• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.489
2.069
ANZEIGE
Waldkatze hat am 01.11. die Löschung beantragt ohne Erfolg? O.K. Ich habe die Löschung bereits am 04.10.2022 bentragt und bis heute stellt sich
die "SCHUFA tot". Ich überlege, ob ich nachfragen soll und dabei dann eine Frist setzen und ggf. mit "Verbraucherschutz" und Thematisierung in
"einschlägigen Internetportalen" oder dem "öffentlich-rechtlichen Rundfunk" drohen soll?:unsure:
Hast du es denn über die Löschen-Funktion in meineschufa eingeleitet?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
Nein, altmodisch per Breif. Hatte eigentlich jedes Jahr nach meinem schriftlichen Antrag gemäß den hier empfohlenen Formulierungem
nach ungfähr zwei bis drei wochen problemlos geklappt!:idea:
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.932
7.196
Auf meine Mail gibt es auch seit Wochen keine Reaktion, man muss da wohl nochmal nachsetzen und hartnäckig bleiben.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.399
691
Hab Ende Oktober eine neue Kreditkarte beantragt. Die entsprechende Anfrage habe ich einen Tag nach Beantragung via Button im Portal löschen lassen können. Zwei Werktage später war sie (mit Standardschreiben) entfernt.
Vor einigen Monaten, bei der letzten Säuberungsaktion, hat die Löschaktion nach Beantragung noch deutlich gedauert. Zwei Wochen.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ich überlege, ob ich nachfragen soll und dabei dann eine Frist setzen und ggf. mit "Verbraucherschutz" und Thematisierung in
"einschlägigen Internetportalen" oder dem "öffentlich-rechtlichen Rundfunk" drohen soll?
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass du bei dieser skandalträchtigen Ignoranz seitens der Schufa – trotz deiner unzähligen vergeblichen Versuche einer Kontaktaufnahme – sämtliche Medien zu einem wahrlichen Schlagzeilenfeuerwerk bringen würdest!
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Nein, altmodisch per Breif. Hatte eigentlich jedes Jahr nach meinem schriftlichen Antrag gemäß den hier empfohlenen Formulierungem
nach ungfähr zwei bis drei wochen problemlos geklappt!:idea:
Auf meine letzte Mail kam die Antwort nach 6 Wochen. Ich denke das machen sie absichtlich seit der Einführung der Löschfunktion im Schufa Konto.

Per Brief wird sicher genau so lange oder länger dauern.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Also ich nutz die Löschfunktion… abee es hängt bei manchen Anfragen wochenlang… und ich muss dann noch mal Mails schicken
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
876
468
Nein, ist bei mir nicht so gewesen. Habe die Anfrage vor Tagen löschen lassen, was aber bis jetzt nicht umgesetzt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Genau diesen Eindruck habe ich.
die automatische löschfunktion hat vor dem 1.11. keine elf tage gewartet. habe ich selbst mehrmals testen dürfen.
nach dem 1.11. habe ich auch eine anfrage zur löschung gegeben über die onlinefunktion(wie bei den anderen da vorigen auch), und ebenfalls
bei mir hat sich nach über 10 tagen bisher noch immer nichts getan. hatte am freitag eine mail geschickt, mal schauen, was nächste woche passiert.

eine portalrückfrage mitte oktober blieb auch 2 wochen unbeantwortet. die rückfragen-funktion ist bis zum erhalt einer antwort auf die rückfrage aus dem portal ja geblockt. nachdem ich dann circa 2 wochen keine antwort erhielt, bemerkte ich, dass die rückfragen option für die bestimmte angelegenheit wieder verwendbar war, jedoch eben keine antwort vorlag. habe dann diese nochmal benutzt und auf die nachricht von vor zwei wochen übers portal verwiesen und drei tage später gabs dann eine reaktion. also hatten die auch zugriff auf den ersten portalrückfrage versuch.

anscheinend sind die gerade wieder etwas verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Soportion

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.269
1.651
Du kannst bei ebase einen schriftlichen, von Hand unterzeichneten Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an die Schufa einreichen.

Gleichzeitig kannst du der Schufa mitteilen, dass die Kontoverbindung nicht mehr existiert.
Das Konto wurde bei mir daraufhin von der Schufa aus dem Bestand entfernt.
Ebase hat mir schriftlich bestätigt, dass der Eintrag bei der Schufa gelöscht wird.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
jou , ich hatte der schufa einen löschauftrag gemailt mit der begründung ,
daß ich bei ebase kein girokonto habe , sondern nur ein verrechungskonto zum depot .

die schufa antwortete mit der info sie hätten ebase kontaktiert
zu diesem konto und daß ebase die übermittelten daten bestätigt hat
mit der info das dieses konto nachwievor bei ebase geführt wird .
in der schufa-antwort stand nicht , daß die schufa meinen löschauftrag
ablehnt , jedoch schrieb die schufa , daß ich mich bei weiteren
fragen doch bitte direkt an ebase wenden möge .

tatsächlich hatte ich schon monate davor ebase gefragt bzgl
des schufa-eintrags als girokonto , worauf ebase antwortete :
das konto flex ist ein vollwertiges girokonto
und abwicklungskonto ohne ec-karte .
E Base gehörte zur Commerzbank jetzt fnz. Es ist, ähnlich wie bei maxblue, im Forum bekannt, dass die Verrechnungskonten bei der Schufa als Girokonto eingetragen werden. Leider. Wie du es schon richtig vermutet hast, hilft hier nur der Schufa zu schreiben und um Entfernung des Eintrags zu bitten.

Auf dieses Spiel Schufa schiebt es auf ebase, ebase zurück auf die Schufa, darfst du dich nicht einlassen. Einfach weiter der Schufa auf die Nüsse gehen.
Irgendwann nehmen sie es raus. War bei mir genau das gleiche. Ebase und maxblue machen da nichts. Die verstehen teilweise nicht einmal das Problem.
technisch gesehen stimmt das wohl ,
hatte halt nur nicht erwartet daß für ein depot
etwas bei der schufa eingtragen wird , zwar nicht
das depot selbst , aber eben in diesem fall das zugehörige
verrechnungs-girokonto , zumal es ein guthaben konto ist .

insgesamt bin ich aber zufrieden mit ebase fürs ETF-VL-sparen .

und färerweise muß ich sagen , daß von ebase außer diesem
einen girokonto-eintrag , sonst garkeine weiteren schufa-anfragen
von ebase kamen , insbesondere kam von ebase keine schufa-
banken-score-anfrage , den grade mehrere banken-score-anfragen
in kurzer zeit ziehen den banken-score runter .
grade der banken-score ist in der praxis wichtig , da banken usw
diesen abfragan können . während die bedeutung das basis-score's
von vielen personen anscheinend massiv übeschätzt wird ,
denn den können die banken usw ja garnicht einsehen .
tatsache ist , der basis-score kann sehr hoch sein , zb größer als 97% ,
während der banken-score in den 80'ern %mäßig ist .
Es ist auch richtig so, dass weder Depot noch irgendwelche Sparkonten einen Schufa Eintrag oder eine Anfrage nach sich ziehen.
zu ebase ist ein krasses gegenbeispiel klarna . zwar hat klarna
mein klarna bankkonto nicht in die schufa eingetragen , aber
dafür bombadiert klarna die schufa mit anfragen , und hat bislang
3 banken-score anfragen rausgehauen , davon 2 sogar am selben tag .

"niewieder klana" ist ein häufiger satz auf den bewertungsportalen
und das noch nicht mal wegen den viel zu vielen schufa-anfragen
die klarna so raushaut .
Das ist eigentlich auch bekannt. Wer mit Klarna arbeitet .uss sich auf die Anfragen einstellen oder sehr regelmäßig löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.269
1.651
und ebase läßt dann trotzdem den depot-&-verrechnungs-konto vertrag weiterlaufen ?
ich hätte vermutet , daß sie bei so einem daten-schufa-übermittlungs-widerspruch
auch den depot-&-verrechnungs-konto vertrag beenden .

