Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Die Datenauskunft nach DSGVO wird absichtlich verlangsamt. Man sieht es daran, dass das Anschreiben schon am Tag des Antrags erstellt wird, die Postmarke aber eine Woche später.

Kann ich auch bestätigen. Hatten mir mal aufgrund einer Korrektur eine neue DSGVO Auskunft zugesendet, das ging innerhalb von 2-3 Tagen, über das Formular dauert es bei mir immer mindestens 2 Wochen. Andere Auskunfteien (Creditreform usw.) haben "normale" Lieferzeiten.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und krxx

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Beobachtung meinerseits:

Basisscore nach dem ersten Quartal (01. April) betrug 76,xx%. Habe in dem Quartal ein Girokonto erfolgreich geöffnet und eine Barclaycard nicht erfolgreich versucht.
Davor betrug der Score 88,xx%

Ende April habe ich dann alle Anfragen löschen lassen und jetzt Anfang Mai stieg der Score auf 95,xx%. Es waren neben der Barclaycard Anfrage auch weitere Anfragen des Versandhandels und einer Finanzierung, welche gelöscht wurden.

Und dann soll die Schufa meinen die Anfragen spielten keine Rolle.

Ich warte jetzt noch auf die DSGVO-Auskunft um zu schauen inwiefern sich das ganze auf den Bankenscore ausübt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.080
7.381
Das macht man wie bei anschließend kostenloser Beantragung der dann aktuellen Auskunft?
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Dabei wird der Basisscore nicht neu berechnet. War zumindest bei niemand so, den ich kenne. Was ist das Berechnungsdatum bei dir laut DSGVO-Auskunft?

Ich habe meineSchufa (100 Tage kostenlos) und bekam eine Email mit der Benachrichtigung, dass der Score neu berechnet wurde. Die Berechnung war am 07.05.

5c3b52b7cad1e290053348c68c75723a.jpg

90c56f935a573499ff13f640ef0b618b.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JFI und digitalreisen

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.101
952
MUC
Wahrscheinlich hat niemand in diesem Forum solche Erfahrungen gesammelt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Momentan habe ich ein Girokonto bei der Commerzbank, die immer wieder für Schlagzeile sorgt. Unter Anderem ist die Bank wegen urplötzlichen Kündigungen berühmt-berüchtigt geworden. So bin ich derzeit auf der Suche nach einer neuen Bank. Dabei bin ich auf Hypovereinsbank gestoßen. Diese bietet ein Basiskonto an, das seit einiger Zeit zum gesetzlichen Pflichtprogramm gehört und faire 40 Euro im Jahr samt GiroCard kostet. Mehr als dieses Konto schon drin hat (Zahlungsverkehr, GiroCard und HBCI-Banking ohne Smartphone-Zwang) brauche ich ehe nicht. Mit Kreditkarten (AmEx und Diners) bin ich versorgt, reisen tue ich ausschließlich nach Spanien, wo ich eine Wohnung habe, Dispo habe ich das letzte Mal vor ca. 25 Jahren in Anspruch genommen. Eine HVB-Filiale ist bei uns vor Ort vorhanden. Also wäre ich mit diesen Konto total zufrieden.

Meine Frage wäre, ob ein solches Konto einen mehr oder weniger gravierenden auf den Schufa-Score hätte. Schließlich ist dieses Konto für ein ganz speziellen Kundenkreis gedacht. Nicht dass ich wegen diesem Konto später keinen Strom-Vertrag bekomme.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Meine Frage wäre, ob ein solches Konto einen mehr oder weniger gravierenden auf den Schufa-Score hätte. Schließlich ist dieses Konto für ein ganz speziellen Kundenkreis gedacht.

Mein Kenntnisstand hierzu ist, dass es mit einem in der Schufa eingetragen Konto erst gar kein Basiskonto gibt.

Vor der Basiskonto-Eröffnung wird die Schufa abgefragt und Basiskonten sind ja für den Fall gedacht, dass man kein Konto hat und auf normalem Weg auch kein Konto mehr bekommt.

Ist jedoch ein Konto eingetragen, wird die Bank vermutlich ablehnen.

Weshalb denn nicht irgendein "normales" Konto?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Wahrscheinlich hat niemand in diesem Forum solche Erfahrungen gesammelt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Momentan habe ich ein Girokonto bei der Commerzbank, die immer wieder für Schlagzeile sorgt. Unter Anderem ist die Bank wegen urplötzlichen Kündigungen berühmt-berüchtigt geworden. So bin ich derzeit auf der Suche nach einer neuen Bank. Dabei bin ich auf Hypovereinsbank gestoßen. Diese bietet ein Basiskonto an, das seit einiger Zeit zum gesetzlichen Pflichtprogramm gehört und faire 40 Euro im Jahr samt GiroCard kostet. Mehr als dieses Konto schon drin hat (Zahlungsverkehr, GiroCard und HBCI-Banking ohne Smartphone-Zwang) brauche ich ehe nicht. Mit Kreditkarten (AmEx und Diners) bin ich versorgt, reisen tue ich ausschließlich nach Spanien, wo ich eine Wohnung habe, Dispo habe ich das letzte Mal vor ca. 25 Jahren in Anspruch genommen. Eine HVB-Filiale ist bei uns vor Ort vorhanden. Also wäre ich mit diesen Konto total zufrieden.

