Das ist wohl ein Missverständnis!
Erstens bedeutet das bei der DKB, dass der Zinssatz bonitätsunabhängig ...
Ich habe schon richtig verstanden, dass @JFI meinte: „Piepegal ob der Schufa-Score 50 oder 99,9 ist. Man holt sich einfach bei Bedarf einen bonitätsunabhängig bepreisten Kredit.“
Und das ist Kaiserschmarrn.
Der Zinssatz eines Kredites setzt sich vereinfacht aus folgenden Bestandteilen zusammen:
-Refinanzierungskosten
-Ausfallrisiko
-Gewinnspanne
Es gibt deshalb Kredite, deren Zinssatz bonitätsabhängig bepreist ist. Eben weil das Ausfallrisiko unterschiedlich ist. Soweit, so gut.
Es gibt ja auch Kredite, bei denen die Bank „einen Zinssatz für alle“ berechnet. Und nun rate mal, wie die Bank diesen Zinssatz kalkuliert...Meinst Du ernsthaft, dass die Bank Kredite vergibt, bei denen sie draufzahlt?
In der Regel lehnt die Bank bei bonitätsunabhängig bepreisten Krediten alle Interessenten, bei denen sie draufzahlen würde, ab. Eventuell macht die Bank minimal Mischkalkulation. Geht aber auch schlecht, weil dann beste Bonitäten woanders Kredit aufnehmen.
Wenn JFI glaubt, dass er mit dem von ihm genannten Schufa-Score von 50 einen bonitätsunabhängig bepreisten Kredit erhält, glaubt er auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.