• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.123
ANZEIGE
Ich habe lange nicht mehr in den Onlinezugang bei der Schufa geschaut, dies dann aber angesichts der Postings über Score-Abstürze jetzt doch wieder getan.

Basisscore 98,84 %.
 

mahutti

Reguläres Mitglied
26.10.2018
29
0
Bei mir gab's ja den Absturz von 98% im April auf 93% Basisscore jetzt im Juli. Ohne, dass sich was an meinen Konten getan hätte.
Kurz vor der Neuberechnung im April hab ich noch eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert war hier bei ca. 250 - "Leicht erhöhtes Risiko".

Hab jetzt nach der Neuberechnung nochmal eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert liegt jetzt bei 302 - "Stark erhöhtes Risiko".

Bei den Branchenscores hab ich mich überall leicht verbessert, auch bei den Genossenschaftsbanken und den Sparkassen. Sowas würde ich auch erwarten. Es hat sich ja nichts geändert außer der Länge der Kundenbeziehung bei den bereits bestehenden Partnern.
Interessanterweise ist mein Banken Branchenscore aber ganz erheblich nach unten gerauscht. Von D auf H. Jetzt steht da also ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko drinnen. Warum auch immer.

Es wurde ja mal gemutmaßt, dass obwohl der Basisscore sich verschlechtert, die Branchenscores unverändert bleiben. Zumindest bei mir war das nicht der Fall.
Ich hoffe jetzt nur, dass bestehende Vertragspartner, die regelmäßig abfragen, dadurch nicht abgeschreckt werden und die Geschäftsbeziehung lieber beenden.
Zur Sicherheit frage ich lieber nochmal meine übermittelten Scorewerte laut DSGVO an.

Ich weiß auch, dass es hier eigentlich um Vergleichsgruppen geht, nicht um die Einzelperson.
Verständlich ist das alles aber trotzdem nicht.
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Bei mir gab's ja den Absturz von 98% im April auf 93% Basisscore jetzt im Juli. Ohne, dass sich was an meinen Konten getan hätte.
Kurz vor der Neuberechnung im April hab ich noch eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert war hier bei ca. 250 - "Leicht erhöhtes Risiko".

Hab jetzt nach der Neuberechnung nochmal eine Bonitätsauskunft bestellt. Der Orientierungswert liegt jetzt bei 302 - "Stark erhöhtes Risiko".

Bei den Branchenscores hab ich mich überall leicht verbessert, auch bei den Genossenschaftsbanken und den Sparkassen. Sowas würde ich auch erwarten. Es hat sich ja nichts geändert außer der Länge der Kundenbeziehung bei den bereits bestehenden Partnern.
Interessanterweise ist mein Banken Branchenscore aber ganz erheblich nach unten gerauscht. Von D auf H. Jetzt steht da also ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko drinnen. Warum auch immer.

Es wurde ja mal gemutmaßt, dass obwohl der Basisscore sich verschlechtert, die Branchenscores unverändert bleiben. Zumindest bei mir war das nicht der Fall.
Ich hoffe jetzt nur, dass bestehende Vertragspartner, die regelmäßig abfragen, dadurch nicht abgeschreckt werden und die Geschäftsbeziehung lieber beenden.
Zur Sicherheit frage ich lieber nochmal meine übermittelten Scorewerte laut DSGVO an.

Ich weiß auch, dass es hier eigentlich um Vergleichsgruppen geht, nicht um die Einzelperson.
Verständlich ist das alles aber trotzdem nicht.

Ich habe langsam die Vermutung, es liegt an Produkten, die eher von Risikogruppen gewählt werden:

- Santander Bank Kredite/KK/Anfragen generell
- Klarna Bank
- Otto Versand

Einzige Erklärung für mich. Und das Alter spielt ja noch eine Rolle.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Santander Bank eine Risiko Gruppe? Ich dachte die gehören zu den mit den schwersten Schufa Score Bedingungen für den Abschluss einer KK?
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Xer0

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Schufa Kredit-Kompass 2019: Entgegen vieler Vorurteile sind gerade die jüngsten Kreditnehmer am vorbildlichsten, was die Rückzahlung betrifft.