Meine Frage wäre, ob ein solches Konto einen mehr oder weniger gravierenden auf den Schufa-Score hätte. Schließlich ist dieses Konto für ein ganz speziellen Kundenkreis gedacht. Nicht dass ich wegen diesem Konto später keinen Strom-Vertrag bekomme.
Wenn dir das alles so Wurst ist, wieso nimmst du dann nicht einfach ein kostenfreies Online Konto? Zum Beispiel DKB oder CortalConsors? Dann hast du ein Konto, Girocard + Visa, Weltweit (auch Spanien gehört dazu :D) kostenfrei Bargeld und alles ist hübsch?

Ich habe auch die beiden genannten Konten, weil ich bis auf selten Bargeld und Überweisungen, nicht viel von meiner "Hausbank" erwarte. Und das wenige, machen sie ganz gut ;)
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.544
1.066
Meine Frage wäre, ob ein solches Konto einen mehr oder weniger gravierenden auf den Schufa-Score hätte. Schließlich ist dieses Konto für ein ganz speziellen Kundenkreis gedacht. Nicht dass ich wegen diesem Konto später keinen Strom-Vertrag bekomme.
Die Frage an sich ist Unsinn.
Ein Basiskonto ist ein Negativmerkmal (bzw. eines, das negativ ausgelegt wird).
Ablehnungen von evtl. beantragten Bankleistungen werden auf Grund dessen erfolgen.
Da brauchst du dir über den Score keine Sorgen zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: creasot

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Was spricht gegen ein normales Konto bei der HVB? Ist doch wohl die ersten 5 Jahre kostenfrei
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Die Frage an sich ist Unsinn.
Ein Basiskonto ist ein Negativmerkmal (bzw. eines, das negativ ausgelegt wird).
Ablehnungen von evtl. beantragten Bankleistungen werden auf Grund dessen erfolgen.
Da brauchst du dir über den Score keine Sorgen zu machen.

dann hab ich mir die Bewilligung meiner Amex Gold und Amex Payback damals, trotz Basiskonto in der Schufa, wohl eingebildet ;)

Hättest du dich damit beschäftigt, wüsstest du, dass Basiskonten für Vertragspartner nur ersichtlich sind, wenn Sie eine Anfrage zum Basiskonto stellen.
Ansonsten sehen sie es als Girokonto und erkennen den Unterschied nicht.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Mein Kenntnisstand hierzu ist, dass es mit einem in der Schufa eingetragen Konto erst gar kein Basiskonto gibt.

Vor der Basiskonto-Eröffnung wird die Schufa abgefragt und Basiskonten sind ja für den Fall gedacht, dass man kein Konto hat und auf normalem Weg auch kein Konto mehr bekommt.

Ist jedoch ein Konto eingetragen, wird die Bank vermutlich ablehnen.

Weshalb denn nicht irgendein "normales" Konto?

Nicht ganz richtig.

Du kannst das Basiskonto eröffnen, auch wenn du schon ein Konto hast. Es reicht, wenn man eine Kopie der eingereichten Kündigung des anderen Konto, mit einreicht. Es muss nicht bereits aufgelöst sein, da auch Inhaber von Basiskonten das Recht eingeräumt bekommen, das Konto zu wechseln.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
dann hab ich mir die Bewilligung meiner Amex Gold und Amex Payback damals, trotz Basiskonto in der Schufa, wohl eingebildet ;)

Hättest du dich damit beschäftigt, wüsstest du, dass Basiskonten für Vertragspartner nur ersichtlich sind, wenn Sie eine Anfrage zum Basiskonto stellen.
Ansonsten sehen sie es als Girokonto und erkennen den Unterschied nicht.

Es geht nicht immer um die Schufa selbst, sondern auch um die Bank, bei der du das Konto führst. Basiskonten eröffnet keine Bank gerne. Intern ist das nicht gerade positiv, dass wenn eine Geschäftsbeziehung besteht, diese als BS geführt werden muss, weil die Bank damit rechtlich gesehen einige Verpflichtungen hat.

Darf man fragen, warum du ein Basiskonto brauchst bzw. warum du freiwillig so tief nach unten im Regal greifst, wenn deine Bonität für besseres wohl reicht?

