Aber wieso sollte der Score wegen Klarna so tief runtergehen? Ich mein, die tragen doch nichts bei den Kreditinstituten ein.
Und Anfrage des Handels ist doch eher keine krasse Anfrage oder?
Denke schon, dass es an Klarna liegt. Wird dann umgehend gekündigt.
Das kann man so und so sehen...
Wer sagt denn, das ein Eintrag des Handels den Bankenscore
nicht beeinflusst?
Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber ich konnte mir folgendes vorstellen:
Anschaffung über Bankkredit = überlegter Kauf
Finanzierung durch Klarna (direkt beim Händler) = Spontankauf
Das erste hört sich für mich besser an. Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Aber genau so tickt die Schufa...
Übrigens sieht die Bank nicht, von wem der Eintrag stammt. Kann nämlich einer der üblichen Verdächtigen, CC-Bank, Santander, Credit plus gewesen sein, die normalerweise für den Händler die Finanzierungen abwickeln. Kann also gut sein, dass die Schufa sowas über den Bankenscore "würdigt".
Mein Verdacht drängt sich geradezu auf finde ich.