EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
ANZEIGE
ich bin überzeugt die wissen von diesen Tickets.
Davon ist auszugehen. Ich glaube nur nicht, dass man ein Ticket bestätigt, wenn man vor hat es bald zu stornieren. Und wenn man es dir bestätigt, dann ist davon auszugehen, dass alle Tickets anerkannt werden, womit dann die Bestätigung überflüssig wäre. Ich gehe davon aus, dass bei der Vielzahl der Tickets eine Generalentscheidung gefällt wird a) gültig b) stornieren c) denied boarding (unwahrscheinlich und wenn, dann wird man es früh genug von anderen erfahren).
Bis jetzt sieht das für mich auch nach einem Fehlalarm aus... scheint ja nichts passiert zu sein mit den Tickets, außer den zwei Ausreißern bei FT.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
So etwas wie "denied boarding" wegen Errorfare, gibt es da einen stichhaltigen Bericht, dass so etwas schon vorgekommen ist?

Die Airline kann doch nicht einfach am Reisetag "stonieren"; wenn dass Ticket bestätigt war! Beförderungsvertrag und so? :eek:
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Heute mal wieder die Mail von Swiss bekommen, das storniert wird. Wegen der armen Aktionäre.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn das so ist (y) und immerhin postet das kein gänzlich unbekannter. So wie es aussieht geht das Ticket ja auch nicht über die Staaten. Da würde man sich dann ja fast wünschen ein LX Ticket zu haben und keins von UL um Sicherheit zu haben.
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
1
Irgendwie seltsam das Ganze. Auf cmt sehe ich keinen RGN-KUL Flug, nur alles ab KUL-SIN-LHR-ZRH-YUL, wobei MH mit meinem Buchungscode gar nichts findet .....
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
Und jetzt wirds wieder spannend: FlyerTalk Forums - View Single Post - [FARE GONE] RGN First class comes back again!!!!

Um mich eines beliebten Internet Akronyms zu bedienen: LOL.

Scheint dann wohl eine Reaktion auf die DOT-Beschwerde zu sein.Hier ja noch gar nicht gepostet, diese Mail hatte ich diese Woche in meinem Postkasten (von CDBASEL):

Dear Sir/Madame

Thank you for contacting SWISS International Air Lines Ltd. in regards to the travel you recently booked from Yangon (RGN), Myanmar. We are in receipt of your complaint and will provide you with a more substantive response as soon as possible. In the meantime, we would like to inform you that your ticket has been fully refunded. While processing times can vary based on your method of payment, please feel free to contact us if you have not received your refund.

It would be our pleasure to welcome you on board soon, and to convince you of the service and quality standards our airline has to offer.

Meine Buchung ist noch unverändert, aber ich gehe davon aus, dass sich Swiss in der Zwischenzeit ausrechnet, ob ein zähneknirschendes Akzeptieren der Tickets nicht doch günstiger ist als die DOT-Penalty...

Viele Grüße - Dirk
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Scheint dann wohl eine Reaktion auf die DOT-Beschwerde zu sein.Hier ja noch gar nicht gepostet, diese Mail hatte ich diese Woche in meinem Postkasten (von CDBASEL):



Meine Buchung ist noch unverändert, aber ich gehe davon aus, dass sich Swiss in der Zwischenzeit ausrechnet, ob ein zähneknirschendes Akzeptieren der Tickets nicht doch günstiger ist als die DOT-Penalty...

Viele Grüße - Dirk

Das macht nur insofern keinen Sinn bei dem Link den ich gepostet habe, da es kein US Segment hat, also nicht ins DOT Gebiet fällt. Also entweder hat die CTA auch Macht, oder es passiert mer als man ahnen möchte.