Basiskonten sind verhältnismäßig teuer, eingeschränkte Funktionen...
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Es geht nicht immer um die Schufa selbst, sondern auch um die Bank, bei der du das Konto führst. Basiskonten eröffnet keine Bank gerne. Intern ist das nicht gerade positiv, dass wenn eine Geschäftsbeziehung besteht, diese als BS geführt werden muss, weil die Bank damit rechtlich gesehen einige Verpflichtungen hat.

Darf man fragen, warum du ein Basiskonto brauchst bzw. warum du freiwillig so tief nach unten im Regal greifst, wenn deine Bonität für besseres wohl reicht?

Basiskonten sind verhältnismäßig teuer, eingeschränkte Funktionen...


Das Basiskonten intern nicht positiv sind, ist mir klar. Genau wie viele Banken die Girokonten negativ einstufen, wenn kein Dispo vorhanden ist.


Ich hatte es beantragt, weil die Postbank damals ein normales nicht eröffnen wollte, weshalb, war mir nicht bekannt. An der Schufa lag es nicht.

Es wurde dann auch eröffnet und nach einigen Monaten in ein ganz normales Giro umgewandelt und dann auch Dispo ect., eingeräumt.

Hab das Konto aber schon lange nicht mehr.
 
F

flopower1996

Guest
Das Basiskonten intern nicht positiv sind, ist mir klar. Genau wie viele Banken die Girokonten negativ einstufen, wenn kein Dispo vorhanden ist.


Ich hatte es beantragt, weil die Postbank damals ein normales nicht eröffnen wollte, weshalb, war mir nicht bekannt. An der Schufa lag es nicht.

Es wurde dann auch eröffnet und nach einigen Monaten in ein ganz normales Giro umgewandelt und dann auch Dispo ect., eingeräumt.

Hab das Konto aber schon lange nicht mehr.

Vergiss doch einfach den ganzen Basiskonten Müll und eröffne einfach eins mit der 5-Jahres-Aktion. Wenn sie dich nicht nehmen, kannst du dir immer noch weitere Schritte überlegen. Aber wenn du schon KKs in der Schufa hast und schon ein normales Konto betreibst, macht es absolut keinen Sinn auf ein Basiskonto zu gehen. Die Gesetzgeber haben das für andere Gründe eingeführt.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Ich hatte es beantragt, weil die Postbank damals ein normales nicht eröffnen wollte, weshalb, war mir nicht bekannt. An der Schufa lag es nicht.
.

Dann war auch irgendwas zwischen dir und der Postbank. Eigentlich selten, dass die Postbank kein Konto eröffnet. Gerade weil die auch so ein spezielles Guthabenkonto haben. Scheint als wärst du auf einer Blacklist gewesen
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Dann war auch irgendwas zwischen dir und der Postbank. Eigentlich selten, dass die Postbank kein Konto eröffnet. Gerade weil die auch so ein spezielles Guthabenkonto haben. Scheint als wärst du auf einer Blacklist gewesen

Es war ja auch was. Ich hatte einen neuen Nachnamen und einige Jahre vorher ein Konto da, hab normal mit neuem Nachnamen eins beantragt und es wurde eröffnet und einige Tage später fristlos gekündigt...

In dem Brief stand, weil ich falsche Angaben zum Namen gemacht hätte.


nach einigem hin und her hieß es, man will deswegen keine Geschäftsbeziehung, daher bin ich dann den Basiskonto Weg gegangen, aber nur, um die zu ärgern.

Denn das wurde zuerst abgelehnt. Dann hab ich mich an die Bafin gewandt, die hat die Postbank angeschrieben, gesagt sie erkennt keinen Grund zur Ablehnung und wenn die Eröffnung nicht erfolgt, wird diese angeordnet und dann war das Konto ganz schnell eröffnet ;)

Aber ich hab da nun schon Jahre keins mehr. Bin auch gar nicht interessiert. Wenn geh ich direkt zur Deutschen Bank, weil ich das Konto dort kostenfrei bekäme. Aber da hab ich auch aktuell kein Bedarf.
 
  • Like
Reaktionen: Thomas91

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.544
1.066
dann hab ich mir die Bewilligung meiner Amex Gold und Amex Payback damals, trotz Basiskonto in der Schufa, wohl eingebildet ;)

Hättest du dich damit beschäftigt, wüsstest du, dass Basiskonten für Vertragspartner nur ersichtlich sind, wenn Sie eine Anfrage zum Basiskonto stellen.
Ansonsten sehen sie es als Girokonto und erkennen den Unterschied nicht.
1. Das ist Unsinn.
2. Bei dir ist sowieso wieder alles anders.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
ANZEIGE
Man eröffnet Bankkonten um eine Bank zu triggern, um es Neudeutsch zu sagen?
Warum? Verbrenn doch direkt Zeit, Geld, Leben und Nerven.