• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
ANZEIGE
Wenn du schon von im Vorhinein aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, wird die Schufa nicht mehr abgefragt.

Ich glaube eher, es gab Verbindungsprobleme zur Schufa, deswegen wurde nicht abgefragt.

Barclaycard fragt immer die Schufa bei Neuanträgen ab... passiert ja alles automatisch im Hintergrund.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich glaube eher, es gab Verbindungsprobleme zur Schufa, deswegen wurde nicht abgefragt.

Barclaycard fragt immer die Schufa bei Neuanträgen ab... passiert ja alles automatisch im Hintergrund.
Kann bestätigen, dass die Schufa vor ein paar Tagen kaputt war. Daten waren nicht abrufbar bzw. wurde die selbstvergebene Schufa-PIN geändert.
 
F

flopower1996

Guest
Ich glaube eher, es gab Verbindungsprobleme zur Schufa, deswegen wurde nicht abgefragt.

Barclaycard fragt immer die Schufa bei Neuanträgen ab... passiert ja alles automatisch im Hintergrund.

Ne, ich wurde bei meinem ersten Antrag auch abgelehnt. Das war vor über einem Jahr. Es wurde die Schufa überhaupt nicht abgefragt. Als ich dann beim zweiten Mal ein höheres Einkommen angegeben habe, gings durch.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, mit den neuen 100-Tage-Schufa-Paketen?
Die Kündigungsklausel hat sich auf einen Monat geändert. Gilt als Laufzeitende die 100 Tage oder das folgende Jahr?

100 Tage kostenlose Testphase; danach verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr zum Preis von derzeit monatlich € 4,95 (inkl. gesetzl. MwSt.) sofern Sie nicht vorher kündigen (Kündigungsfrist: Ein Monat zum jeweiligen Laufzeitende).

Woher hast du diese Information? Im Kautionskassen Link heißt es ganz normal:

*meineSCHUFA kompakt 100 Tage kostenlose Testphase; danach verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr zum Preis von derzeit monatlich 3,95 € (inkl. gesetzl. MwSt.), sofern Sie nicht vorher kündigen (Kündigungsfrist: Spätestens letzter Tag der Testphase, ansonsten ein Monat zum jeweiligen Laufzeitende).
 

lhuser

Neues Mitglied
17.04.2019
3
0
Ich bin schon lange stiller Mitleser hier im Forum, an dieser Stelle erstmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen.

Mein Portfolio sieht aktuell so aus :
->HVB Bestkonto als Gehaltskonto mit nicht eingetragenem Dispo
—>HVB Mastercard Gold zur kostenfreien Bargeldabhebung
->Deutsche Bank Aktivkonto kostenlos über PartnershipBanking mit nicht eingetragenem Dispo
->ING Konto mit 8.000 eingetragenem Dispo
->N26 Konto
->Advanzia MC Gold
->AMEX Gold
->LBB Amazon Visa mit eingetragenem 2.500 € Kreditrahmen
->Barclaycard New Visa mit eingetragenem 5.000 € Kreditrahmen

zusätzlich ist noch ein Leasing von SIXT und ein Handyvertrag von Vodafone eingetragen.

Mein Score ist mit 91,78 nun ziemlich schlecht, ich würde diesen gerne verbessern. Wie sollte ich hier am sinnvollsten vorgehen? Ich hatte mir überlegt erstmal das N26 Konto rauszunehmen. Reicht das um den Score zu verbessern?
 
T

Txx

Guest
Wenn Du die ING hast, brauchst Du imho nicht N26 nicht, wäre ein Eintrag weniger, ansonsten ist das Portfolio eigentlich gar nicht überladen, eventuell einfach abwarten, bei mir steigt der Score wenn ich nichts verändere meistens an.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Sehe ich ähnlich, mit diesem Portfolio kann man schon arbeiten. Falls du immer mal wieder nen Wechsel hattest, hilft es auch viel, einfach einmal ein Jahr nichts zu ändern. Warten ist oft eine gute Lösung bei der Schufa.??????
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Mein Score ist mit 91,78 nun ziemlich schlecht, ich würde diesen gerne verbessern. Wie sollte ich hier am sinnvollsten vorgehen? Ich hatte mir überlegt erstmal das N26 Konto rauszunehmen. Reicht das um den Score zu verbessern?
Meiner Erfahrung nach wirkt sich das Kündigen von Girokonten recht positiv auf den Score aus. Kreditkarten haben da wohl weniger Einfluss.