Dun Dun Duuuun ;)
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
Das macht nur insofern keinen Sinn bei dem Link den ich gepostet habe, da es kein US Segment hat, also nicht ins DOT Gebiet fällt. Also entweder hat die CTA auch Macht, oder es passiert mer als man ahnen möchte.
BrewerSEA hat sich bei der CTA beschwert. Da sein Trip bereits in wenigen Tagen (ich glaube noch im Oktober?) losgehen soll, haben sich die Kanadier bereits vor Ablauf der 30-tägigen Wartefrist bei der Swiss gemeldet. So zumindest habe ich das gepostete Antwortschreiben der CTA im Kopf. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - es sind nun schon über 4000 posts auf FT und langsam wirds schwierig den Überblick zu behalten...
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
BrewerSEA hat sich bei der CTA beschwert. Da sein Trip bereits in wenigen Tagen (ich glaube noch im Oktober?) losgehen soll, haben sich die Kanadier bereits vor Ablauf der 30-tägigen Wartefrist bei der Swiss gemeldet. So zumindest habe ich das gepostete Antwortschreiben der CTA im Kopf. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - es sind nun schon über 4000 posts auf FT und langsam wirds schwierig den Überblick zu behalten...
Die Swiss hat sich nun doch schriftlich bei ihm gemeldet und die Juristen haben sich was aus den Fingern gesogen:
22 October 2012
Dear Mr. Brewer:
We have been informed of your inquiry with The Canadian Transportation Agency (CTA) concerning the recent cancellation by SWISS of ticket number(s) [redacted] for travel between Yangoon (RGN) and Montreal (YUL) issued to you at an erroneous fare. We first wish to confirm that your ticket has been fully refunded on October 8, 2012, the Acquirer’s Reference Number (ARN) for this refund being [redacted]. While processing times can vary depending on your method of payment, please feel free to contact us if you have not received your refund.
As already indicated to you in our October 4, 2012 email, the fare appearing on the ticket you purchased was incorrect and resulted from a technical error attributable to third party travel entities unbeknownst to and beyond the control of SWISS.
Under Canadian law, SWISS must file a Tariff with the CTA which must contain, among other requirements, its General Conditions of Carriage. Paragraph (F) of Rule 5 APPLICATION OF TARIFF of SWISS’s Conditions of Carriage provides:


ERRONEOUS FARES
Swiss reserves the right to cancel reservations and/or tickets issued with an erroneously quoted fare by reason of a technical failure prior to said erroneous quote being detected and corrected. Swiss reserves the right to void the purchased ticket and refund the amount paid by the customer and/or offer the customer the ticket at a published fare that should have been available at the time of booking.


Rule 5 (F) was approved by the CTA under Special Permission No. 59292 and became effective on February 2, 2011. As offered in our October 4 email, SWISS will be pleased to rebook your ticket at the applicable fare should you choose to travel as planned, space permitting. It would be our pleasure to welcome you on board and to convince you of the service and quality standards SWISS has to offer.


Yours sincerely,


Swiss International Air Lines Ltd. Customer Service


cc. CTA, Air Transportation Complaints

Mal sehen was die CTA dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
War doch aber kein technischer Fehler sondern ein bewußter, die haben einfach nur den Wechselkurs "vergessen" zu berücksichtigen. Und wo steht das die wegen technischen Fehlern stornieren können?
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
Hmm die Email steht doch klar im Gegensatz zu der Aussage das das Ticket wiederhergestellt wurde oder täusche ich mich da?
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Nein, du täuschst dich nicht. Da steht "refunded" nicht "reinstated". Es gibt also das Geld zurück.

Auch steht drin, dass sie nach ihrer Rule 5 (F) bei technischen Fehlern stornieren dürfen...

Gruß
Fabian
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Naja, die SWISS kann ja nichts dafür, dass IATA geschlampt hat
Vielmehr hat die IATA die Swiss vermutlich gezwungen an YY Tarifen teilzunehmen und die IATA hat dann wohl auch die ganzen Swiss-Tickets ausgestellt... denn die Swiss hatte ja keine Kontrolle über das Ganze. Die arme, arme Swiss! :eek: