Wie lange ist das ersichtlich für andere Banken?
Warum sollte das nicht zulässig sein? Wenn dir das nicht passt, dann gib sie ihnen nicht, wundere dich dann aber nicht wenn sie dir keinen Kredit geben.Hallo zusammen!
Sagt mal, ist es eigentlich zulässig, dass ein Finanzvermittler wie Interhyp, eine Schufa-Eigenauskunft vom Kreditnehmer haben will?
Die Bank bekommt doch eh eine Schufa-Ausunft. Natürlich sehen die dann nicht alles, was doch aber sicherlich auch seine Gründe hat!?
Korrekt.Die Vermutung habe ich auch. Soweit ich weiß, ist aber bei der Schufa selbst die Kostenpflichtige Auskunft weniger detailliert als die nach Paragraf 34?
Diese Frage am besten der Schufa stellen;Ich habe heute meine Selbstauskunft mit allen Scores bekommen. Jeden Score gibt es jeweils als 1.0, 2.0 und 3.0. Was hat das denn zu bedeuten?
1997 wurden Branchenscores eingeführt. 2001 als Version 1.0 "weiterentwickelt und verfeinert", 2008 folgte Version 2.0 und dieses Jahr Version 3.0.
Viele Banken fragen aber auch noch den 2er ab. Kommt immer auf das Institut drauf an.Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.
Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.
Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.