Man sagt, dass man idealerweise nicht mehr als 2 Giros in der Schufa stehen haben sollte - man kann natürlich auch mehr drin haben, dann potenziell mit einem "Score-Verlust".

Ich habe auch gerade wieder auf 2 reduziert (N26 gekündigt). Mal sehen, wie sich das im nächsten Quartal auswirkt.

Ich würde Dir zu einer Filialbank und einer Onlinebank raten. Also N26 raus, bei den Filialbanken musst Du entscheiden.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Randnotiz zum Thema: Ich habe aktuell mehr als 5 Girokonten in der Schufa stehen und einen Score über 98.

... und er wäre sicher über 99, wenn Du weniger Girokonten drin stehen hättest. :D

Außerdem ist liegt der Score des Fragestellers bei 91 und Girokonten raus ist der Weg ihn innerhalb von 3-6 Monaten stark zu verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Vielleicht wäre aber ein Mobilfunkvertrag bei der Telekom besser als bei O2 und würde eine deutlich stärkere Besserung bewirken. Oder es ist mal wieder ein Umzug fällig. Vielleicht stört sich die Schufa aber auch an einem grundpfandrechtlich gesicherter Kredit. Oder der Eintrag von Lotto wirkt sich negativ aus.
Glaskugel halt...
 
T

Txx

Guest
Er hat halt zwei Girokonten mit nicht eingetragenem dispo, das ist für ihn ja ganz gut, ich würde es so lassen, zwei filialbanken und die ING sind imho auch noch im Rahmen. N26 ist für mich ein sinnloser Eintrag mehr, die ING sehe ich in allen Punkten vorne (außer Apple Pay).
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Vielleicht wäre aber ein Mobilfunkvertrag bei der Telekom besser als bei O2 und würde eine deutlich stärkere Besserung bewirken. Oder es ist mal wieder ein Umzug fällig. Vielleicht stört sich die Schufa aber auch an einem grundpfandrechtlich gesicherter Kredit. Oder der Eintrag von Lotto wirkt sich negativ aus.
Glaskugel halt...

Sein Mobilfunkvertrag ist bei Vodafone und nicht bei O2

Was meinst Du mit "Umzug fällig" und wie soll das den Score verbessern?

Von einem "grundpfandrechtlich gesicherten Kredit" schreibt er nichts

Auch von Lotto schreibt er nichts.

Allenfalls von einem Leasing-Vertrag über Sixt und ob der raus kann, kann nur er selber beurteilen.

Um ehrlich zu sein, verstehe ich Deine Ratschläge nicht wirklich. Hast Du das Post des Fragetstellers überhaupt gelesen?
 
S

sir_hd

Guest
Wir wissen es alle nicht wirklich. Es ist je nach Einzelfall unterschiedlich, da spielt noch Alter und (bin mir sicher) auch die Produktauswahl eine Rolle. Neben Länge der Geschäftsbeziehung spielen noch Anfragen und Ausstellung von Produkten eine Rolle. Sind ein Haufen Anfragen drin ohne anschließende Kontoeröffnung, dann spricht das für die Schufa vermutlich gegen einen und wird zu einer Abwertung im Score führen.

Dann: Sind Kreditkarten mit (niedrigem?) Kreditrahmen eingetragen oder ohne Kreditrahmen (mein Empfinden: ohne ist tatsächlich besser). Man kann sich noch die Frage stellen, ob ein Standard Dispo der DKB (500€) besser ist, als einen am Maximum (3 Nettogehälter). Bei DeutschesKonto.org spricht der Herr immer davon, die Kreditlinien zu trainieren und dass dadurch die Schufa sogar steigt. Wir wissen es nicht.