Sonst waren es immer die älteren.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
N26-Konto gekündigt und aus der Schufa streichen lassen. Beim letzten Quartal ging der Socre wegen einer falschen Anfrage von N26 (Anfrage Kontoeröffnung obwohl Konto schon zwei Jahre bestand) deutlich nach unten... und nun nachdem der N26-Mist raus ist steigt der Wert von 91,5 auf 96,5...

Haben auch noch andere diese Erfahrung gemacht?
Ich brauche mein N26 Konto eigentlich nicht mehr unbedingt und überlege meine Schufa damit zu entlasten.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie häufig lässt sich denn die DSGVO Anfrage stellen, ist die jeden Monat möglich?
Ich nehme an, dass ihr alle die MeineSchufa oder einen alten Account per Einmalzahlung habt um die aktuellen Daten abzufragen?

Man kann die Auskunft einholen, so oft man möchte. Ob die dir Schufa bei bspw. 12 Anfragen im Jahr doch mal eine Aufwandsentschädigung berechnen könnte, ist die andere Sache. Ich würde die DSGVO-Auskunft an folgenden Terminen bestellen:

15.01./15.04./15.07./15.10.

Damit gehst du auf Nummer sicher, quartalsweise die jeweils aktuellen Basisscores zu erhalten. Die restlichen Scores siehst du dann auch lückenlos, also zumindest die Anfragen, die Banken und Unternehmen in 12 Monaten gestellt haben. Die tagesaktuellen Scorewerte zum Zeitpunkt der Antragstellung kriegt man ja leider nicht mehr ...

Ich bin am Überlegen, ob ich vor AGB-Änderung nochmal den Gratis-Zugang ordern soll. Der Vorteil an meineSCHUFA plus ist halt, dass man schneller sieht, wenn sich Einträge ändern. Zahlen würde ich für diesen Service aber nicht. Schade, dass ich die Einmalzahlung damals verpasst habe. Das war noch zu einer Zeit, als mich die Schufa nicht wirklich interessiert hat.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Ich bin am Überlegen, ob ich vor AGB-Änderung nochmal den Gratis-Zugang ordern soll. Der Vorteil an meineSCHUFA plus ist halt, dass man schneller sieht, wenn sich Einträge ändern. Zahlen würde ich für diesen Service aber nicht. Schade, dass ich die Einmalzahlung damals verpasst habe. Das war noch zu einer Zeit, als mich die Schufa nicht wirklich interessiert hat.

Da stand doch nur, das man sich die Möglichkeit offen lässt, diese 100 Tage Angebote zu beenden?
 

maxpower

Reguläres Mitglied
14.09.2016
25
5
Hier ging es auch runter auf 96%.

Weggefallen:
3x Girokonto (N26, 1822, ING)
1x Kreditkarte
2x Anfrage AMEX

Nichts Neues dazu.

Bestand: 2x Giro 3x Kreditkarte
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Vermutlich bezieht er sich auf gar keine Statistik, sondern hat nur die Schlagzeilen von Pressemeldungen gelesen. Natürlich bleibt alles beim Alten und die Kreditnehmer von 50 bis 70 sind zuverlässiger als die Gruppe der 20 bis 40jährigen. Das war immer so und wird auch so bleiben.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Kommt ja auch stark auf die Art der Kredite an, grundpfandrechtlich abgesichert ist ja nochmal was anderes als Verbraucherkredit
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.115
7.477
LEJ
Schade, dass ich die Einmalzahlung damals verpasst habe.

