Ist von Fällen bekannt, bei denen Advanzia nach einem Kündigungswiderruf einen erneuten Eintrag vorgenommen hat?
@danchel: Hast du quasi ein Depot dort? Oder nur Spareinlagen? Hattest du damals der Meldung von Daten an Auskunfteien zugestimmt?
Nein, es handelt sich nicht um ein Depot. Genossenschaftsanteile werden direkt in eine Mitgliederliste eingetragen (quasi eine Liste aller Eigentümer). Zudem habe ich dort ein Sparkonto. Eine Meldung von Daten an Auskunfteien habe ich nicht zugestimmt - ist nach GDPR soweit ich weiß auch nicht mehr erforderlich.
Ein Sparkonto, bei dem ein Schufa-Abgleich erfolgt. Das hätte ich selbst den Volksbanken nicht zugetraut.
Da kenne ich auch noch so einige
Volkswagenbank, Hypovereinsbank, Postbank,
Haben bei mir bisher immer Anschriftenänderungen an die Schufa gemeldet, obwohl ich da nur Tagesgeld und Sparkonten hab.
Da kenne ich auch noch so einige
Volkswagenbank, Hypovereinsbank, Postbank,
Haben bei mir bisher immer Anschriftenänderungen an die Schufa gemeldet, obwohl ich da nur Tagesgeld und Sparkonten hab.
Ohne Anschriftänderung sollte das aber normal nicht passieren...
oder dass die DKB Visa eines bevollmächtigten in der Schufa des bevollmächtigten eingetragen wird.Bitte die DKB mit dieser seltsamen virtuellen VISA Kreditkarte ("Visa-Tagesgeld") nicht vergessen. Da gibt es noch einen weiteren Kreditkarteneintrag in der Schufa geschenkt.
Ohne Anschriftänderung sollte das aber normal nicht passieren...
Meine Anschrift hat sich nicht geändert. Mit dem Datum des Eintrages habe ich übrings heute eine Werbesendung von besagter Bank erhalten.
Hallo. Ich klinge mich hier mal ein, weil mich das Schufascoring interessiert und ich schon immer einen grottigen Score habe.
Eigentlich hätte mich eher der Hypothekenscore interessiert, aber den rücken die wohl leider nicht raus.
Wie soll die Schufa etwas rausrücken, was es nicht gibt? Anscheinend hat noch nie jemand einen Hypothekenscore für dich angefragt, also hat die Schufa keinen für dich errechnet.
Aber ich sage es gerne auch zum hundertsten Mal. Nahezu keine Bank bietet überhaupt bonitätsabhängige Zinsen für Immobilienkredite, also ist der Score - sofern der Beleihungsauslauf passt und die KDF gegeben ist - sch...egal.
Seit der Europäischen Datenschutzverordnung rückt die Schufa nur Scores, die in den letzten
12 Monaten angefragt wurden, raus....
Um genau zu sein, schon seit "Open Schufa". Schon zu Zeiten des BDSG musste man teilweise bis zu 5x explizit nach den aktuellen Wahrscheinlichkeitswerten fragen, um diese mit Glück noch zu erhalten.
Nein.ich hab mal ne Frage zu den Banken- bzw Branchenscores. Kann man da von seinem allgemeinen Score irgendwelche Rückschlüsse ziehen?
Ich hatte 2018 einen Basisscore von etwa 98 %. Die übermittelten Ratingstufen im Bankenscore 2.0 reichten von B (sehr geringes Risiko) bis G (deutlich erhöhtes bis hohes Risiko). Der Bankenscore 3.0 wurde nur einmal mit Ratingstufe G übermittelt. Aktuell (Q1/2019) ist mein Basisscore 98,67 %, also sehr vergleichbar zu dir.Mir wurde von der Schufa zB ein Score von 98,94 mitgeteilt. Ist es bei diesem Score möglich, dass einer der Branchenscores hundsmiserabel ist? Könnte es also trotz des recht hohen Allgemeinscores sein, dass mir eine Bank aufgrund eines niedrigen Bankenscores ein Konto nicht eröffnen will?
Flaches Datum kann man bei der Schufa doch gar nicht angeben, oder? Bei mir gab es nur "besteht nicht mehr" oder "bestand nie".Hi. Ein Kredit hatte ne falsche Summe und einen falschen Vertragsbeginn. Habe das beanstandet und nun heut online eine Nachricht erhalten dass dies aktualisiert wurde. In der Onlineauskunft hat sich das aber bisher noch verändert. Dauert das eine Weile oder muss ich direkt da mal anrufen?
Gibt es bei jemandem schon Rückmeldungen des Hess. Datenschutzbeauftragten ob diese Verschlechterung rechtmäßig ist?
Doch. Gibt das Feld Daten sind nicht korrekt. Aber ist die Frage ob die das wirklich geändert haben weil Online nix zu sehen ist. Aber evtl dauert das ein paar Tage?Flaches Datum kann man bei der Schufa doch gar nicht angeben, oder? Bei mir gab es nur "besteht nicht mehr" oder "bestand nie".
Die Verschlechterung ist, dass man nicht mehr transparent sieht, wie man aktuell in der Bonitätsbewertung dort steht und was sie einem anfragenden Unternehmen morgen mitteilen würden.