Mein Score ist mit mehr Konten + Karten als hier diskutiert stabil bei über 95 (und einige fast zeitgleich abgeschlossen). Andere stürzen mit wenigen Konten + Kreditkarten ab. Kann ich mir das erklären? Nein. Kann ich mir erklären, dass die comdirect laut Berichten das Ausstellen der Kreditkarte bei Kunden mit unbefristeten Arbeitsverträgen und positiver Schufa verweigert, Studenten dagegen problemlos 1000€ Limit + Visa Credit bekommen? Nein, ebenso nicht.

Macht aber Spaß zu rätseln, ne? :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Ida77
S

sir_hd

Guest
Die Frage ist ja auch nicht, warum der Score bei 91 ist sondern wie er ihn verbessern kann.

Und das weiß hier auch - genau - keiner. Es ist ja klar im Thread mehrfach widerlegt, dass Girokonten kündigen auch nicht unbedingt die Lösung ist... Man kann auch einfach mal abwarten probieren und sehen, wie der Score sich im nächsten Quartal entwickelt. Es fehlen uns auch zu viele Informationen drum herum, dass der Rat "lösche ein Konto" auch wirklich hilfreich wäre.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und HeGoHH

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Und das weiß hier auch - genau - keiner. Es ist ja klar im Thread mehrfach widerlegt, dass Girokonten kündigen auch nicht unbedingt die Lösung ist... Man kann auch einfach mal abwarten probieren und sehen, wie der Score sich im nächsten Quartal entwickelt. Es fehlen uns auch zu viele Informationen drum herum, dass der Rat "lösche ein Konto" auch wirklich hilfreich wäre.

Das sehe ich anders. Wo wurde außerdem widerlegt, dass in einem solchen Fall weniger Giros nicht helfen würden? Das einzige, was ich gesehen habe, ist, dass es Leute mit relativ vielen Giros gibt, deren Score halbwegs akzeptabel ist.

Natürlich kann man abwarten. Ich vermute aber mal ganz stark, dass der Fragesteller das schon gemacht hat. Wenn er sich finanziell "brav" verhält, hat sich der Score sicher in ein paar Jahren wieder erholt. Er hat ihn dann sozusagen "trainiert".

Wenn man kurzfristiger was verbessern will, sind weniger Einträge eben der Weg und dabei haben weniger Giros eben einen größeren Hebel als weniger KK.

Ich habe das selber schon merhfach so erfolgreich gemacht, also erzähl mir nicht, dass das nicht gehen würde. Alle paar Jahre starte ich mal eine "Schufa-Bereinigungsaktion" und jedes mal waren die Auswirkungen wie beschrieben.

Hier hatte ich mal eine Aktion dokumentiert zum Nachlesen für "kann man eh nichts machen"-Anhänger. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
(...)
Ich habe das selber schon merhfach so erfolgreich gemacht, also erzähl mir nicht, dass das nicht gehen würde. Alle paar Jahre starte ich mal eine "Schufa-Bereinigungsaktion" und jedes mal waren die Auswirkungen wie beschrieben.

Aber es gibt auch Fälle, in denen nicht der erwünschte Effekt eingetreten ist. Deswegen: Nicht von einem selbst auf andere übertragen - es gibt keine eindeutige Korrelation zwischen Ausdünnung des Portfolios und einer Verbesserung des Basis- oder Bankenscores, genauso wie es umgekehrt nicht sein muss. Ich habe nie gesagt, dass es nicht geht. :eyeb:

Was habe ich mich schon verrückt gemacht mit der Beantragung von Karten (aufgrund von Berichten über Abstürze nach Anfragen in der Schufa). Nachher stellte sich bei mir raus, dass teilweise ein gegenteiliger Effekt eingetreten ist...

Versteh' mich nicht falsch: Der Thread ist interessant, aber leider auch derjenige an erster Stelle mit quasi nicht vorhandenem objektiven Datenmaterial und die Berechnungsformel der Schufa fehlt uns auch noch dazu :censored:
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Aber es gibt auch Fälle, in denen nicht der erwünschte Effekt eingetreten ist.