Wenn man überlegt, dass mich der "zeitlich unbegrenzte SCHUFA Zugang"*¹ damals nur 12,50€ gekostet hat und jetzt alleine schon die Aktivierung (!) 9,95€*² kostet, ist das jetzige Modell einfach nur Verbraucherabzocke!


Ihre Bestellung: SCHUFA-Auskunft online zeitlich unbegrenzt (12,50 Euro inkl. 19% MwSt.) + SCHUFA-UpdateService für 1 Jahr kostenlos (danach 10,00 Euro pro Jahr inkl. 19% MwSt.) + SCHUFA-WebCode (1 Stück) kostenlos


* zzgl. einmalig 9,95 € für die Aktivierung
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Bankenscore 2.0 oder 3.0

Eine Frage bezgl. Schufaauskunft;
Sachverhalt:
Anfrage Kreditkarte Ikano
In der Auflistung wer angefragt hat wird diese Anfrage aufgeführt,
In der Schufaauskunft zum Bankenscore fehlt diese Eintragung?
Auch steht bei einer Anfrage in der Anlage, zum Bankenscore ",Person unbekannt kein Score"?

Hat jemand einen Tipp/Rat?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Eine Frage bezgl. Schufaauskunft;
Sachverhalt:
Anfrage Kreditkarte Ikano
In der Auflistung wer angefragt hat wird diese Anfrage aufgeführt,
In der Schufaauskunft zum Bankenscore fehlt diese Eintragung?
Auch steht bei einer Anfrage in der Anlage, zum Bankenscore ",Person unbekannt kein Score"?

Hat jemand einen Tipp/Rat?

Wenn du der Schufa erst durch diese oder ähnliche Anfrage bekannt wurdest, kommt diese Meldung und so bekommt es auch die Ikano Bank dann mitgeteilt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Mal eine kleine Info.

Nach mehreren Jahren Stress, mit einem Datenklau / Identitätsdiebstahl, bei dem jemand etwas (online Sportgeschäft) bestellt hat, im Namen meine Vaters (über 80 Jahre alt) hat die Schufa nun einen negativen Eintrag gelöscht und das schriftlich bestätigt.

Dies aber nur, weil PayPal es bestätigt hat. PP hat sich über Jahre quer gestellt, trotz das weder der Händler eine Rechnung vorweisen konnte, keine Versanddetails, kein Shipping und PP hatte nichts anderes zu tun, als erst einmal einen Negativeintrag vorzunehmen. Den hat die Schufa, auch durch zig Briefe, sogar per Anwalt, nicht gelöscht. Bis nun final PP die Austragung "genehmigt" hat, da PP gegenüber bestägt hat, daß es sich wohl um Identitätsdiebstahl handelt.

Der Negativeintrag war ein "uneinbringbare Forderung" und somit fällt der Score auf genau 1. Und das über mehrere Jahre.
Bestellt wurde das wohl über diese Ratenfunktion bei PP, die keinerlei Details will, bis auf einmal Daten eingeben. Noch nicht mal ein PP Account ist dazu nötig.
Zu klären ist nun aber auch, warum der Händler keinerlei Nachweise liefern kann, über den gekauften Artikel. Das ist aber eine andere Sache und hat nichts mehr mit der Schufa zu tun.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Mal eine kleine Info.

Nach mehreren Jahren Stress, mit einem Datenklau / Identitätsdiebstahl, bei dem jemand etwas (online Sportgeschäft) bestellt hat, im Namen meine Vaters (über 80 Jahre alt) hat die Schufa nun einen negativen Eintrag gelöscht und das schriftlich bestätigt.

Dies aber nur, weil PayPal es bestätigt hat. PP hat sich über Jahre quer gestellt, trotz das weder der Händler eine Rechnung vorweisen konnte, keine Versanddetails, kein Shipping und PP hatte nichts anderes zu tun, als erst einmal einen Negativeintrag vorzunehmen. Den hat die Schufa, auch durch zig Briefe, sogar per Anwalt, nicht gelöscht. Bis nun final PP die Austragung "genehmigt" hat, da PP gegenüber bestägt hat, daß es sich wohl um Identitätsdiebstahl handelt.

