EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.806
Dahoam
ANZEIGE
Aber die Airline hat doch mit den Preisen den Mist gebaut. Sollte man dann nicht einfach den Fehler eingestehen "shit happens" und das ganze einfach so schnell wie es geht ohne große Aufregung vergessen?

Haben sie doch und erlauben dem Kunden das Ticket auf Y abzufliegen. Der Kunde kann ja auch eingestehen dass der Preis höchstens dem Gegenwert eines Y-Tickets entspricht.


Gerade dort hatte man doch als Airline irgendwo die Chance zu beweisen wie toll / gut der Service ist, und ggf. hätte sich der ein oder andere dann wirklich mal C/F gebucht - denn wer will nach dem Erlebnis je wieder Y fliegen?

Jetzt aber ist wohl LX auf der Hassliste einiger und macht eher mehr Verluste...

Als würde LX Billig-C/F-Fliegern eine Träne hinterhertrauern.

Ich finde die Art und Weise wie LX hier vorgeht auch nicht grade sauber, aber irgendwie muss man das auch verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: OSy

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß der durchschnittliche EF-Bucher regulär C/F bucht????

Doch gerade das denke ich - wie viele aus dem Forum haben die Fare gebucht und fliegen selbst - auch wenn nur geschäftlich C/F?

Und statt 100 % der EF Flieger zu vergraulen, lieber 100 % Happy machen und davon vll 10 % als Folgekunden gewinnen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
ja ne, is' klar ... :rolleyes:

Habe mich schlecht ausgedrückt, also eher mehr Verluste meine ich im Bezug, als wenn man sie hätte fliegen lassen. Immerhin waren die EFler immernoch Vielfliegende Kunden. Die Ferienflieger Opa Klaus und Oma Erna haben die Fare sicher nicht gebucht....


Wäre ich persönlich unter den Opfern gewesen, würde ich niemals mehr LX den Vorzug geben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Und statt 100 % der EF Flieger zu vergraulen, lieber 100 % Happy machen und davon vll 10 % als Folgekunden gewinnen.

Wäre ich persönlich unter den Opfern gewesen, würde ich niemals mehr LX den Vorzug geben. :)

Solange sich alle anderen LX-Kunden nicht vergraulen lassen (und dass scheint ja der Fall zu sein, wenn du als unbeteiligter Kritiker weiterhin LX fliegst), geht die Rechnung wahrscheinlich auf. Ich würde jedenfalls auch nicht darauf wetten, dass die Folgekunden, die jetzt ausbleiben, den zehnfachen Gegenwert eines F-Fluges wieder eingespielt hätten.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich würde jedenfalls auch nicht darauf wetten, dass die Folgekunden, die jetzt ausbleiben, den zehnfachen Gegenwert eines F-Fluges wieder eingespielt hätten.

Brauchen Sie auch nicht. Denn die Kosten fuer den Flug sind auf Seiten LX null. Der Platz den der EF Bucher eingenommen haette ist dochmit ziemlicher Sicherheit leer geblieben. Und nachdem die Tueren zu sind ist fuer Flugzeugsitze das Haltbarkeitsdatum erreicht was den Verkaufswert angeht.

Was ich LX ankreide ist das Verhalten zu welchem Zeitpunkt das Downgrade geschieht. Und das Verhalten des Personals wie dies kommuniziert wird. Wuerde man pro-aktiv auf den Gast zugehen (email ist ja in allen Reservierungen) und sagen 'FYI du fliegst nicht in F' dann waere das alles legitim. Ich finde LX vergroessert bzw verursacht hier vorsaetzlich Schaden. Und genau da koennte die Sache mit der Anzeige (wie sie von LX selber ins Spiel gebracht wurde) wieder aufgreifen. Macht sich Swiss hier strafbar indem sie den Gast bewusst nicht vorab informieren?
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Wuerde man pro-aktiv auf den Gast zugehen (email ist ja in allen Reservierungen) und sagen 'FYI du fliegst nicht in F' dann waere das alles legitim.
Das hat man übrigens auch behauptet, dass ich eine Email bekommen hätte... in der LX-Lügen-Welt ist somit alles in Ordnung. :eek:
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.720
1.362
Brauchen Sie auch nicht. Denn die Kosten fuer den Flug sind auf Seiten LX null. Der Platz den der EF Bucher eingenommen haette ist dochmit ziemlicher Sicherheit leer geblieben. Und nachdem die Tueren zu sind ist fuer Flugzeugsitze das Haltbarkeitsdatum erreicht was den Verkaufswert angeht.

das würde ich so nicht sehen. immerhin hat der passagier gut 100kg (eigengewicht plus gepäck) :rolleyes: - wenn es ein durchschnittlicher VFTler wäre vielleicht 120kg (oder mehr) :rolleyes: kostet sicher ein paar liter treibstoff extra auf der langstrecke.

dann ist der loungebesuch ja auch nicht umsonst, die annehmlichkeiten - personal assistant und limousinentransfer zum flieger kosten sicherlich auch was. das catering dürfte es auch nicht für umme geben (und wenn für den gast nur eine einzige flasche champagner mehr aufgemacht wird) ...
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Es lohnt sich, die konkreten Klage-Verläufe und Cases gegen LX in diesem Fall auf FT zu verfolgen, da stehts ein bisschen sinnvoller als bei uns Spaß- und Party Truppe :D

Zumindest haben sie jetzt bereits auch schon eine offizielle Mahnung und Rüge durch die CTA bekommen, und werden immer wieder in ihren Lügen erwischt (z.B. Fußnoten, die angeblich schon immer in fare rules waren, aber natürlich erst kürzlich hinzugefügt wurden)

Dieses Zitat bringts gut zusammen:

The MMK (Kyat) underwent a substantial currency devaluation on 4/12/2012. All SWISS had to do is add two "0" to the fare and there would have been no problem.