Hast Du Links zu Fällen, wo der gewünschte Effekt nicht eingetreten ist?

... aber leider auch derjenige an erster Stelle mit quasi nicht vorhandenem objektiven Datenmaterial und die Berechnungsformel der Schufa fehlt uns auch noch dazu :censored:

Natürlich kann keiner bzgl. Schufa was "berechnen". Dennoch gibt es Tendenzen über die man agieren kann. Ich verstehe nicht, wie so manche hier immer eine "kann man eh nichts machen" Einstellung haben. Das stimmt nicht, man kann.

Und natürlich sollte das nicht in eine Schufa-Paranoia ausarten. Wenn man aber meint seine Score kurzfristiger also über "abwarten" verbessern zu wollen, kann man aber durchaus was tun (siehe oben).
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Um ehrlich zu sein, verstehe ich Deine Ratschläge nicht wirklich. Hast Du das Post des Fragetstellers überhaupt gelesen?
Mit ein paar zusätzlichen Worten und etwas mehr Ernst bringt sir_hd sehr gut auf den Punkt worauf ich hinaus möchte: Es ist alles Spekulation und eine Änderung kann sich bei verschiedenen Personen unterschiedlich auswirken.

Wir wissen z. B. bis heute nicht, ob sich eine langjährige Geschäftsbeziehung (mag es ein Girokonto sein oder was auch immer) nicht eventuell positiver auswirkt als die Kündigung derselben.
Wir wissen nicht, ob der Score relativ oder absolut berechnet wird.
Denkbar wäre gar der Zusammenfluss von Informationen, die gar nicht wirklich in der eigenen Datensammlung stehen. Beispiel: Die Schufa kennt für die meisten Wohnobjekte deren Charakteristik. Wohnt man nun in einem Einfamilienhaus kann die Schufa davon ausgehen, dass alle anderen an dieser Adresse wohnhaften Personen im gleichen Haushalt leben. Ist eine dieser Personen auffällig oder verschuldet, könnte das in den Score der anderen Mitbewohner einfließen.
... und die Liste könnte man wirklich, wirklich lange fortsetzen.

Uns fehlen unglaublich viele Details, die seriöse "Tipps" quasi unmöglich machen.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich verstehe nicht, wie so manche hier immer eine "kann man eh nichts machen" Einstellung haben. Das stimmt nicht, man kann.
Das stimmt nicht, du kannst. Du hast für dich herausgefunden, welche Rädchen bei dir und vielleicht auch manch anderem zum Erfolg führen. Diese Erfahrung lässt sich aber nicht zwingend verallgemeinern.

Wäre der Score so leicht zu durchschauen, wäre er wertlos.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Das stimmt nicht, du kannst.

Ich kann und andere können auch:

Jedes Girokonto zählt mit - Diese Schufa-Fallen bedrohen Ihre Kreditwürdigkeit

Verbraucher sollten nicht unbedingt fünf Girokonten zugleich haben. Das sagt sogar die Schufa selbst.

Schufa beim Girokonto - was Verbraucher wissen sollten

Ein Ergebnis der nicht repräsentativen [Open Schufa] Untersuchung war, dass Bankkunden mit mehreren Girokonten in der Rückzahlwahrscheinlichkeit tendenziell schlechter eingestuft wurden als andere Verbraucher.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
ANZEIGE
Ich bleibe dabei: man kann die Scores natürlich nicht exakt vorhersagen. Dazu sind die Algorithmen zu kompliziert. Nichtsdestotrotz gibt es ein paar generelle "Tendenzen", an die man sich halten und damit die Schufa (in gewissen Grenzen) beeinflussen kann:


  • Viele Bankverbindungen/Karten/Kredite sind eher schädlich (speziell Girokonten)
  • Langfristige Kundenbeziehungen sind besser als kurzfristiges Hin- und Herspringen
  • Kundenbeziehungen mit "renomierten" Instituten sind tendenziell besser (Stirchwort Vergleichsguppe)
  • Oftmaliges Umziehen schadet
 
Zuletzt bearbeitet: