ANZEIGE
Ich habe lange nicht mehr in den Onlinezugang bei der Schufa geschaut, dies dann aber angesichts der Postings über Score-Abstürze jetzt doch wieder getan.
Basisscore 98,84 %.
Basisscore 98,84 %.
Bei mir gab's ja den Absturz von 98% im April auf 93% Basisscore jetzt im Juli. Ohne, dass sich was an meinen Konten getan hätte.
Kurz vor der Neuberechnung im April hab ich noch eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert war hier bei ca. 250 - "Leicht erhöhtes Risiko".
Hab jetzt nach der Neuberechnung nochmal eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert liegt jetzt bei 302 - "Stark erhöhtes Risiko".
Bei den Branchenscores hab ich mich überall leicht verbessert, auch bei den Genossenschaftsbanken und den Sparkassen. Sowas würde ich auch erwarten. Es hat sich ja nichts geändert außer der Länge der Kundenbeziehung bei den bereits bestehenden Partnern.
Interessanterweise ist mein Banken Branchenscore aber ganz erheblich nach unten gerauscht. Von D auf H. Jetzt steht da also ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko drinnen. Warum auch immer.
Es wurde ja mal gemutmaßt, dass obwohl der Basisscore sich verschlechtert, die Branchenscores unverändert bleiben. Zumindest bei mir war das nicht der Fall.
Ich hoffe jetzt nur, dass bestehende Vertragspartner, die regelmäßig abfragen, dadurch nicht abgeschreckt werden und die Geschäftsbeziehung lieber beenden.
Zur Sicherheit frage ich lieber nochmal meine übermittelten Scorewerte laut DSGVO an.
Ich weiß auch, dass es hier eigentlich um Vergleichsgruppen geht, nicht um die Einzelperson.
Verständlich ist das alles aber trotzdem nicht.
Santander Bank eine Risiko Gruppe? Ich dachte die gehören zu den mit den schwersten Schufa Score Bedingungen für den Abschluss einer KK?
N26-Konto gekündigt und aus der Schufa streichen lassen. Beim letzten Quartal ging der Socre wegen einer falschen Anfrage von N26 (Anfrage Kontoeröffnung obwohl Konto schon zwei Jahre bestand) deutlich nach unten... und nun nachdem der N26-Mist raus ist steigt der Wert von 91,5 auf 96,5...
Wie häufig lässt sich denn die DSGVO Anfrage stellen, ist die jeden Monat möglich?
Ich nehme an, dass ihr alle die MeineSchufa oder einen alten Account per Einmalzahlung habt um die aktuellen Daten abzufragen?
Ich bin am Überlegen, ob ich vor AGB-Änderung nochmal den Gratis-Zugang ordern soll. Der Vorteil an meineSCHUFA plus ist halt, dass man schneller sieht, wenn sich Einträge ändern. Zahlen würde ich für diesen Service aber nicht. Schade, dass ich die Einmalzahlung damals verpasst habe. Das war noch zu einer Zeit, als mich die Schufa nicht wirklich interessiert hat.
[...] Sonst waren es immer die älteren.
Schade, dass ich die Einmalzahlung damals verpasst habe.
Ihre Bestellung: SCHUFA-Auskunft online zeitlich unbegrenzt (12,50 Euro inkl. 19% MwSt.) + SCHUFA-UpdateService für 1 Jahr kostenlos (danach 10,00 Euro pro Jahr inkl. 19% MwSt.) + SCHUFA-WebCode (1 Stück) kostenlos
* zzgl. einmalig 9,95 € für die Aktivierung
Eine Frage bezgl. Schufaauskunft;
Sachverhalt:
Anfrage Kreditkarte Ikano
In der Auflistung wer angefragt hat wird diese Anfrage aufgeführt,
In der Schufaauskunft zum Bankenscore fehlt diese Eintragung?
Auch steht bei einer Anfrage in der Anlage, zum Bankenscore ",Person unbekannt kein Score"?
Hat jemand einen Tipp/Rat?
Wenn du der Schufa erst durch diese oder ähnliche Anfrage bekannt wurdest, kommt diese Meldung und so bekommt es auch die Ikano Bank dann mitgeteilt.
Mal eine kleine Info.
Nach mehreren Jahren Stress, mit einem Datenklau / Identitätsdiebstahl, bei dem jemand etwas (online Sportgeschäft) bestellt hat, im Namen meine Vaters (über 80 Jahre alt) hat die Schufa nun einen negativen Eintrag gelöscht und das schriftlich bestätigt.
Dies aber nur, weil PayPal es bestätigt hat. PP hat sich über Jahre quer gestellt, trotz das weder der Händler eine Rechnung vorweisen konnte, keine Versanddetails, kein Shipping und PP hatte nichts anderes zu tun, als erst einmal einen Negativeintrag vorzunehmen. Den hat die Schufa, auch durch zig Briefe, sogar per Anwalt, nicht gelöscht. Bis nun final PP die Austragung "genehmigt" hat, da PP gegenüber bestägt hat, daß es sich wohl um Identitätsdiebstahl handelt.
Der Negativeintrag war ein "uneinbringbare Forderung" und somit fällt der Score auf genau 1. Und das über mehrere Jahre.
Bestellt wurde das wohl über diese Ratenfunktion bei PP, die keinerlei Details will, bis auf einmal Daten eingeben. Noch nicht mal ein PP Account ist dazu nötig.
Zu klären ist nun aber auch, warum der Händler keinerlei Nachweise liefern kann, über den gekauften Artikel. Das ist aber eine andere Sache und hat nichts mehr mit der Schufa zu tun.
Ich bin bei der Schufa bekannt, mein Konto, Kreditkarte und Rahmenkredit sind alle korrekt eingetragen!
von 98,78 runter auf 96,36
bis auf folgende 2 Abfragen hat sich nichts geändert:
- Anfrage zum Fernabsatzgeschäft
- Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung
keine Ahnung warum deren System also plötzlich so abstuft...
--------------------
Mal eine Frage an die auch "Absturz" geplagten - verfügt Ihr über ein N26 Konto ?
Hört sich blöd an, aber das wäre aktuell ich einzige Vermutung, die ich hätte weshalb man über 2 % runtergestuft wird.
Falls es erforderlich ist, passen wir die Modelle an. Dann können sich die Ergebnisse verändern, obwohl die Daten dieselben sind.
von 98,78 runter auf 96,36
bis auf folgende 2 Abfragen hat sich nichts geändert:
- Anfrage zum Fernabsatzgeschäft
- Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung
keine Ahnung warum deren System also plötzlich so abstuft...
--------------------
Mal eine Frage an die auch "Absturz" geplagten - verfügt Ihr über ein N26 Konto ?
Hört sich blöd an, aber das wäre aktuell ich einzige Vermutung, die ich hätte weshalb man über 2 % runtergestuft wird.