• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ANZEIGE
Aha. Wo in der DSGVO liest Du heraus, dass Du ein Anrecht darauf hast hypothetische und theoretische Werte beauskunftet zu bekommen?
@infantiler dümmster anzunehmender User:

Das habe ich nicht gesagt! Ich habe lediglich erläutert, inwiefern es eine Verschlechterung darstellt, wenn man die aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte nicht mehr in der Selbstauskunft beauskunftet bekommt.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
@infantiler dümmster anzunehmender User:

Das habe ich nicht gesagt! Ich habe lediglich erläutert, inwiefern es eine Verschlechterung darstellt, wenn man die aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte nicht mehr in der Selbstauskunft beauskunftet bekommt.

@von zwangsneurosen geplagter Phobiker:

Okay! Ich habe nicht gesehen, dass Du nicht derjenige warst, der den hessischen Datenschutzbeuaftragten damit "belästigen" wollte. Tut mir voll leid.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Doch. Gibt das Feld Daten sind nicht korrekt. Aber ist die Frage ob die das wirklich geändert haben weil Online nix zu sehen ist. Aber evtl dauert das ein paar Tage?

Wissen die überhaupt, was Du gemeint hattest? Auf meineschufa.de ist es leider tatsächlich nicht ohne weiteres möglich, die Beanstandung zu begründen. Du hast jedoch die Möglichkeit, ihnen eine Email oder ein Fax zu schicken. Gib am besten Deine Datensatznummer aus der Selbstauskunft / Datenauszug an. Dann genau beschreiben, um welchen Eintrag es geht und wo das Problem liegt. Die Antwort erfolgt per Briefpost. Darin steht dann normalerweise auch, dass die Korrektur an alle Vertragspartner mitgeteilt wurde, die bisher Auskünfte dazu erhalten hatten.

Sinnvoll ist es auch grundsätzlich, den Vertragspartner zu kontaktieren und ihn zu bitten, die Daten korrekt an die Schufa zu melden. Eigentlich sollte das vor einer Kontaktaufnahme mit der Schufa erfolgen.

Du hast nach DSGVO Anspruch auf Berichtigung falscher Daten.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Hat jemand die Sparkassencard Plus und kann mir sagen, wie Sie eingetragen wird ?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Kann man die überhaupt online beantragen?


Puh glaub nur übern Berater.

Meine Sparkasse führt die im April ein und hab schon mit meiner Beraterin geredet und ich bekomme sie auch...
nur wollte ich sie nicht überfordern mit der Frage, wie der Eintrag aussieht am Ende. Wobei es ja ein Rahmenkredit ist, unbefristet, nur mit Girocard dazu.
 

AndiS84

Reguläres Mitglied
01.07.2018
32
2
Also laut mündlicher Aussage meines Beraters wird sie als Rahmenkredit eingetragen. Nächste Woche werde ich genaueres wisse
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hi!

Hab mir die kostenfreie Selbstauskunft zuschicken lassen.

was mich wundert:
Juli - Anfrage zur Bonitätsprüfung Girokonto Bank A
August - Konfitionenanfrage zur Kreditanfrage Bank B

Beide Anfragen tauchen aber nicht in der 12-Monats-Scoreabfrage-Übersicht auf.

Lediglich 3 Scores würden von meiner alten Bank, in dem Fall Bank C, abgefragt (Mai, Juni, Juli).

Wie kann das sein? Wenn Anfragen auftauchen, muss es dich auch übermittelte Scires geben, oder? Wäre ja hier eindeutig eine unvollständige Auskunft meiner Meinung nach. Was tun?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Hi!

Hab mir die kostenfreie Selbstauskunft zuschicken lassen.

was mich wundert:
Juli - Anfrage zur Bonitätsprüfung Girokonto Bank A
August - Konfitionenanfrage zur Kreditanfrage Bank B

Beide Anfragen tauchen aber nicht in der 12-Monats-Scoreabfrage-Übersicht auf.

Lediglich 3 Scores würden von meiner alten Bank, in dem Fall Bank C, abgefragt (Mai, Juni, Juli).

Wie kann das sein? Wenn Anfragen auftauchen, muss es dich auch übermittelte Scires geben, oder? Wäre ja hier eindeutig eine unvollständige Auskunft meiner Meinung nach. Was tun?


Wenn die Bank den Score nicht abfragt, dann taucht diese Anfrage auch nicht in der 12 Monatsübersicht auf.

Bei mir fragt die Sparkasse, Postbank und Deutsche Bank, auch nie meinen Score ab. Dementsprechend taucht da keine Anfrage auf.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Wenn die Bank den Score nicht abfragt, dann taucht diese Anfrage auch nicht in der 12 Monatsübersicht auf.

Bei mir fragt die Sparkasse, Postbank und Deutsche Bank, auch nie meinen Score ab. Dementsprechend taucht da keine Anfrage auf.


Das verstehe ich dann aber nicht. Warum macht meine neue Bank, die mich noch nicht kennt, eine Konditionenanfrage für einen Kredit, wenn dabei aber keine Scorewerte abgefragt werden? Was genau erhält diese Bank denn dann an Informationen?
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Negativmerkmale, vorhandene Konten und Kredite, bzw, Kreditkarten

Wenn ich es richtig gelesen habe machen manche Banken ihren Score einfach selbst, spart Kosten :)


Ich bin die Auskünfte der letzten drei Jahre mal genau durchgegangen bis die neue eintrudelt.

Dabei ist mir etwas mega merkwürdiges aufgefallen dank den regelmäßigen AmEx Anfragen. Ich kenne ja individuelle Score Karten, aber das bei einem Unternehmen „ING-DiBa AG“ die Scores IMMER schlechter sind bei Banken v2 finde ich schon echt auffällig bei genauerer Betrachtung.

03.02.2018 AmEx => 9306
13.02.2018 ING => 8953
28.02.2018 AmEx => 9306
Keine Anfrage dazwischen, alles Banken v2.

Viel spannender finde ich folgendes. Ich habe die Anfrage für 2017 am 13.02.2018 gestellt.

Die „offiziellen“ Werte der Scorekarte waren am Ende des Dokumentes vom 13.02.2018: 9306!

Jemand eine Idee?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Jemand eine Idee?
Ganz ehrlich? Nein! Bei mir wurde 2018 9x der Bankenscore 2.0 angefragt, größtenteils dank AmEx. Von B (sehr geringes Risiko) bis G (deutlich erhöhtes bis hohes Risiko) war alles dabei. Außer, dass ich ein Jahr älter geworden bin, ist nichts außergewöhnliches passiert. Verstehen muss man das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Ganz ehrlich? Nein! Bei mir wurde 2018 9x der Bankenscore 2.0 angefragt, größtenteils dank AmEx. Von B (sehr geringes Risiko) bis G (deutlich erhöhtes bis hohes Risiko) war alles dabei. Außer das ich ein Jahr älter geworden bin ist nichts außergewöhnliches passiert. Verstehen muss man das nicht.

Nein, verstehen muss man das nicht. Allerdings stellt sich mir dann insbesondere die Frage, welches Kreditinstitut den Schufa Score dann richtig ernst nimmt. Ich kann mich an ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin meiner hiesigen Raiffeisenbank erinnern, die einmal meinte, dass man bis Klasse G in der Regel problemlos Produkte abschließen kann. Eventuell ist der Unterschied von A bis G ja auch nicht sehr groß und erst bei G zu H gibt es dann belastbare Kriterien. Soweit ich es im Kopf habe, schwanken meine Scores der letzten Jahre auch meist um A bis G, schlechter als H hatte ich aber noch nie.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich kann mich an ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin meiner hiesigen Raiffeisenbank erinnern, die einmal meinte, dass man bis Klasse G in der Regel problemlos Produkte abschließen kann.
Ich hatte vor ca. 7 Jahren den Fall, dass bei Ratingstufe „E“ Schluss war. Ende Gelände. Just hat die Schufa „F“ übermittelt. Dem Banker waren die Hände gebunden, ich musste auf E oder drunter kommen, was mir auch tatsächlich geglückt ist. Als Lehre blieb hängen: nicht kleckern - klotzen. Wer ein Sofa für 3.000 finanziert macht (bei gleichem Einkommen und Vermögen) mehr falsch, als jemand, der einen 300.000 Maserati auf Kredit kauft. Logik? Such selber... ;j
 
  • Like
Reaktionen: NFC und Knight

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wer ein Sofa für 3.000 finanziert macht (bei gleichem Einkommen und Vermögen) mehr falsch, als jemand, der einen 300.000 Maserati auf Kredit kauft. Logik? Such selber... ;j
Die Logik springt einen fast schon an: Wer ein Sofa für 3.000 EUR finanzieren muss, erscheint nicht so kreditwürdig wie jemand, dem die Bank, die ja vermutlich auch entsprechend auf Bonität geprüft hat, ein Darlehen über 300.000 EUR gibt.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

Tester

Reguläres Mitglied
25.03.2019
47
0
Soeben habe ich mir bei der Commerzbank im Online-Banking einen "Dispo" zu meinem schon bestehenden Girokonto einrichten lassen. Der Antrag war unkompliziert. Er wurde sofort positiv beschieden und es konnte die Höhe des Dispo innerhalb eines Rahmens gewählt werden. Der Dispo soll demnächst eingerichtet werden, hieß es. Soweit bin ich zufrieden.

Mit einer Schufa-Anfrage oder einer Übermittlung des Dispos an die Schufa habe ich natürlich gerechnet.

Unmittelbar nach dem Antrag wurde auch bei meineschufa eine Anfrage sichtbar. Allerdings hat die Commerzbank eine "Anfrage zum Girokonto" ("Anfrage des Vertragspartners zur Bonitätsprüfung anlässlich der Eröffnung eines Girokontos") gestellt. Diese Anfrage ist natürlich inhaltlich falsch. Der Dispo selbst wurde bis jetzt - vielleicht dauert das auch einfach noch - nicht an die Schufa gemeldet.

Daher meine Frage an euch: Wie schätzt ihr die Auswirkung auf die Scores ein?

Nach der Anfrage erfolgt natürlich nicht die Eröffnung eines Girokontos, ich habe ja kein zweites bei der Commerzbank beantragt. Wirkt sich dies schlecht aus?

Sollte ich deshalb eine Korrektur/Löschung - ggf. mit Nachdruck - einfordern? Wie werden Beantragung und Einrichtung eines Dispos "korrekterweise" angefragt und eingetragen, ist gegenüber dem "Normalen-Weg" die Anfrage der Commerzbank vorteilhafter.

Ich persönlich bin mir unschlüssig. Eine "falsche" Anfrage mag ich grundsätzlich nicht. Zumal ja auch eine Anfrage anlässlich einer laufenden Geschäftsbeziehung gestellt werden kann. Andererseits kann diese Anfrage, wenn ich sie nicht beanstande, ja sogar "besser" sein, als ein korrekt eingetragener Dispo.

Vielen Dank für eure Ideen. :)
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wer einen Konsumentenkredit aufnimmt macht sowieso etwas falsch,
sofern der Prozentsatz nicht deutlich niedriger ist als die Inflationsrate

Ich habe mal den Fehler gemacht, eine 0%-Finanzierung abzuschließen, weil ich genau dieser Logik gefolgt bin. Das Geld lag gut verzinst auf dem Tagesgeldkonto (damals gab es noch sowas wie Zinsen) und der Händler hat die Kreditzinsen bezahlt. Als Barzahler konnte ich keinen besseren Preis aushandeln.
Heute bin ich schlauer... ;)
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich habe mal den Fehler gemacht, eine 0%-Finanzierung abzuschließen, weil ich genau dieser Logik gefolgt bin. Das Geld lag gut verzinst auf dem Tagesgeldkonto (damals gab es noch sowas wie Zinsen) und der Händler hat die Kreditzinsen bezahlt. Als Barzahler konnte ich keinen besseren Preis aushandeln.
Heute bin ich schlauer... ;)

Du meinst, als Barzahler hättest du einen besseren Preis aushandeln können,
bzw als Nicht Barzahler gab es keinen Verhandlungsspielraum ;)
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Du meinst, als Barzahler hättest du einen besseren Preis aushandeln können,
bzw als Nicht Barzahler gab es keinen Verhandlungsspielraum ;)

Nein, wenn ich bar bezahlt hätte, wäre der Preis gleichgeblieben. Es gab für den Verkäufer keinen Verhandlungsspielraum. Ich habe mich selbst über die Logik gewundert.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Der Verkäufer bekommt bei 0%-Finanzierung den vollen Preis sofort von der Bank und hat daher bei Barzahlung keinen Vorteil. Die Banken müssen sogar darauf bieten dass sie z. B. für MM oder Saturn die Finanzierungen machen dürfen.