Und das weiß hier auch - genau - keiner. Es ist ja klar im Thread mehrfach widerlegt, dass Girokonten kündigen auch nicht unbedingt die Lösung ist... Man kann auch einfach mal abwarten probieren und sehen, wie der Score sich im nächsten Quartal entwickelt. Es fehlen uns auch zu viele Informationen drum herum, dass der Rat "lösche ein Konto" auch wirklich hilfreich wäre.
Das sehe ich anders. Wo wurde außerdem widerlegt, dass in einem solchen Fall weniger Giros nicht helfen würden? Das einzige, was ich gesehen habe, ist, dass es Leute mit relativ vielen Giros gibt, deren Score halbwegs akzeptabel ist.
Natürlich kann man abwarten. Ich vermute aber mal ganz stark, dass der Fragesteller das schon gemacht hat. Wenn er sich finanziell "brav" verhält, hat sich der Score sicher in ein paar Jahren wieder erholt. Er hat ihn dann sozusagen "trainiert".
Wenn man kurzfristiger was verbessern will, sind weniger Einträge eben der Weg und dabei haben weniger Giros eben einen größeren Hebel als weniger KK.
Ich habe das selber schon merhfach so erfolgreich gemacht, also erzähl mir nicht, dass das nicht gehen würde. Alle paar Jahre starte ich mal eine "Schufa-Bereinigungsaktion" und jedes mal waren die Auswirkungen wie beschrieben.
Hier hatte ich mal eine Aktion dokumentiert zum Nachlesen für "kann man eh nichts machen"-Anhänger.
