepäck wird mit einem Label versehen und wenn Du die Anschlussflugnummer angibst, kann die auch mit auf das Gepäcklabel.
Damit erscheint das Gepäck nicht am Band sondern geht in eine Wartebereich. Ob es jetzt auf Deinen Anschlussflug gelangt hängt davon ab, ob das System die "automatisch" Deinem neuen Ticket zuordnet oder das manuell am Check In, Transfer oder Gate zugeordnet werden muss.
Dabei kann natürlich schon mal jemand bei der Anzahl nachfragen. Du kannst natürlich auf diese Nachfrage verzichten, Dein (gesamtes) Gepäck ist dann halt in FRA und Du in HAM.
Vielleicht schickt Dir LH das dann kostenfrei hinterher ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
RJ storniert wohl jetzt auch und das mit der wortgleichen Email von Swiss.
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
wenn man den Informationen trauen darf, dann betrifft es wohl auch SQ-Stock... aber mal abwarten, wann erste Mails verschickt werden.
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
nach so einer Zeit zu reservieren und sich mit einem Error rauszureden ist schon nervig.
Ich nehme mal an, alle Airlines wissen nun eh Bescheid. Was wäre denn, wenn man jetzt seine Airline anschreibt und sagt "Wie sie wissen habe ich ein verdammt günstiges Ticket gebucht, das andere fälschlicherweise als 'Error Fare' betiteln. Ich gehe davon aus, dass Sie mir zustimmen, dass es ein gutes aber valides Angebot ist - andernfalls teilen Sie mir bitte innerhalb der nächsten zwei Wochen mit, wenn Sie nicht meiner Meinung sind".

Nein, das werde ich natürlich nicht tun
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das wäre dumm. Wenn überhaupt lass dir bestätigen, dass das Ticket gültig ist und voll bezahlt wurde und es keine Ungereimtheiten gibt. Aber ob die das jetzt noch machen?
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
wie gesagt, würde ich nicht machen... aber nochmal: ich bin überzeugt die wissen von diesen Tickets. Ich mein, wenn RJ jetzt den kompletten Text von LX kopiert... komm schon :D

Ich wollte es nur mal zur Diskussion stellen, machen werde ich es wie gesagt sicher nicht, dafür ist es mir zu heikel...