• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ANZEIGE
Lasst uns doch mal wieder zum Scoring zurückkehren.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Und das fällt dir jetzt über 7 Stunden nach dem letzten OT-Beitrag ein? Ich glaub's als echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Meine Anfrage bei der Barclays nach einer Kreditkarte wurde leider abgelehnt. Jetzt steht folgendes in meiner Schufa "
Anfrage zur Kreditkarte mit Kreditrahmen".
Ist bekannt, ob sich das negativ auf den Score auswirkt?
Wie lange ist das ersichtlich für andere Banken?
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hallo zusammen!

Sagt mal, ist es eigentlich zulässig, dass ein Finanzvermittler wie Interhyp, eine Schufa-Eigenauskunft vom Kreditnehmer haben will?
Die Bank bekommt doch eh eine Schufa-Ausunft. Natürlich sehen die dann nicht alles, was doch aber sicherlich auch seine Gründe hat!?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hallo zusammen!

Sagt mal, ist es eigentlich zulässig, dass ein Finanzvermittler wie Interhyp, eine Schufa-Eigenauskunft vom Kreditnehmer haben will?
Die Bank bekommt doch eh eine Schufa-Ausunft. Natürlich sehen die dann nicht alles, was doch aber sicherlich auch seine Gründe hat!?
Warum sollte das nicht zulässig sein? Wenn dir das nicht passt, dann gib sie ihnen nicht, wundere dich dann aber nicht wenn sie dir keinen Kredit geben.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Gerade ist die §34 Selbsauskunft bei mir angekommen. Was mich wundert ist, dass Amex anscheinend überhaupt keine Anfragen stellt. Nach dem was man hier so liest, fragen die doch regelmäßig die Wahrscheinlichkeitswerte an.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Wie lange hat das bei dir gedauert mit der Selbstauskunft? Ich warte schon seit über drei Wochen...
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich vermute, dass der Versand nach §34 bewusst lange dauert, um das eigene Produkt nicht zu schwächen.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Die Vermutung habe ich auch. Soweit ich weiß, ist aber bei der Schufa selbst die Kostenpflichtige Auskunft weniger detailliert als die nach Paragraf 34?
 

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Es ist unverschämt dass man diese Infos nicht tagesaktuell im kostenpflichtigen Abo erhält sondern gezwungen ist es jedesmal erneut zu beauftragen. Reine Schikane ist das.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Die wollen halt nicht, dass man das System austricksen kann.

Das hätte nämlich zufolge, dass der Marktwert für SCHUFA-Produkte fällt.

Ich denke sowieso, dass der Stellenwert der SCHUFA in einigen Bereichen zukünftig abnimmt.

Die Bonität von potentiellen Kunden kann ja schon jetzt etwa mittels Multibanking/Einsicht in Fremdkonten ermittelt werden.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Ich habe heute meine Selbstauskunft mit allen Scores bekommen. Jeden Score gibt es jeweils als 1.0, 2.0 und 3.0. Was hat das denn zu bedeuten?
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
1997 wurden Branchenscores eingeführt. 2001 als Version 1.0 "weiterentwickelt und verfeinert", 2008 folgte Version 2.0 und dieses Jahr Version 3.0.
 
  • Like
Reaktionen: Peterlustig

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Leider findet sich auf den mitgelieferten Unterlagen keine Erklärung dazu. Ich kann am Montag da anrufen, aber vielleicht weiß es ja einer hier. Ich vermute, dass 3.0 der aktuellste Score ist, der auch übermittelt wird. Vielleicht gibt es für jede Änderung am Algorithmus einen neue Scorenummer? Oder es wird hier auch quartalsweise aktualisiert und die Nummern entsprechen den Quartalen...?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
1997 wurden Branchenscores eingeführt. 2001 als Version 1.0 "weiterentwickelt und verfeinert", 2008 folgte Version 2.0 und dieses Jahr Version 3.0.

Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.
 
F

flopower1996

Guest
Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.
Viele Banken fragen aber auch noch den 2er ab. Kommt immer auf das Institut drauf an.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.

Der schufa Kunde kann zwischen allen drei Versionen frei wählen, also auch alle drei kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Bei erneuter Durchsicht ist mir aufgefallen, dass die Barclays und die Hanseatic für ihre Kreditkarten jeweils den 2.0 abgefragt haben, dort habe ich leider schlechtere Werte :(. Das scheint alles so willkürlich und untransparent, nervt mich total.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
ANZEIGE
Danke! Das heißt der 3.0 ist für Neueröffnungen von Konten bzw. Kreditkarten der relevante ? Wäre bei mir auch am besten, wenn auch nur bei 90.5%.
Was ich auch sehr spannend finde bei Telekommunikation habe ich anscheinend ein deutlich erhöhtes bis hohes Risiko. Dabei habe ich seit 5 Jahren einen Vertrag bei Vodafone und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit Zahlungsschwierigkeiten oder ähnliches.

Der ist bei mir auch "schlecht" und ich habe einen VF Vertrag seit 1996 (damals noch D2 Mannesmann) und nie einen Zahlungsausfall, oder was auch immer.
Keine Ahnung was da den Score beeinflusst. Wie immer, man kann nicht durchblicken.