wenn ich es richtig verstehe , dann bist du den ebase-schufa eintrag losgeworden
fährst aber das ebase depot-&-verrechnungs-konto weiter ?
das wär echt next-level-stuff ✨
Ja, ich hatte diese Vorgehensweise mit dem Widerspruch hier im Forum gelesen und dann genauso umgesetzt.
Auf meine E-Mail mit dem Widerspruch kam folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr Mustermann,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wünschen Sie die Löschung der Meldung bei der Schufa, können Sie uns einen schriftlichen Widerspruch von Ihnen als Kontoinhaber unterschrieben zusenden.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

European Bank for

Financial Services GmbH (ebase®)

- ein Unternehmen der FNZ Group


Service
...
Es hört sich also nicht danach an, als hätte ebase ein Problem mit der Schufa-Löschung. Sie bieten es mir ja sozusagen von selbst an.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.269
1.651
Ich hatte jetzt vorübergehend 7 Girokonten in der SCHUFA. Mein Score ist natürlich entsprechend abgestürzt - Basisscore auf ca. 85%
Das hat damit zu tun, dass ich einige Produkte - u.a. zwei Girokonten - von der DKB wegziehe und vorsorglich zwei kostenlose VR-Konten eröffnet hatte. Kurz darauf stellt ich fest, dass ich lieber zu Consorsbank gehen möchte.

Mit Erschrecken hatte ich dann festgestellt, dass ebase das Verrechnungskonto auch noch als Girokonto in die Schufa eingetragen hatte.

Etwa zu gleichen Zeit kam der Score-Simulator der Schufa heraus, in dem mehr oder weniger klar gesagt wird, man sollte maximal 2 Girokonten haben - und eines davon sollte möglich älter als 3 Jahre sein.
Ich habe dann alles daran gesetzt, die Girokonten zu reduzieren, so dass ich auf insgesamt 3 komme. Aktuell sind es leider noch 4. In Zukunft komme ich vielleicht auch mit 2 Konten aus.

Die Kündigung und Schufa-Löschung ging unterschiedlich schnell.
1. Am schnellsten war die Skatbank. Das Konto war gefühlt sofort gelöscht und aus der Schufa entfernt.
2. Etwa 2 Tage brauchte die Raiffeisenbank im Hochtaunus für die Schufa-Löschung
3. Die DKB brauchte etwa eine Woche für alles.
4. Bei ebase hat alles inkl. schriftlicher Bestätigung ca. 2,5 bis 3 Wochen gedauert.
5. Das zweite Konto bei der DKB ist seit Wochen noch immer nicht gekündigt, weil sie es nicht auf die Reihe bekommen die bereits übertragenen Depots zu löschen. Bevor das letzte Depot nicht entfernt wurde, lassen sie das Konto zwangsweise bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax und AJ44

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Etwa zu gleichen Zeit kam der Score-Simulator der Schufa heraus, in dem mehr oder weniger klar gesagt wird, man sollte maximal 2 Girokonten haben - und eines davon sollte möglich älter als 3 Jahre sein.
Also darauf würde ich am wenigsten geben.

Ich habe deutlich mehr drin stehen und trotzdem einen Score von 99%.
Dieser Simulator ist einfach nur für die Tonne. Du müsstest deine korrekten Daten eingeben können oder über das online Banking einen individuellen Zugang zu diesem Simulator bekommen und dann 1 Giro mehr berechnen lassen können.
So einfach sinnlos. Gefühlt stimmt ohnehin gar nichts, was die schufa schreibt.
Bestes Beispiel sind die ganzen Anfragen, die den Score recht schnell abstürzen lassen, obwohl sich sonst nichts verändert.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Mein Hauptgiro von 2014.
Der Rest deutlich jünger.
Kürzlich habe ich erst wieder eins eröffnet.
Das war letztes Quartal.

Wie gesagt, vieles was dir die Schufa "empfiehlt" stimmt nicht.
Oder in dem Ausmaß nicht.
Ich hatte zuletzt noch 5 Giros drin. Score von 99%.
2 gelöscht, 1 eröffnet. Score von 98%.
Dieses Quartal wieder 99%.
😂
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.522
3.285
ANZEIGE
Dann poste die doch mal bitte im Verlauf, vor allem im Vergleich zum Basisscore. Damit wird's doch erst interessant.