There was no misfiling, the issue is a non-filing or non adjustment.
There is no technical error here, there is no 3rd party error here. Swiss missed the currency devaluation.

Insb. da LX (so wie die anderen Airlines) extra noch ein Memo von der IATA bekommen hat, wo darauf hingewiesen wurde dass es dieses Problem mit der Währung gibt.

Und jetzt meckert LX, weil sie es selber verpeilt haben ihre fares rechtzeitig zu ändern? Haha.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bilbo

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
das würde ich so nicht sehen. immerhin hat der passagier gut 100kg (eigengewicht plus gepäck) :rolleyes: - wenn es ein durchschnittlicher VFTler wäre vielleicht 120kg (oder mehr) :rolleyes: kostet sicher ein paar liter treibstoff extra auf der langstrecke.

dann ist der loungebesuch ja auch nicht umsonst, die annehmlichkeiten - personal assistant und limousinentransfer zum flieger kosten sicherlich auch was. das catering dürfte es auch nicht für umme geben (und wenn für den gast nur eine einzige flasche champagner mehr aufgemacht wird) ...

Dem Passagier wurde ja angeboten in Y zu fliegen, sprich an bord ist er in jedem Fall. Die Lebensmittelvorraete werden alle vernichtet (entweder durch die crew [mampf, mampf] oder bei der landung) mit Ausnahme der Flaschen Alkoholika. Teuren Champagner gibts bei LX eh nicht. Loungebesuch sollte nicht weiter ins Gewicht fallen und die meisten EF Flieger waren ja bereits in der Lounge und wurden dann am Flieger 'abgefangen'.
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Dir ist bekannt, dass die letzte Runde ein IATA (YY) und kein LX Tarif war?

Ist dem so? Merci für die Info. Wäre mir neu, aber die Frage: Ändert das dann etwas an dem prinzipiellen Sachverhalt?

Fare rules: FlyerTalk Forums - View Single Post - [FARE GONE] RGN First class comes back again!!!!
IATA Memo: An Update on the Burma Business/First Class Fare Sale - Live and Let's Fly

Do not take this "customer should have known" argument seriously. Don't respond to it by quoting other fares.

Showing the LX published CoC as of 9/28/12 and demonstrating that word searches do not find "error", "mistake" or any other synonym makes a strong case.

Remind the judge that LX expects, demands, and will compel consumers using the law, to respect the published T & C (e.g. you make a mistake, buy a ticket that later goes down in price, whoops, NO REFUND BY COC! LX has no obligation to reprice your ticket for your benefit etc.). And you agree. You expect the law to APPLY EQUALLY TO ALL PARTIES IN THE CONTRACT.

1. LX took your money and sold a First Class ticket: evidence e-ticket.
2. LX unilaterally reneged using a justification that cannot be found in their published CoC: evidence CoC as archived on date of purchase 9.28.12.
3. LX is a member/owner of IATA and has authority to revise filed fares: evidence, IATA resolution text. See earlier in the thread.
4. LX continues to participate in IATA fare filings and honoring the results of such purchases...only not in this case. Selective honoring of sold tickets.

You want to fly it. Bought published fare. LX ticketed it.

Therefore, LX owes carriage as published and sold and should be held accountable for damages of equivalent if they don't provide such.

It's not material how low other fares are; whether BA got whacked; whether LX will be fined by CTA for noncompliance with public/CTA CoC matching text etc. Stick to their malfeasance and arbitrary compliance with their own CoC.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Dem Passagier wurde ja angeboten in Y zu fliegen, sprich an bord ist er in jedem Fall. Die Lebensmittelvorraete werden alle vernichtet (entweder durch die crew [mampf, mampf] oder bei der landung) mit Ausnahme der Flaschen Alkoholika. Teuren Champagner gibts bei LX eh nicht. Loungebesuch sollte nicht weiter ins Gewicht fallen und die meisten EF Flieger waren ja bereits in der Lounge und wurden dann am Flieger 'abgefangen'.

Dann stellt sich doch die Frage, warum die Flüge generell nicht kostenlos sind? Warum kann ich nicht einfach zum Flughafen gehen, Fragen wo noch ein Plätzchen (nach Möglichkeit in FÖÖÖRST) frei wäre, dass eh nicht verkauft ist und könnte mich gemütlich bei Essen, dass eh weggeworfen wird und Champagner, der eh so gut wie nichts kostet, mich von einer Crew, die sowie bezahlt wird, in einem Flugzeug, dass so oder so die Leasingrate kostet, verwöhnen lassen.

Dafür würde ich natürlich - unter gleichen Bedingungen - auch weiterhin treuer LX-Kunde bleiben und andere potenzielle Premiumkunden (wie Cessna-HONs, FÖÖÖRST EF PRG-JNB-Bucher, FÖÖÖRST LM NRT-BKK-Flieger) animieren, ebenfalls LX zu fliegen. Ich würde meine Signatur anpassen auf *** LX finde ich mega-super-geil ***
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Dafür würde ich natürlich - unter gleichen Bedingungen - auch weiterhin treuer LX-Kunde bleiben und andere potenzielle Premiumkunden (wie Cessna-HONs, FÖÖÖRST EF PRG-JNB-Bucher, FÖÖÖRST LM NRT-BKK-Flieger) animieren, ebenfalls LX zu fliegen. Ich würde meine Signatur anpassen auf *** LX finde ich mega-super-geil ***

Gab's das nicht bei AA mit dem lifetime pass?