Der Negativeintrag war ein "uneinbringbare Forderung" und somit fällt der Score auf genau 1. Und das über mehrere Jahre.
Bestellt wurde das wohl über diese Ratenfunktion bei PP, die keinerlei Details will, bis auf einmal Daten eingeben. Noch nicht mal ein PP Account ist dazu nötig.
Zu klären ist nun aber auch, warum der Händler keinerlei Nachweise liefern kann, über den gekauften Artikel. Das ist aber eine andere Sache und hat nichts mehr mit der Schufa zu tun.

Normal löscht die Schufa sowas dann selbst... eine Genehmigung durch Paypal brauch sie nicht.

Kenne auch Fälle wo die Bank es abgelehnt hat und die Schufa dann selbst entschieden hat zu löschen.
 
A

Anonym23918

Guest
von 98,78 runter auf 96,36

bis auf folgende 2 Abfragen hat sich nichts geändert:

- Anfrage zum Fernabsatzgeschäft
- Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung

keine Ahnung warum deren System also plötzlich so abstuft...

--------------------

Mal eine Frage an die auch "Absturz" geplagten - verfügt Ihr über ein N26 Konto ?

Hört sich blöd an, aber das wäre aktuell ich einzige Vermutung, die ich hätte weshalb man über 2 % runtergestuft wird.
 

BeRDuS

Erfahrenes Mitglied
05.04.2019
442
0
NRW
von 98,78 runter auf 96,36

bis auf folgende 2 Abfragen hat sich nichts geändert:

- Anfrage zum Fernabsatzgeschäft
- Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung

keine Ahnung warum deren System also plötzlich so abstuft...

--------------------

Mal eine Frage an die auch "Absturz" geplagten - verfügt Ihr über ein N26 Konto ?

Hört sich blöd an, aber das wäre aktuell ich einzige Vermutung, die ich hätte weshalb man über 2 % runtergestuft wird.

5% runtergestuft. Keine änderung kein N26 Konto.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Trotz meines Bankenscore-Absturzes von A/B auf F quasi keine Änderung beim Basisscore.
Dass noch keiner einen Film gedreht hat, wie ein Mensch seine Existenz aufgrund seines Schufascores verloren hat... ¯\_(ツ)_/¯
 
Zuletzt bearbeitet:

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Abstürze/Steigerungen an bestimmte Produkte gekoppelt sind. Unter meineschufa findet sich ja auch der Hinweis:

Falls es erforderlich ist, passen wir die Modelle an. Dann können sich die Ergebnisse verändern, obwohl die Daten dieselben sind.

Wäre nur interessant zu wissen, ob und inwiefern es Zusammenhänge zwischen Basisscore und Branchenscore gibt. Würde ja gerne mal meine Branchenscores überprüfen, jedoch möchte ich dafür kein Geld zahlen.

Bei dem aktuellen (überteuerten) Schufa Abopreis, wäre es eigentlich das Mindeste, dass man seine Branchenscores online sehen kann.
 

mahutti

Reguläres Mitglied
26.10.2018
29
0
ANZEIGE
von 98,78 runter auf 96,36

bis auf folgende 2 Abfragen hat sich nichts geändert:

- Anfrage zum Fernabsatzgeschäft
- Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung

keine Ahnung warum deren System also plötzlich so abstuft...

--------------------

Mal eine Frage an die auch "Absturz" geplagten - verfügt Ihr über ein N26 Konto ?

Hört sich blöd an, aber das wäre aktuell ich einzige Vermutung, die ich hätte weshalb man über 2 % runtergestuft wird.

Bei gibt‘s / gab‘s auch nie ein N26 Konto. Trotzdem -5% beim Basisscore